30.11.2014 Aufrufe

(3,16 MB) - .PDF

(3,16 MB) - .PDF

(3,16 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Handball Mädchen<br />

Komm, spiel mit!<br />

Die Algunder Handballmädchen sind mit vollem Power in die neue<br />

Saison gestartet. Die fünf Mannschaften trainieren wieder regelmäßig,<br />

wenn auch noch nicht in der neuen Algunder Turnhalle, sondern<br />

nach wie vor in den Ausweichhallen in Naturns, Lana und Meran.<br />

Trotzdem sind alle begeistert dabei, von den Kleinsten der U12-<br />

Mannschaft über die U14 und U<strong>16</strong> bis hin zur Serie B-Mannschaft.<br />

Es ist ein Erlebnis diesen Mannschaftssport aktiv auszuüben, denn<br />

neben der sportlichen Fitness vermittelt er auch Zusammenhalt und<br />

Freundschaft.<br />

Damit das, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde, auch sicher<br />

weitergeht, sind alle Mannschaften über Neuzugänge immer erfreut.<br />

Interessierte Mädchen sind herzlich willkommen mitzutrainieren<br />

und mitzuspielen.<br />

Für alle Algunder Mädls ab der 4. Klasse Grundschule gilt: Komm,<br />

spiel mit! Es ist auf alle Fälle ein Gewinn!<br />

Nähere Informationen zu Trainingszeiten und anderem bei Elisabeth<br />

Kiem Unterhofer, Tel. 0473 448229.<br />

ASV Algund - Fußball - Freizeit<br />

Turnier in Zell am See<br />

Am heurigen Ferragostowochenende hat die ASV-Algund-<br />

Freizeitmannschaft auf Einladung des FC Harham das traditionelle<br />

Fußballturnier in Mairhofen bei Zell am See bestritten. Zu besagtem<br />

FC Harham besteht seit mehreren Jahren eine freundschaftliche<br />

Beziehung, welche nicht zuletzt durch die „sentimentale“ Bindung<br />

eines Mannschaftsmitgliedes mit einer „Zellerin“ zustande gekommen<br />

ist.<br />

Das Turnier, an dem 10 Mannschaften aus dem gesamten Saalfelder<br />

Raum teilgenommen haben, wurde in einem 2-Gruppenmodus<br />

ausgetragen. In den Gruppenspielen zeichnete sich unsere Mannschaft<br />

durch eine starke defensive Leistung aus, man ließ insgesamt nur<br />

zwei Gegentore zu, war aber nicht in der Lage Treffer zu erzielen,<br />

da die Mannschaft bis dahin nur wenige Trainingseinheiten absolviert<br />

hatte. Im entscheidenden Spiel ging es dann nach einem 0:0 ins<br />

Elfmeterschießen. Den entscheidenden Elfmeter konnte Josef Siller<br />

verwandeln und bescherte dem Verein einen respektablen 7. Platz<br />

im Gesamtklassement.<br />

Beeindruckend war der organisatorische Aufwand des FC Harham,<br />

der es den Gästen vom Empfang bis zum Ende des Turniers an nichts<br />

mangeln ließ. Höhepunkt war am Samstagabend ein großes Zeltfest<br />

mit Tanz und Musik. Wer trotz der sportlichen Mühen noch tanzen<br />

konnte, hielt bis in die frühen Morgenstunden durch. An dieser Stelle<br />

ein Dankeschön an Peter Pertoll, Initiator dieser Vereinsfreundschaft,<br />

welche den Sportlern eine schöne Gelegenheit zum Austausch über<br />

die Landesgrenzen hinweg bietet.<br />

Der Elfmeterschütze Josef Siller<br />

alm - Algunder Magazin Oktober 2010 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!