30.11.2014 Aufrufe

palsun brochüre - Palram.de

palsun brochüre - Palram.de

palsun brochüre - Palram.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

®<br />

Polycarbonat-Platten<br />

Der transparente Stahl


An<strong>de</strong>re, von PALRAM hergestellte Produkte für Schil<strong>de</strong>r und Werbung<br />

®<br />

Gewellte Polycarbonatschaumplatten mit einseitigem co - extrudierten UV-Schutz.<br />

®<br />

Gewellte, massive Polycarbonatplatten mit folgen<strong>de</strong>n Auswahlmöglichkeiten: ein - o<strong>de</strong>r beidseiting co - extrudierter<br />

UV-Schutz, Anti-Kon<strong>de</strong>nswasser Behandlung, geprägt, nachdunkeln<strong>de</strong>r Sonnenschutz, Standard- o<strong>de</strong>r kun<strong>de</strong>nspezifisch<br />

hergestellte Profile.<br />

®<br />

Hohlkammcrplatten mit co - extrudierten UV-Schutz<br />

TM<br />

Flache, massive, matte, opake und modifizierte Polycarbonatplatten für das Thermoformen ohne Vortrocknen.<br />

®<br />

Flache, massive, Standard- o<strong>de</strong>r einseiting UV-geschützte Polyester-Platte.<br />

®<br />

Flache, massive extrudierte Acrylplatte.<br />

®<br />

Flache, massive, klare PVC-Platten mit folgen<strong>de</strong>n Auswahlmöglichkeiten: Standard, HI (hohe Schlagfestigkeit),<br />

UV-Schutz auf einer Seite, UV-Schutz für Thermoformen auf einer Seite, geprägt (prismatisch 12).<br />

Flache, massive, opake PVC-Platten mit folgen<strong>de</strong>n Auswahlmöglichkeiten: glänzend, matt,<br />

UV-Schutz, UV-Schutz für Thermoformen<br />

®<br />

Flache, massive, opake und holzgemaserte PVC-Platten für das Thermoformen von Türverkleidungen.<br />

®<br />

Gewellte, PVC Platten mit <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Auswahlmöglichkeiten: klar, durchsichtig o<strong>de</strong>r undurchsichtig,<br />

mit o<strong>de</strong>r ohne zusätzlichem UV-Schutz, schlagfest, Standard- o<strong>de</strong>r speziell angefertigte Profile.<br />

PVC - Hartschaumplatten mit folgen<strong>de</strong>n Auswahlmöglichkeiten: matte, glänzen<strong>de</strong> (ein- o<strong>de</strong>r beidseitig), UV-geschützt.


I n h a l t s v e r z e i c h n i s<br />

Einführung 3<br />

Optionen 4<br />

Anwendungen 5<br />

PALTUF/PALSUN-Platten auf einen Blick<br />

Eigenschaften<br />

Montage<br />

5<br />

6<br />

10<br />

Arbeiten mit PALTUF/PALSUN 12


E I N F Ü H R U N G<br />

PALTUF/PALSUN-Platten sind ein mo<strong>de</strong>rner, vielfältig einsetzbarer<br />

Glasersatz. PALTUF/PALSUN-Platten geben sowohl Planern als auch<br />

Ingenieuren eine Anwort auf viele Bedürfnisse, die mit Ab<strong>de</strong>ckungen<br />

und Verglasungen verbun<strong>de</strong>n sind. Sie können auch weiterverarbeitet<br />

und in eine Vielzahl von robusten und haltbaren Materialien geformt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

PALTUF<br />

PALSUN<br />

Polycarbonat-<br />

Platten<br />

Polycarbonat ist eines <strong>de</strong>r fortschrittlichsten Polymere <strong>de</strong>r heutigen<br />

Plastikbranche. Es bietet eine unvergleichliche Kombination von<br />

Eigenschaften, die Stärke, Transparenz, Leichtgewicht, Flexibilität,<br />

Haltbarkeit, Wärmedämmung, Brandwi<strong>de</strong>rstand und vieles mehr<br />

einschließen.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten sind durchsichtig wie Glas, 200 mal stärker<br />

und wiegen weniger als die Hälfte. Zusätzlich zu all diesen Eigenschaften<br />

kann PALTUF/PALSUN entwe<strong>de</strong>r heiß o<strong>de</strong>r kalt gebogen wer<strong>de</strong>n.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten sind absolut unzerbrechlich. Dies qualifiziert<br />

sie als die beste Verglasung <strong>de</strong>r Welt. Die Platten sind so beständig,<br />

daß sie sogar gegen Hammerschläge, Steine, usw. unempfindlich sind.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten eignen sich ausgezeichnet in Gegen<strong>de</strong>n, die<br />

Vandalismus ausgesetzt sind und in Fällen hoher Belastung. Das hat<br />

sich weltweit in vielen Gebäu<strong>de</strong>n gezeigt. PALTUF/PALSUN-Platten<br />

bieten dort Möglichkeiten und Lösungen, wo vorher keine vorhan<strong>de</strong>n<br />

waren. Die Eigenschaften Lärmschutz und Wärmedämmung, Leichtgewicht<br />

und Flexibilität wie auch das hervorragen<strong>de</strong> Einfügen in Gebäu<strong>de</strong> und<br />

Landschaften erlauben niedrigere Planungs- und Konstruktionskosten.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten stellen einen echten Durchbruch in<br />

Planungskonzepten und Konstruktionsmetho<strong>de</strong>n dar. Sie wer<strong>de</strong>n gemäß<br />

<strong>de</strong>utschen und amerikanischen Normen hergestellt.<br />

PALSUN<br />

Polycarbonat-Platten<br />

mit einer ultravioletten<br />

(UV) Schutzschicht<br />

Die PALSUN-Produktauswahl besteht aus flachen Polycarbonat-<br />

Platten, die von <strong>Palram</strong> LTD. hergestellt wer<strong>de</strong>n. Sie haben<br />

eine UV-Schutzschicht auf einer Seite (PALSUN PLUS-<br />

Produkte verfügen über eine UV-Schutzschicht auf bei<strong>de</strong>n<br />

Seiten). Diese Schutzschicht erhöht die UV-Beständigkeit<br />

enorm. Die Platten sind daher optimal in Außenbereichen<br />

einsetzbar. Die Anbringung von PALSUN kann Ihre Familie<br />

und Ihre Kun<strong>de</strong>n vor UV-Bestrahlung <strong>de</strong>r Sonne schützen.<br />

