29.11.2014 Aufrufe

Hinweis

Hinweis

Hinweis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handhabung<br />

[Mikrofilm] Die erste Zeile enthält die Baugruppentitelseite. Daran ist zu erkennen, welche Kapitel in der<br />

jeweiligen Spalte zu finden sind.<br />

Jedes Kapitel beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis.<br />

Nach dem Inhaltsverzeichnis finden Sie die Tabelle Technische Daten.<br />

In Kapitel 00 Wartung und allgemeine <strong>Hinweis</strong>e sind die Übergabedurchsicht, alle Anziehdrehmomente sowie<br />

die Betriebsmittel aufgeführt.<br />

Zeichenerklärung<br />

In der vorliegenden Reparaturanleitung für das Modell K 1100 LT/RS werden folgende Zeichen verwendet;<br />

die Bedeutung entnehmen Sie bitte der Tabelle.<br />

Besondere <strong>Hinweis</strong>e zur besseren Handhabung<br />

L <strong>Hinweis</strong>:<br />

Besondere <strong>Hinweis</strong>e zur besseren Handhabung bei Bedien-, Kontroll- und Einstellvorgängen sowie Pflegearbeiten.<br />

e Achtung:<br />

Besondere <strong>Hinweis</strong>e und Vorsichtsmaßnahmen, die eine Beschädigung des Motorrades verhindern. Nichtbeachtung<br />

kann zum Gewährleistungsausschluß führen.<br />

d Achtung:<br />

Vorsichtsregeln und -maßnahmen, die den Fahrer oder andere Personen vor Verletzungen oder Lebensgefahr<br />

schützen.<br />

Inhalt<br />

die Überschriften der in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten............. mit Angabe der Seitennummer<br />

X Anziehdrehmomente:<br />

Bei abweichenden Anzugswerten gegenüber DIN EN 24 014 bzw. DIN 912 ISO werden diese angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!