05.11.2012 Aufrufe

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rationelle Energiewandlung Erneuerbare Energien Energieeffizienz<br />

IfEInstitut <strong>für</strong><br />

Energietechnik<br />

an der<br />

<strong>Kommunales</strong> <strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong><br />

1


Rationelle Energiewandlung Erneuerbare Energien Energieeffizienz<br />

Auftraggeber:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong><br />

<strong>Markt</strong>platz 5<br />

94428 <strong>Eichendorf</strong><br />

Auftragnehmer<br />

IfEInstitut <strong>für</strong><br />

Energietechnik<br />

an der<br />

<strong>Kommunales</strong> <strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Institut <strong>für</strong> Energietechnik IfE GmbH<br />

an der Hochschule Amberg-Wei<strong>den</strong><br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 23a<br />

92224 Amberg<br />

Bearbeitungszeitraum:<br />

03.2012 – 07.2012<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong><br />

2


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung, Hintergrund und Zielsetzung .....................................................................7<br />

2 Die Situationsanalyse mit Energie- und CO2-Bilanz ...................................................8<br />

2.1 Allgemeine Daten zum Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong>.................................................9<br />

2.1.1 Geographische Lage .........................................................................................9<br />

2.1.2 Flächenverteilung ............................................................................................ 10<br />

2.1.3 Bevölkerung und Gebäudebestand ................................................................. 12<br />

2.2 Charakterisierung der Verbrauchergruppen ........................................................... 14<br />

2.2.1 Private Haushalte ............................................................................................ 14<br />

2.2.2 Kommunale und öffentliche Gebäude ............................................................. 15<br />

2.2.3 Industrie und Großgewerbe ............................................................................. 16<br />

2.3 Der Energiebedarf an leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen ......................................................................................................... 17<br />

2.3.1 Der Erdgasbedarf ............................................................................................ 17<br />

2.3.2 Der elektrische Energiebedarf ......................................................................... 20<br />

2.4 Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern ........................... 23<br />

2.4.1 Private Haushalte ............................................................................................ 24<br />

2.4.2 Kommunale und öffentliche Gebäude ............................................................. 24<br />

2.4.3 Industrie und Großgewerbe ............................................................................. 25<br />

2.5 Der Anteil bereits genutzter erneuerbarer Energien im Ist-Zustand ........................ 26<br />

2.5.1 Photovoltaik .................................................................................................... 26<br />

2.5.2 Solarthermie .................................................................................................... 26<br />

2.5.3 Wasserkraft ..................................................................................................... 27<br />

2.5.4 Energetische Nutzung von Biomasse .............................................................. 27<br />

2.5.5 Geothermieanlagen/ Wärmepumpen ............................................................... 28<br />

2.5.6 Windkraft ......................................................................................................... 28<br />

2.5.7 Graphische Darstellung der vermie<strong>den</strong>en CO2-Emissionen ............................ 29<br />

2.6 Der En<strong>den</strong>ergieeinsatz in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen ............................... 30<br />

3


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.6.1 Private Haushalte und Kleingewerbe ............................................................... 31<br />

2.6.2 Kommunale und öffentliche Gebäude ............................................................. 32<br />

2.6.3 Industrie und Großgewerbe ............................................................................. 33<br />

2.7 Der Primärenergieeinsatz und CO2-Ausstoß in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen .<br />

............................................................................................................................... 34<br />

2.7.1 Private Haushalte und Kleingewerbe ............................................................... 35<br />

2.7.2 Kommunale und öffentliche Gebäude ............................................................. 36<br />

2.7.3 Industrie und Großgewerbe ............................................................................. 37<br />

2.8 Zusammenfassung der Situationsanalyse .............................................................. 38<br />

3 Potentialbetrachtung der Effizienzsteigerungsmaßnahmen .................................... 40<br />

3.1 Grundsätzliche Strategieanalyse ............................................................................ 40<br />

3.2 Analyse der demographischen und regionalplanerischen Aspekte ......................... 41<br />

3.3 Potentialbetrachtung im Bereich der privaten Haushalte ........................................ 48<br />

3.3.1 Sanierung von Bestandsgebäu<strong>den</strong>.................................................................. 49<br />

3.3.2 Reduzierung bzw. Effizienzsteigerung im Stromverbrauch .............................. 53<br />

3.3.3 Zusammenfassung .......................................................................................... 56<br />

3.4 Potentialbetrachtung im Bereich der kommunalen und öffentlichen Gebäude ........ 57<br />

3.4.1 Straßenbeleuchtung ........................................................................................ 58<br />

3.5 Potentialbetrachtung im Bereich Industrie und Gewerbe/Handwerk ....................... 60<br />

3.5.1 Reduzierung bzw. Effizienzsteigerung im Stromverbrauch .............................. 61<br />

3.5.2 Einsparung bzw. Effizienzsteigerung im Bereich Raumheizung, Prozesswärme<br />

und Warmwasserbereitung ............................................................................................ 66<br />

3.6 Potentialbetrachtung im Bereich der erneuerbaren Energien ................................. 67<br />

3.6.1 Biomasse ........................................................................................................ 69<br />

3.6.2 Windkraft ......................................................................................................... 76<br />

3.6.3 Direkte Nutzung der Sonneneinstrahlung ........................................................ 77<br />

3.6.4 Geothermie ..................................................................................................... 82<br />

3.6.5 Wasserkraft ..................................................................................................... 86<br />

3.6.6 Zusammenfassung .......................................................................................... 87<br />

4


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4 Gegenüberstellung der En<strong>den</strong>ergieverbrauchssituation und der CO2- Bilanz mit<br />

<strong>den</strong> Reduktions- und Substitutionspotentialen ............................................................... 89<br />

4.1 Der En<strong>den</strong>ergieverbrauch ...................................................................................... 90<br />

4.1.1 Der elektrische En<strong>den</strong>ergieverbrauch ............................................................. 90<br />

4.1.2 Der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf ................................................................... 92<br />

4.2 Die CO2-Minderungspotentiale ............................................................................... 94<br />

4.3 Entwicklungsszenarien im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ......................................... 95<br />

5 Ausarbeitung eines zielgruppenspezifischen Maßnahmenkataloges in <strong>den</strong><br />

einzelnen Verbrauchergruppen ......................................................................................... 99<br />

5.1 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe private Haushalte und Kleingewerbe<br />

............................................................................................................................... 99<br />

5.2 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe kommunale und öffentliche<br />

Gebäude ......................................................................................................................... 101<br />

5.3 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe Industrie und Großgewerbe ....... 103<br />

6 Ausarbeitung eines Wärmekatasters ....................................................................... 105<br />

7 Die Kostenstruktur bei dezentraler Wärmeversorgung (Vollkostenrechnung) ..... 108<br />

8 Detailbetrachtung möglicher Nahwärmeverbundlösungen .................................... 111<br />

8.1.1 Grundannahmen ........................................................................................... 112<br />

8.1.2 Die Nahwärmeverbundlösung I ..................................................................... 122<br />

8.1.3 Die Nahwärmeverbundlösung II .................................................................... 147<br />

8.1.4 Die Vergleichsvariante Schule/Turnhalle ....................................................... 172<br />

8.1.5 Darstellung der aktuellen Fördermöglichkeiten der Nahwärmeverbundlösungen<br />

...................................................................................................................... 174<br />

9 Zusammenfassung und Ausblick ............................................................................ 184<br />

10 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. 187<br />

11 Tabellenverzeichnis .................................................................................................. 191<br />

12 Literaturverzeichnis .................................................................................................. 193<br />

5


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

13 Anhang ....................................................................................................................... 195<br />

13.1 Energetische Bewertung eines Mustergebäudes .................................................. 195<br />

13.2 Die aktuellen Gesetze und Richtlinien zum Bau einer Windkraftanlage ................ 198<br />

6


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

1 Einleitung, Hintergrund und Zielsetzung<br />

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Erarbeitung eines kommunalen<br />

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong>es <strong>für</strong> die <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Eichendorf</strong> nach <strong>den</strong> Kriterien und<br />

Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und<br />

Technologie.<br />

Zu Beginn wird in einer umfassen<strong>den</strong> Bestandsaufnahme die vorhan<strong>den</strong>e Infrastruktur der<br />

Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> erfasst. Neben der Erhebung von allgemeinen Daten wer<strong>den</strong><br />

Verbrauchsgruppen definiert. Die Einteilung in die Verbrauchergruppen<br />

- Private Haushalte<br />

- Kommunale Liegenschaften<br />

- Gewerbe, Industrie und Sonderkun<strong>den</strong><br />

ist <strong>für</strong> die weiteren Schritte des Energieeinsparkonzeptes vorteilhaft. Anschließend wer<strong>den</strong> die<br />

Energieströme im gesamten Betrachtungsgebiet, getrennt in leitungsgebun<strong>den</strong>e (Strom, …)<br />

und nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>e (Heizöl, …) Energieträger erfasst und der Anteil der<br />

erneuerbaren Energien ermittelt. Mit Kenntnis der Gesamtenergieströme kann der<br />

Primärenergieumsatz und der CO2-Ausstoß der Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> berechnet wer<strong>den</strong>.<br />

Aufbauend auf die umfangreiche Situationsanalyse wer<strong>den</strong> die Potentiale zur Minderung des<br />

Energieeinsatzes aufgezeigt. Es wird <strong>für</strong> die im Vorfeld gebildeten Verbrauchergruppen eine<br />

grundlegende Potentialbetrachtung ausgearbeitet. Anschließend wer<strong>den</strong> die im<br />

vorangegangenen Schritt ermittelten Potentiale einem zielgruppenspezifischen und<br />

verbrauchergruppenübergreifen<strong>den</strong> Maßnahmenkatalog zugeordnet. Diese Maßnahmen<br />

beschreiben die Entwicklung des Primärenergieverbrauches und des CO2-Ausstoßes in <strong>den</strong><br />

einzelnen Verbrauchergruppen der Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> aufbauend auf dem Ist-Zustand als<br />

fortschreibbare Bilanz. Der erarbeitete Maßnahmenkatalog ist die Handlungsbeschreibung <strong>für</strong><br />

die beteiligten Akteure in <strong>den</strong> Verbrauchergruppen.<br />

Darauf aufbauend wer<strong>den</strong> die Maßnahmen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unterzogen.<br />

Dabei wird eine Investitionskostenprognose durchgeführt.<br />

7


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2 Die Situationsanalyse mit Energie- und CO2-Bilanz<br />

Die Grundlage eines fundierten Energiekonzeptes stellt die möglichst detaillierte Aufnahme<br />

der Energieversorgung im Ist-Zustand dar. Insbesondere wird hier in Form einer Leitgröße die<br />

Nutzung von leitungsgebun<strong>den</strong>en und nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern <strong>für</strong> die<br />

nachfolgen<strong>den</strong> drei Sektoren erfasst.<br />

� Private Haushalte<br />

� Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

� Industrie und Gewerbe<br />

Die Entwicklung der CO2-Emissionen der Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> ist jedoch nicht nur von<br />

Energieeinspar- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen in <strong>den</strong> oben aufgeführten Sektoren<br />

abhängig, sondern auch von der allgemeinen Entwicklung der Nachfrage an<br />

Energiedienstleistungen.<br />

Um die Bilanzen im Ist -Zustand erstellen zu können, müssen daher verschie<strong>den</strong>e<br />

Entwicklungen im Voraus betrachtet wer<strong>den</strong>. Allgemeine Daten, wie die geographische Lage,<br />

die Flächenverteilung, die Entwicklung der Einwohnerzahlen sowie die der<br />

sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten erleichtern diese Betrachtung.<br />

8


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.1 Allgemeine Daten zum Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

In diesem Kapitel wird das Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> mit <strong>den</strong> zugehörigen Ortsteilen kurz<br />

dargestellt. Es wer<strong>den</strong> allgemeine Zahlen und Daten, wie z.B. die Einwohnerzahlen, die<br />

Flächenverteilung und der Gebäudebestand vorgestellt. Diese Daten bil<strong>den</strong> die Grundlage der<br />

Berechnungen, Hochrechnungen und Abschätzungen in <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Kapiteln.<br />

2.1.1 Geographische Lage<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> liegt im östlichen Bereich des Landkreises Dingolfing-Landau.<br />

<strong>Eichendorf</strong> liegt auf dem Breitengrad 48 N 38´ 5´´und auf dem Längengrad 12 O 51´ 26´´. Die<br />

Gesamtfläche des Gemeindegebietes beträgt 98,19 km 2 . [1]<br />

[Quelle: www.gdi.bayern.de.de]<br />

Abbildung 1: Das Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

9


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.1.2 Flächenverteilung<br />

Zum Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> zählen die nachfolgend aufgeführten Ortsteile.<br />

Abwandten Feuereck Holzwagen Paßhausen Steinberg<br />

Adldorf Frauenholz Hörmannsdorf Perbing Stelzenöd<br />

Anglöd Gablöd Hötzenhub Perlöd Stieberg<br />

Antonsruh Ganackersberg Huberöd Petzenbach Stinglham<br />

Asbach Gneidingerhart Hütt Pitzling Straß<br />

Attenkaisen Granitz Indersbach Pöcking Thanhausen<br />

Aufhausen Greinöd Jahrstorf Pollnöd Thomasbach<br />

Badersdorf Grimöd Jetzeneck Prunn Unterklingenbach<br />

Berg Grub Kanzlöd Rannersberg Voglau<br />

Birnbaum Gschaid Kellerhäuser Rannersdorf Waidweber<br />

Brunnberg Haag Knottenöd Reichstorf Wannersdorf<br />

Büchsenholz Habersbrunn Kraglöd Reisach Wegnagl<br />

Burg Haid Kröhstorf Reith Weichslöd<br />

Burgstall Halmbrunn Kuföd Rengersdorf Weilöd<br />

Dornach Hart Kuglöd Reuth Wil<strong>den</strong>eck<br />

Ecklreit Hartkirchen Lappersdorf Rödlhub Wimpersing<br />

E<strong>den</strong>grub Haufenöd Lindert Rohrbach Wisselsdorf<br />

Eggendorf Heimhart Madl Salzberg Wochenweis<br />

Eichenberg Hellenhart Mil<strong>den</strong>berg Schlag Zeitlstadt<br />

<strong>Eichendorf</strong> Hellenhub Muggenthal Schusteröd<br />

Eichet Hiemling Neuölling Schwaig<br />

Einstorf Hintergrub Nißlöd Schwatzen<br />

Enzerweis Hochwimm Oberklingenbach Sichenöd<br />

Exing Höfen Obermadl Silbersberg<br />

Feldöd Holzmann Ölling Spielberg<br />

Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 9.818 ha. Wird diese Fläche<br />

nach Nutzungsarten gegliedert, ergeben sich acht verschie<strong>den</strong>e Bereiche. Aus energetischer<br />

Sicht sind einerseits die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen zur Erzeugung<br />

biogener Brennstoffe von Interesse und andererseits die Gebäudeflächen zur Installation von<br />

beispielsweise solaren Energiesystemen.<br />

10


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Wie in Tabelle 1 ersichtlich, bildet <strong>den</strong> flächenmäßig größten Anteil die Landwirtschaft inkl. der<br />

Waldflächen mit insgesamt 8.800 ha. Dem folgen die Gebäude- und Freiflächen mit 405 ha.<br />

[2]<br />

Tabelle 1: Verteilung der Fläche nach Nutzungsart<br />

Nutzungsart Fläche [ha]<br />

Gebäude- und Freifläche 405<br />

Betriebsfläche 37<br />

Erholungsfläche 24<br />

Verkehrsfläche 372<br />

Landwirtschaftsfläche 6.943<br />

Waldfläche 1.854<br />

Wasserfläche 154<br />

Flächen anderer Nutzung 29<br />

Gesamt 9.818<br />

Betrachtet man die prozentuale Verteilung der Flächennutzung, dargestellt in Abbildung 2, so<br />

stellen die Bereiche Landwirtschaft und Waldflächen insgesamt rund 91% der Gesamtfläche<br />

des Gemeindegebietes. Der relativ hohe Anteil an Landwirtschafts- und Waldfläche erscheint<br />

günstig <strong>für</strong> die Nutzung der heimischen Biomasse. Die Gebäude- und Freiflächen nehmen<br />

lediglich rund 4% ein. [2]<br />

19%<br />

4%<br />

71%<br />

Abbildung 2: Das Betrachtungsgebiet, aufgeteilt nach Nutzungsarten<br />

4%<br />

Gebäude- und Freifläche<br />

Betriebsfläche<br />

Erholungsfläche<br />

Verkehrsfläche<br />

Landwirtschaftsfläche<br />

Waldfläche<br />

Wasserfläche<br />

Flächen anderer Nutzung<br />

11


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.1.3 Bevölkerung und Gebäudebestand<br />

Die Bevölkerungszahl im Gemeindegebiet umfasst aktuell rund 6.500 Einwohner, die nach<br />

<strong>den</strong> Angaben des Bayerischen Landesamts <strong>für</strong> Statistik in insgesamt 2.376 Wohngebäu<strong>den</strong><br />

leben. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 66 Einwohnern je km 2 .<br />

Die Entwicklung der Bevölkerungszahl ist in Abbildung 3 bis zum Jahr 2009 dargestellt. [2]<br />

Einwohner<br />

6.700<br />

6.650<br />

6.600<br />

6.550<br />

6.500<br />

6.450<br />

6.400<br />

6.350<br />

6.300<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Jahr<br />

Abbildung 3: Die Bevölkerungsentwicklung des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> von 2000 bis 2009<br />

12


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 4 zeigt <strong>den</strong> Gesamtbestand an Wohnflächen im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

nach <strong>den</strong> Daten des Bayerischen Landesamts <strong>für</strong> Statistik der Jahre 1990 bis 2009. Die<br />

Gesamtwohnfläche hat seit 1990 bis zum Bilanzjahr 2009 um 75.600 m 2 zugenommen. Dies<br />

ist zurückzuführen auf <strong>den</strong> allgemeinen, bundesweiten Trend hin zu kleineren Haushalten mit<br />

ein und zwei Personen, was eine höhere, personenbezogene Wohnfläche zur Folge hat. [2]<br />

Wohnfläche [m2]<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

1990 1995 2000 2009<br />

Wohnfläche in Wohn- und Nichtwohngebäu<strong>den</strong> Einwohner pro Wohnung<br />

Abbildung 4: Verteilung der Einwohner auf die Wohnungen<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Bewohner/Wohnung<br />

13


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.2 Charakterisierung der Verbrauchergruppen<br />

Die Grundlage eines fundierten Energienutzungsplanes ist die möglichst detaillierte<br />

Darstellung der energetischen Ausgangssituation. In die Darstellung des Energieumsatzes<br />

wer<strong>den</strong> der elektrische Gesamtumsatz (Strombezug) und der thermische Energieumsatz<br />

(Heizwärme und Prozesswärme) mit einbezogen. Bei der Verbrauchs- bzw. Bedarfserfassung<br />

wird auf direkt erhobene Daten aus dem Gemeindegebiet, Jahresaufstellungen durch die<br />

Energieversorger sowie auf allgemein anerkannte spezifische Kennwerte <strong>für</strong><br />

Bedarfsberechnungen zurückgegriffen.<br />

Die Darstellung des gesamten En<strong>den</strong>ergieumsatzes im Betrachtungsgebiet und die<br />

entsprechende Aufteilung in die untersuchten Verbrauchergruppen erfolgt auf Grundlage des<br />

vorhan<strong>den</strong>en Datenmaterials.<br />

2.2.1 Private Haushalte<br />

Die Unterteilung in die Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ erfolgt aufgrund der zur<br />