3


O P T I O N E N<br />

PRODUKTE<br />

Flache PALTUF/PALSUN-Platten wer<strong>de</strong>n für verschie<strong>de</strong>ne<br />

Zwecke hergestellt.<br />

Auf PALSUN-Platten wird eine 10-Jahres-Garantie gewährt,<br />

sofern dies gewünscht wird<br />

PALTUF - Standard-Polycarbonat-Platte<br />

PALSUN - Polycarbonat-Platte mit co-extrudierter UV-<br />

Schutzschicht auf einer Seite<br />

PALSUN PLUS - Polycarbonat-Platte mit co-extrudierter<br />

UV-Schutzschicht auf bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

PALSUN Geprägt - Geprägte Polycarbonat-Platte<br />

mit co-extrudierter UV-Schutzschicht auf einer Seite<br />

(zweiseitige UV-Schutzschicht erhältlich).<br />

PALTUF/PALSUN FR - Schwerentflammbare<br />

(Klassifizierung UL 94 V-0) Polycabonat-Platte, erhältlich<br />

mit co-extrudierter UV-Schutzschicht auf einer o<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Seiten.<br />

PALTUF/PALSUN MATT - Matte Polycarbonat-<br />

Platten mit co-extrudierter UV-Schutzschicht, erhältlich<br />

auf einer o<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Seiten.<br />

PALSUN SOLAR CONTROL (SONNENSCHUTZ)<br />

Polycarbonat-Platten, die einen gewähalten Prozentsatz<br />

(20% o<strong>de</strong>r 35%) <strong>de</strong>r Lichtenergie übertragen, während<br />

sie die unerwünschten Komponeneten <strong>de</strong>s Energiespektrums<br />

(hitze) nicht durchlassen. Der Sonnenschutzfaktor ist ein<br />

integrierter Teil <strong>de</strong>r Platten, <strong>de</strong>r sich nicht ablöst. Erhältlich<br />

mit einer co-extrudierten UV-Schutzschicht auf einer, o<strong>de</strong>r<br />

auf zwei Seiten.<br />

Alle obigen Platten sind auf bei<strong>de</strong>n Seiten mit einer Polyethylen-<br />

Folie (PE) geschützt, die SOFORT nach <strong>de</strong>r Montage entfernt<br />

wer<strong>de</strong>n muß.<br />

Für weitere Information zu Platten mit reduzierter Licht- o<strong>de</strong>r<br />

Hitzedurchlässigkeit for<strong>de</strong>rn Sie bitte das Datenblatt DSEPTS1<br />

an. Zusätzlich zu <strong>de</strong>n oben erwähnten Produkten bieten wir<br />

beson<strong>de</strong>rs flache PALRAM-Polycarbonat-Platten an.<br />

FARBEN<br />

Im folgen<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>n Sie eine begrenzte Liste <strong>de</strong>r Standardfarben.<br />

Farbmuster <strong>de</strong>r unten aufgeführten Farben o<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

von Ihnen gewünschten Farbe erhalten Sie bei Ihrem lokalen<br />

<strong>Palram</strong> Ltd. Repräsentanten. Spezielle Farben und<br />

Lichtdurchlässigkeit sind auf Wunsch erhältlich, gehen jedoch<br />

mit einer Min<strong>de</strong>stbestellmenge einher.<br />

Transparent: Durchsichtig (ohne Restfarbe), Solargrau,<br />

Solarbronze, rot, blau und grün.<br />

Translucent: (Durchscheinend) Solar Control, gelb, rot,Opal<br />

Weiß, diffus (nur PALSUN o<strong>de</strong>r PALSUN PLUS).<br />

Opaque: (Undurchsichtig) Dunkelgrün, ziegelrot, schwarz,<br />

dunkelblau, cremefarben RAL 9001, hellgrau 7035, weiß,<br />

braun, dunkelgrau.<br />

STANDARDMAßE<br />

Im Kapitel zur Montage fin<strong>de</strong>n Sie weitere Informationen zur<br />

Auswahl <strong>de</strong>r für Sie geeigneten Plattenmaße.<br />

Dicke: 1 mm, 1.5 mm und Einheitswerte von 2 bis 12 mm.<br />

Breite x Länge:<br />

1250 x 2050 mm - erhältlich in allen Dicken<br />

1220 x 2440 mm - erhältlich in allen Dicken<br />

2050 x 3050 mm - erhältlich in allen Dicken ab 2 mm<br />

Zwischenwerte für die Dicke (z.B. 2.5 mm), kleinere Breiten<br />

o<strong>de</strong>r größere Längen können als Son<strong>de</strong>rbestellung bestellt<br />

wer<strong>de</strong>n (eine Min<strong>de</strong>stbestellmenge kann erfor<strong>de</strong>rlich sein).<br />

WICHTIG: Platten, die zum Warmformen bestimmt sind,<br />

wer<strong>de</strong>n mit einer beson<strong>de</strong>ren Polyethylen-Schicht geliefert.<br />

