05.11.2012 Aufrufe

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBMAGAZIN<br />

Der Name war in weinseeliger Runde schnell gefunden:<br />

die "NEUN-STERNe" Köche.<br />

Peter Degen, Manfred Harr, Eberhard Kern, Karl<br />

Krischak, Friedrich Losberger, Karl-Heinz Preuß, Theo<br />

Rinkenauer, Mac Schneider und Bernd Wiedmann gingen<br />

voller Tatendrang in das für manchen noch unerforschte<br />

Geheimnis einer einfachen Kartoffelsuppe oder<br />

Dessert aus Früchten. Dass das Aufräumen und Abspülen<br />

auch zur Kunst des Kochens gehört, wurde ohne<br />

Murren weggesteckt. Jede Hand wurde für das Gelingen<br />

des Abends gebraucht.<br />

In drei Gruppen eingeteilt, wurden, unter der fachkundigen<br />

Anleitung einiger Damen, die Zutaten gemixt,<br />

gerührt, gebraten, gekocht, abgeschmeckt und serviert.<br />

Bei einigen Teilnehmern konnte ich schon eine gewisse<br />

Erfahrung und Routine mit der Küchenarbeit entdecken,<br />

andere mieden wohl aus Platzgründen die Kochzentrale,<br />

ganz nach dem Motto: “viele Köche verderben den Brei”;<br />

schließlich musste ja auch für die festlich gedeckte Tafel<br />

und den Wein gesorgt werden. Erstaunt war ich, wie<br />

Männerhände Servietten kunstvoll falten und Besteck<br />

von innen nach außen legen können.<br />

Einzelne Namen für die Aufteilung der verschiedenen<br />

Arbeitsgänge in der Küche und Gaststube möchte ich<br />

aus Gründen der Verschwiegenheit nicht aufführen, das<br />

Kollektiv ist die Stärke der "NEUN-STERNe".<br />

14<br />

Veranstaltungen<br />

Erster Schnupperkurs im Reich der Küche<br />

Am <strong>07</strong>.03.20<strong>07</strong> trafen sich 9 mutige, lernbegierige Männer zum ersten Kochkurs in der Küche<br />

bei unserer Anja.<br />

Als kleine Aufmerksamkeit der Küche wurden zu Beginn<br />

kleine Schnittchen als Appetitanreger gereicht, wobei vor<br />

allem die kräftige Knoblauchbutter zwangsläufig zu zweitägiger<br />

Enthaltsamkeit mit dem anderen Geschlecht führen<br />

musste.<br />

Die aus frischem Gemüse und rassiger Brühe zubereitete<br />

Kartoffelsuppe, liebevoll gerührt, fachkundig abgeschmeckt<br />

und gewürzt, war dann schon der zweite<br />

Höhepunkt für unsere Gaumen.<br />

Dazu ein Glas Weißwein, unser “Chef du vin” hatte sein<br />

fachkundiges Wissen bei der Auswahl der guten Tropfen<br />

für jeden Menügang bewiesen.<br />

Zum Höhepunkt des Abends wurde das Hauptgericht:<br />

Picata Milanese mit Bandnudeln und Bärlauch-Pesto.<br />

Ich gebe zu, die Zubereitung des Pestos war schon eine<br />

feine Sache und sicher für einige Jungköche wie mich<br />

unerforschtes Küchenland. Was aus einer einfachen<br />

Waldpflanze von sach- und fachkundigen Händen<br />

gezaubert werden kann - einfach wohlschmeckend.<br />

Noch ein gutgemeinter Hinweis an die Damen -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!