Verfügung gestellten Energieverbrauchsdaten. Diese Verbrauchergruppe umfasst sämtliche<br />

vom Energieversorgungsunternehmen als „Tarifkun<strong>den</strong>“ geführte Verbraucher mit Ausnahme<br />

der kommunalen und öffentlichen Gebäude.<br />

Als „privaten Haushalt“ bezeichnet man im ökonomischen Sinne eine aus mindestens einer<br />

Person bestehende, systemunabhängige Wirtschaftseinheit, die sich auf die Sicherung der<br />

Bedarfsdeckung ausrichtet. Im Rahmen dieser Studie umfasst die Verbrauchergruppe private<br />

Haushalte alle Wohngebäude im Gemeindegebiet und somit <strong>den</strong> Energiebedarf aller<br />

Einwohner (Heizenergie und Strom) in ihrem privaten Haushalt.<br />

14


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.2.2 Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wer<strong>den</strong> alle kommunalen Liegenschaften betrachtet, die sich in die<br />

folgen<strong>den</strong> 5 Kategorien untergliedern:<br />

� Schulen und Kindergärten<br />

� Feuerwehr<br />

� Verwaltungsgebäude<br />

� Kirchliche Liegenschaften<br />

� sonstige kommunale und öffentliche Liegenschaften<br />

Zudem wer<strong>den</strong> die folgen<strong>den</strong> kommunalen Energieverbraucher aufgenommen:<br />

� Kläranlagen<br />

� Pumpstationen<br />

� Straßenbeleuchtung<br />

Die Energieumsätze der einzelnen Liegenschaften wur<strong>den</strong> vom <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> detailliert<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

15


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.2.3 Industrie und Großgewerbe<br />

Die Unterteilung in die Verbrauchergruppe „Industrie und Gewerbe“ erfolgt aufgrund der zur<br />

Verfügung gestellten Energieverbrauchsdaten. Diese Verbrauchergruppe umfasst sämtliche<br />

vom Energieversorgungsunternehmen als „Sonderkun<strong>den</strong>“ geführte Verbraucher mit<br />

Ausnahme der kommunalen und öffentlichen Gebäude.<br />

Der Sektor „Industrie“ beinhaltet <strong>den</strong> Teil der Wirtschaft, der gekennzeichnet ist durch<br />

Produktion und Weiterverarbeitung von materiellen Gütern oder Waren in Fabriken und<br />

Anlagen, verbun<strong>den</strong> mit einem hohen Grad an Mechanisierung und Automatisierung, im<br />

Gegensatz zur handwerklichen Produktionsform.<br />

Zudem wer<strong>den</strong> in dieser Verbrauchergruppe sämtliche Betriebe des Handwerks und der<br />

Landwirtschaft geführt, die beim jeweiligen Energieversorger als Sonderkunde geführt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Verbrauchergruppe „Kleingewerbe“ definiert sämtliche Liegenschaften, die eine<br />

gewerbliche Tätigkeit selbständig, regelmäßig und in Ertragsabsicht ausführen. Selbständig<br />

bedeutet im Sinne der Gewerbeordnung auf eigene Rechnung und Verantwortlichkeit.<br />

Regelmäßig ist, wenn die Absicht besteht, die Handlung mehr als einmal durchzuführen, die<br />

Tätigkeit an mehr als eine Person angeboten wird oder diese Tätigkeit längere Zeit<br />

beansprucht.<br />

16


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3 Der Energiebedarf an leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen<br />

2.3.1 Der Erdgasbedarf<br />

Als Datengrundlage steht der gesamte Erdgasverbrauch des Jahres 2010 aufgeteilt nach<br />

Tarif- und Sonderkun<strong>den</strong>, sowie der detaillierte Verbrauch in der Verbrauchergruppe der<br />

kommunalen und öffentlichen Gebäude zur Verfügung. Die Daten wur<strong>den</strong> vom <strong>Markt</strong><br />

<strong>Eichendorf</strong> zur Verfügung gestellt.<br />

Insgesamt beträgt der Erdgasverbrauch im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> rund 5.524.000 kWhHi.<br />

In Tabelle 2 ist der gesamte Erdgasverbrauch aufgeteilt in die einzelnen Verbrauchergruppen<br />

aufgeführt. In Abbildung 5 wird der Erdgasverbrauch, entsprechend der prozentualen<br />

Verteilung, grafisch dargestellt. In <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Kapiteln, 2.3.1.1 und 2.3.1.2, wird die<br />

Ermittlung des Erdgasbedarfes in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen beschrieben.<br />

Tabelle 2: Der Erdgasverbrauch aufgeteilt in die einzelnen Verbrauchergruppen<br />

private Haushalte 3.341.000 kWh<br />

kommunale und öffentliche Gebäude 897.000 kWh<br />

Industrie und Gewerbe 1.286.000 kWh<br />

Summe 5.524.000 kWh<br />

61%<br />

Der prozentuale Erdgasverbrauch<br />

16%<br />

Abbildung 5: Die prozentuale Verteilung des Erdgasverbrauches<br />

23%<br />

private Haushalte<br />

kommunale und öffentliche<br />

Gebäude<br />

Industrie und Gewerbe<br />

17


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.1.1 Private Haushalte<br />

Der Erdgasverbrauch der privaten Haushalte beträgt rund 3.341.000 kWhHi. Dies entspricht<br />

einem Anteil von 60% am Gesamtverbrauch. Dieser Wert berechnet sich aus dem<br />

Gesamtverbrauch an Erdgas im Bereich der Tarifkun<strong>den</strong>, der um <strong>den</strong> Verbrauch der<br />

Tarifkun<strong>den</strong> im Sektor kommunale und öffentliche Gebäude reduziert wird.<br />

2.3.1.2 Industrie und Großgewerbe<br />

Der Erdgasbedarf in der Verbrauchergruppe Industrie und Gewerbe beläuft sich auf rund<br />

1.286.000 kWhHi. Dies entspricht einem Anteil von 23% am Gesamtverbrauch. Dieser Wert<br />

berechnet sich aus dem Gesamtverbrauch an Erdgas im Bereich der Sonderkun<strong>den</strong>, der um<br />

<strong>den</strong> Verbrauch der Sonderkun<strong>den</strong> im Sektor kommunale und öffentliche Gebäude reduziert<br />

wird.<br />

18


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.1.3 Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

Der Erdgasbedarf in der Verbrauchergruppe „kommunale und öffentliche Gebäude“ beträgt<br />

jährlich rund 897.000 kWhHi. Dies entspricht einem Anteil von 16% am Gesamtverbrauch. In<br />

Tabelle 3 ist der Erdgasverbrauch aller betrachteten kommunalen und öffentlichen Gebäude,<br />

deren Daten im Rahmen des Energienutzungsplanes vorliegen, dargestellt. In Abbildung 6<br />

wird der Erdgasverbrauch entsprechend der prozentualen Verteilung grafisch dargestellt.<br />

Tabelle 3: Der Erdgasverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

Rathaus 40.000 kWh<br />

Feuerwehrgebäude 312.000 kWh<br />

Schule/Kiga 545.000 kWh<br />

Summe 897.000 kWh<br />

61%<br />

Der Erdgasverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

4%<br />

35%<br />

Rathaus<br />

Feuerwehrgebäude<br />

Schule/Kiga<br />

Abbildung 6: Der prozentuale Erdgasverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

19


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.2 Der elektrische Energiebedarf<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> erfolgt die Stromversorgung durch die E.ON Bayern AG. Als<br />

Datengrundlage steht von Seiten der E.ON Bayern AG der gesamte Stromverbrauch des<br />

Jahres 2010 aufgeteilt in die verschie<strong>den</strong>en Verbrauchergruppen zur Verfügung. Zudem steht<br />

der detaillierte Stromverbrauch in der Verbrauchergruppe der kommunalen und öffentlichen<br />

Gebäude zur Verfügung.<br />

Insgesamt beläuft sich der Stromverbrauch im Betrachtungsgebiet <strong>Eichendorf</strong> auf rund<br />

23.385.000 kWh. In Tabelle 4 ist der gesamte Stromverbrauch aufgeteilt in die einzelnen<br />

Verbrauchergruppen aufgeführt. In Abbildung 7 wird der Stromverbrauch, entsprechend der<br />

prozentualen Verteilung, grafisch dargestellt. In <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Kapiteln wird die<br />

Ermittlung des elektrischen Energiebedarfes in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen<br />

beschrieben.<br />

Tabelle 4: Der Stromverbrauch aufgeteilt in die einzelnen Verbrauchergruppen<br />

private Haushalte 13.835.000 kWh<br />

kommunale und öffentliche Gebäude 1.490.000 kWh<br />

Industrie und Gewerbe 8.060.000 kWh<br />

Summe 23.385.000 kWh<br />

35%<br />

6%<br />

Der prozentuale Stromverbrauch<br />

59%<br />

Abbildung 7: Die prozentuale Verteilung des Stromverbrauches<br />

private Haushalte<br />

kommunale und<br />

öffentliche Gebäude<br />

Industrie und Gewerbe<br />

20


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.2.1 Private Haushalte<br />

Der Gesamtstrombedarf der privaten Haushalte beläuft sich auf rund 13.835.000 kWh. Dies<br />

entspricht einem Anteil von 59 % am Gesamtbedarf. Dieser Wert berechnet sich aus dem<br />

Gesamtstromverbrauch im Bereich der Tarifkun<strong>den</strong>, der um <strong>den</strong> Verbrauch der Tarifkun<strong>den</strong><br />

im Sektor kommunale und öffentliche Gebäude reduziert wird.<br />

2.3.2.2 Industrie und Gewerbe/Handwerk<br />

Der Gesamtstrombedarf in der Verbrauchergruppe Industrie und Großgewerbe beläuft sich<br />

auf rund 8.060.000 kWh. Dies entspricht einem Anteil von 34 % am Gesamtbedarf. Dieser<br />

Wert berechnet sich aus dem Gesamtverbrauch an Strom im Bereich der Sonderkun<strong>den</strong>, der<br />

um <strong>den</strong> Verbrauch der Sonderkun<strong>den</strong> im Sektor kommunale und öffentliche Gebäude<br />

reduziert wird.<br />

21


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.2.3 Kommunale Liegenschaften<br />

Der Gesamtstrombedarf in der Verbrauchergruppe „kommunale und öffentliche Gebäude“<br />

beläuft sich jährlich auf rund 1.490.000 kWh, entsprechend einem Anteil von 6 % am<br />

Gesamtverbrauch. In Tabelle 5 ist der Stromverbrauch aller betrachteten kommunalen und<br />

öffentlichen Gebäude, deren Daten im Rahmen des Energienutzungsplanes vorliegen,<br />

dargestellt. In Abbildung 8 wird der Stromverbrauch entsprechend der prozentualen<br />

Verteilung, grafisch dargestellt.<br />

Tabelle 5: Der Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

Straßenbeleuchtung 346.000 kWh el<br />

Rathaus 34.000 kWh el<br />

Feuerwehrgebäude 40.000 kWh el<br />

Schule/Kiga 55.000 kWh el<br />

Bauhof 9.000 kWh el<br />

Wasser/Abwasserranlagen 467.000 kWh el<br />

Kläranlagen 309.000 kWh el<br />

Altenheim/Freibad/Sonstiges 230.000 kWh el<br />

Summe 1.490.000 kWh el<br />

21%<br />

15%<br />

Der Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

31%<br />

23%<br />

1%<br />

2%<br />

3%<br />

4%<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Rathaus<br />

Feuerwehrgebäude<br />

Schule/Kiga<br />

Bauhof<br />

Wasser/Abwasserranlagen<br />

Kläranlagen<br />

Altenheim/Freibad/Sonstiges<br />

Abbildung 8: Der prozentuale Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

22


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.4 Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern<br />

Das Ziel ist eine Darstellung der Energienutzung nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>er Energieträger<br />

bezogen auf die Verbrauchergruppen<br />

� Private Haushalte<br />

� Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

� Industrie und Gewerbe<br />

Der Gesamten<strong>den</strong>ergiebedarf an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> beläuft sich auf rund 58.097.000 kWh. Die Aufteilung des Energiebedarfes auf die<br />

verschie<strong>den</strong>en Energieträger ist in Tabelle 6 dargestellt. In Abbildung 9 wird die prozentuale<br />

Verteilung der verschie<strong>den</strong>en Energieträger grafisch verdeutlicht. Aufgrund der geringen<br />

Nutzung wird der Bedarf an Kohle nicht berücksichtigt.<br />

Tabelle 6: Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger<br />

Verbrauch<br />

[kWh]<br />

feste Biomasse 14.942.000<br />

Flüssiggas 3.446.000<br />

Heizöl 39.709.000<br />

Summe 58.097.000<br />

Der prozentuale Verbrauch an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en<br />

Energieträgern<br />

68%<br />

Abbildung 9: Die prozentuale Verteilung der nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger<br />

26%<br />

6%<br />

feste Biomasse<br />

Flüssiggas<br />

Heizöl<br />

23


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.4.1 Private Haushalte<br />

Bei der Zuordnung der Verbrauchsdaten auf die Verbrauchergruppen private Haushalte<br />

besteht ein Unterschied in der Art der Datenquelle und damit der Vorgehensweise gegenüber<br />

<strong>den</strong> leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern.<br />

Zur Ermittlung des Energiebedarfes an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern wer<strong>den</strong><br />

keine direkten Verbrauchsdaten, sondern Daten der Feuerungsstätten (Art der Feuerstätte,<br />

Anzahl der Feuerstätten) herangezogen.<br />

Mithilfe dieser Datenerhebung kann eine prozentuale Verteilung der Energieträger (Erdgas,<br />

Heizöl, Biomasse) auf die Zentralheizungen in <strong>den</strong> Wohngebäu<strong>den</strong> erfolgen. Da der<br />

Erdgasbedarf in der Verbrauchergruppe private Haushalte und Kleingewerbe bekannt ist,<br />

kann der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf der nicht leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger anhand<br />

der prozentualen Verteilung der verschie<strong>den</strong>en Energieträger ermittelt wer<strong>den</strong>.<br />

Zudem wurde die Anzahl bzw. die Art der Einzelfeuerstätten (insbesondere Kaminöfen)<br />

ermittelt. Dieser Energiebedarf wird zum En<strong>den</strong>ergiebedarf der Zentralheizungen addiert.<br />

Aufgrund der geringen Nutzung wer<strong>den</strong> Einzelfeuerstätten mit Heizöl-/ bzw. Kohle als<br />

Brennstoff nicht weiter betrachtet. Insgesamt beträgt der Bedarf an fester Biomasse als<br />

Brennstoff in Einzelfeuerstätten im gesamten Gemeindegebiet rund 14.942.000 kWh, an<br />

Heizöl wer<strong>den</strong> rund 3.900.000 l verbraucht.<br />

2.4.2 Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

In der Verbrauchergruppe kommunale und öffentliche Gebäude liegt eine detaillierte<br />

Aufstellung der Energieverbrauchsdaten vor. Der En<strong>den</strong>ergiebedarf an nicht-<br />

leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträgern beträgt rund 42.500 l Heizöl.<br />

24


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.4.3 Industrie und Großgewerbe<br />

Zur Ermittlung der nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger in der Verbrauchergruppe<br />

Industrie und Großgewerbe wurde eine Befragung der größten Unternehmen im<br />

Gemeindegebiet durchgeführt. Hierbei wur<strong>den</strong> der Energieverbrauch und die Art des<br />

eingesetzten Brennstoffs zur Raumwärme-/ und Prozesswärmeerzeugung abgefragt. Ein<br />

Großteil der Verbrauchergruppe nutzt Erdgas als Brennstoff.<br />

Im Sektor Industrie und Großgewerbe ist der Einsatz alternativer Brennstoffe aufgrund des<br />

größeren logistischen Aufwands im Brennstoffhandling gegenüber leitungsgebun<strong>den</strong>en<br />

Energieträgern noch nicht weit verbreitet. Nur eines der befragten Unternehmen nutzt<br />

Biomasse als Brennstoff.<br />

25


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.5 Der Anteil bereits genutzter erneuerbarer Energien im Ist-Zustand<br />

2.5.1 Photovoltaik<br />

Nachfolgend wird kurz die Ist-Situation des elektrischen Energieertrages durch die installierten<br />

PV-Anlagen im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> beschrieben. Die Daten wur<strong>den</strong> einer Aufstellung<br />

der E.ON und des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> entnommen.<br />

Zum Ende des Jahres 2010 war eine Gesamtleistung von 17.012 kWp installiert, es wur<strong>den</strong><br />

12.853.000 kWh an elektrischer Energie erzeugt.<br />

Aufgrund des Bilanzjahres 2010 wur<strong>den</strong> die im Jahre 2011 und 2012 errichteten Solaranlagen<br />

nicht berücksichtigt. Im Jahr 2011 wur<strong>den</strong> überwiegende Aufdach-Anlagen sowie ein<br />

Solarpark mit 2,55 MWp installiert.<br />

2.5.2 Solarthermie<br />

Die Gesamtfläche der bereits installierten Solarthermieanlagen in <strong>den</strong> einzelnen Kommunen<br />

wurde mit Hilfe des Solaratlas, einem interaktiven Auswertungssystem <strong>für</strong> <strong>den</strong> Datenbestand<br />

aus dem bundesweiten "<strong>Markt</strong>anreizprogramm Solarthermie" (MAP) durchgeführt. Über das<br />

Förderprogramm wur<strong>den</strong> vom Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit<br />

Oktober 1999 über 760.000 Solaranlagen gefördert. [3]<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> sind im Zeitraum bis Ende 2010 insgesamt 291 Solarthermie-<br />

Anlagen mit einer Gesamt-Bruttoanlagenfläche aller solarthermischen Kollektortypen von rund<br />

2.863 m² installiert wor<strong>den</strong>. Die mittlere Kollektorgröße je Anlage beträgt demnach rund<br />

9,8 m 2 . Von <strong>den</strong> 291 installierten Anlagen wer<strong>den</strong> bereits 26% neben der<br />

Warmwasserbereitung auch zur Heizungsunterstützung genutzt.<br />

Insgesamt beträgt die Energiebereitstellung durch Solarthermie im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> rund 973.000 kWhth/a.<br />

26


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.5.3 Wasserkraft<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> wer<strong>den</strong> im Jahr 2010 sieben Wasserkraftanlagen mit einer<br />

elektrischen Gesamtleistung von rund 663 kW betrieben, welche jährlich zusammen rund<br />

3.671.000 kWh an elektrischer Energie erzeugen. Die Daten wur<strong>den</strong> von der E.ON Bayern AG<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Tabelle 7: Die installierten Wasserkraftanlagen im Betrachtungsgebiet<br />

installierte<br />

Leistung [kW]<br />

Ertrag 2009<br />

[kWh]<br />

Ertrag 2010<br />

[kWh]<br />

94 k.A. 445.000<br />

75 k.A. 505.000<br />

113 k.A. 733.000<br />

76 k.A. 356.000<br />

42 k.A. 346.000<br />

88 k.A. 507.000<br />

175 k.A. 779.000<br />

663 0 3.671.000<br />

2.5.4 Energetische Nutzung von Biomasse<br />

Im Bereich der Biomassenutzung muss zwischen Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)<br />

und gewöhnlichen Feuerungsanlagen zur reinen Wärmebereitstellung (feste Biomasse)<br />

unterschie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. KWK-Anlagen sind beispielsweise Biogasanlagen, oder Heizkraft-<br />

werke auf Basis von Biomasse.<br />

Nach Angabe des Energieversorgers und der Kommune sind im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

11 Biomasse -Anlagen installiert welche nach dem EEG vergütet wer<strong>den</strong>. Diese Anlagen<br />

produzieren im Jahr 2010 rund 28.468.000 kWh elektrische Energie. Die erzeugte Wärme wird<br />

zur anlageninternen Fermenterheizung sowie teilweise in einem benachbarten<br />

Nahwärmeverbund genutzt.<br />

Unter fester Biomasse versteht man vor allem Stückholz, Hackschnitzel oder Holzpellets, die<br />

in Heizkesseln zur Wärmebereitstellung eingesetzt wer<strong>den</strong>. Das Einsatzgebiet liegt<br />

vorzugsweise im Bereich der privaten Nutzung, in Verbindung mit Wärmenetzen und<br />