Geben Sie daher bei <strong>de</strong>r Bestellung an, ob Sie Ihre<br />

PALTUF/PALSUN-Platten warmformen wollen.<br />

4


E I N S A T Z M Ö G L I C H K E I T E N<br />

Sicheres Verglasen o<strong>de</strong>r Ab<strong>de</strong>cken<br />

• Sicherheitsverglasung<br />

• Schutzab<strong>de</strong>ckungen für Maschinen in Fabriken<br />

• Verglasung von Schulen und öffentlichen Gebäu<strong>de</strong>n<br />

• Konstruktion von Schutzwän<strong>de</strong>n für Bushaltestellen und<br />

Telefonzellen<br />

• Transparente Schutzschirme für Polizei und<br />

Sicherheitsbeamte<br />

• Verglasung von Booten, Zügen, Bussen und Flugzeugen<br />

• Windschutzscheiben von PKWs<br />

• Augenschützen<strong>de</strong> Visiere und Helme<br />

Mit PALSUN hergestellte Hinweisschil<strong>de</strong>r halten jahrelang.<br />

Lichtquellen mit opalen, diffusen o<strong>de</strong>r geprägten PALSUN-<br />

Platten (PALSUN PLUS für äußere Lichtquellen).<br />

Warmgeformte, vakuumgeformte, gebogene<br />

und angefertigte Stücke.<br />

Konstruktion<br />

• Dächer für Gebäu<strong>de</strong> und Hallen<br />

• Verglasung von Fenstern<br />

• Deckenkonstruktionen in Hallen und Einkaufszentren<br />

• Pergolen (überdachte Patios o<strong>de</strong>r Gehwege) und<br />

Wintergärten<br />

• Überdachung von Stadien<br />

• Straßenbeleuchtung<br />

• Dachfenster<br />

• Transparente Lärmschutzwän<strong>de</strong><br />

PALTUF/PALSUN-PLATTEN auf einen Blick:<br />

• Leichtgewicht - halb so schwer wie Glas und 43% <strong>de</strong>s<br />

Gewichts von Aluminium.<br />

• Transparent - 90% Lichtdurchlässigkeit; entspricht Glas<br />

mit <strong>de</strong>r gleichen äußeren Erscheinung (getönte, geprägte<br />

und diffuse Platten lassen weniger Licht durch)<br />

• Wetterbeständig - PALSUN-Platten behalten ihre<br />

Eigenschaft über Jahre hinweg unter allen Bedingungen<br />

bei. PALTUF-Platten sind ebenso beständig, wenn sie<br />

nicht Sonnenlicht ausgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Wärmedämmung - PALTUF/PALSUN-Platten bieten<br />

gute Isoliereigenschaften<br />

• Chemische Beständigkeit - PALTUF/PALSUN-Platten<br />

sind beständig gegenüber einer Reihe von Chemikalien<br />

und an<strong>de</strong>ren Substanzen. Der Kontakt mit einigen<br />

Chemikalien sollte jedoch vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Dies wird<br />

vom Hersteller spezifiziert.<br />

• Leichte Montage - PALTUF/PALSUN-Platten sind leicht<br />

handzuhaben und zu montieren.<br />

• Flexibel, formbar, von Maschinen verarbeitbar<br />

- PALTUF/PALSUN-Platten können entwe<strong>de</strong>r heiß o<strong>de</strong>r<br />

kalt gebogen, warmgeformt, in eine unbegrenzte Anzahl<br />

von Formen gebracht und problemlos maschinell behan<strong>de</strong>lt<br />

und/o<strong>de</strong>r weiterverarbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

• Einfache Reinigung - PALTUF/PALSUN-Platten können<br />

einfach mit einem Tuch aus 100% Baumwolle mit viel<br />

Wasser und mil<strong>de</strong>m Reiniger gereinigt wer<strong>de</strong>n.<br />

5


E I G E N S C H A F T E N<br />

PALTUF/PALSUN-Platten besitzen elektrische, mechanische,<br />

physikalische, optische und thermische Eigenschaften. Diese<br />

Eigenschaften sind in <strong>de</strong>r unteren Tabelle dargestellt. Die<br />

Platten bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Die Kombination<br />

aller Eigenschaften qualifiziert PALTUF/PALSUN-Platten als<br />

ein erstklassiges Material.<br />

Typische Eigenschaften von PALTUF/PALSUN-Platten (3 mm)<br />

Physikalisch<br />

Eigenschaft<br />

Dichte<br />

Wasseraufnahme<br />

Streckgrenze<br />

Bedingungen<br />

24 St. @ 23°C<br />

10 mm/min<br />

ASTM<br />

Metho<strong>de</strong> b Einheiten - SI Wert<br />

D-1505<br />

D-570<br />

D-638<br />

g/cm 3<br />

%<br />

MPa<br />

1.2<br />

0.15<br />

65<br />

Bruchspannung<br />

10 mm/min<br />

D-638<br />

MPa<br />

60<br />

Dehnung bei <strong>de</strong>r Streckgrenze<br />

10 mm/min<br />

D-638<br />

%<br />

6<br />

Bruch<strong>de</strong>hnung<br />

10 mm/min<br />

D-638<br />

%<br />

>90<br />

Elektrisch Optisch Thermisch<br />

Mechanisch<br />

Elastizitätsmodul<br />

Biegungsmodul<br />

Biegefestigkeit<br />

Izod-Kerbe Schlagzähigkeit<br />

Charpy-Kerbe Schlagzähigkeit<br />

Schlagzähigkeit bei Fallgewicht<br />

Rockwell-Härte<br />

Langfristige Einsatztemperatur<br />

Kurzzeitige Einsatztemperatur<br />

Hitzeabweichungstemperatur (HDT)<br />

Erweichungstemperatur (VICAT)<br />

Linearer Wärmeaus<strong>de</strong>hnungs<br />

Koeffizient<br />

Thermische Leitfähigkeit<br />

Spezifische Hitzekapazität<br />

Dunst<br />

Lichtdurchlässigkeit<br />

Beugungsin<strong>de</strong>x<br />

Gelbwertin<strong>de</strong>x (Yellowness In<strong>de</strong>x)<br />

Dielektrische Konstante<br />

Verlustfaktor<br />

Kurzzeitige Dielektrische Stärke<br />

Oberflächenwi<strong>de</strong>rstand<br />

Volumenwi<strong>de</strong>rstand<br />

10 mm/min<br />

1.3 mm/min<br />

1.3 mm/min<br />

23°C<br />

23°C<br />

Ladung: 1.82 MPa<br />

Ladung: 1 kg<br />

50 Hz<br />

1 MHz<br />

50 Hz<br />

1 MHz<br />

500 V/s<br />

Ketley<br />

Ketley<br />

D-638<br />

D-790<br />

D-790<br />

D-256<br />

D-256<br />

ISO-6603/1 b<br />

D-785<br />

D-648<br />

D-1525<br />

D-696<br />

C-177<br />

C-351<br />

D-1003<br />

D-1003<br />

D-542<br />

D-1925<br />

D-150<br />

D-150<br />

D-150<br />

D-150<br />

D-149<br />

D-257<br />

D-257<br />

MPa<br />

MPa<br />

MPa<br />

J/m<br />

J/m<br />

J<br />

R Skala / M Skala<br />

°C<br />

°C<br />

°C<br />

°C<br />

10 -5 /°C<br />

W/m°K<br />

kJ/kg°K<br />

%<br />

%<br />

kV/mm<br />

Ohm<br />

Ohm-cm<br />

2,000<br />

2,600<br />

100<br />

800<br />

800<br />

158<br />

125 / 75<br />

-75 bis +100<br />

-75 bis +120<br />

130<br />

150<br />

6.5<br />

0.21<br />

1.26<br />

770)<br />

5.1x10 15<br />

1.3x10 17<br />

a. Alle auf dieser Tabelle dargestellten Ergebnisse wur<strong>de</strong>n mittels <strong>de</strong>r angezeigten ASTM-Metho<strong>de</strong> erreicht, außer wenn eine an<strong>de</strong>re Metho<strong>de</strong><br />

genannt wird. Dies wird durch das Symbol (a) angezeigt.<br />

6


SCHWERENTFLAMMBARKEIT<br />

Die Entflammbarkeitsklassifikation von PALTUF/PALSUN und<br />

PALTUF/PALSUN FR ist nach Län<strong>de</strong>rn geordnet und basiert auf<br />

