05.11.2012 Aufrufe

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

Driver 1 07 - beim Golfclub - Bad Rappenau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBMAGAZIN<br />

Hallo liebe Clubmitglieder,<br />

nach diesem merkwürdigen "Winter" lässt nun endlich<br />

der Frühling sein "blaues Band flattern" und die Düfte<br />

sind auch wohlbekannt.<br />

Einiges ist in der ruhigen Zeit geschehen und hat<br />

Auswirkungen auf die neue Saison. Diese beginnt mit<br />

dem neuen Vorstand Gunnar Wilcke und der neugestalteten<br />

Vorstandschaft. Wir Marshals wünschen diesem<br />

neuen Team viel Glück und Erfolg zum Wohle des Clubs.<br />

Wir alle können und müssen dazu beitragen, dass es ein<br />

Erfolg wird.<br />

Kurz zum Reizthema "die Grüns".<br />

Wie sich diejenigen, die schon gespielt haben, überzeugen<br />

konnten, hat die auch von uns befürwortete<br />

Schonzeit unseren Grüns sehr gut getan und es besteht<br />

die berechtigte Hoffnung, dass wir dieses Jahr auf besseren<br />

Grüns spielen können. Leider wird dieser<br />

Hoffnungsschimmer getrübt, da wir feststellen mussten,<br />

dass es trotz Wintergrün-Verordnung einige Spieler nicht<br />

lassen konnten, die gesperrten Grüns anzuspielen.<br />

Erschwerend kommt noch dazu , dass die entstandenen<br />

"Hinterlassenschaften" (Pitchmarken) nicht entfernt wurden!<br />

Das ist, gelinde gesagt, der Gipfel der Unfairness<br />

allen Mitspielern gegenüber, die sich an die Verordnung<br />

gehalten haben! Von dem entstandenen Schaden einmal<br />

ganz abgesehen.<br />

Am 18.03.20<strong>07</strong> war vom BWGV in Holzgerlingen der<br />

Abschlussworkshop mit Abschlussprüfung für Marshals.<br />

Da Manfred Harr an diesem Tag einen anderen Termin<br />

hatte, wird er diese Prüfung bei nächster Gelegenheit<br />

nachholen. Somit sind wir die ersten lizensierten<br />

Marshals im DGV!<br />

In den nächsten Berichten werde ich auf die Rechte und<br />

Pflichten eines Marshals näher eingehen. Für mich und<br />

auch für Manfred gilt folgende Devise:<br />

Nicht maßregeln, sondern in Maßen Regeln,<br />

und dies nur zu dem einen Zweck, dass Sie eine erhol-<br />

42<br />

Marshals<br />

“Reizthema”: unsere Grüns<br />

same und harmonische Zeit auf unserem Platz erleben<br />

können. Sei es in einer Privatrunde oder in einem<br />

Turnier.<br />

Ich möchte mich erneut an unsere "Neugolfer" wenden<br />

und diese dazu einladen, mit einem erfahrenen Spieler<br />

über den Platz zu gehen, um sich in die Grundregeln der<br />

Etikette einführen zu lassen (learning by doing). Bitte im<br />

Sekretariat wegen eines Termines melden.<br />

Nun möchte ich einen kleinen Auszug aus den<br />

Prüfungsfragen vorstellen, damit Sie sich auch mal testen<br />

können. (Lösungen auf Seite 53)<br />

Frage 1: Im Lochspiel verliert der Spieler das Loch,<br />

wenn er seinen Ball <strong>beim</strong> Ansprechen bewegt.<br />

richtig falsch<br />

Frage 2: Zwischen dem Spielen zweier Löcher darf<br />

ein Ball auch dann ausgetauscht werden, wenn er nicht<br />

beschädigt ist.<br />

richtig falsch<br />

Frage 3: Berührt der Spieler vor dem Schlag zeitweiliges<br />

Wasser im Bunker, so ist dies straflos.<br />

richtig falsch<br />

Frage 4: Statt den Ball straflos an anderer Stelle zu<br />

droppen, darf der Spieler zur Erleichterung auch das<br />

Erdreich eines Maulwurfshügels beseitigen.<br />

richtig falsch<br />

Viel Spaß <strong>beim</strong> Lösen der kleinen Aufgaben.<br />

So, nun bleibt mir nur noch, auch im Namen von<br />

Manfred, Ihnen eine wunderschöne und erfolgreiche<br />

Saison zu wünschen.<br />

Man sieht sich auf dem Platz<br />

Ihr Marshal Harry Federenko

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!