Heizwerken bzw. im Bereich landwirtschaftlicher Betriebe.<br />

27


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.5.5 Geothermieanlagen/ Wärmepumpen<br />

Derzeit sind im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> insgesamt 122 Wärmepumpen installiert, welche<br />

nach dem Prinzip der oberflächennahen Geothermie arbeiten. Die Daten wur<strong>den</strong> vom <strong>Markt</strong><br />

<strong>Eichendorf</strong> und vom Energieversorgungsunternehmen zur Verfügung gestellt.<br />

Die thermische Leistung der installierten Wärmepumpen ist nicht bekannt. Um <strong>den</strong>noch die<br />

Energiebereitstellung ermitteln zu können, wird <strong>für</strong> jedes Gebäude der Einsatz einer<br />

Wärmepumpe mit einer thermischen Leistung von 12 kW und 1.800 Jahresvollbenutzungs-<br />

stun<strong>den</strong> betrachtet. In Summe wer<strong>den</strong> durch die Nutzung oberflächennaher Geothermie im<br />

Betrachtungsgebiet jährlich rund 2.635.200 kWh an thermischer Energie bereitgestellt.<br />

Um die thermische Energie bereitstellen zu können, wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Betrieb der<br />

Wärmepumpen jährlich rund 753.000 kWh an elektrischer Energie benötigt (Annahme:<br />

mittlerer COP von 3,5).<br />

2.5.6 Windkraft<br />

Derzeit sind im Betrachtungsgebiet keine Windkraftanlagen installiert.<br />

28


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.5.7 Graphische Darstellung der vermie<strong>den</strong>en CO2-Emissionen<br />

Aufgrund der bereits genutzten Potentiale an Erneuerbaren Energien können in Summe rund<br />

25.000 t/a an CO2 eingespart wer<strong>den</strong> gegenüber der jeweiligen Erzeugung durch fossile<br />

Energieträger. Die Aufteilung auf die Energieträger ist in Abbildung 10 dargestellt.<br />

CO2- Einsparung durch Enerneuerbare Energien [t/a]<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Abbildung 10: Übersicht der jährlich CO2- Einsparung aufgrund Erneuerbarer Energien im Ist-<br />

Zustand<br />

29


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.6 Der En<strong>den</strong>ergieeinsatz in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen<br />

In Tabelle 10 ist der elektrische und thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen zusammenfassend dargestellt. In Abbildung 11 wird der gesamte<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> grafisch dargestellt.<br />

Tabelle 8: Der elektrische und thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf in <strong>den</strong> einzelnen Verbraucher-<br />

gruppen<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

elektrisch [kWh el]<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

thermisch [kWh Hi]<br />

private Haushalte und Kleingewerbe 13.835.000 64.059.200<br />

kommunale und öffentliche Gebäude 1.490.000 1.884.000<br />

Industrie und Großgewerbe 8.060.000 1.286.000<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf [kWh/a]<br />

Summe 23.385.000 67.229.200<br />

90.000.000<br />

80.000.000<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

private Haushalte und<br />

Kleingewerbe<br />

kommunale und öffentliche<br />

Gebäude<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch En<strong>den</strong>ergie elektrisch<br />

Industrie und Großgewerbe<br />

Abbildung 11: Übersicht des En<strong>den</strong>ergiebedarfes in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen<br />

30


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.6.1 Private Haushalte und Kleingewerbe<br />

Tabelle 11 gibt eine Übersicht des Gesamten<strong>den</strong>ergiebedarfes in der Verbrauchergruppe<br />

„Private Haushalte und Kleingewerbe“. Die Übersicht wird in Abbildung 12 grafisch<br />

verdeutlicht.<br />

Tabelle 9: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Klein-<br />

gewerbe“<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf [kWh/a]<br />

Strombedarf<br />

[kWh]<br />

Erdgasbedarf<br />

[kWh]<br />

Heizölbedarf<br />

[kWh]<br />

sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

[kWh]<br />

13.835.000 3.341.000 39.284.000 21.434.200<br />

45.000.000<br />

40.000.000<br />

35.000.000<br />

30.000.000<br />

25.000.000<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

Strom Erdgas Heizöl sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

Abbildung 12: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Klein-<br />

gewerbe“<br />

31


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.6.2 Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

Tabelle 12 gibt eine Übersicht des Gesamten<strong>den</strong>ergiebedarfes in der Verbrauchergruppe<br />

„Kommunale und öffentliche Gebäude“. Die Übersicht wird in Abbildung 13 grafisch<br />

verdeutlicht.<br />

Tabelle 10: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Kommunale und öffentliche<br />

Gebäude“<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf [kWh]<br />

Strombedarf<br />

[kWh]<br />

1.600.000<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

Erdgasbedarf<br />

[kWh]<br />

Heizölbedarf<br />

[kWh]<br />

sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

[kWh]<br />

1.490.000 897.000 425.000 561.760<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

Strom Erdgas Heizöl sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

Abbildung 13: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Kommunale und öffentliche<br />

Gebäude“<br />

32


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.6.3 Industrie und Großgewerbe<br />

Tabelle 13 gibt eine Übersicht des Gesamten<strong>den</strong>ergiebedarfes in der Verbrauchergruppe<br />

„Industrie und Großgewerbe“. Die Übersicht wird in Abbildung 14 grafisch verdeutlicht.<br />

Tabelle 11: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf [kWh/a]<br />

Strombedarf<br />

[kWh]<br />

9.000.000<br />

8.000.000<br />

7.000.000<br />

6.000.000<br />

5.000.000<br />

4.000.000<br />

3.000.000<br />

2.000.000<br />

1.000.000<br />

Erdgasbedarf<br />

[kWh]<br />

Heizölbedarf<br />

[kWh]<br />

sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

[kWh]<br />

8.060.000 1.286.000 0 0<br />

0<br />

Strom Erdgas Heizöl sonstige<br />

Wärmeerzeugung<br />

Abbildung 14: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“<br />

33


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.7 Der Primärenergieeinsatz und CO2-Ausstoß in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen<br />

Anhand der in <strong>den</strong> vorhergehen<strong>den</strong> Kapiteln dargestellten En<strong>den</strong>ergieverbrauchsdaten der<br />

jeweiligen Verbrauchergruppen und der zugehörigen Zusammensetzung nach Energieträgern<br />

wird nachfolgend der Primärenergieumsatz sowie der CO2- Ausstoß im Ist- Zustand<br />

(Ausgangslage) berechnet.<br />

Der Primärenergieumsatz in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen, sowie im Betrachtungs-<br />

gebiet insgesamt, wird anhand der jeweiligen Primärenergiefaktoren der eingesetzten<br />

Energieträger berechnet. Die zugrunde gelegten Primärenergiefaktoren sind in Tabelle 14<br />

dargestellt.<br />

Bei der Darstellung der CO2- Emissionen gibt es grundsätzlich eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

Herangehensweisen. Bislang existiert bei der kommunalen CO2- Bilanzierung keine<br />

einheitliche Methodik die anzuwen<strong>den</strong> ist, bzw. angewendet wird. Die Thematik der CO2-<br />

Bilanz gewinnt jedoch gerade entschei<strong>den</strong>d an Präsenz, da diese ein wichtiges Monitoring-<br />

Instrument <strong>für</strong> <strong>den</strong> kommunalen Klimaschutz darstellt. Bei <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Berechnungen<br />

zum CO2- Ausstoß wer<strong>den</strong> die CO2- Emissionen nach CO2- Emissionsfaktoren der<br />

eingesetzten Energieträger berechnet. Die Emissionsfaktoren wur<strong>den</strong> mit GEMIS und<br />

berechnet und sind in Tabelle 14 und in Tabelle 15 dargestellt. Die Primärenergiefaktoren<br />

enthalten hierbei nur <strong>den</strong> nicht-regenerativen Anteil.<br />

Tabelle 12: Die CO2-Äquivalente und Primärenergiefaktoren der konventionellen Energieträger<br />

Energieträger<br />

CO 2-Äquivalent<br />

[g/kWh end]<br />

Primärenergiefaktor<br />

Erdgas 252 1,1<br />

Heizöl 316 1,1<br />

Flüssiggas 264 1,1<br />

Hackschnitzel 23 0,2<br />

Pellets 23 0,2<br />

Brennholz 17 0,2<br />

Strom 572 2,8<br />

(Quelle: GEMIS 4.7; eigene Berechnung IfE GmbH 01/2012)<br />

34


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 13: Die CO2-Äquivalente <strong>für</strong> die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien<br />

Energieträger EE<br />

CO 2-Äquivalent<br />

[g/kWh end]<br />

Photovoltaik -523<br />

Windkraft -610<br />

Biomasse -503<br />

Wasserkraft -597<br />

(Quelle: IWU, 14.01.09)<br />

2.7.1 Private Haushalte und Kleingewerbe<br />

In der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Kleingewerbe“ wer<strong>den</strong> nach der<br />

Zusammensetzung der En<strong>den</strong>ergieverbrauchsstruktur jährlich rund 88.153.000 kWh<br />

Primärenergie verbraucht. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von rund 22.500 Tonnen. Die<br />

grafische Darstellung ist in Abbildung 15 aufgeführt.<br />

Energie [kWh/a]<br />

100.000.000<br />

90.000.000<br />

80.000.000<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

En<strong>den</strong>ergie Primärenergie CO2-Ausstoß<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch En<strong>den</strong>ergie elektrisch Primärenergie CO2 -Ausstoß<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

Abbildung 15: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-Ausstoß<br />

in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Kleingewerbe“<br />

5.000<br />

0<br />

CO2-Ausstoß [t/a]<br />

35


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.7.2 Kommunale und öffentliche Gebäude<br />

In der Verbrauchergruppe „Kommunale und öffentliche Gebäude“ wer<strong>den</strong> nach der<br />

Zusammensetzung der En<strong>den</strong>ergieverbrauchsstruktur jährlich rund 5.507.000 kWh<br />

Primärenergie verbraucht. Die entspricht einem CO2-Ausstoß von rund 1.320 Tonnen. Die<br />

grafische Darstellung ist in Abbildung 16 aufgeführt.<br />

Energie [kWh/a]<br />

6.000.000<br />

5.000.000<br />

4.000.000<br />

3.000.000<br />

2.000.000<br />

1.000.000<br />

0<br />

En<strong>den</strong>ergie Primärenergie CO2-Ausstoß<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch En<strong>den</strong>ergie elektrisch Primärenergie CO2 -Ausstoß<br />

Abbildung 16: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-Ausstoß<br />

in der Verbrauchergruppe „kommunale und öffentliche Gebäude“<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

CO2-Ausstoß [t/a]<br />

36


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.7.3 Industrie und Großgewerbe<br />

In der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“ wer<strong>den</strong> nach der Zusammensetzung<br />

der En<strong>den</strong>ergieverbrauchsstruktur jährlich rund 23.177.000 kWh Primärenergie verbraucht.<br />

Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von rund 5.500 Tonnen. Die grafische Darstellung ist in<br />

Abbildung 17 aufgeführt.<br />

Energie [kWh/a]<br />

25.000.000<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

En<strong>den</strong>ergie Primärenergie CO2-Ausstoß<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch En<strong>den</strong>ergie elektrisch Primärenergie CO2 -Ausstoß<br />

Abbildung 17: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-Ausstoß<br />

in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

CO2-Ausstoß [t/a]<br />

37


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.8 Zusammenfassung der Situationsanalyse<br />

Im Untersuchungsgebiet wurde eine umfangreiche Bestandsanalyse der Energieverbrauchs-<br />

struktur und des Energieumsatzes durchgeführt. Als Ergebnis wurde in <strong>den</strong> vorhergehen<strong>den</strong><br />

Kapiteln der En<strong>den</strong>ergieumsatz in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen dargestellt. Darauf<br />

aufbauend wurde der Primärenergieumsatz sowie der CO2- Ausstoß in <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Verbrauchergruppen im Ist-Zustand berechnet. Die Situationsanalyse stellt somit die Basis <strong>für</strong><br />

das weitere Vorgehen einer Potentialbetrachtung zur Reduzierung des CO2- Ausstoßes dar.<br />

In Abbildung 18 ist die ermittelte Energiebilanz mit En<strong>den</strong>ergie, Primärenergie sowie dem<br />

gesamten CO2-Ausstoß (inklusive Stromeinspeisung der Erneuerbaren Energien) <strong>für</strong> das<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> als Summe dargestellt.<br />

Energie [kWh/a]<br />

140.000.000<br />

120.000.000<br />

100.000.000<br />

80.000.000<br />

60.000.000<br />

40.000.000<br />

20.000.000<br />

0<br />

En<strong>den</strong>ergie Primärenergie CO2-Ausstoß<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch En<strong>den</strong>ergie elektrisch Primärenergie CO2 -Ausstoß<br />

Abbildung 18: Die Gesamtenergiebilanz im Ist-Zustand<br />

4.500<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

CO2-Ausstoß [t/a]<br />

38


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In Summe wer<strong>den</strong> im Betrachtungsgebiet jährlich rund 67.229.200 kWh an thermischer<br />

Energie und rund 23.385.000 kWh elektrische Energie verbraucht.<br />

Der Verbrauchsstruktur zufolge entstehen in der<br />

� Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Kleingewerbe“ rund 22.500 Tonnen<br />

jährlicher CO2- Ausstoß,<br />

� durch <strong>den</strong> Verbrauch in <strong>den</strong> „Kommunalen und öffentlichen Gebäu<strong>den</strong>“ rund<br />

1.320 Tonnen<br />

� sowie dem Sektor „Industrie und Großgewerbe“ ein Ausstoß von rund 5.500 Tonnen.<br />

� Durch die Einspeisung elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien wird<br />

gleichzeitig ein Ausstoß von rund 25.000 Tonnen pro Jahr vermie<strong>den</strong><br />

(Dem Datenstand von Ende 2010 zufolge wird im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> bereits<br />

jährlich eine elektrische Energiemenge von rund 44.992.000 kWh aus Erneuerbaren<br />

Energien erzeugt und ins öffentliche Netz eingespeist.)<br />

39


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3 Potentialbetrachtung der Effizienzsteigerungsmaßnahmen<br />

Im folgen<strong>den</strong> Kapitel wird eine „Potentialbetrachtung zur Minderung von CO2 – Emissionen“<br />

durchgeführt, indem die verschie<strong>den</strong>en Potentiale der einzelnen Verbrauchergruppen<br />

betrachtet und bewertet wer<strong>den</strong>.<br />

3.1 Grundsätzliche Strategieanalyse<br />

Die als Zielvorgabe definierte Minderung der energiebedingten CO2- Emissionen muss<br />

grundsätzlich über mehrere Wege und Ansatzpunkte betrachtet wer<strong>den</strong>.<br />

Um eine Minderung der CO2 - Emissionen erreichen zu können, müssen die Potentiale in <strong>den</strong><br />

einzelnen Verbrauchergruppen ermittelt wer<strong>den</strong>. Im Zusammenhang mit dieser Thematik<br />

wur<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>e Richtlinien und Leitfä<strong>den</strong> veröffentlicht. Zu <strong>den</strong> wichtigsten<br />

Publikationen zählt die „Richtlinie 2006/32/EG des europäischen Parlaments und des Rates<br />

über En<strong>den</strong>ergieeffizienz und Energiedienstleistungen“. Zweck dieser Richtlinie ist es, die<br />

Effizienz der Energienutzung durch gezielte Maßnahmen kostenwirksam zu steigern. Als<br />

allgemeines Ziel der Mitgliedsstaaten wurde ein genereller nationaler Einsparrichtwert von 9 %<br />

ausgerufen, der zum Abschluss des neunten Jahres erreicht wer<strong>den</strong> soll. Dieses Ziel gibt also<br />

eine jährliche Einsparung von einem Prozentpunkt vor. Eine besondere Rolle in dieser<br />

Richtlinie nimmt die Energieeffizienz im öffentlichen Sektor ein, da diese eine Vorbildfunktion<br />

einnehmen soll. [5]<br />

Verbrauchsreduzierungen sind vor allem im Bereich der Wärmedämmung an Gebäu<strong>den</strong>,<br />

durch Steigerung der Energieeffizienz unter dem Einsatz neuer Technik sowie einer an <strong>den</strong><br />

tatsächlichen Bedarf angepassten, optimierten Betriebsweise möglich.<br />

Anhand der natürlichen Gegebenheiten im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ergeben sich große<br />

Potentiale zur Nutzung Erneuerbarer Energien, z.B. im Bereich der Land- und Forstwirtschaft<br />

oder der solaren Strahlungsenergie.<br />

In der nachfolgen<strong>den</strong> Potentialbetrachtung wer<strong>den</strong> demnach zum einen Möglichkeiten in <strong>den</strong><br />

einzelnen Verbrauchergruppen aufgezeigt, wie der Energieverbrauch reduziert wer<strong>den</strong> kann,<br />

zum anderen wer<strong>den</strong> parallel dazu die Potentiale zum Ausbau der Erneuerbaren Energien<br />

betrachtet, die im untersuchten Gebiet anhand der gegebenen räumlichen und strukturellen<br />

Situation dargestellt wer<strong>den</strong> können.<br />

40


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.2 Analyse der demographischen und regionalplanerischen Aspekte<br />

Bei der Anpassung des Energieverbrauchs bzw. -bedarfs sowie der Umsetzung konkreter<br />

Maßnahmen zur Minderung der Emissionen sollten auch demografische und<br />

regionalplanerische Aspekte von vornherein überprüft und berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Bereits im<br />

Bereich der Planung kann unter Berücksichtigung des zukünftigen Verbrauchprofils ein<br />

effizienter Energieeinsatz erzielt wer<strong>den</strong>.<br />

Die demografische Entwicklung:<br />

In Abbildung 19 ist eine allgemeine Prognose zur Bevölkerungsentwicklung der<br />

Bundesrepublik Deutschland dargestellt, welche vom Statistischen Bundesamt im Rahmen<br />

der Studie „Bevölkerung Deutschlands bis 2060“ veröffentlicht wurde. In dieser Graphik ist<br />

eine deutliche Abnahme der deutschen Bevölkerung in <strong>den</strong> nächsten Jahrzehnten zu<br />

erkennen. [6]<br />

Abbildung 19: Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Deutschland [6]<br />

41


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In Abbildung 20 ist die Bevölkerungsentwicklung des Betrachtungsgebietes seit 1970<br />

dargestellt. Im Zeitraum 1987 bis 2000 ist, wie in Abbildung 19 dargestellt, ein<br />

Bevölkerungszuwachs zu sehen. [2]<br />

Einwohnerzahl<br />

6.800<br />

6.700<br />

6.600<br />

6.500<br />

6.400<br />

6.300<br />

6.200<br />

6.100<br />

6.000<br />

1970<br />

1972<br />

1974<br />

1976<br />

1978<br />

1980<br />

1982<br />

Abbildung 20: Die Bevölkerungsentwicklung des Gemeindegebiets <strong>Eichendorf</strong><br />

1984<br />

1986<br />

1988<br />

Nach Betrachtung der Entwicklung der Bevölkerungszahlen wird eine Analyse der zu<br />

erwarten<strong>den</strong> Altersstruktur durchgeführt. In Abbildung 21 ist die aktuelle Altersstruktur des<br />

Jahres 2008 und die zu erwartende Altersstruktur der Bundesrepublik Deutschland im<br />

Jahr 2060 dargestellt. Die Grafik verdeutlicht, dass der Anteil der über 65-jährigen an der<br />