Tests, die von unabhängigen Laboratorien durchgeführt wur<strong>de</strong>n.<br />

Standard<br />

BS 476/7<br />

NSP 92501, 4<br />

DIN 4102<br />

CSE RF 2/75/A, CSE RF 3/77<br />

UL-Klassifiziert<br />

ASTM D-635<br />

Standard<br />

UL-Klassifiziert<br />

ASTM D-2863-87<br />

AU 1530.3-1982<br />

PALSUN<br />

PALSUN FR<br />

Klassifizierung b<br />

Klasse IY<br />

M1, M2<br />

B1, B2<br />

Klasse 1<br />

V2 (Datei e221255)<br />

CC1<br />

Klassifizierung b<br />

V-0 (Datei e221255)<br />

L.O.I. = 30<br />

Zündfähigkeitsin<strong>de</strong>x = 9<br />

Flammenausbreitungsin<strong>de</strong>x = 8<br />

In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>r entstehen<strong>de</strong>n Hite = 10<br />

In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>r Rauchentstehung = 8<br />

b<br />

Alle oben aufgeführten Daten hängen von<br />

<strong>de</strong>r Dicke ab. Für weitere Informationen<br />

wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ihren PALRAM Hän<strong>de</strong>r.<br />

% Lichtdurchlässigkeit<br />

PALTUF/PALSUN-Platten grenzen schädliches ultraviolettes<br />

(UV) Licht komplett sowie einen großen Anteil infraroter (IR)<br />

Strahlung aus. Im sichtbaren Bereich läßt eine typische<br />

3 mm dicke PALTUF/PALSUN-Platte durchschnittlich 90%<br />

<strong>de</strong>s Lichts durch. Nachstehen<strong>de</strong> Tabelle zeigt die prozentuale<br />

Lichtdurchlässigkeit einer 3 mm dicken PALTUF/PALSUN-<br />

Platte.<br />

Prozentuale Lichtdurchlässigeit von PALTUF/PALSUN-<br />

Platten (3 mm) im Vergleich zur Wellenlänge<br />

Lichtdurchlässigkeit<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

OPTISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

250<br />

UV sichtbar IR<br />

300<br />

350<br />

400<br />

500<br />

600<br />

700<br />

Wellenlänge (nm)<br />

Im sichtbaren Bereich <strong>de</strong>s Spektrums lassen PALTUF/PALSUN-<br />

Platten zwischen 87 und 91 % <strong>de</strong>s Lichts durch, abhängig<br />

von <strong>de</strong>r Plattendicke, siehe Tabelle rechts.<br />

800<br />

1000<br />

1400<br />

1800<br />

2200<br />

2600<br />

3000<br />

PALTUF/PALSUN-Platte - prozentuale<br />

Lichtdurchlässigkeit im Vergleich zur Plattendicke<br />

Lichtdurchlässigkeit<br />

92<br />

91<br />

90<br />

89<br />

88<br />

87<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Plattendicke (mm)<br />

Option für Sonnenstrahlenfilter<br />

Die Montage bronzefarbener PALTUF/PALSUN-Platten<br />

reduziert die Lichtdurchlässigkeit um etwa 50% und <strong>de</strong>n<br />

Hitzeindrang um etwa 60%. Die Benutzung von bronze- und<br />

solarisch gefärbten Platten reduziert das Eindringen von Licht<br />

und Hitze in Gebäu<strong>de</strong> und schafft eine angenehme Temperatur.<br />

Aus diesem Grund können im Sommer die Klimaanlagen<br />

seltener benutzt wer<strong>de</strong>n, was zu einer zusätzlichen<br />

Kostenersparnis führent kann. Für weitere Informationen<br />

for<strong>de</strong>rn Sie bitte das Datenblatt DSEPTS1 an.<br />

7


WETTERBESTÄNDIGKEIT<br />

Obwohl die PALSUN und PALTUF Platten gegen die normale<br />

Umgebungungstemperatur unempfindlich sind, ist nur PALSUN<br />

gegenüber UV-Sonnenstrahlen beständig. Folgen<strong>de</strong> Tabelle<br />

zeigt die Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r optischen Eigenschaften einer<br />

typischen 3 mm dicken PALSUN- und PALTUF-Platte unter<br />

erhöhter UV-Aussetzung (QUV).<br />

Prozentuale Lichtdurchlässigkeit von PALSUN und PALTUF<br />

Platten im Verhältnis zur Anzahl QUV-Aussetzungsstun<strong>de</strong>n<br />

Prozentuale Lichtdurchlässigkeit<br />

95<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

PALSUN<br />

90<br />

89<br />

PALTUF<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

0 100 250 500 750 1000 1500 2000<br />

Anzahl QUV-Aussetzungsstun<strong>de</strong>n<br />

PALSUN<br />

PALTUF<br />

WÄRMEEIGENSCHAFTEN<br />

Einsatztemperatur<br />

Die Temperaturspanne, bei <strong>de</strong>r die Eigenschaften von<br />

PALTUF/PALSUN geprüft wur<strong>de</strong>n, liegt zwischen -50°C und<br />

+100°C. PALTUF/PALSUN-Platten sind in <strong>de</strong>r Lage, über<br />

eine begrenzte Zeitspanne hinweg Temperaturen von bis zu<br />

120°C standzuhalten. Aufgrund dieser Temperaturspanne<br />

eignen sich PALTUF/PALSUN-Platten für alle klimatischen<br />

Bedingungen.<br />

WÄRMEAUSDEHNUNG<br />

Die Wärmeaus<strong>de</strong>hnung von PALTUF/PALSUN ist höher als<br />

die von Glas. Dieser wichtige Faktor muß bei <strong>de</strong>r Montage<br />

<strong>de</strong>r Platten einkalkuliert wer<strong>de</strong>n. Die unten aufgeführte Grafik<br />

zeigt <strong>de</strong>n Grad <strong>de</strong>r Maßverän<strong>de</strong>rungen im Verhältnis zur<br />

