29.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Lasberg

Datei herunterladen - .PDF - Lasberg

Datei herunterladen - .PDF - Lasberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 11 -<br />

Tageszentrum für Senioren in Freistadt im Entstehen<br />

NEU – Tageszentrum für Senioren entsteht in Freistadt – NEU<br />

Der Verein Tageszentrum Freistadt will für mehr Lebensqualität<br />

im Alter, und professionelle Tagesbetreuung der Senioren sorgen.<br />

Vorgesehen ist, dass mit der Tagesbetreuung im Frühsommer<br />

2007 vorerst mit zwei Tagen in der Woche in den Räumlichkeiten<br />

im Bezirksseniorenheim Freistadt gestartet werden soll. Dieses<br />

Angebot kann von den Bewohnern aus allen Gemeinden im<br />

Bezirk Freistadt in Anspruch genommen werden.<br />

Das Motto des Tageszentrums lautet:<br />

„Soviel Selbständigkeit wie möglich und Betreuung wenn nötig“.<br />

Das heißt für uns, dass für ältere Menschen damit die Möglichkeit geschaffen wird, solange wie möglich<br />

zu Hause in ihren eigenen vier Wänden leben zu können – doch wenn es nötig ist oder gewünscht<br />

wird, eine tageweise Betreuung in Anspruch genommen werden kann.<br />

In der Tagesheimstätte wird von qualifiziertem Personal Hilfestellung angeboten, vorhandene Fähigkeiten<br />

trainiert, einfache Tätigkeiten verrichtet, gemeinsam gebastelt oder sonstige Aktivitäten gestartet,<br />

weiters wird auch Verpflegung (Mittagessen) angeboten.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt für uns ist auch die Entlastung der Angehörigen. Denn wir sehen es als<br />

außerordentlich wichtig mit dieser Einrichtung den „Pflegenden Angehörigen“ wieder etwas Freiraum<br />

zu verschaffen. Im Tageszentrum werden auch Angehörige und Kinder willkommen sein.<br />

Für wen ist das Tageszentrum da?<br />

Für ältere und pflegebedürftige Menschen<br />

Aufrechterhaltung sozialer Kontakte<br />

Vorhandene Defizite ausgleichen<br />

Mobilität und Ressourcen erhalten<br />

Neues entdecken und erleben<br />

Schutz vor Vereinsamung, Hilflosigkeit<br />

und Langeweile<br />

und deren Angehörige.<br />

Unterstützung und Entlastung bei der<br />

Betreuung<br />

Hilfestellung in<br />

Betreuungsangelegenheiten<br />

Zeit für sich selbst und für ihr eigenes<br />

Leben finden<br />

Solange als möglich zu Hause wohnen<br />

Nähere Informationen folgen demnächst in einem Info-Folder. Interessierte können sich auch telefonisch<br />

beim Vorstandsmitglied Vbgm. Leo Stütz aus <strong>Lasberg</strong> unter Tel. 0664 / 488 52 44 oder der<br />

Obfrau Gabi Friesenecker aus Freistadt unter Tel. 07942 / 72 616 (abends!) melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!