Bevölkerung stark zunehmen wird.<br />

1990<br />

Jahr<br />

1992<br />

1994<br />

1996<br />

1998<br />

2000<br />

2002<br />

2004<br />

2006<br />

2008<br />

42


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 21: Die Entwicklung der prognostizierten Altersstruktur in Deutschland [6]<br />

In Abbildung 22 ist die Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung in <strong>Eichendorf</strong><br />

dargestellt. Wie in der Bundesentwicklung ist auch hier ein deutlicher Anstieg des Anteils der<br />

über 40- und über 65-jährigen zu erkennen. Die Entwicklung der Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> deckt<br />

sich dementsprechend mit der allgemeinen Bevölkerungsentwicklung in Deutschland.<br />

Einwohner<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

unter 6 6 - 15 15 - 18 18 - 25 25 - 30 30 - 40 40 - 50 50 - 65 über 65<br />

Alter<br />

1970 1987 2009<br />

Abbildung 22: Die Altersstruktur der Bevölkerung in Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> [2]<br />

43


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Der Gebäudebestand im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

Mit der sich ändern<strong>den</strong> Bevölkerungsentwicklung (demografischer Wandel) gehen auch<br />

andere Anforderungen an die Wohn- und Freizeitsituation sowie die Struktur der privaten<br />

Haushalte einher.<br />

In Abbildung 23 ist die Entwicklung des Wohngebäudebestandes im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> dargestellt. Auf das Gesamtgebiet betrachtet zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg<br />

des Gebäudebestandes von 1.922 Wohngebäu<strong>den</strong> im Jahr 1990 auf 2.376 im Jahr 2009. Die<br />

Entwicklung entspricht im betrachteten Zeitraum einem Zuwachs von rund 24%.<br />

Anzahl Gebäude<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

1990 1995 2000 2009<br />

Abbildung 23: Die Entwicklung des Wohngebäudebestandes im Zeitraum 1990 – 2009 [2]<br />

Jahr<br />

44


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die weiteren Darstellungen in Abbildung 24 und Abbildung 25 zeigen zum einen die<br />

Entwicklung der Haushaltsgrößen während der letzten 100 Jahre, zum anderen ist der Trend<br />

der Wohnflächenentwicklung im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> dargestellt. [1] Es ist allgemein<br />

zu erkennen, dass die Haushalte immer kleiner wer<strong>den</strong>, die Wohnfläche pro Kopf und<br />

insgesamt jedoch kontinuierlich zunehmen wird. Lebten früher zum Teil noch mehrere<br />

Generationen unter einem Dach, bzw. war die Geburtenrate noch deutlich größer, so leben im<br />

Jahr 2000 rund 70 % der Bevölkerung in einem 1- bzw. 2-Personen-Haushalt.<br />

Abbildung 24: Die Entwicklung der Haushaltsgrößen während der letzten 100 Jahre [7]<br />

45


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Wohnfläche [m2]<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

1990 1995 2000 2009<br />

Wohnfläche in Wohn- und Nichtwohngebäu<strong>den</strong> Einwohner pro Wohnung<br />

Abbildung 25: Die Wohnflächenentwicklung im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

Zusammenfassung und Folgerung<br />

Aus der sich verändern<strong>den</strong> Bevölkerungsstruktur und Wohnsituation lassen sich entsprechend<br />

auch regionalplanerische Aspekte ableiten, die im Hinblick auf angestrebte Energieeinsparung<br />

(CO2- Minderungspotentiale) frühzeitig mit eingeplant wer<strong>den</strong> müssen.<br />

regionalplanerische Aspekte:<br />

� Andere Anforderungen z.B. in der Wohnsituation, Bedarf an Seniorenheimen,<br />

betreutes Wohnen wird größer<br />

� der Bestand an Wohngebäu<strong>den</strong> hat von 1990 bis 2009 jährlich kontinuierlich<br />

zugenommen, d.h. das Verhältnis EW/Haus wird kleiner (andere Lebensweise, wenige<br />

landwirtschaftlich geprägte Großfamilien, kleine Familien, Single-Haushalte,<br />

gestiegenes spezifisches Wohnflächenbedürfnis)<br />

� in Konsequenz: junge Familien / Paare bauen neu, bei Überalterung der Bevölkerung<br />

bzw. keinem Zuwachs bleiben zunehmend leer stehende Gebäude zurück<br />

� Regionalplan Wohnungsbau: Anreize <strong>für</strong> Altbausanierungen / Übernahme der<br />

Elternhäuser / Ersatz durch bzw. Neubau von Alterswohnheimen<br />

� Ausweisung von Energiestandards im Neubau: Solarsiedlung / Passivhaussiedlung<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Bewohner/Wohnung<br />

46


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Für die entsprechend aufgezeigten Aspekte der demografischen und regionalplanerischen<br />

Veränderungen müssen hinsichtlich geplanter Klimaschutzziele frühzeitig Maßnahmen von<br />

der Kommune in der Leitplanung ergriffen wer<strong>den</strong>.<br />

47


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.3 Potentialbetrachtung im Bereich der privaten Haushalte<br />

Die Verbrauchergruppe der privaten Haushalte bietet sehr viele Möglichkeiten, elektrische und<br />

thermische Energie einzusparen und folglich <strong>den</strong> CO2 – Ausstoß in dieser Verbrauchergruppe<br />

zu minimieren.<br />

In Abbildung 26 ist die Aufteilung des En<strong>den</strong>ergieverbrauchs in dieser Verbrauchergruppe<br />

dargestellt. Es ist ersichtlich, dass die Sparte „Heizung“ mit 75 Prozent <strong>den</strong> größten Anteil<br />

einnimmt. Der Bereich „Warmwasser“ nimmt 12 Prozent des jährlichen En<strong>den</strong>ergie-<br />

verbrauchs ein. Der Bereich der „Haushaltsgeräte“ mit 11 Prozent und der Bereich „Licht“ mit<br />

2 Prozent vervollständigen <strong>den</strong> gesamten Verbrauch in der Verbrauchergruppe „private<br />

Haushalte“.<br />

Abbildung 26: Die Aufteilung des En<strong>den</strong>ergiebedarfes in <strong>den</strong> privaten Liegenschaften [8]<br />

Die nachfolgend erläuterten Punkte zeigen die einzelnen Potentiale zur Energiereduzierung,<br />

und somit der Reduzierung der CO2 – Emissionen in <strong>den</strong> einzelnen Bereichen der privaten<br />

Haushalte auf.<br />

48


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.3.1 Sanierung von Bestandsgebäu<strong>den</strong><br />

Im folgen<strong>den</strong> Kapitel wer<strong>den</strong> die Potentiale der Energieeinsparung mittels Sanierung der<br />

bestehen<strong>den</strong> Gebäudehüllen sämtlicher Bestandsgebäude untersucht. Die Analyse wird <strong>für</strong><br />

verschie<strong>den</strong>e Baualtersklassen durchgeführt. Diese sind wie folgt aufgeteilt:<br />

� Baualtersklasse I: Baujahr bis 1918<br />

� Baualtersklasse II: Baujahr 1919 bis 1948<br />

� Baualtersklasse III: Baujahr 1949 bis 1957<br />

� Baualtersklasse IV: Baujahr 1958 bis 1968<br />

� Baualtersklasse V: Baujahr 1969 bis 1977<br />

� Baualtersklasse VI: Baujahr 1978 bis 1984<br />

� Baualtersklasse VII: Baujahr 1985 bis 1995<br />

� Baualtersklasse VIII: Baujahr 1996 bis 2001<br />

Gebäude, die nach 2001 erbaut wur<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong> in dieser Potentialbetrachtung nicht berück-<br />

sichtigt, da angenommen wird, dass diese noch keiner Sanierung der Gebäudehülle unter-<br />

zogen wer<strong>den</strong>.<br />

Für die einzelnen Gebäudeteile dieser Baualtersklassen gelten verschie<strong>den</strong>e U-Werte. Als U-<br />

Wert (früher k-Wert) wird der Wärmedurchgangskoeffizient eines Bauteils bezeichnet. Diese<br />

sind dem Programm „Energieberater Version 7.0.2“ <strong>für</strong> die gelten<strong>den</strong> Baujahre entnommen.<br />

49


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Weiterhin wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> alle Baualtersklassen allgemeine Annahmen getroffen, mit <strong>den</strong>en die<br />

anschließende Analyse durchgeführt wird. Die allgemeinen Annahmen sind im Einzelnen:<br />

� Gebäudetyp: freistehendes Einfamilienhaus<br />

� Wohneinheit: 1<br />

� Beheiztes Volumen: 600 m³<br />

� Nutzfläche nach EnEV: 192 m²<br />

Das beheizte Volumen wurde gemäß EnEV unter<br />

Verwendung von Außenmaßen ermittelt.<br />

Die Nutzfläche wird aus dem Volumen des Gebäudes mit<br />

einem Faktor von 0,32 ermittelt. Dadurch unterscheidet<br />

sich die Nutzfläche im Allgemeinen von der tatsächlichen<br />

Wohnfläche.<br />

� Lüftung: Das Gebäude wird mittels Fensterlüftung belüftet.<br />

� Nutzerverhalten: Für die nachfolgende Betrachtung wurde das EnEV-<br />

� mittlere Temperatur: 19°C<br />

� Luftwechselrate: 0,70 h -1<br />

Standard-Nutzerverhalten zugrunde gelegt.<br />

� Gebäudehülle: In der nachfolgen<strong>den</strong> Tabelle sind die einzelnen Bauteile<br />

der Gebäudehülle mit ihren momentanen U-Werten<br />

dargestellt.<br />

Tabelle 14: Die Aufteilung der Bauteile des Gebäudes mit <strong>den</strong> zugehörigen Flächen<br />

Gebäudeteil Fläche [m 2 ]<br />

oberste Geschossdecke 120<br />

Außenwand 188<br />

Einfachverglasung 32<br />

Kellerdecke 120<br />

Im Anhang dieses Konzeptes ist die Berechnung der Heizenergieeinsparung an einem<br />

Mustergebäude der Baualterklasse I dargestellt. Diese Bewertung, mit welcher je nach<br />

Baualterklasse die Heizenergieeinsparung durch die Sanierung nach dem EnEV-Standard<br />

2009 berechnet wer<strong>den</strong> kann, wurde <strong>für</strong> jede Baualterklasse separat durchgeführt.<br />

50


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Zusammenfassung<br />

Ausgehend vom Gebäudebestand und der Gebäudealtersstruktur im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> wird das energetische Einsparpotential berechnet, das durch verschie<strong>den</strong>e<br />

Gebäudesanierungsszenarien erreicht wer<strong>den</strong> kann. Für <strong>den</strong> Gebäudebestand und somit die<br />

vorhan<strong>den</strong>e Wohnfläche wird ein maximaler Heizwärmebedarf vorgegeben.<br />

Für die Gebäudesanierung bzw. Wärmedämmmaßnahmen an <strong>den</strong> Wohngebäu<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />

zwei Szenarien betrachtet:<br />

� Sanierung aller Wohngebäude auf EnEV 09:<br />

Sämtliche Wohngebäude, die vor dem Jahr 1996 errichtet wur<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong> nach dem<br />

EnEV 2009 Standard saniert. Hierbei wird das energetische Einsparpotential wie in der<br />

Beispielrechnung <strong>für</strong> jede Baualtersklasse separat ermittelt<br />

� Sanierung der Wohngebäude mit einer Sanierungsrate von 2,0 %/a:<br />

alle Gebäude wer<strong>den</strong> nach einer realistisch anzunehmen<strong>den</strong> Sanierungsrate saniert,<br />

d.h. es davon ausgegangen, dass jährlich ein bestimmter Anteil an<br />

Bestandswohngebäu<strong>den</strong> (jährlich 2,0%) auf <strong>den</strong> derzeit gültigen Standard saniert wird.<br />

Das Ergebnis der Potentialbetrachtung der energetischen Sanierung von Bestandsgebäu<strong>den</strong><br />

im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ist in Abbildung 27 dargestellt. Hierbei wird eine prozentuale<br />

Verteilung der Wohnfläche auf die entsprechende Baualtersklasse der Wohngebäude<br />

durchgeführt und anschließend <strong>für</strong> jede Baualtersklasse die mögliche energetische<br />

Einsparung anhand des in der Beispielrechnung aufgezeigten Verfahrens berechnet.<br />

Wie bereits erläutert, wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> Gebäude ab Baujahr 2001 keine energetischen Sanierungen<br />

betrachtet, da dies aus ökonomischen Grün<strong>den</strong> nicht sinnvoll erscheint.<br />

51


En<strong>den</strong>ergiebedarf thermisch [kWh/a]<br />

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

Ist-Zustand Sanierungsrate 2 % pro Jahr EneV 2009 Sanierung<br />

Abbildung 27: Die Potentialbetrachtung der energetischen Sanierung von Bestandsgebäu<strong>den</strong><br />

In Summe kann theoretisch der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf im Bereich der Wohngebäude<br />

im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> durch eine EnEV 2009 Sanierung im Vergleich zum Ist-<br />

Zustand um rund 29.552.000 kWh gesenkt wer<strong>den</strong>. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von<br />

rund 8.400 Tonnen pro Jahr.<br />

Da dieses Szenario aber nur schwer umsetzbar ist, wird zudem ein realistisches Potential<br />

betrachtet. Durch eine Sanierung der Wohngebäude mit einer Sanierungsrate von 2,0%/a<br />

kann der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf um rund 16.879.000 kWh gegenüber dem Ist-Zustand<br />

gesenkt wer<strong>den</strong>, was einer jährlichen CO2-Einsparung in Höhe von 4.800 Tonnen entspricht.<br />

Tabelle 15: Die Ergebnisse der Sanierungsszenarien<br />

Ist Zustand<br />

Sanierungsrate auf<br />

EnEV 09 2,0%/a<br />

Sanierung auf EnEV<br />

09 aller<br />

Wohngebäude<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch [MWh/a] 58.446.000 41.567.000 28.894.000<br />

Einsparung En<strong>den</strong>ergie [MWh/a] - 16.879.000 29.552.000<br />

CO 2 Einsparung [t/a] - 4.798 8.401<br />

52


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.3.2 Reduzierung bzw. Effizienzsteigerung im Stromverbrauch<br />

Durch <strong>den</strong> Fortschritt der Technik, zunehmen<strong>den</strong> Wohlstand und dem immer größer<br />

wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Angebot an Unterhaltungselektronik nimmt der Einsatz von Elektrogeräten im<br />

Haushalt kontinuierlich zu. Die Geräte sind per Fernbedienung ständig einsatzbereit und<br />

verfügen somit über eine Stand-By Funktion, die auch außerhalb der eigentlichen Nutzung<br />

einen Energieverbrauch aufweist. Die Stand-By Verluste machen in einem durchschnittlichen<br />

Haushalt über 10 % des Stromverbrauchs aus und verursachen Zusatzkosten in Höhe von<br />

rund 100 €.<br />

Zur Vermeidung von unnötigem Energieverbrauch ist bereits bei der Neuanschaffung von<br />

Elektrogeräten auf die Energieeffizienz zu achten bzw. während der Nutzung auf die<br />

konsequente Vermeidung von Stand-By Verlusten durch Abschaltung.<br />

Kühl- / Gefrierschränke / -truhen:<br />

Beim Kühlen und Gefrieren entstehen rund 3 % des gesamten En<strong>den</strong>ergieverbrauchs privater<br />

Haushalte. Da diese Geräte rund um die Uhr im Einsatz sind, lohnt es sich, genau auf <strong>den</strong><br />

Energieverbrauch zu achten. Generell ist bei modernen hocheffizienten Kühl- oder<br />

Gefriergeräten der Verbrauch gegenüber 1990 (in einer Zeitspanne von rund 20 Jahren) um<br />

rund 60 % gesunken.<br />

Um einen unnötigen Energieverbrauch vermei<strong>den</strong> zu können, sollte z. B. auf die optimale<br />

Innenraumtemperatur, <strong>den</strong> Aufstellort, regelmäßiges Abtauen, intakte Dichtungen, usw.<br />

geachtet wer<strong>den</strong>. Durch eine Erhöhung der Innenraumtemperatur um 1 °C können bei<br />

Gefriergeräten ungefähr 3 % Strom, bei Kühlgeräten sogar 6 % eingespart wer<strong>den</strong>. Der<br />

Jahresstromverbrauch einer modernen Haushaltsgefriertruhe (Energieeffizienz A++, 365 Liter<br />

Nutzinhalt) beträgt rund 220 kWh. Unter der Annahme, dass in jedem vierten Wohngebäude<br />

im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ein Altgerät mit doppeltem Verbrauch ausgetauscht wer<strong>den</strong><br />

kann, ergibt sich ein jährliches Einsparpotential an elektrischer Energie von rund<br />

140.000 kWh/a.<br />

Waschen:<br />

Auch in <strong>den</strong> Haushaltsbereichen Waschen, Kochen, Spülen entsteht ein großer Anteil des<br />

jährlichen Stromverbrauchs privater Haushalte. Notwendiges Warmwasser zum Waschen und<br />

Spülen in Waschmaschine und Geschirrspüler wer<strong>den</strong> in der Regel elektrisch bereitet. Neben<br />

dem Einsatz energieeffizienter Geräte ist ebenfalls auf das entsprechend notwendige<br />

Temperaturniveau zu achten, welches möglichst ausreichend gering gehalten wer<strong>den</strong> sollte.<br />

53


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Ist im Haushalt eine solarthermische Kollektoranlage vorhan<strong>den</strong> empfiehlt sich der Anschluss<br />

entsprechender Geräte an die Warmwasserleitung, da solare Energie im Sommer meistens im<br />

Überschuss vorhan<strong>den</strong> ist und das Wasser somit in <strong>den</strong> Geräten nicht elektrisch geheizt<br />

wer<strong>den</strong> muss. Durch die Energieeinsparungen entstehen entsprechend auch<br />

Kosteneinsparungen in <strong>den</strong> privaten Haushalten.<br />

Einsatz von leistungsgeregelten Pumpen zur Heizungsumwälzung:<br />

Ein weiterer großer Anteil am elektrischen Energieverbrauch in privaten Haushalten wird<br />

durch die Heizungsumwälzung verursacht. Ungeregelte Pumpen mit konstanten<br />

Fördervolumen bzw. manueller Stufenschaltung sind noch weit verbreitet, entsprechen jedoch<br />

nicht mehr dem Stand der Technik. Durch <strong>den</strong> Einsatz geregelter und leistungsangepasster<br />

Umwälzpumpen ergibt sich in diesem Verbraucherbereich ein Einsparpotential von bis zu<br />

75 %, siehe Abbildung 28.<br />

Bei einer Leistungsaufnahme einer handelsüblichen ungeregelten Heizungsumwälzpumpe<br />

von ca. 40 Watt und einer jährlichen Laufzeit von ca. 5.000 Betriebsstun<strong>den</strong>, ergibt sich bei<br />

einer Einsparung von 75 % ein vermie<strong>den</strong>er Stromverbrauch von rund 150 kWh/a je Pumpe.<br />

Könnte in jedem Wohngebäude im Gemeindegebiet eine Pumpe getauscht wer<strong>den</strong>, ergibt<br />

sich ein Einsparpotential von rund 200.000 kWh/a.<br />

54


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100 %<br />

UPC 40-120 (bis<br />

1996)<br />

Stromaufwand im Vergleich<br />

80 %<br />

35 %<br />

UPS 40-120 F UPE 40-120 F (bis<br />

2001)<br />

Abbildung 28: Die Stromaufnahme verschie<strong>den</strong>er Umwälzpumpen [9]<br />