Temperatur.<br />

Maßverän<strong>de</strong>rungen (mm) pro Einheit (m) im Verhältnis<br />

zur Temperatur<br />

Temperatur (°C)<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Verän<strong>de</strong>rung im Gelbwertin<strong>de</strong>x von PALSUN- und PALTUF-<br />

Platten im Verhältnis zur Anzahl QUV-Aussetzungsstun<strong>de</strong>n<br />

Verän<strong>de</strong>rung im Gelbwertin<strong>de</strong>x<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

PALTUF<br />

PALSUN<br />

-2 -1 0 1 2<br />

Maßverän<strong>de</strong>rungen (nm/m)<br />

0 100 250 500 750 1000 1500 2000<br />

Anzahl QUV-Aussetzungsstun<strong>de</strong>n<br />

PALSUN PALTUF<br />

100 Stun<strong>de</strong>n QUV-Aussetzung entsprechen ungefähr einer<br />

einjährigen Außenaussetzung in Israel o<strong>de</strong>r Phoenix, Arizona<br />

(USA). Die oben für PALSUN dargestellten Verän<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r optischen Eigenschaften sind für das bloße Auge nicht<br />

sichtbar.<br />

8


MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

PALTUF/PALSUN-Platten behalten ihre mechanischen Eigenschaften,<br />

wenn sie innerhalb <strong>de</strong>s genannten Temperaturbereichs eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Richtlinien für die zu verwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Dicke im Verhältnis<br />

zu Spannung und Windbelastung fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>n Tabellen auf<br />

Seite 10 dieser Broschüre.<br />

WÄRMEDÄMMUNG<br />

Die Oberflächentemperatur <strong>de</strong>r Platte kann an sehr heißen<br />

Tagen bis zu +50°C betragen. Der "K"-Wert charakterisiert<br />

<strong>de</strong>n Grad <strong>de</strong>r Wärmedämmung, die durch ein gegebenes<br />

Verglasungsmaterial erreicht wird. (Höhere "K"-Werte wer<strong>de</strong>n<br />

mit Materialien in Verbindung gebracht, die schlechter isolieren.<br />

Dies führt zu einem größeren Hitzeverlust.) Folgen<strong>de</strong> Tabelle<br />

vergleicht die "K"-Werte von Glas und PALTUF/PALSUN-<br />

Platten bei gleicher Dicke. (Dickere Platten eines gegebenen<br />

Materials können eine bessere Wärmedämmung bieten und<br />

wür<strong>de</strong>n sich durch einen niedrigeren "K"-Wert und vermin<strong>de</strong>rten<br />

Hitzeverlust auszeichnen.)<br />

K-Wert von PALTUF/PALSUN-Platten und Glas für<br />

verschie<strong>de</strong>ne Dicken<br />

Dicke<br />

mm<br />

3.0<br />

5.0<br />

6.0<br />

9.5<br />

12.0<br />

PALTUF/PALSUN<br />

K-Wert<br />

5.49<br />

5.21<br />

5.09<br />

4.69<br />

4.35<br />

GLAS<br />

K-Wert<br />

5.87<br />

5.80<br />

5.77<br />

5.68<br />

5.58<br />

CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT<br />

PALTUF/PALSUN-Platten wer<strong>de</strong>n bei Kontakt mit Baumaterialien,<br />

anorganischen Salzen, Methylalkohol o<strong>de</strong>r Mineralsäuren<br />

nicht angegriffen. An<strong>de</strong>rerseits können bestimmte Chemikalien<br />

Polycarbonate angreifen. Detaillierte Informationen enthält<br />

die Broschüre "Arbeiten mit <strong>Palram</strong> Polycarbonat-Platten".<br />

Bei Bedarf sind zusätzliche Informationen beim Hersteller<br />

erhältlich.<br />

GEWICHT<br />

Das spezifische Gewicht von PALTUF/PALSUN-Platten ist<br />

1.2, das ist etwa die Hälfte von Glas. Folgen<strong>de</strong> Tabelle zeigt<br />

das Verhältnis zwischen <strong>de</strong>m Gewicht und <strong>de</strong>r Fläsche von<br />

PALTUF/PALSUN-Platten verschie<strong>de</strong>ner Dicke und von Glas.<br />

Verhältnis Gewicht/Fläsche<br />

Plattendicke<br />

mm<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

10<br />

PALTUF/PALSUN<br />

kg/m 2<br />

2.40<br />

3.81<br />

5.08<br />

6.35<br />

7.62<br />

10.16<br />

12.70<br />

Glas<br />

kg/m 2<br />

4.90<br />

7.34<br />

9.80<br />

12.24<br />

14.68<br />

19.60<br />

24.48<br />

Für eine gegebene Dicke ist <strong>de</strong>r "K"-Wert von PALTUF/PALSUN-<br />

Platten niedriger als <strong>de</strong>r von Glas. Deshalb ist <strong>de</strong>r Hitzeverlust<br />

vom Gebäu<strong>de</strong>inneren und das Eindringen von Hitze und Kälte<br />

in ein mit PALTUF/PALSUN verglastes Gebäu<strong>de</strong> geringer als<br />

ein mit Glas verglastes Gebäu<strong>de</strong>. Auf diese Weise können<br />

Sie Ihre Energiekosten senken - sowohl beim Heizen im<br />

Winter als auch mit <strong>de</strong>r Klimaanlage im Sommer.<br />

Schallschutzeigenschaften<br />

PALTUF/PALSUN-Platten bieten ausgezeichnete<br />

Schallschutzeigenschaften. Siehe hierzu nachstehen<strong>de</strong><br />

Tabelle.<br />

Dicke<br />

mm<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

Schallschutz<br />

DIN 52210-75 RW (dB)<br />

27<br />

28<br />

29<br />

31<br />

32<br />

34<br />

9


M O N T A G E<br />

Je<strong>de</strong> Lieferung enthält genaue Montageanweisungen. Nach<br />

<strong>de</strong>r Montage <strong>de</strong>r Platte muß die Schutzschicht SOFORT<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n. Nachstehen<strong>de</strong> Information hilft Ihnen bei<br />

