05.11.2012 Aufrufe

Ferienprogramm 2012 - Markt Eichendorf

Ferienprogramm 2012 - Markt Eichendorf

Ferienprogramm 2012 - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahmebedingungen<br />

(bitte aufmerksam durchlesen und mit den Kindern besprechen)<br />

Anmeldung:<br />

- Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur möglich, wenn das Kind angemeldet ist.<br />

- Es dürfen nur die eigenen Kinder angemeldet werden. Die Anmeldung von beispielsweise Nichten und Neffen, Nachbarskindern, befreundeten Kindern usw. ist N I C H T gestattet.<br />

- Großeltern dürfen selbstverständlich ihre Enkel anmelden, wenn Ihnen von den Eltern ein ausgefüllter Anmeldebogen mitgegeben wurde.<br />

- Es können sich natürlich auch die Kinder selber anstellen und anmelden. Wichtig ist dabei jedoch, dass der Anmeldezettel von einem Elternteil unterschrieben ist.<br />

- Die Eltern können den/die Anmeldebogen/Anmeldebögen auch einer anderen Person mitgeben, soweit diese nur die Kinder einer Familie anmeldet!!! Ansonsten ist dies nicht möglich!!!<br />

- Es dürfen am 1. Anmeldetag nur max. 3 Veranstaltungen, die mit einem Stern � gekennzeichnet sind, gebucht werden.<br />

- Der Ferienpass muss spätestens 3 Tage vor der ersten Veranstaltung abgeholt und bezahlt werden, damit das Geld an die Veranstalter rechtzeitig ausbezahlt werden kann und ihr den<br />

Ferienpass bei den Veranstaltungen mitführen könnt. So wissen die Veranstalter, wen Sie im Notfall informieren müssen und was der Arzt evtl. wissen muss.<br />

- Es werden keine Anmeldungen per Telefon, Fax, E-Mail oder Hausbriefkasten entgegen genommen.<br />

- Bitte bringen Sie den Anmeldebogen in zweifacher Ausfertigung ausgefüllt zur Anmeldung mit. Dieser muss von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben sein.<br />

- Überprüfen Sie bereits vor der Anmeldung, ob sich Ihre gewünschten Veranstaltungen nicht überschneiden. Bitte berücksichtigen Sie ebenfalls Ihre Urlaubsplanung.<br />

- Bitte beachten Sie die Altersbeschränkungen der einzelnen Veranstaltungen! Es können nur die Veranstaltungen gebucht werden, deren Kriterien das Kind auch erfüllt!!!<br />

- Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden vonseiten der Gemeinde an die Veranstalter weitergegeben.<br />

- Melden Sie Ihr Kind bei Nichtteilnahme an einer gebuchten Veranstaltung rechtzeitig (5 Tage vorher) ab, damit die Teilnehmerlisten für die Betreuer richtig geführt werden können.<br />

Ansonsten werden die Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet.<br />

Teilnahme:<br />

- Veranstaltungen können bei zu geringer Teilnehmerzahl oder bei schlechter Witterung, auch kurzfristig, abgesagt werden (bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesen<br />

Fällen zurückerstattet).<br />

- Den Anweisungen der Betreuer ist unbedingt Folge zu leisten.<br />

- Die verantwortlichen Betreuer sind berechtigt, Teilnehmer/innen grundsätzlich aufgrund von Verstößen gegen die Vereinbarungen und Nichtbefolgung von Anweisungen von den Eltern<br />

abholen zu lassen.<br />

- Die Konsequenzen einer Nichtbefolgung von Betreueranweisungen sind selbst zu tragen.<br />

- Teilnehmer/innen welche die Gruppe verlassen, haben sich dem jeweiligen Betreuer abzumelden.<br />

- Änderungen im Programmablauf sind möglich.<br />

- Bitte bringen Sie Ihr Kind rechtzeitig und pünktlich zum angegebenen Treffpunkt/Veranstaltungsort und achten Sie auf das Veranstaltungsende (kleine Verzögerungen sind möglich).<br />

- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht mit dem Ende der Veranstaltung bzw. mit der Rückkehr zum Treffpunkt erlischt.<br />

- Verständigen Sie die Verantwortlichen vor Veranstaltungsbeginn, wenn Ihr Kind anfällig ist für Reisekrankheiten, Allergien hat, etwas nicht essen darf usw.<br />

- Geben Sie Ihrem Kind bei Fahrten oder Veranstaltungen ausreichend Getränke und ggf. eine Brotzeit mit (außer bei Veranstaltungen, bei denen die Kinder ohnehin bewirtet werden).<br />

- Bitte sorgen Sie dafür, dass bei der angegebenen Notfall-Telefonnummer auch jemand erreichbar ist.<br />

- Kleiden Sie ihr Kind der Witterung und der Veranstaltung entsprechend (Sonnenschutz, Kappe, Regenjacke, Regenschirm, Schuhwerk, Helm usw.)<br />

- Der <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> und die Veranstalter haften nicht für den Verlust oder Beschädigung von Gegenständen oder bei Diebstahl von Gegenständen während der Veranstaltung.<br />

- Seitens des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> wurde eine Veranstalterhaftpflicht abgeschlossen. Jedoch werden weder von der Gemeinde noch vom Versicherer Schäden gedeckt, die durch<br />

vorsätzliches Fehlverhalten der Teilnehmer verursacht werden.<br />

- Eventuelle Personenbeförderungen werden eigenverantwortlich und auf Rechnung des lizenzierten Busunternehmens selbstständig durchgeführt.<br />

- Es gilt für die gesamten Maßnahmen das Jugendschutzgesetz für alle Teilnehmer/innen.<br />

- Die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz ist nachzulesen auf der Homepage des Kreisjugendrings Dingolfing-Landau.<br />

- Dokumentation: Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer/innen bzw. Personensorgeberechtigten ihr Einverständnis, dass die Veranstaltungen dokumentiert werden und angefertigte<br />

Fotos, Filme oder sonstiges Material im Rahmen des <strong>Ferienprogramm</strong>s der Gemeinde veröffentlicht und verwertet wird. Ein Vergütungsanspruch entsteht dadurch nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!