25 %<br />

MAGNA UPE 40-<br />

120 F<br />

55


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.3.3 Zusammenfassung<br />

Durch konsequentes Umsetzen der aufgezeigten Maßnahmen zur Reduzierung des<br />

elektrischen Energieverbrauchs in <strong>den</strong> privaten Haushalten ist davon auszugehen, dass<br />

durchschnittlich eine Einsparung von rund 25 % des derzeitigen Stromverbrauchs in der<br />

Verbrauchergruppe ohne Komfortverlust und wirtschaftlichen Nachteil erreicht wer<strong>den</strong> kann.<br />

Absolut würde sich hierdurch – ausgehend vom derzeitigen Verbrauch von ca.<br />

13.835.000 kWh/a – im Bereich der privaten Haushalte ein Einsparpotential von rund<br />

3.458.750 kWh/a an elektrischer En<strong>den</strong>ergie, bzw. rund 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr ergeben.<br />

In Summe kann der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf im Bereich der Wohngebäude im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> durch eine EnEV 2009 Sanierung (Maximalpotential) im Vergleich<br />

zum Ist-Zustand um rund 29.552.000 kWh gesenkt wer<strong>den</strong>. Dies entspricht einer CO2-<br />

Einsparung von rund 8.400 Tonnen pro Jahr.<br />

Durch eine Sanierung mit einer Sanierungsrate von 2,0 %/a kann der thermische<br />

En<strong>den</strong>ergiebedarf um rund 16.879.000 kWh gesenkt wer<strong>den</strong>, was einer jährlichen CO2-<br />

Einsparung in Höhe von 4.800 Tonnen entspricht.<br />

56


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.4 Potentialbetrachtung im Bereich der kommunalen und öffentlichen<br />

Gebäude<br />

Aus Sicht der EU und des Bundes kommt <strong>den</strong> Städten und Kommunen eine zentrale Rolle bei<br />

der Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen zu. Nur auf der kommunalen Ebene besteht<br />

die Möglichkeit einer direkten Ansprache der Akteure. Die Motivation zur eigenen Zielsetzung<br />

und Teilhabe am Prozess zur Reduktion der CO2-Emissionen <strong>für</strong> die Städte und Kommunen<br />

kann dabei auf mehrere Ebenen untergliedert wer<strong>den</strong>:<br />

� Die Selbstverpflichtung aus Überzeugung in die Notwendigkeit des Handelns<br />

� Die Vorbildfunktion <strong>für</strong> alle Bürger<br />

� Die wirtschaftliche Motivation<br />

Zudem können die Aktivitäten, dem Klimawandel und seinen Herausforderungen eine aktive<br />

Handlungsbereitschaft und eine klare Zielsetzung entgegenzusetzen, auch Vorteile im<br />

Zusammenhang mit privaten und unternehmerischen Standortentscheidungen hervorrufen.<br />

Die Gemeinde bildet somit das Verbindungsglied zwischen EU, Bund, Land und dem<br />

Endverbraucher. Für das Handlungsfeld der Kommune ergeben sich hieraus 3<br />

Handlungsebenen, welche in Abbildung 29 dargestellt sind.<br />

Abbildung 29: Die drei Handlungsfelder der Kommune beim Klimaschutz [10]<br />

57


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.4.1 Straßenbeleuchtung<br />

Im Gemeindebereich waren im Jahr 2010 insgesamt 994 Straßenlampen installiert. Der Anteil<br />

an Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (HQL) liegt bei ca. 45,4 %, der Anteil an moderneren<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampen beträgt rund 54,6%.<br />

In Tabelle 16sind die Anzahl der Straßenlampen der einzelnen Beleuchtungstechniken, sowie<br />

der Gesamtstromverbrauch der Straßenbeleuchtung dargestellt. Die Daten wur<strong>den</strong> einer<br />

Aufstellung des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> entnommen.<br />

Tabelle 16: Die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet im Ist-Zustand<br />

Anzahl<br />

HQL-Lampen<br />

Anzahl<br />

NAV-Lampen<br />

Anzahl<br />

T-Lampen<br />

Stromverbrauch<br />

[kWh]<br />

Gemeindegebiet 249 407 338 345.861<br />

Die Technologie der Quecksilber-Hochdruckdampflampen gilt mittlerweile als überholt,<br />

wodurch sich bereits durch einen Austausch bzw. Ersatz von Lampen, Vorschaltgeräten bzw.<br />

der Leuchten mit verbesserten Reflektoren gegenüber dem aktuellen Stand erhebliche<br />

Einsparpotentiale ergeben.<br />

Ein enormes Einsparpotential wird durch <strong>den</strong> Einsatz der LED-Technik erwartet. LED Lampen<br />

stehen weltweit vor der <strong>Markt</strong>einführung im Bereich der Straßenbeleuchtung. Sie sind<br />

besonders energieeffizient (> 150 Lumen/Watt) und umweltschonend. Darüber hinaus<br />

besitzen sie eine deutlich längere Lebensdauer als eine konventionelle Beleuchtungstechnik.<br />

In Abbildung 30 ist die Energieeffizienz der LED-Technologie im Vergleich zu anderen<br />

Leuchtmitteln dargestellt.<br />

Abbildung 30: Die Energieeffizienz verschie<strong>den</strong>er Leuchtmittel [11]<br />

58


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die nachfolgende Abbildung 31 gibt eine Übersicht über die Energieeinsparpotenziale der<br />

LED-Technik im Vergleich zu <strong>den</strong> konventionellen HQL- und NAV-Lampen.<br />

Abbildung 31: Einsparpotentiale „Technologie der Straßenbeleuchtung“ [12]<br />

Bei einer flächendecken<strong>den</strong> Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik mit<br />

optimiertem Regelsystem bis zum Jahr 2030, könnten im gesamten Gemeindegebiet jährlich<br />

bis zu 114.000 kWh elektrische En<strong>den</strong>ergie eingespart wer<strong>den</strong>, was einer zusätzlichen<br />

Reduktion des CO2-Ausstosses um 45 Tonnen pro Jahr entspricht.<br />

Insgesamt kann der jährliche Stromverbrauch <strong>für</strong> die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet<br />

auf rund 232.000 kWh reduziert wer<strong>den</strong>.<br />

59


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.5 Potentialbetrachtung im Bereich Industrie und Gewerbe/Handwerk<br />

Grundsätzlich ist die Potentialabschätzung im Sektor Industrie und Gewerbe/Handwerk mit<br />

großen Unsicherheiten behaftet. In großen Betrieben stellt der Energiebedarf <strong>für</strong> Raumwärme<br />

meist nur einen geringen Teil des Gesamtenergiebedarfs dar, weil energieintensive<br />

Verarbeitungsprozesse durchzuführen sind. Aufgrund von gealterten Versorgungsstrukturen in<br />

<strong>den</strong> Betrieben ist das energetische Einsparpotential hierbei jedoch oft sehr groß. Kann<br />

hingegen an einem energieintensiven Arbeitsprozess nicht mehr viel optimiert wer<strong>den</strong>, da er<br />

schon sehr ausgereizt ist, bleibt der absolute Bedarf oft <strong>den</strong>noch sehr hoch.<br />

Eine genaue Analyse kann nur durch ausführliche Begehung sämtlicher Betriebe und<br />

umfangreiche Erhebungen erfolgen. Zudem beeinflussen die konjunktur- und struktur-<br />

bedingten Entwicklungen <strong>den</strong> Energieverbrauch erheblich. Die Ermittlung der Einspar-<br />

potenziale im Strom- und Wärmebereich erfolgt an Hand bundesweiter Potenzialstudien,<br />

eigener Berechnungen nach Erfahrungswerten, sowie der Annahme einer allgemein<br />

umsetzbaren jährlichen Effizienzsteigerung.<br />

Aus Erfahrungswerten und verschie<strong>den</strong>en Quellen wie z.B. dem „Leitfa<strong>den</strong> <strong>für</strong> effiziente<br />

Energienutzung in Industrie und Gewerbe“, der im Jahre 2009 vom Bayerischen Landesamt<br />

<strong>für</strong> Umwelt veröffentlicht wurde, lassen sich Aussagen darüber treffen, in welchen Bereichen<br />

in dieser Verbrauchergruppe Einsparpotentiale vorhan<strong>den</strong> sind. [13]<br />

60


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.5.1 Reduzierung bzw. Effizienzsteigerung im Stromverbrauch<br />

Maschinen- , Anlagen- und Antriebstechnik<br />

Rund 70 Prozent des Stromverbrauchs in Industriebetrieben entfallen auf <strong>den</strong> Bereich der<br />

elektrischen Antriebe. Mehr als zwei Drittel dieses Bedarfs an elektrischer Energie wer<strong>den</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> Betrieb von Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren benötigt.<br />

Abbildung 32: Die Verteilung des Stromverbrauchs im Bereich der Elektromotoren [13]<br />

Vorab sollte erwähnt wer<strong>den</strong>, dass sich Elektromotoren allgemein in drei Effizienzklassen<br />

unterteilen. Diese Aufteilung geschieht anhand des Aspekts des Wirkungsgrades des<br />

Elektromotors und gliedert sich in die folgen<strong>den</strong> Klassen:<br />

� IE1: Standardwirkungsgrad<br />

� IE2: Hocheffizienzmotor<br />

� IE3: Premium – Effizienz – Motor<br />

Der Wirkungsgrad des Elektromotors beschreibt die Effizienz bei der Umwandlung von<br />

elektrischer Eingangsenergie in mechanische Ausgangsenergie. Besonders bei kleineren<br />

Motoren sind die Unterschiede zwischen <strong>den</strong> einzelnen Effizienzklassen groß. Wird<br />

berücksichtigt, dass die Stromkosten in der Regel ca. 90 Prozent der gesamten<br />

Lebenszykluskosten eines Elektromotors decken, amortisieren sich die Investitionskosten in<br />

einen Hocheffizienzmotor binnen weniger Jahre.<br />

61


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Über die Effizienz einer Antriebseinheit entscheidet nicht nur das Antriebsaggregat alleine.<br />

Auch bei Getrieben gibt es große Unterschiede im Wirkungsgrad. Für Einsätze in wechselnde<br />

Lastbereiche empfiehlt sich in der Regel zudem ein Frequenzumrichter, der die Leistung dem<br />

jeweiligen Bedarf anpasst.<br />

In Abbildung 33 wird ein elektrischer Antrieb in herkömmlicher und in optimierter Ausführung<br />

miteinander verglichen.<br />

Abbildung 33: Der Vergleich eines herkömmlichen und optimierten elektrischen Antriebs [13]<br />

Dieser einfache Vergleich zeigt, dass eine Optimierung des Gesamtsystems (Motor,<br />

Leistungsregelung, Kraftübertragung) einschließlich Prozessoptimierung bis zu 60 Prozent an<br />

elektrischer Energie einsparen kann.<br />

62


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Druckluftsysteme<br />

In Industrie- und Gewerbe/Handwerksbetrieben liegt der jährliche Energiebedarf <strong>für</strong> Druckluft<br />

bei durchschnittlich 10 Prozent des Strombedarfs. In Abbildung 34 ist ein grober<br />

schematischer Aufbau eines Druckluftsystems dargestellt.<br />

Abbildung 34: Der Aufbau eines Druckluftsystems [14]<br />

Ein übliches Druckluftsystem ist in drei Bereiche aufgeteilt. Diese wären im Einzelnen:<br />

� Erzeugung und Aufbereitung (Druckluftzentrale)<br />

� Verteilung (Druckluftverteilung)<br />

� Anwendung und Verbrauch (Verbraucher)<br />

Um die Optimierungspotentiale in einem Druckluftnetz aufdecken zu können, müssen diese<br />

drei Bereiche eines Druckluftsystems betrachtet wer<strong>den</strong>. Die am häufigsten aufgedeckten<br />

Verbesserungsmöglichkeiten sind:<br />

� Vermeidung von Leckagen<br />

� richtige Wahl des Druckniveaus<br />

� Optimierung von Regelung und Steuerung<br />

� richtige Dimensionierung von Kompressor, Netzanschlüssen und Verbindungen<br />

� Nutzung von Kompressorabwärme<br />

Durch Realisierung der verschie<strong>den</strong>en Verbesserungspotentiale im Bereich der<br />

Druckluftsysteme kann ein Einsparpotential von rund 30 Prozent erreicht wer<strong>den</strong>.<br />

63


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen<br />

Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie <strong>für</strong> Lüftungs- und Klimaanlagen in Gewerbe und<br />

Industriebetrieben beträgt in Deutschland rund 15 Prozent des jährlichen Bedarfs an<br />

elektrischer Energie.<br />

Abbildung 35: Der schematische Aufbau einer Kälteanlage [13]<br />

In Abbildung 35 ist der schematische Aufbau einer Kälteanlage dargestellt. Durch die<br />

einzelnen Anlagenkomponenten eines solchen Systems entstehen Verluste von rund<br />

45 Prozent. Die häufigsten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sind:<br />

� Eine bedarfsgerechte Steuerung und Regelung,<br />

� ein effizienter Betrieb, bzw.<br />

� die Erneuerung einzelner Anlagenkomponenten<br />

Durch die Verwirklichung der einzelnen Potentiale kann eine Energieeinsparung im Bereich<br />

der Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen von rund 20 Prozent erreicht wer<strong>den</strong><br />

64


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Beleuchtung<br />

Die Beleuchtung in Industrie und Gewerbe/Handwerksbetrieben weist bei einem Großteil der<br />

untersuchten Firmen jährlich einen Anteil zwischen 15 und 25 Prozent des gesamten<br />

elektrischen Energieverbrauchs auf.<br />

Durch gezielte Maßnahmen, wie z.B. der Installation von:<br />

� modernen Spiegelrasterleuchten<br />

� elektronischen Vorschaltgeräten<br />

� Dimmern<br />

kann dieser Anteil, wie in Abbildung 36dargestellt, bis zu 80 Prozent gesenkt wer<strong>den</strong>.<br />

Abbildung 36: Die Einsparpotentiale im Bereich der Beleuchtung [13]<br />

65


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.5.2 Einsparung bzw. Effizienzsteigerung im Bereich Raumheizung,<br />

Prozesswärme und Warmwasserbereitung<br />

Ein Großteil des betrieblichen Energieverbrauchs entfällt auf die Bereitstellung von<br />

Wärmeenergie (Raumwärme und Prozesswärme). Die am häufigsten ausgemachten<br />

Einsparpotentiale in Industrie und Gewerbe/Handwerksbetrieben wer<strong>den</strong> nachfolgend<br />

aufgeführt.<br />

� Einsatz von Strahlungsheizungen zur Hallenbeizung<br />

� optimierte Dimensionierung der Heizkessel<br />

� Einsatz von modulieren<strong>den</strong> Brennern im Teillastbetrieb<br />

� Vorwärmung der Verbrennungsluft durch Abwärmenutzung<br />

� Einsatz eines Luftvorwärmers bzw. Economizers bei der Dampferzeugung<br />

� Wärmedämmung von Rohrleitungen<br />

� Anpassung des Heiztechnik an die benötigten Prozesstemperaturen<br />

66


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6 Potentialbetrachtung im Bereich der erneuerbaren Energien<br />

In der nachfolgen<strong>den</strong> Ermittlung wird eine Datenbasis über das grundsätzliche und langfristig<br />

zur Verfügung stehende Potential aus diversen erneuerbaren Energiequellen im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> zusammengestellt. Als erneuerbare Energien in diesem Sinne<br />

wer<strong>den</strong> Energieträger bezeichnet, die im gleichen Zeitraum in dem sie verbraucht wer<strong>den</strong><br />

wieder neu gebildet wer<strong>den</strong> können, oder grundsätzlich in unerschöpflichem Maße zur<br />

Verfügung stehen.<br />

In dieser Studie wer<strong>den</strong> insbesondere Wind- und Wasserkraft, Verfügbarkeit von Biomasse<br />

sowie die direkte Sonnenstrahlung genauer betrachtet.<br />

Einen Sonderfall stellt die Geothermie dar, die ebenfalls zu <strong>den</strong> erneuerbaren Energieträgern<br />

gezählt wird, da sie <strong>für</strong> menschliche Zeitstäbe ebenfalls als unerschöpflich angesehen wer<strong>den</strong><br />

kann.<br />

Abbildung 37 gibt eine Übersicht der Möglichkeiten zur Nutzung des regenerativen<br />

Energieangebots.<br />

Ursache Primärwirkung Sekundärwirkung Anlagen Nutzenergie<br />

Sonne: Solarstrahlung Erwärmung der<br />

Erdoberfläche<br />

Verdampfung, Schmelzen Wasserkraftwerke Strom<br />

Luftbewegung: Wind, Wellen<br />

Windkraftwerke Strom<br />

Wellenkraftwerke Strom<br />

Meeresströmung Strömungskraftwerke Strom<br />

Temperaturgradient<br />

Meereswärmekraftwerke Strom<br />

Wärmepumpen Wärme<br />

Direkte Solarstrahlung Photoelektrischer Effekt Photovoltaikkraftwerke Strom<br />

Erwärmung Solarthermische Kraftwerke Wärme<br />

Photolyse Photolyseanlagen Brennstoffe<br />

Photosynthese Biomassegeminnung undverarbeitung<br />

Brennstoffe<br />

Erde Erdwärme Geothermiekraftwerke Strom, Wärme<br />

Mond Gravitation Gezeiten Gezeitenkraftwerke Strom<br />

Abbildung 37: Die Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energiequellen<br />

[eigene Darstellung]<br />

67


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Potentialbegriffe<br />

Für die Darstellung von zur Verfügung stehen<strong>den</strong> „Energiemengen“ wird grundsätzlich der<br />

Begriff Potential verwendet. Es wer<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>e Potentialbegriffe gebraucht.<br />

Unterschie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> kann zwischen <strong>den</strong> theoretischen, <strong>den</strong> technischen, <strong>den</strong><br />

wirtschaftlichen und <strong>den</strong> erschließbaren Potentialen, wie in Abbildung 38 dargestellt wird.<br />

Da die wirtschaftlichen und insbesondere die erschließbaren Potentiale erheblich von <strong>den</strong> sich<br />

im Allgemeinen schnell ändern<strong>den</strong> energiewirtschaftlichen und –politischen Randbedingungen<br />

abhängig sind, wird auf diese Potentiale bei <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Ausführungen zu <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Optionen zur Nutzung regenerativer Energien nicht detailliert eingegangen.<br />

Theoretisches Potential Absolute Obergrenze bzgl. Sonneneinstrahlung,<br />

Windgeschwindigkeit,<br />

Wasserangebot, usw.<br />

Technisches Potential Geeignete Technologien<br />

Verfügbarkeit von Material und Fläche<br />

Speicherungsmöglichkeiten<br />

Wirtschaftliches Kosten konkurrierender Techniken<br />

Potential und Energieträger<br />

Energiepreisentwicklung<br />

Abbildung 38: Die Abgrenzung der Potentialbegriffe<br />

Erschließbares Ökologische Aspekte<br />

Potential Akzeptanzprobleme<br />

Institutionelle Hemnisse<br />

68


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.1 Biomasse<br />

Als Biomasse wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit der Masse an<br />

organischem Material in einem Ökosystem bezeichnet.<br />

Die Biomasse kann in Primär- und Sekundärprodukte unterteilt wer<strong>den</strong>, wobei erstere durch<br />

die direkte Ausnutzung der Sonnenenergie (Photosynthese) entstehen. Im Hinblick auf die<br />

Energiebereitstellung zählen hierzu land- und forstwirtschaftliche Produkte aus einem<br />

Energiepflanzenanbau oder pflanzliche Rückstände und Abfälle aus der Land- und<br />

Forstwirtschaft sowie der Industrie und Haushalten (z. B. Rest- und Altholz).<br />

Sekundärprodukte entstehen durch <strong>den</strong> Ab- bzw. Umbau der organischen Substanz in<br />

höheren Organismen (Tieren). Zu ihnen zählen unter anderem Gülle oder Klärschlamm.<br />