<strong>de</strong>r Bestellung <strong>de</strong>r erfor<strong>de</strong>rlichen Maße.<br />

BESTIMMUNG DER STÄRKE<br />

Um die gewünschte Stärke <strong>de</strong>r Platte zu bestimmen, ist<br />

folgen<strong>de</strong> Tabelle zu Rate zu ziehen. Sie enthält Information<br />

über die erfor<strong>de</strong>rliche Plattendicke für eine gegebene<br />

Windbelastung (schmale Plattenseite).<br />

Plattendicke in mm für eine gegebene Plattenbreite (kurze<br />

Seite) und einen Windbelastungsfaktor<br />

Windbelastung<br />

Pa a o<strong>de</strong>r N/m 2<br />

Breite<br />

mm<br />

600<br />

800<br />

1000<br />

1200<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

2000<br />

400(0.06) 800(0.12) 1200(0.17) 1600(0.23) 2000(0.29)<br />

Stärke<br />

mm<br />

3<br />

4<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

8<br />

10<br />

Stärke<br />

mm<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

6<br />

8<br />

10<br />

10<br />

Stärke<br />

mm<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

8<br />

8<br />

10<br />

10<br />

Stärke<br />

mm<br />

8<br />

8<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

12<br />

NS b<br />

Stärke<br />

mm<br />

10<br />

10<br />

12<br />

12<br />

NS b<br />

NS b<br />

NS b<br />

NS b<br />

a Für Windbelastung in kgf/m 2 muß <strong>de</strong>r Wert mit 0.1 multipliziert<br />

wer<strong>de</strong>n (z.B. 400N/m 2 = 40kgf/m 2 )<br />

b NS: Erfor<strong>de</strong>rliche Stärke überschreitet größte erhältliche Standard-<br />

Stärke (12 mm)<br />

Beispiel:<br />

Wenn die Windbelastung 800N/m 2 beträgt und die Plattenbreite<br />

1200 mm beträgt, sollte eine Platte von 5 mm Stärke benutzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Wenn jedoch für die gleiche Windbelastung die<br />

Plattenbreite 1600 mm beträgt, sollte die Platte 8 mm stärke<br />

sein.<br />

BESTIMMUNG DER PLATTENGRÖSSE<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r thermischen Aus<strong>de</strong>hnung müssen PALTUF/PALSUN-<br />

Platten genau <strong>de</strong>n vorbestimmten Längen entsprechend kleiner<br />

als die Rahmenmaße geschnitten wer<strong>de</strong>n. Es muß genügend<br />

Raum für die thermische Aus<strong>de</strong>hnung gelassen wer<strong>de</strong>n. Das<br />

Diagramm in <strong>de</strong>r linken oberen Ecke auf Seite 11 und die<br />

nachstehen<strong>de</strong>n Tabellen erklären, wie die erfor<strong>de</strong>rliche Plattengröße<br />

berechnet wird. Eine weitere Tabelle zeigt die für die Aus<strong>de</strong>hnung<br />

nötigen Maße für verschie<strong>de</strong>ne PALTUF/PALSUN-Platten.<br />

Empfehlung zum Schnei<strong>de</strong>n von PALTUF/PALSUN-Platten<br />

("c" und "d" beziehen sich auf die Indikationsmaße im Diagramm links<br />

oben auf Seite 11)<br />

Wenn Rahmenmaß "c" o<strong>de</strong>r “d” ist:<br />

300 mm<br />

300 mm - 700 mm<br />

700 mm - 1000 mm<br />

1000 mm - 1300 mm<br />

1300 mm - 1700 mm<br />

1700 mm - 2000 mm<br />

2000 mm - 2300 mm<br />

2300 mm - 2700 mm<br />

2700 mm - 3000 mm<br />

PALTUF/PALSUN beschnei<strong>de</strong>n um:<br />

1 mm<br />

2 mm<br />

3 mm<br />

4 mm<br />

5 mm<br />

6 mm<br />

7 mm<br />

8 mm<br />

9 mm<br />

Erfor<strong>de</strong>rliche Plattendicke für Gegebene Plattenbreite<br />

("a"und "e" beziehen sich auf die Indikationsmaße im Diagramm oben auf<br />

Seite 11).<br />

Breite* (a)<br />

Stärke<br />

Überlappung (e)<br />

700 mm<br />

3 mm<br />

900 mm<br />

4 mm<br />

1100 mm<br />

5 mm<br />

1300 mm<br />

6 mm<br />

1500 mm<br />

8 mm<br />

1700 mm<br />

10 mm<br />

1900 mm<br />

12 mm<br />

*Bezogen auf die geringe Dimension.<br />

15-20 mm<br />

15-20 mm<br />

15-20 mm<br />

20-30 mm<br />

20-30 mm<br />

20-30 mm<br />

20-30 mm<br />

10


A-A<br />

b f<br />

e<br />

B<br />

f<br />

e<br />

a. Plattenbreite<br />

b. Plattenlänge<br />

c. Rahmenbreite<br />

d. Rahmenlänge<br />

e. Überlappung<br />

f. Raum für die Thermische Aus<strong>de</strong>hnung<br />

c<br />

1<br />

2 a<br />

A<br />

A<br />

d<br />

1<br />

2<br />

f<br />

B-B<br />

B<br />

Wahl <strong>de</strong>s Rahmens<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können an die meisten vorhan<strong>de</strong>nen Rahmen<br />

montiert wer<strong>de</strong>n, die aus Material wie Holz, PVC, Aluminium und an<strong>de</strong>ren<br />

Metallen hergestellt sind. Es wird empfohlen, Neoprene o<strong>de</strong>r EPDM-<br />