Bei dieser Betrachtung wird unter Biomassepotential das Potential an Primärprodukten <strong>für</strong> die<br />

energetische Nutzung, sowie das Potential aus Gülle durch <strong>den</strong> Viehbestand im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ermittelt. Es erfolgt eine Aufteilung in land- und<br />

forstwirtschaftliche Potentiale unter Einbeziehung der zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Flächen.<br />

69


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.1.1 Forstwirtschaft<br />

Die gesamte Waldfläche im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> umfasst rund 1.854 ha, was einem<br />

Anteil an der gesamten Gebietsfläche von etwa 18,9 % entspricht. [2]<br />

Das maximal zur Verfügung stehende Potential aus Holz wird aus dem durchschnittlichen<br />

Holzzuwachs in Bayern errechnet. Bei <strong>den</strong> Berechnungen wird von einem durchschnittlichen<br />

Holzzuwachs von etwa 8 fm je ha und Jahr ausgegangen.<br />

Dies entspricht bei der vorhan<strong>den</strong>en Waldfläche einem theoretisch nutzbaren Potential von<br />

rund 35.596.800 kWh/a.<br />

Bei dem so zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Potential an Holz steht der Anteil der energetisch<br />

genutzt wer<strong>den</strong> kann in Konkurrenz mit der stofflichen Verwertung. Der Rohstoff Holz ist nicht<br />

nur ein wichtiger Energieträger sondern auch Ausgangsstoff <strong>für</strong> unzählige Produkte des<br />

täglichen Gebrauchs. In Abbildung 39 sind die unterschiedlichen Verwertungsmöglichkeiten<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 39: Die Aufteilung der energetischen und stofflichen Verwertung von Holz<br />

70


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> die einzelnen Potentialquellen <strong>für</strong> die energetische Nutzung genauer<br />

untersucht:<br />

Brennholz<br />

Für Brennholz wird in der Regel nicht das gesamte Holzsortiment, sondern nur Schwachholz<br />

und Waldrestholz verwendet. Der Großteil geht in die weiterverarbeitende Holz- oder<br />

Papierindustrie.<br />

Der durchschnittliche jährliche Ertrag <strong>für</strong> die energetische Nutzung (Holzbrennstoffertrag) aus<br />

Durchforstung und Waldrestholz beläuft sich auf bis zu 1.500 kg/ha, was einem Energieinhalt<br />

von rund 14.813.000 kWh/a entspricht (etwa 42% am Gesamtzuwachs).<br />

Landschaftspflegeholz<br />

Landschaftspflegeholz (Holz aus öffentlichem und privatem Baum-, Strauch- und<br />

Heckenschnitt) unterliegt keiner sonstigen Nutzung und steht somit – theoretisch – komplett<br />

zur Verfügung.<br />

Sägenebenprodukte und Industrierestholz<br />

In der Holz verarbeiten<strong>den</strong> Industrie fallen Abschätzungen zufolge ca. 30 bis 40 Prozent des<br />

Inputs an Nebenprodukten (Abfallholz, Sägereste) an, wovon ungefähr die Hälfte der<br />

stofflichen Verwertung zugeführt wer<strong>den</strong> (z. B. Spanplatten), der Rest steht potentiell<br />

wiederum <strong>für</strong> die energetische Nutzung (z. B. in Form von Pellets) zur Verfügung.<br />

71


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In Tabelle 21 ist das Potential zur Energiebereitstellung aus holzartiger Biomasse aufgelistet.<br />

Tabelle 17: Übersicht der Energiebereitstellungspotentiale aus Holz<br />

Energiebereitstellung<br />

kWh/a<br />

Nachwuchs auf gesamter Waldfläche 35.596.800<br />

(rund 1.800 ha Waldfläche)<br />

Brennholz (Waldrestholz, Durchforstung) 14.813.000<br />

Landschaftspflege 581.000<br />

Summe nutzbares Potential 15.394.000 kWh/a<br />

In Summe beträgt das nutzbare Gesamtpotential an fester Biomasse <strong>für</strong> das Gesamtgebiet<br />

rund 15.394.000 kWh/a. Hiervon wer<strong>den</strong>, wie in Kapitel 2.4 beschrieben, bereits<br />

14.402.000 kWh/a durch die Feuerung von Biomasse-Zentralöfen und Einzelfeuerstätten<br />

verbraucht. Somit besteht ein weiteres Ausbaupotential von rund 992.000 kWh/a.<br />

Unter der Annahme, dass das Ausbaupotential durch die Installation von Biomasse-<br />

Zentralöfen in Wohnhäusern (1.800 Vollbenutzungsstun<strong>den</strong>) erschöpft wird, ergibt sich eine<br />

noch zu installierende Leistung von rund 1.000 kW.<br />

72


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.1.2 Landwirtschaft<br />

Landwirtschaftsfläche<br />

Bei der Abschätzung des Potentials an Biomasse aus der landwirtschaftlichen Produktion wird<br />

in dieser Studie von einem Anbau von Energiepflanzen (z.B. Raps, Mais o. sonstige) auf 25 %<br />

der zur Verfügung stehen<strong>den</strong> landwirtschaftlichen Fläche ausgegangen. Folglich wür<strong>den</strong><br />

weiterhin 75 % der Flächen <strong>für</strong> die Nahrungsmittelproduktion zur Verfügung stehen.<br />

Bei einer ausgewiesenen landwirtschaftlichen Nutzfläche von rund 6.943 ha im gesamten<br />

Gemeindegebiet stün<strong>den</strong> demnach rund 1.736 ha <strong>für</strong> <strong>den</strong> Anbau von Energiepflanzen zur<br />

Verfügung.<br />

Durch einen wechseln<strong>den</strong> Anbau verschie<strong>den</strong>er Energiepflanzen ist das Ertragsspektrum sehr<br />

weit. Die Erträge sind von <strong>den</strong> jährlichen klimatischen Bedingungen sowie von der Art und<br />

dem Endprodukt der Pflanze abhängig.<br />

Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Nachwachsen<strong>den</strong> Rohstoffe zur Energiewandlung sind<br />

wiederum sehr vielfältig. Eine Möglichkeit der energetischen Nutzung besteht beispielsweise<br />

in Biogasanlagen zur Biogaserzeugung, welches anschließend in Blockheizkraftwerken<br />

effizient in Strom und Wärme gewandelt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Im Rahmen dieser Studie wird der Betrieb des Zweikulturnutzungssystem <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Energiepflanzenanbau betrachtet: Das System basiert darauf, dass zweimal pro Jahr geerntet<br />

wird, um einen maximalen Biomasseertrag zu realisieren. Im Frühsommer bringt man<br />

zunächst die im Vorjahr gesäte Winterfrucht ein, danach folgt eine Sommerkultur, die man<br />

wiederum im Herbst erntet. Anschließend wird wieder eine Winterkultur <strong>für</strong> das nächste Jahr<br />

gesät usw. Es kann jeweils vor der Vollreife der Pflanzen geerntet wer<strong>den</strong>, da nicht die<br />

Früchte selbst, sondern der Ertrag an Biomasse im Vordergrund steht. Die ganzjährig<br />

bestan<strong>den</strong>e Fläche verhindert Erosion und Nährstoffauswaschung. Ein ökologischer Landbau<br />

sollte auch eine ökologisch verträgliche Energieversorgung haben. Hier<strong>für</strong> wird ein spezieller<br />

Energiepflanzenanbau benötigt, der zu einer Optimierung in der Fruchtfolgegestaltung führen<br />

sollte. Neben Mais mit seinen sehr guten Eigenschaften als Energiepflanze gibt es zahlreiche<br />

andere Pflanzenarten, die energetisch genutzt wer<strong>den</strong> können und zu vergleichbaren<br />

Energieerträgen führen. Sinnvoll ist dabei die Entwicklung innovativer Anbausysteme <strong>für</strong> die<br />

Energiepflanzen, die sich durch hohe Flächenproduktivität und eine ökologische<br />

Verträglichkeit auszeichnen. Tabelle 22 gibt einige Bespiele <strong>für</strong> Erst-, bzw. Zweitkulturen im<br />

Energiepflanzenanbau.<br />

73


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 18: Biogaserträge verschie<strong>den</strong>er Substratpflanzen<br />

Erstkulturen Zweitkulturen<br />

Weizen Mais<br />

Roggen Sonnenblumen<br />

Winterhafer Sudangras<br />

Raps Hanf<br />

Rüben Senf<br />

Wintererbsen Ölrettich<br />

Weidelgrad Phacelia<br />

Bei einem prognostizierten jährlichen Hektarertrag von rund 6.600 m³ Biogas liegt das<br />

durchschnittliche Potential an Biogasertrag auf der zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Fläche im<br />

Betrachtungsgebiet bei rund 62.200.000 kWh im Jahr.<br />

� Diese Biogasenergie kann z. B. in Blockheizkraftwerken in elektrische und thermische<br />

Energie umgewandelt wer<strong>den</strong>, wodurch rund 24.880.000 kWhel und 27.990.000 kWhth<br />

bereitgestellt wer<strong>den</strong> können (Grundlage: ηth = 0,45; ηel = 0,40). Bei einer durchschnittlichen<br />

Jahresbetriebszeit von 7500 Stun<strong>den</strong> ergibt sich eine installierte elektrische Leistung von rund<br />

3.317 kW.<br />

74


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Biogas aus Gülle<br />

Eine weitere Möglichkeit der energetischen Nutzung in der Landwirtschaft stellt der Reststoff<br />

„Gülle“ dar. Eine Großvieheinheit produziert ca. 15 Tonnen Gülle im Jahr. Mit einer Tonne<br />

Gülle können in Biogasanlagen ca. 20-30 m³ Biogas erzeugt wer<strong>den</strong>.<br />

Unter der Voraussetzung, dass in etwa 40 % der anfallen<strong>den</strong> Gülle als Input <strong>für</strong><br />

Biogasanlagen genutzt wer<strong>den</strong>, ergibt sich <strong>für</strong> das Betrachtungsgebiet derzeit ein Potential<br />

von rund 4.689.000 kWh/a an Biogas.<br />

(Viehbestand an Rindern/Schweinen/Schafen/Pfer<strong>den</strong>/Hühnern aus „Statistik kommunal“<br />

Stand 31.12.2006). [2]<br />

Diese Biogasenergie kann z. B. in Blockheizkraftwerken in elektrische und thermische Energie<br />

umgewandelt wer<strong>den</strong>. Bei angenommenen Nutzungsgra<strong>den</strong> von ηel = 0,40 und ηth = 0,45<br />

können somit 1.875.600 kWhel sowie 2.110.050 kWhth erzeugt wer<strong>den</strong>.<br />

75


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.2 Windkraft<br />

Mithilfe des Bayerischen Windatlas und Daten des Deutschen Wetterdienstes kann eine grobe<br />

Vorabbewertung des Betrachtungsgebietes hinsichtlich der mittleren Windgeschwindigkeiten<br />

durchgeführt wer<strong>den</strong>. Diese Bewertung ergab, dass die potentiellen Standorte <strong>für</strong> das<br />

Errichten von Win<strong>den</strong>ergieanlagen in <strong>Eichendorf</strong> relativ schwach sind, da relativ geringe<br />

Windgeschwindigkeiten vorherrschen (Mittlere Windgeschwindigkeiten rund 4,5 m/s bis max.<br />

5,9 m/s auf 140 m über Grund). Zudem müssen bei der Wahl des Standortes <strong>für</strong><br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen verschie<strong>den</strong>e landschaftliche Begebenheiten berücksichtigt wer<strong>den</strong>,<br />

ebenso aber auch verschie<strong>den</strong>e Gesetze und Regelungen. Die aktuell (Stand 2011) gültigen<br />

Gesetze und Richtlinien zum Bau einer Windkraftanlage wer<strong>den</strong> im Anhang dieser Studie<br />

(Kapitel 13.2) ausführlich beschrieben.<br />

Unter Berücksichtigung dieser Aspekte wurde das Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> nach<br />

geeigneten Standorten <strong>für</strong> Windkraftanlagen untersucht. Es konnte jedoch kein geeigneter<br />

Standort festgestellt wer<strong>den</strong>, der <strong>den</strong> gesetzlichen Ansprüchen entspricht und einen<br />

wirtschaftlichen Betrieb (nach aktuellem Stand der Technik) ermöglicht.<br />

Die im Rahmen dieser Studie ermittelten Prognosen können jedoch nur als unverbindliche<br />

Aussagen gesehen wer<strong>den</strong>. Um aussagekräftige Ergebnisse erhalten zu können, müssen<br />

detaillierte Planungen von Experten aus der Win<strong>den</strong>ergieanlagenplanung durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Nachfolgend wird überschlägig und exemplarisch das Potential einer einzigen<br />

Windkraftanlage dargestellt. Es wird eine jährliche Ausbeute von 65 % des Referenzertrages<br />

erwartet. Eine Win<strong>den</strong>ergieanlage vom vorher erwähnten Typ würde somit eine jährliche<br />

Energieausbeute von rund 6.175.000 kWhel erbringen. Dies würde einer Einsparung von rund<br />

3.800 Tonnen CO2 pro Jahr entsprechen.<br />

76


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.3 Direkte Nutzung der Sonneneinstrahlung<br />

Die Nutzung der direkten Sonneneinstrahlung ist auf verschie<strong>den</strong>e Arten möglich. Zum einen<br />

stehen Möglichkeiten der passiven Nutzung von Sonnenlicht und –wärme zur Verfügung, die<br />

vor allem in der baulichen Umsetzung bzw. Gebäudearchitektur Anwendung fin<strong>den</strong>. Zum<br />

anderen gibt es die aktive Nutzung der direkten Sonnenstrahlung, die in erster Linie in Form<br />

der Warmwasserbereitung (Solarthermie) und der Stromerzeugung (Photovoltaik) in technisch<br />

ausgereifter Form zur Verfügung steht.<br />

Zur Abschätzung der zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Flächen <strong>für</strong> die Installation von Photovoltaik<br />

oder Solarthermie wer<strong>den</strong> die nachfolgend beschriebenen Annahmen getroffen. Zunächst wird<br />

bei der Ermittlung der potentiellen Fläche nicht nach einer photovoltaischen oder<br />

solarthermischen Nutzung unterschie<strong>den</strong>.<br />

Wohngebäude<br />

Aus der „Statistik kommunal“ liegt der Gesamtbestand an Wohngebäu<strong>den</strong> im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> vor. Da eine Erfassung aller Gebäude mit Ausrichtung, Dachneigung und<br />

Verbauung im Einzelnen nicht möglich ist, müssen pauschalisierte Annahmen getroffen<br />

wer<strong>den</strong>. Alle Wohngebäude haben entweder geneigte Dächer mit einer Dachneigung<br />

zwischen 30 und 60 Grad oder besitzen ein Flachdach. Die Ausrichtung der Gebäude<br />

(Firstrichtung) ist nahezu gleich verteilt, d.h. es stehen genauso viele Häuser hauptsächlich in<br />

Ost-West-Richtung wie in Nord-Süd –Richtung. Wird davon ausgegangen, dass bis zu einer<br />

Abweichung von +/- 45 Grad zur optimalen Südausrichtung, die nach Sü<strong>den</strong> geneigte<br />

Dachfläche grundsätzlich nutzbar ist, so errechnet sich eine Fläche von rund 40 % der<br />

gesamten geneigten Dachfläche. Von dieser grundsätzlich nutzbaren Fläche müssen<br />

Verbauungen und Verschattungen durch Erker, Dachfenster, Schornsteine und sonstige<br />

Hindernisse abgezogen wer<strong>den</strong>. Hier<strong>für</strong> wer<strong>den</strong> von der grundsätzlich nutzbaren Fläche ein<br />

Fünftel abgezogen. Demzufolge bleiben rund 25 % der schrägen Dachfläche zur Installation<br />

von Photovoltaik oder Solarthermie zur Verfügung. Im eher ländlich geprägten<br />

Betrachtungsgebiet ist allerdings davon auszugehen, dass Anlagen zur Nutzung der<br />

Sonneneinstrahlung auch auf Nebengebäu<strong>den</strong> wie Garagen oder Scheunen errichtet wer<strong>den</strong>.<br />

Es wird angenommen, dass sich die nutzbare Dachfläche um 50% erhöht aufgrund der<br />

Nutzbarkeit der Dachflächen von Nebengebäu<strong>den</strong>.<br />

Auf vorhan<strong>den</strong>en Flachdächern bietet sich die Möglichkeit Solarthermie- oder<br />

Photovoltaikanlagen aufgeständert zu installieren. Die Anlagen können somit in Neigung und<br />

Ausrichtung optimal zur Sonne ausgerichtet wer<strong>den</strong>. Durch die Aufständerung am Flachdach<br />

77


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

ergeben sich zwischen <strong>den</strong> einzelnen Reihen in Abhängigkeit vom Sonnenstand<br />

Verschattungen, wodurch nur etwa ein Drittel der Grundfläche als Modulfläche nutzbar ist.<br />

Auch bei Flachdächern wird noch ein Fünftel der grundsätzlich nutzbaren Fläche aufgrund von<br />

Verbauungen und Verschattungen von Hindernissen abgezogen, sodass letztendlich ca. 25 %<br />

der Flachdachfläche als Modulfläche nutzbar sind.<br />

Im nächsten Schritt muss die Dachfläche im Gemeindegebiet bestimmt wer<strong>den</strong>. Da aus <strong>den</strong><br />

amtlichen Statistiken keine Informationen hierüber vorliegen, wird mithilfe verschie<strong>den</strong>er<br />

Studien ein Umrechnungsfaktor hergeleitet, der ein allgemeines Verhältnis von Dachfläche zu<br />

Wohnfläche beschreibt. Für die weitere Betrachtung wird hierbei der Wert von Quaschning<br />

verwendet, der ein Verhältnis von Dachfläche zu Wohnfläche von 0,8 angibt. In Summe<br />

beträgt die gesamte Dachfläche im Gemeindegebiet rund 488.000 m². [16]<br />

Mithilfe der Anzahl der Wohngebäude aus der Statistik Kommunal (Stand 2009) und unter<br />

Berücksichtigung der erläuterten Annahmen kann die <strong>für</strong> die Nutzung von Solarthermie und<br />

Photovoltaik geeignete Dachfläche bestimmt wer<strong>den</strong>.<br />

� Gebäude mit 1 Wohnung 2.031<br />

� Gebäude mit 2 Wohnungen 314<br />

� Gebäude mit 3 und mehr Wohnungen 31<br />

Das Verhältnis von Wohngebäu<strong>den</strong> mit geneigten Dächern zu <strong>den</strong>en mit Flachdächern<br />

beträgt <strong>für</strong><br />

� Gebäude mit 1 Wohnung 95 % / 5 %<br />

� Gebäude mit 2 Wohnungen 98 % / 2 %<br />

� Gebäude mit 3 und mehr Wohnungen 92 % / 8 %<br />

Berücksichtigt man nur das Potential der bestehen<strong>den</strong> Wohngebäude im Betrachtungsgebiet<br />

ergibt sich somit eine technisch nutzbare Fläche von rund 189.000 m².<br />

78


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Potentialbetrachtung<br />

Ausgehend vom heutigen Stand der Technik kann bei der Verwendung von monokristallinen<br />

PV-Modulen zur solaren Stromproduktion von einem Flächenverbrauch von rund 8 m²/kWpeak<br />

ausgegangen wer<strong>den</strong>.<br />

Die Effizienz der Wärmegewinnung einer Solarthermieanlage ist gegenüber einem PV-Modul<br />

deutlich höher. So erzeugt 1 m 2 solarthermisch genutzte Fläche, wie bereits in Kapitel 2<br />

beschrieben, bei reiner Warmwasserbereitung rund 300 kWhth, bei zusätzlicher<br />

Heizungsunterstützung rund 450 kWhth. Jedoch kann dieser technische Vorteil nur bedingt<br />

genutzt wer<strong>den</strong>, da die schlechte Transportfähigkeit und die mangelnde Speicherfähigkeit<br />

einen Durchbruch dieser Technik erschweren. So ist beispielsweise die Wärmeerzeugung in<br />

<strong>den</strong> Sommermonaten am höchsten, während der Wärmebedarf erst in <strong>den</strong> Wintermonaten<br />

merklich ansteigt.<br />

Aus diesem Grund besitzt die Photovoltaik, welche bezüglich der Dachflächen in direkter<br />

Konkurrenz zur solarthermischen Nutzung steht, einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, da der<br />

Bedarf an elektrischer Energie über das gesamte Jahr betrachtet deutlich konstanter ist.<br />

Für die weiteren Berechnungen wird von folgen<strong>den</strong> Annahmen ausgegangen:<br />

Photovoltaik � mittlerer jährlicher Ertrag: 900 kWhel/kWp<br />

Solarthermie � mittlerer jährlicher Wärmeertrag: 300 kWhth/m²<br />

Wird die gesamte oben beschriebene Dachfläche (nach Abzug der bereits installierten<br />

Solarthermieanlagen) von 186.000 m² zur elektrischen Energieerzeugung genutzt, ergibt sich<br />

ein Potential <strong>für</strong> eine installierte Leistung von rund 23.250 kWpeak bzw. einem elektrischen<br />

Jahresenergieertrag von rund 20.925.000 kWhel/a.<br />

Bei der Berechnung des gesamten Solarthermiepotentials im Gemeindegebiet wer<strong>den</strong><br />

lediglich halb so viele Dachflächen in Betracht gezogen wie bei der Nutzung mit Photovoltaik.<br />

Dies kann mit der technischen Voraussetzung begründet wer<strong>den</strong>, dass Solarthermieanlagen<br />

hauptsächlich direkte Sonneneinstrahlung benötigen, während Photovoltaikmodule auch mit<br />

indirekter (diffuser) Strahlung betrieben wer<strong>den</strong> können.<br />

Somit stehen nach Abzug der bereits mit Photovoltaik belegten Dachflächen rund 35.200 m²<br />

<strong>für</strong> die Installation von Solarthermieanlagen zur Verfügung. Dies entspricht einem jährlichen<br />

Energieertrag von rund 11.957.000 kWhth.<br />

79


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Szenario<br />

Aufgrund der direkten Standortkonkurrenz der bei<strong>den</strong> Techniken muss eine prozentuale<br />

Verteilung berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Um ein praxisbezogenes Ausbausoll an Solarthermiefläche<br />

vorgeben zu können, wird als Randbedingung ein Deckungsziel von 60% des<br />

Warmwasserbedarfs in der Verbrauchergruppe Private Haushalte und Kleingewerbe gesteckt.<br />

Der Warmwasserbedarf kann mit verschie<strong>den</strong>en Annahmen überschlagen wer<strong>den</strong>.<br />

Ausgehend von einem spezifischen Warmwasserbedarf von 12,5 kWhth/m²WF*a ergibt sich <strong>für</strong><br />

das Betrachtungsgebiet ein jährlicher Gesamt-Warmwasserwärmebedarf von rund<br />

4.235.000 kWhth, von dem rund 2.541.000 kWh durch Solarthermie gedeckt wer<strong>den</strong> soll<br />

(entsprechend 60%).<br />

Um die Randbedingung des 60- prozentigen Deckungsgrades zu erreichen, wer<strong>den</strong><br />

insgesamt rund 8.470 m² an Kollektorfläche benötigt. Unter Berücksichtigung der bereits<br />

installierten Solarthermieanlagen müssen folglich noch 5.600 m² installiert wer<strong>den</strong>.<br />

Ausgehend von der Annahme, dass die benötigten Solarthermie-Kollektoren installiert wer<strong>den</strong>,<br />

ergibt sich eine maximale nutzbare Restdachfläche <strong>für</strong> Photovoltaikmodule von 180.616 m².<br />

Im Gemeindegebiet sind bereits PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14.555 kWp<br />

installiert. Diese Anlagen nehmen eine Fläche von rund 116.000 m² ein. Somit stehen noch<br />

rund 64.600 m 2 , bzw. 8.075 kWp <strong>für</strong> die Belegung mit PV-Modulen zur Verfügung. Insgesamt<br />

können im Gemeindegebiet bei einem mittleren spezifischen Energieertrag von 900 kWhel/kWp<br />

rund 20.310.000 kWh an elektrischer Energie bereitgestellt wer<strong>den</strong>.<br />

In Tabelle 23 ist das Ergebnis der Berechnung dargestellt. Zudem wird das Szenario<br />

betrachtet, falls lediglich 80% der <strong>für</strong> Photovoltaik geeigneten Dachfläche belegt wird, was in<br />

der weiteren Betrachtung zur Ermittlung des Ausbaupotentials angewendet wird. Um das<br />

Gesamtpotential bei Belegung von 80% der geeigneten Dachflächen auszuschöpfen, müssen<br />

zu <strong>den</strong> bereits bestehen<strong>den</strong> PV-Anlagen noch rund 3.498 kWp im Gemeindegebiet installiert<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Tabelle 19: Das Gesamtpotential der solaren Nutzung von Dachflächen im Gemeindegebiet<br />

Photovoltaik<br />

Photovoltaikpotenzial aller<br />

geeigneter Dachflächen<br />

Photovoltaikpotenzial <strong>für</strong> 80%<br />

aller geeigneter Dachflächen<br />

Gesamtpotential<br />

[kWh el/a]<br />

Solarthermie<br />

Gesamtpotential<br />

[kWh th/a]<br />

20.310.000<br />

Solarthermiepotential <strong>für</strong><br />

Bereitstellung von 60 % des<br />

WW-Wärmebedarfs<br />

2.540.000<br />

16.248.000<br />

80


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Freiflächen<br />

Neben der Nutzung von geeigneten Dachflächen besteht auch noch die Möglichkeit<br />

Sonnenenergie auf Konversionsflächen und sonstigen Freiflächen zu nutzen. Ähnlich wie<br />

beim Flachdach kann hier die Ausrichtung der zu installieren<strong>den</strong> Anlage optimal gewählt<br />

wer<strong>den</strong>. Dementsprechende Freiflächen bieten auch die Möglichkeit Großanlagen mit ggf.<br />

einer Nachführung nach dem Sonnenstand zu installieren und <strong>den</strong> Energieertrag zu<br />

optimieren.<br />

Zur Potentialbetrachtung wer<strong>den</strong> zunächst nur die nutzbaren Dachflächen hinzugezogen, eine<br />

Abschätzung des Potentials an Freiflächenanlagen erfolgt nicht. Die Potentialabschätzung in<br />

der vorliegen<strong>den</strong> Arbeit stellt somit nicht die Obergrenze der zu installieren<strong>den</strong> Photovoltaik-<br />

bzw. Solarthermieflächen dar, sondern lediglich eine mittlere Abschätzung. Sollten nicht alle<br />

beschriebenen Potentiale auf Dachflächen erschlossen wer<strong>den</strong> können und sich somit die<br />

grundsätzlich nutzbare Fläche verkleinern, stehen zur Kompensation weitere Möglichkeiten<br />

zur Verfügung (Fassa<strong>den</strong>integration, Nebengebäude, Gewerbebauten, kommunale Gebäude),<br />

die hier nicht explizit aufgeführt sind.<br />

81


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.4 Geothermie<br />

Die Geothermie ist eine langfristig nutzbare Energiequelle. Mit <strong>den</strong> Vorräten, die in <strong>den</strong> oberen<br />

drei Kilometer der Erdkruste gespeichert sind, könnte im Prinzip, rechnerisch und theoretisch,<br />

der derzeitige weltweite Energiebedarf <strong>für</strong> über 100.000 Jahre gedeckt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Geothermie, oder Erdwärme, ist die im oberen (zugänglichen) Teil der Erdkruste<br />

gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen<br />

und genutzt wer<strong>den</strong> kann, und zählt zu <strong>den</strong> regenerativen Energien. Sie kann sowohl direkt<br />

genutzt wer<strong>den</strong>, etwa zum Heizen und Kühlen (Wärmepumpen), als auch zur Erzeugung von<br />

elektrischem Strom oder in Kraft-Wärme-Kopplung.<br />

In Abbildung 40sind die <strong>für</strong> die Nutzung von Geothermie günstigen Standorte in Deutschland<br />

dargestellt. Es ist ersichtlich, dass Geothermiepotential im norddeutschen Raum, sowie<br />

vereinzelt in Ba<strong>den</strong> – Württemberg und in Bayern vorliegt. Im Betrachtungs-gebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

wird die Nutzung jedoch aus wirtschaftlicher Sicht als wenig attraktiv bewertet.<br />

Abbildung 40: Die bevorzugten Geothermiegebiete in Deutschland [17]<br />

82


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Generell wird bei dieser Energiequelle zwischen der Nutzung der<br />

- oberflächennahen Geothermie zur indirekten Nutzung, etwa zum Heizen und Kühlen,<br />

meist als Wärmepumpenheizung, und der<br />

- tiefen Geothermie zur direkten Nutzung im Wärmemarkt oder auch indirekt zur<br />

Stromerzeugung unterschie<strong>den</strong>.<br />

Tiefengeothermie<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> sind derzeit keine tiefen Aquifere bekannt, deren Nutzung die<br />

Umsetzung einer tiefen Geothermie nach dem heutigen Stand der Technik wirtschaftlich<br />

rentabel erscheinen lassen. Zur genaueren Untersuchung sind hier jedoch ausführliche<br />

Voruntersuchungen mit einem Team aus Geologen, Bohrspezialisten und Heizungsbauern<br />

notwendig. Aus diesem Grund wird das Potential der tiefen Geothermie im Rahmen dieser<br />

Studie nicht weiter betrachtet.<br />

Oberflächennahe Geothermie<br />

Der Einsatz einer oberflächennahen Geothermie ist im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> an nahezu<br />

allen Orten möglich. Abbildung 41 zeigt die nutzbaren Wärmequellen und Wärmesenken im<br />

Betrachtungsgebiet.<br />

83


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 41: Die <strong>für</strong> oberflächennahe Geothermie nutzbaren Wärme/-quellen und –senken [18]<br />

Zur Ermittlung des Potentials an oberflächennaher Geothermie im Betrachtungsgebiet wird<br />

zunächst die Anzahl an Wohngebäu<strong>den</strong> ermittelt, die grundsätzlich da<strong>für</strong> geeignet sind, mit<br />

einer geothermischen Anlage ausgestattet zu wer<strong>den</strong>. Hierbei wird die Annahme getroffen,<br />

dass im ländlichen Bereich des Gemeindegebietes 10%, im urban geprägten Gebiet 5% des<br />

Gebäudebestandes über ausreichend Platz, eine <strong>für</strong> Wärmepumpen geeignete<br />

Wärmeverteilung im Wohngebäude und die notwendigen hydrogeologisch günstigen<br />

Bo<strong>den</strong>verhältnisse verfügen.<br />

Um das Potential abschätzen zu können, wird <strong>für</strong> jedes geeignete Gebäude der Einsatz einer<br />

Wärmepumpe mit einer thermischen Leistung von 12 kW und 1.800 Jahres-<br />

vollbenutzungsstun<strong>den</strong> betrachtet. Das Ergebnis der Berechnung ist in Tabelle 24 dargestellt.<br />

In Summe können durch die Nutzung oberflächennaher Geothermie jährlich rund<br />

3.542.000 kWh an thermischer Energie bereitgestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> sind bereits Wärmepumpen zur Nutzung oberflächennaher<br />

Energie installiert, welche jährlich rund 2.635.200 kWhth erzeugen. Zum Ausschöpfen des<br />

Gesamt-potentials steht somit ein weiteres Ausbaupotential von rund 906.800 kWhth zur<br />

Verfügung, was mit <strong>den</strong> getroffenen Annahmen der Installation von Wärmepumpen mit einer<br />

Leistung von insgesamt rund 504 kW entspricht.<br />

84


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 20: Das Potential an oberflächennaher Geothermie im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

Anzahl geeigneter<br />

Wohngebäude<br />

Wärmemenge<br />

[kWh th/a]<br />

urbane Bebauung 74 1.590.000<br />

ländliche Bebauung 90 1.952.000<br />

Summe 3.542.000<br />

Um die thermische Energie bereitstellen zu können, wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Betrieb der<br />

Wärmepumpen jährlich rund 1.012.000 kWh an elektrischer Energie benötigt (Annahme:<br />

mittlerer COP von 3,5). Unter der Annahme, dass die Installation der Wärmepumpen die<br />

konventionellen Energieträger Heizöl und Erdgas entsprechend ihrer prozentualen Verteilung<br />

in <strong>den</strong> betrachteten Gebäu<strong>den</strong> ersetzt, können in Summe jährlich rund 599 Tonnen an CO2-<br />

Ausstoß vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

Diese Betrachtung kann jedoch nur als erster Anhaltspunkt <strong>für</strong> die Abschätzung des Potentials<br />

an oberflächennaher Geothermie gesehen wer<strong>den</strong>. Für konkrete Planungen ist stets eine<br />

fachliche Beratung durch Geologen, Heizungsspezialisten und Bohrfirmen notwendig.<br />

85


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.5 Wasserkraft<br />

Die Potentialbetrachtung im Bereich der Wasserkraft erfolgt anhand der Potentialstudie<br />

„Ausbaupotentiale Wasserkraft in Bayern“, welche im September 2009 von der E.ON<br />

Wasserkraft GmbH und der Bayerischen Elektrizitätswerke GmbH veröffentlicht wurde. [19]<br />

Grundsätzlich kann eine Erhöhung der Energieerzeugung im Bereich der Wasserkraft durch<br />

mehrere Maßnahmen erfolgen:<br />

� Neubau an neuen Standorten<br />

� Neubau an bestehen<strong>den</strong> Querbauwerken<br />

� Ausbau bestehender Anlagen (Modernisierung, Nachrüstung)<br />

� Reaktivierung (Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme stillgelegter Anlagen)<br />

�<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> sind bereits sieben Wasserkraftwerke mit einer elektrischen<br />

Leistung von 663 kW installiert, welche jährlich rund 3.671.000 kWh an elektrischer Energie<br />

erzeugen.<br />

Um die Leistung der bestehen<strong>den</strong> Anlage zu erhöhen, wer<strong>den</strong> die folgen<strong>den</strong> Möglichkeiten in<br />

Betracht gezogen:<br />

� Verbesserung des Ausbaugrades<br />

o Erhöhung der Fallhöhe<br />

o Zubau neuer Turbinen<br />

� Optimierung der Steuerung<br />

� Erhöhung des Wirkungsgrades der Anlagen<br />

� Potentialerhöhung durch kurzfristige Stauzielerhöhung<br />

Zurzeit wer<strong>den</strong> im Gemeindegebiet keine Ausbaubestrebungen zur Potentialerhöhung<br />

gesehen. Zusammenfassend wird im Rahmen dieser Studie angenommen, dass die<br />

Stromproduktion durch Wasserkraft im Betrachtungsgebiet konstant bleiben wird.<br />

86


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3.6.6 Zusammenfassung<br />

In Tabelle 21 ist zusammenfassend der Bestand an Erneuerbaren Energieträgern im<br />

Gemeindegebiet (Stand Dezember 2010) und das in diesem Kapitel ermittelte<br />

Gesamtpotential im Betrachtungsgebiet dargestellt. Die Differenz aus Gesamtpotential und<br />

Bestand an EE bildet das Ausbaupotential, welches zum Ausschöpfen der Erneuerbaren<br />

Energiequellen im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> noch zur Verfügung steht.<br />

Tabelle 21: Das Gesamtpotential Erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

Potential<br />

Erneuerbarer<br />

Energien<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

elektrisch<br />

[kWh/a]<br />

Bestand Gesamtpotential Ausbaupotential<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

thermisch<br />

[kWh/a]<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

elektrisch<br />

[kWh/a]<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

thermisch<br />

[kWh/a]<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

elektrisch<br />

[kWh/a]<br />

En<strong>den</strong>ergie<br />

thermisch<br />

[kWh/a]<br />

Photovoltaik 80% der geeigneten Fläche 15.310.800 - 16.248.000 - 937.200 -<br />

Solarthermie 60% WW-Deckung - 973.000 - 2.540.000 - 1.567.000<br />

Wind x Anlagen mit je 3 MW - - - - - -<br />

Biomasse Wald/Altholz/Nebenprod. - 14.541.840 - 15.394.000 - 852.160<br />

Biogas * landw. Nutzfläche 28.468.000 10.540.000 24.880.000 13.995.000 - 1.727.500<br />

Biogas Gülle - - 1.876.000 2.110.000 1.876.000 2.110.000<br />

Geothermie - 2.635.200 - 3.542.000 - 907.000<br />

Wasserkraft 3.671.000 - 3.671.000 - - -<br />

Summe 47.546.800 28.799.165 46.772.000 37.690.000 2.813.200 7.163.660<br />

*: Das Ausbaupotential <strong>für</strong> Biogas auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ist bereits erschöpft.<br />

Es ist somit kein nachhaltiges Ausbaupotential mehr vorhan<strong>den</strong><br />

Für die bereits eingespeiste Menge an elektrischer Energie aus Photovoltaik auf Dach- und<br />

Freiflächen wird <strong>für</strong> die im Jahr 2010 installierte Leistung ein durchschnittlicher Ertrag von 900<br />

kWh/kWp angesetzt.<br />

Würde die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien wie in der dargestellten Form<br />

genutzt wer<strong>den</strong>, könnten pro Jahr knapp 2.813.200 kWh an elektrischer Energie zugebaut<br />

wer<strong>den</strong>. Dies ergibt einen Gesamtertrag von 50.360.000 kWh/a, womit z. B. das Doppelte des<br />

aktuellen Strombedarfs im Gemeindegebiet gedeckt wer<strong>den</strong> können. Ein Teil würde weiterhin<br />

über die bestehen<strong>den</strong> Wasserkraftwerke bereitgestellt. Im Potential mit inbegriffen ist<br />

ebenfalls eine energetische Nutzung von Gülle. Ein mögliches zusätzliches Potential an<br />

Freiflächenanlagen und sonstigen gewerblichen Dachflächen ist hierbei nicht berücksichtigt.<br />

Im Bereich der thermischen En<strong>den</strong>ergie ergibt sich ein Zubaupotential von rund<br />

7.164.000 kWh im Jahr, was teilweise auf der Nutzung von Brennholz aus heimischen<br />

87


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Wäldern beruht. Einen weiteren großen Anteil stellt die thermische Energieauskopplung aus<br />

der Biogasproduktion aus Gülle (Kraft-Wärme-Kopplung), sowie dem weiteren Ausbau der<br />

oberflächennahen Geothermie dar. Das Potential an Tiefen-Geothermie kann im Rahmen<br />

dieser Studie nicht untersucht wer<strong>den</strong>.<br />

88


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4 Gegenüberstellung der En<strong>den</strong>ergieverbrauchssituation und der<br />

CO2- Bilanz mit <strong>den</strong> Reduktions- und Substitutionspotentialen<br />

In diesem Kapitel wird der energetische Ist-Zustand im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> einem<br />

Soll-Zustand in 20 Jahren gegenübergestellt, welcher die vorher ermittelten möglichen<br />

Energieeffizienz-steigerungen in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen, bzw. das als realistisch<br />

zu betrachtende Potential <strong>für</strong> <strong>den</strong> Ausbau der Erneuerbaren Energien berücksichtigt.<br />

In <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Kapiteln wer<strong>den</strong> anschließend mögliche Entwicklungsszenarien der<br />

Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> <strong>für</strong> die thermische und die elektrische Energieversorgung untersucht.<br />