Packungen (niemals jedoch PVC!) statt Schrauben zu benutzen, um die<br />

Platten sicher in ihrem Rahmen zu montieren. Butzlgummi o<strong>de</strong>r Silikon<br />

sind auch zulassig. Nach Prüfung empfehlt <strong>Palram</strong> Ltd. die Benutyung<br />

von Dow Corning Q3-7098 o<strong>de</strong>r Q3-5793 und Novasil S 64.<br />

Mechanische Befestigung<br />

PALTUF/PALSUN Platten können mit schrauben und Mutter<br />

befestigt wer<strong>de</strong>n , wenn folgen<strong>de</strong> merkmale beachtet wer<strong>de</strong>n:<br />

• Niemals Nieten benutzen. Diese wen<strong>de</strong>n zuviel Gewalt an,<br />

was zu Rissen in <strong>de</strong>n Platten führen kann.<br />

• Immer ein größeres Loch bohren als erfor<strong>de</strong>rlich wäre. Damit<br />

kann die Aus<strong>de</strong>hnung kompensiert wer<strong>de</strong>n.<br />

• Keine weichen PVC-Dichtungsringe verwen<strong>de</strong>n!<br />

• Neoprene und Aluminium-Dichtungsringe können verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n, um das Gewicht zu verteilen.<br />

• Bei Verwendung mechanischer Halterungen sollten diese<br />

gleichmäßig verteilt wer<strong>de</strong>n, um die Belastung an einzelnen<br />

Punkten zu reduzieren.<br />

• Schrauben und Muttern sollten nicht zu fest zugedreht wer<strong>de</strong>n.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie nur rostfreies Material.<br />

• Wenn immer möglich ist eine "schwimmen<strong>de</strong>" Platte vorzuziehen;<br />

ähnlich wie bei Glas und ohne gebohrte mechanische Halterungen.<br />

Behandlung von<br />

PALTUF/PALSUN-<br />

Platten nach <strong>de</strong>r Montage<br />

Die Polyethylen-Schutzschicht muß sofort nach <strong>de</strong>r Montage<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n. Die Polyethylen-Schicht be<strong>de</strong>ckt die Platte und<br />

schützt sie während Transport, Lagerung und Montage. Falls sie<br />

erst zu einem späteren Zeitpunkt entfernt wird (in heißen Klimen<br />

kann sogar 24 Stun<strong>de</strong>n nach Beendigung <strong>de</strong>r Montage zu spät<br />

sein), kann die Schutzschicht unter Umstän<strong>de</strong>n nur sehr schwer<br />

o<strong>de</strong>r gar nicht mehr entfernt wer<strong>de</strong>n.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können unter Beachtung <strong>de</strong>r Hinweise<br />

auf Seite 12 gereinigt wer<strong>de</strong>n.<br />

11


ARBEITEN MIT PALTUF/PALSUN-PLATTEN<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können geschnitten, gesägt,<br />

gebohrt, gebogen (heiß o<strong>de</strong>r kalt) und warmgeformt<br />

wer<strong>de</strong>n. Genaue Anleitungen enthält die Broschüre<br />

"Arbeiten mit <strong>Palram</strong> Polycarbonat-Platten".<br />

SÄGEN UND SCHNEIDEN<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können mit Band-, Hand- o<strong>de</strong>r<br />

Kreissägen und an<strong>de</strong>ren Schnei<strong>de</strong>geräten geschnitten wer<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Informationen enthält die Broschüre "Arbeiten mit<br />

<strong>Palram</strong> Polycarbonat-Platten". Untenstehen<strong>de</strong> Tabelle zeigt<br />

die besten Schnei<strong>de</strong>optionen an, wobei es noch vielfältige<br />

an<strong>de</strong>re Möglichkeiten gibt.<br />

Kreissäge<br />

Für einzelne Platten von weniger als 3 mm Stärke sind<br />

Bandsägen, Scherer und Kreissägen zu empfehlen.<br />

BIEGEN<br />

Bandsäge<br />

Freilegungswinkel 20-30° 20-30°<br />

Blattwinkel 15° 0.5°<br />

Schneidgeschwindigkeit 180-250 m/min 200-250 m/min<br />

Schnei<strong>de</strong>- o<strong>de</strong>r 1800-2400 m/min 600-1000 m/min<br />

Bandgeschwindigkeit<br />

Zähneabstand 2-5 mm ) 1.5-2.5 mm<br />

Kaltes Biegen<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können in einer Kurve angebracht<br />

wer<strong>de</strong>n, um beispielsweise eine Kuppel o<strong>de</strong>r eine Bogen zu<br />

schaffen. Die daraus resultieren<strong>de</strong> Spannung liegt im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r angegebenen Grenzwerte. Die Spannung liegt innerhalb<br />

eines akzeptablen Bereichs und zieht keine Auswirkungen<br />

auf die Platteneigenschaften nach sich. Voraussetzung ist,<br />

daß <strong>de</strong>r Radius min<strong>de</strong>stens das 200 fache <strong>de</strong>r Plattendicke<br />

beträgt. Nachfolgen<strong>de</strong> Tabelle zeigt einige Beispiele.<br />

Gewünschter Radius - mm Erfor<strong>de</strong>rliche Dicke- mm<br />

600 3<br />

800 4<br />

1000 5<br />

1200 6<br />

1600 8<br />

Heißes Biegen<br />

Vor <strong>de</strong>r Verarbeitung muß unbedingt die Polyethylen-Schicht<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n. Die Platte muß gemäß <strong>de</strong>n Anleitungen auf<br />

S.12 gereinigt sein. Bei dieser Metho<strong>de</strong> wird eine<br />

PALTUF/PALSUN-Platte stellenweise auf 150°C mit einem<br />

Heizgerät erwärmt (z.B. elektrisches Wi<strong>de</strong>rstandskabel). Bei<br />

einseitiger Erhitzung muß die Platte mehrmals umgedreht<br />

wer<strong>de</strong>n. Nach <strong>de</strong>m Erwärmen wird die Platte in <strong>de</strong>n gewünschten<br />

Winkel gezogen.<br />

Da das Material beim Biegen sofort weich wird, kann eine<br />

übermäßige Biegung während <strong>de</strong>s Heißbiegens erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sein, um <strong>de</strong>n gewünschten Winkel zu erzielen.<br />

Belastungsgrad<br />

Sowohl kaltes als auch heißes Biegen (falls die Platte nicht<br />

genügend erhitzt wur<strong>de</strong>) führen bei PALTUF/PALSUN-Platten zu<br />

Spannungen in <strong>de</strong>r Platte. Eine Spannung von 20 Pa o<strong>de</strong>r 2 kgf/m2<br />

ist normal und akzeptabel. Bei Benutzung <strong>de</strong>r VDI/VDE 2475<br />

Standardtestmetho<strong>de</strong> ist eine I<strong>de</strong>nfikation möglich.<br />

Die Restspannungen reduzieren die Beständigkeit <strong>de</strong>s Materials<br />

während <strong>de</strong>s Biegens. Somit ist diese Metho<strong>de</strong> für weniger<br />

aufwendigen Einsatz sinnvoll.<br />

Fast ganz spannungslose Biegungen können mit <strong>de</strong>r Glühmetho<strong>de</strong><br />

erzielt wer<strong>de</strong>n. Dabei wird die gebogene Platte erwärmt.<br />

Verbin<strong>de</strong>n<br />

Es ist möglich, PALTUF/PALSUN-Platten mit sich selbst und<br />

an<strong>de</strong>ren Materialien zu verbin<strong>de</strong>n. Informationen hierzu enthält<br />

die Broschüre "Arbeiten mit <strong>Palram</strong> Polycarbonat-Platten".<br />

Thermoformen<br />

PALTUF/PALSUN-Platten, die mit einer Schutzschicht zum Thermoformen<br />

bestimmt sind, müssen geson<strong>de</strong>rt bestellt wer<strong>de</strong>n. Sie wer<strong>de</strong>n mit<br />

einem Polyethylen-Schutzfilm geliefert, <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs zum Thermoformen<br />

geeignet ist. Der Schutzfilm wird nicht bedruckt o<strong>de</strong>r etikettiert, außer<br />

einem Tintenstreifen entlang <strong>de</strong>r Ecke. Beschriftungen wür<strong>de</strong>n die<br />

optische Qualität <strong>de</strong>s warmgeformten Artikels beeinträchtigen.<br />

Maschinen zum Thermoformen liefern unterschiedliche Qualität. Sie<br />

müssen daher die PALTUF/PALSUN-Platten mit Schutzfilm in Ihrem<br />

Thermoformungsprozeß erst testen, bevor Sie mit <strong>de</strong>r Produktion<br />

beginnen.<br />

Wenn für die Thermoformung keine speziellen PALTUF/PALSUN-<br />

Platten bestellt wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r wenn nicht explizit auf <strong>de</strong>m Verpackungszettel<br />

steht, daß es sich um Platten zum Thermoformen mit Schutzfolie<br />

han<strong>de</strong>lt, muß <strong>de</strong>r Polyethylen-Schutzfilm vor <strong>de</strong>m Thermoformen<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n. Vergewissern Sie sich auch, daß die Platte vor <strong>de</strong>r<br />

Verarbeitung sauber ist. Nachstehen<strong>de</strong> Erläuterungen geben Hinweise<br />

zur Reinigung <strong>de</strong>r Platte.<br />

PALTUF/PALSUN-Platten müssen vor <strong>de</strong>m Thermoformen getrocknet<br />

wer<strong>de</strong>n. Genaue Anweisungen zum Vortrocknen und Thermoformen<br />

enthält die Broschüre "Arbeiten mit <strong>Palram</strong> Polycarbonat-Platten".<br />

Reinigung<br />

PALTUF/PALSUN-Platten können einfach mit einem feuchten Tuch<br />

aus 100% Baumwolle gereinigt wer<strong>de</strong>n. Dazu sollten reichlich Wasser<br />

und mil<strong>de</strong> Reinigungsmittel verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Geschirrspülmittel<br />

eignen sich am besten hierfür. Auch Sprayreiniger sind auf <strong>de</strong>m Markt<br />

erhältlich. Ihr lokaler <strong>Palram</strong> - PALRAM -Agent o<strong>de</strong>r -Repräsentant<br />

kann Ihnen Mittel empfehlen, die bei Ihnen lokal erhältlich sind.<br />

12


Vertrieb<br />

Da PALRAM Industries keine Kontrolle über <strong>de</strong>n Verwendungszweck hat, zu <strong>de</strong>m Dritte das Material benutzen, übernimmt die Firma keine Garantie bezüglich <strong>de</strong>r hierin beschriebenen Ergebnisse. Je<strong>de</strong>r<br />

Benutzer <strong>de</strong>s Materials sollte seine eigenen Tests durchführen, um zu prüfen, ob sich das Material für seine spezifischen Anfor<strong>de</strong>rungen eignet. Beispiele für mögliche o<strong>de</strong>r vorgeschlagene Verwendungszwecke<br />

<strong>de</strong>s beschriebenen Materials dürfen nicht als eine Lizenzhaltung unter <strong>de</strong>m PALRAM Industries -Patent angesehen wer<strong>de</strong>n, die eine solche Verwendung beinhaltet o<strong>de</strong>r als Empfehlung, solche Materialien<br />

im Rahmen eines Patents zu benutzen. PALRAM Industries o<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ssen Vertrieb können nicht für etwaige Verluste verantwortlich gemacht wer<strong>de</strong>n, die durch unsachgemäße Montage <strong>de</strong>s Materials<br />

entstan<strong>de</strong>n sind. Gemäß unserer Geschäftsrichtlinie <strong>de</strong>r fortlaufen<strong>de</strong>n Produktentwicklung wird Ihnen empfohlen, sich mit Ihrem lokalen PALRAM Industries-Lieferanten in Verbindung zu setzen, um sich<br />

sicherzustellen, daß die neuesten Informationen vorliegen.<br />

61412 - 08 04<br />

Europa<br />

UK<br />

Israel<br />

USA<br />

Australien<br />

Ferner Osten<br />

DEUTSCHLAND<br />

PALRAM GERMANY<br />

Tel (49)-2922-860410<br />

Fax (49)-2922-909395<br />

palram.germany@palram.com<br />

EUROPA<br />

PALRAM EUROPE LTD.<br />

Tel (44) 1302 380 777<br />

Fax (44) 1302 380 788<br />

sales.europe@palram.com<br />

USA<br />

PALRAM AMERICAS<br />

Tel 610 285 9918<br />

Fax 610 285 9928<br />

palramamericas@palram.com<br />

ISRAEL<br />

PALRAM ISRAEL LTD.<br />

Tel (972) 4 8459 900<br />

Fax (972) 4 8459 980<br />

palram@palram.com<br />

www.palram.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!