89


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4.1 Der En<strong>den</strong>ergieverbrauch<br />

Im folgen<strong>den</strong> Teil wer<strong>den</strong> die Ergebnisse der Darstellung des Energieverbrauchs im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> im Ist- Zustand einem Soll- Zustand im Jahr 2035 gegenüber<br />

gestellt, der die Ausschöpfung der in der Studie beschriebenen Potentiale an Erneuerbaren<br />

Energien, Wärmedämmmaßnahmen und Effizienzsteigerungen beschreibt. Die<br />

Gegenüberstellung soll die Grundlage zur Definition von ehrgeizigen, aber realisierbaren<br />

Energieeinsparungen bieten, die zum einen durch eine Verbrauchsreduzierung, zum anderen<br />

durch die Substitution fossiler Energieträger durch regenerative Energieträger erreicht wer<strong>den</strong><br />

können.<br />

4.1.1 Der elektrische En<strong>den</strong>ergieverbrauch<br />

In Abbildung 42 ist die elektrische En<strong>den</strong>ergieverbrauchssituation im Betrachtungsgebiet<br />

dargestellt.<br />

En<strong>den</strong>ergie elektrisch [kWh]<br />

25.000.000<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

elektrischer En<strong>den</strong>ergiebedarf<br />

Ist<br />

Effizienzeinsparung Industrie<br />

und Großgewerbe<br />

Effizienzeinsparung kommunale<br />

und öffentliche Gebäude<br />

Effizienzeinsparung private HH<br />

und Kleingewerbe<br />

Strom EE<br />

Abbildung 42: Gegenüberstellung des elektrischen En<strong>den</strong>ergiebedarfes Ist – 2035<br />

90


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Derzeit wer<strong>den</strong> von allen aufgeführten Verbrauchergruppen insgesamt jährlich ca.<br />

23.385.000 kWh elektrische En<strong>den</strong>ergie verbraucht.<br />

Bei einer Umsetzung der im vorhergehen<strong>den</strong> Kapitel ermittelten Effizienz-<br />

steigerungspotentiale in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen, die sich in Summe auf eine<br />

Einsparung von jährlich rund 5.759.785 kWh En<strong>den</strong>ergie beziffern, ergibt sich eine mittlere<br />

Gesamteffizienzsteigerung von rund 25 % im Bereich der elektrischen Energie.<br />

91


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4.1.2 Der thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf<br />

Der thermische Gesamten<strong>den</strong>ergiebedarf aller Verbrauchergruppen im Untersuchungsgebiet<br />

ist in Abbildung 43 <strong>für</strong> <strong>den</strong> Ist-Zustand und dem Soll-Zustand in 20 Jahren gegenübergestellt.<br />

En<strong>den</strong>ergie thermisch [kWh]<br />

80.000.000<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

thermischer En<strong>den</strong>ergiebedarf<br />

Ist 2035<br />

Effizienzeinsparung Industrie<br />

und Großgewerbe<br />

Effizienzeinsparung<br />

kommunale und öffentliche<br />

Gebäude<br />

Effizienzeinsparung private HH<br />

und Kleingewerbe<br />

Wärme konventionell<br />

Wärme EE<br />

Abbildung 43: Gegenüberstellung des thermischen En<strong>den</strong>ergiebedarfes Ist – 2035<br />

Derzeit wer<strong>den</strong> jährlich ca. 67.229.200 kWh En<strong>den</strong>ergie im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> <strong>für</strong><br />

Heizwärme in privaten Haushalten und kommunalen Liegenschaften sowie <strong>für</strong> Heiz- und<br />

Prozesswärme in <strong>den</strong> Gewerbe- und Industriebetrieben verbraucht. Der Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger am Verbrauch im Ist- Zustand beläuft sich auf rund 28% (v. a. feste Biomasse,<br />

Solarthermie, Biogasanlagenabwärme).<br />

92


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Weiteres großes Potential ist durch <strong>den</strong> Ausbau der erneuerbaren Energien gegeben. Mit der<br />

nachhaltigen Ausnutzung des Potentials an heimischen Waldflächen, der energetischen<br />

Verwertung von Nebenprodukten der stofflichen Holznutzung, dem Ausbau an<br />

Solarthermieflächen zur Deckung von 60% des Gesamtwärmebedarfs <strong>für</strong> Warmwasser und<br />

dem Ausbau der Biomassenutzung (Biogas aus Gülle), lässt sich die thermische<br />

En<strong>den</strong>ergiebereitstellung in 20 Jahren zu 82% aus heimischen erneuerbaren Energien<br />

decken.<br />

Unter der Berücksichtigung der beschriebenen Einsparpotentiale sowie dem Ausbaupotential<br />

an erneuerbaren Energien verbleibt ein Restbedarf von rund 7.764.000 kWh thermischer<br />

En<strong>den</strong>ergie pro Jahr bestehen, der weiterhin durch konventionelle Energieträger bzw. durch<br />

Energiehandel mit Nachbarkommunen gedeckt wer<strong>den</strong> muss.<br />

93


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4.2 Die CO2-Minderungspotentiale<br />

Nach <strong>den</strong> in <strong>den</strong> vorangegangenen Kapiteln ermittelten CO2- Minderungspotentialen in <strong>den</strong><br />

einzelnen Verbrauchergruppen, zum einen durch die En<strong>den</strong>ergieeinsparung – durch<br />

Wärmedämmmaßnahmen und diversen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz –<br />

sowie zum anderen durch die Substitution fossiler Energieträger durch <strong>den</strong> Ausbau<br />

Erneuerbarer Energieträger, kann zusammenfassend das Gesamtminderungspotential<br />

dargestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Durch die diversen bereits beschriebenen Effizienzsteigerungs- und Einsparmaßnahmen<br />

könnte der CO2- Ausstoß in Summe um ca. 8.300 Tonnen im Jahr reduziert wer<strong>den</strong>.<br />

Das gesamte Zubaupotential an elektrischer Energie aus Erneuerbaren Energien wird mit ca.<br />

2.813.000 kWh/a ausgewiesen, wodurch sich ein CO2- Minderungspotential von 1.530 Tonnen<br />

pro Jahr ergibt.<br />

Weitere 1.500Tonnen CO2 lassen sich durch <strong>den</strong> Zubau erneuerbarer Energien im Bereich<br />

der thermischen Nutzung einsparen, wobei jährlich weitere 35.963.000 kWh En<strong>den</strong>ergie aus<br />

heimischen Rohstoffen genutzt wer<strong>den</strong> können.<br />

94


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4.3 Entwicklungsszenarien im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

Im Rahmen dieser Studie wird untersucht, inwieweit eine vollständige Energieversorgung des<br />

<strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> aus Erneuerbaren Energien (Substitution fossiler Energieträger), unter<br />

Berücksichtigung der Steigerung der Energieeffizienz bis zum Jahr 2035 möglich ist.<br />

Für die Abschätzung ob, wann und wie eine vollständige Ennerigeversorgung im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> zu erreichen ist, wird auf die in <strong>den</strong> vorausgegangenen Kapiteln<br />

ausgearbeitete Potentialberechnung zurückgegriffen. Diese stellt das Potential dar, das aus<br />

technischer, rechtlicher und ökologischer Sicht unter <strong>den</strong> aktuell gelten<strong>den</strong> Bedingungen<br />

erschließbar ist.<br />

Die ermittelten Werte des Bestandes an erneuerbaren Energien <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> sind<br />

die Ausgangsdaten <strong>für</strong> die Fortschreibung. Dabei wird nicht jede Technologie einzeln<br />

fortgeschrieben, sondern die Summen von Strom und Wärme genutzt. Die Datenberechnung<br />

erfolgt <strong>für</strong> die Jahre 2010, 2023 und dem Zieljahr 2035.<br />

Das Ergebnis des fortgeschriebenen Bestandes und des maximalen Energiepotentials aus<br />

Sicht des Jahres 2010 wird mit dem Energiebedarf an Strom und Wärme verglichen. Hierbei<br />

wird davon ausgegangen, dass im Zieljahr 2035 der notwendige Energiebedarf zu 100% aus<br />

erneuerbaren Energien gedeckt wird.<br />

95


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Im Sektor elektrischer Energie deckt <strong>Eichendorf</strong> seinen Strombedarf bereits um das Doppelte.<br />

Durch <strong>den</strong> weiteren Ausbau zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von<br />

elektrischer Energie (Ausbau PV, Ausbau Freiflächen-PV) sowie der Reduzierung des<br />

Energiebedarfs wird der Deckungsanteil noch deutlich erhöht wer<strong>den</strong> können.<br />

Ein weiterer Ausbau des eigenen Anteils an EE im Strombereich ist jedoch z.B. durch eine<br />

Nutzung der Windkraft möglich.<br />

96


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In Abbildung 44 ist der gesamte Wärmebedarf im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> <strong>für</strong> die<br />

einzelnen Jahre dargestellt. Durch Wärmedämmmaßnahmen und Effizienzsteigerung kann<br />

der Wärmebedarf von aktuell 67.229.200 kWh auf 43.726.000 kWh im Jahr 2035 gesenkt<br />

wer<strong>den</strong>. Zudem wird die thermische En<strong>den</strong>ergie aus Erneuerbaren Energieträgern (EE)<br />

dargestellt, welche im Zieljahr 2035 die komplette Wärmeversorgung darstellen soll. Die rote<br />

Linie zeigt das Wärmepotential aus EE im Gemeindegebiet, welche aus technischer,<br />

rechtlicher und ökologischer Sicht als realistisch umsetzbar angesehen wird.<br />

Das ermittelte Wärmepotential aus heutiger Sicht wird bei beständigem Ausbau der Nutzung<br />

bereits im Jahr 2028 erschöpft sein. Unter der Berücksichtigung der beschriebenen Einspar-<br />

potentiale sowie dem Ausbaupotential an erneuerbaren Energien verbleibt ein Restbedarf von<br />

rund -6.036.000 kWh an thermischer En<strong>den</strong>ergie pro Jahr bestehen, welcher durch<br />

Energiehandel mit Nachbarkommunen gedeckt wer<strong>den</strong> muss, um ein mögliches Ziel „100%<br />

Erneuerbare Energien im Jahr 2035“ zu erreichen.<br />

Ein weiterer Ausbau des eigenen Anteils an EE im Wärmebereich ist jedoch z.B. durch eine<br />

Abwärmenutzung der Biogasanlagen möglich. Es wird davon ausgegangen, dass aufgrund<br />

der ländlichen Struktur rund 50% der anfallen<strong>den</strong> Wärme sinnvoll genutzt wer<strong>den</strong> können. Bei<br />

<strong>den</strong> derzeitigen wirtschafltichen Rahmenbedingung wird aktuell kein Potential zur Steigereung<br />

der Abwärmenutzung gesehen. Eine Steigerung der Nutzung von heimischer Biomasse<br />

(Brennholz, Energiepflanzen) würde Nachhaltigkeitskriterien verletzen und kann daher nicht<br />

empfohlen wer<strong>den</strong>.<br />

97


th. Energie [kWh]<br />

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

80.000.000<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

2010 2015 2020 2025 2030 2035<br />

Wärmebedarf gesamt<br />

En<strong>den</strong>ergie Wärme aus EE<br />

Jahr<br />

Potential Wärme aus EE im Stadtgebiet<br />

Abbildung 44: Entwicklung des thermischen Energieverbrauchs und –potentials<br />

98


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

5 Ausarbeitung eines zielgruppenspezifischen<br />

Maßnahmenkataloges in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen<br />

5.1 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe private Haushalte und<br />

Kleingewerbe<br />

Gemessen am thermischen und elektrischen En<strong>den</strong>ergieverbrauch im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> liegt der Anteil der privaten Haushalte bei etwa 59 %. In der vorhergehen<strong>den</strong><br />

Betrachtung des Minderungspotentials wur<strong>den</strong> bereits deutliche Einsparpotentiale im Bereich<br />

der Wärmedämmung der Wohngebäude sowie der Energieeffizienz ermittelt. Um die<br />

Potentiale nutzen zu können, gilt es Maßnahmen zu ergreifen und entsprechend zu handeln.<br />

Die wichtigste Grundlage <strong>für</strong> das Ergreifen von Maßnahmen und Handlungen liegt darin, <strong>den</strong><br />

Energieverbrauch und die damit verbun<strong>den</strong> Kosten im eigenen Haushalt zu kennen. Nur wer<br />

sich über seine Energiekosten im Klaren ist, wird ein Gespür da<strong>für</strong> entwickeln, wie relevant<br />

eine effiziente Energieversorgung <strong>für</strong> die Haushaltskasse und <strong>für</strong> die Umwelt ist. Die<br />

Ermittlung des jährlichen Energieverbrauchs und der jährlichen Kosten sowie eine Einordnung<br />

und Bewertung (Ermittlung von Kenngrößen als Vergleichswert, z.B. Energieverbrauch je m²<br />

Wohnfläche) sind <strong>für</strong> weitere Maßnahmen eine wichtige Grundlage.<br />

Die richtige Herangehensweise an die Reduzierung des Energieverbrauchs bzw. <strong>den</strong><br />

einhergehen<strong>den</strong> Umweltauswirkungen liegt darin, zunächst<br />

� <strong>den</strong> En<strong>den</strong>ergieverbrauch zu senken (z.B. durch Wärmedämmung) und anschließend<br />

� eine effiziente Deckung des reduzierten Bedarfs, z.B. durch <strong>den</strong><br />

� Einsatz erneuerbarer Energieträger sicherzustellen<br />

99


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

-> Gebäudehülle<br />

- Lokalisierung von Schwachstellen im Ist-Zustand (z.B. mittels Thermographie)<br />

- Schwachstellenanalyse:<br />

ungedämmte oberste Geschoßdecken, ungedämmtes Dach<br />

undichte Fenster mit überschrittener Lebensdauer<br />

Wärmebrücken durch auskragende Betonteile (z.B. Balkone)<br />

- Ganzheitliche und lückenlose Sanierung der Gebäudehülle (Energieberater)<br />

- vorausschauende und langfristige Denkweise<br />

- Einsatz natürlicher Dämmstoffe<br />

-> Wärmeversorgung<br />

- Brenner- und/oder Kesseltausch bei veralteter und ineffizienter Technik<br />

- Auswahl einer effizienten Anlagentechnik (z.B. Brennwerttechnik)<br />

- Überprüfung der Einsatzmöglichkeit erneuerbarer Energien o. Kraft-Wärme-Kopplung<br />

(BHKW, Solarthermie, Wärmepumpe, Biomasse, Nahwärmeanschluss)<br />

- Dämmung von ungedämmten Heizungsverteilungen und Rohrleitungen<br />

- Überprüfung der Systemtemperaturen, wenn möglich absenken<br />

- Hydraulischen Abgleich durchführen (Effizienz bei der Umwälzung)<br />

-> Elektrogeräte<br />

- Überprüfung der Energieeffizienz der installierten Haushaltsgeräte<br />

z.B. Kühlschrank, Gefriertruhe, Wäschetrockner, Waschmaschine, Geschirrspüler<br />

- Austausch von „stromfressen<strong>den</strong>“ ungeregelten Heizungspumpen<br />

- Vermeidung von unnötigen Stand-By Verlusten<br />

- Beachtung des Energieverbrauchs bei der Neuanschaffung von Elektrogeräten<br />

-> Beleuchtung<br />

Maßnahmenkatalog mit Handlungsempfehlungen<br />

Verbrauchergruppe private Haushalte und Kleingewerbe<br />

- Vermeidung von Glühbirnen bei Neuanschaffungen<br />

- Einsatz von Energiesparlampen<br />

-> Einsatz erneuerbarer Energien<br />

- Installation einer Photovoltaikanlage mit der Möglichkeit der Eigenstromnutzung<br />

- Installation einer Solarthermieanlage<br />

- Einsatz von regionalen erneuerbaren Energieträger zur gleichzeitigen<br />

regionalen Wertschöpfung<br />

- Aufbau eines städtischen Energieeinspar- und Enerigeeffizienzprogrammes<br />

- Überprüfung der Möglichkeit eines Anschlusses an <strong>den</strong> Nahwärmeverbund<br />

zur Steigerung der Gesamteffizienz<br />

100


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

5.2 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe kommunale und öffentliche<br />

Gebäude<br />

Die Kommune spielt im Bereich der Energieeinsparung und Effizienzsteigerung eine<br />

entschei<strong>den</strong>de Rolle und sollte deshalb eine Vorbildfunktion einnehmen.<br />

Das Ziel sollte sein, mit Musterbeispielen (z.B. Modellsanierungen kommunaler<br />

Liegenschaften, größte Effizienz elektrischer Antriebe und Beleuchtung) <strong>den</strong> privaten<br />

Haushalten und Betrieben voranzugehen und diese zu animieren, da das absolute CO2-<br />

Minderungspotential gemessen am Gesamtumsatz nur gering ist. Zum anderen kann die<br />

Kommune auch eine Basis <strong>für</strong> <strong>den</strong> Einstieg der Bürger in die Nutzung Erneuerbarer<br />

Energien sein (kommunaler Nahwärmeverbund als Träger mit privater<br />

Anschlussmöglichkeit, etc.) sowie Initiativen ins Leben rufen und Anreize schaffen.<br />

Die richtige Herangehensweise an die Reduzierung des Energieverbrauchs bzw. <strong>den</strong><br />

einhergehen<strong>den</strong> Umweltauswirkungen liegt darin, zunächst<br />

� <strong>den</strong> En<strong>den</strong>ergieverbrauch zu senken (z.B. durch Wärmedämmung) und<br />

anschließend<br />

� eine effiziente Deckung des reduzierten Bedarfs, z.B. durch <strong>den</strong><br />

� Einsatz erneuerbarer Energieträger sicherzustellen<br />

101


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

-> Sanierung des kommunalen Gebäudebestandes<br />

- Einführung eines Energiemanagementsystems<br />

- Installation eines Gebäudeleitsystems mit zentraler Regelung und Steuerung<br />

- Entwicklung von Energiesparmodellen an Schulen und Kindertagesstätten<br />

- Ermittlung des spez. Energieverbrauchs (z.B. Energieausweis erstellen)<br />

- Überprüfung der Energieeffizienz der installierten Anlagentechnik<br />

- Erstellung einer Prioritätenliste <strong>für</strong> <strong>den</strong> Handlungsbedarf<br />

- Gezielte energetische Sanierung<br />

- Definition von Energiestandards<br />

- Einsatz natürlicher Dämmstoffe<br />

-> Ausbau erneuerbare Energieträger<br />

- Anschluss weiterer Liegenschaften am Nahwärmeverbund<br />

- Ausbau von Bürgersolaranlagen<br />

-> Betriebsoptimierung<br />

- Transparenz beim Stromverbrauch<br />

- Aufbau eines Klimaschutz-Controllingsystems<br />

- Ökologisches Beschaffungswesen<br />

- Kontrolle der Effizienz kommunaler Kläranlagen und Pumpwerke<br />

-> Öffentliche Beleuchtung / Straßenbeleuchtung<br />

- langfristige und weitsichtige Lichtplanung<br />

- Stand der Technik neuer Technologien (z. B. LED), bereits in der Umsetzung<br />

- Austausch der Straßenbeleuchtung, bereits in der Umsetzung<br />

- bei Neubauten auf effiziente Technologien achten<br />

-> Bauleitplanung<br />

Maßnahmenkatalog mit Handlungsempfehlungen<br />

Verbrauchergruppe kommunale und offentliche Gebäude<br />

- Innenentwicklung vor Außenentwicklung<br />

- Leitplanung zur Sanierung von Albauten im Ortskern<br />

- Vorgabe von Baustandards bei der Ausweisung von Neubaugebieten<br />

- Berücksichtigung des künftigen Wohnbedarfs (z.B. demografischer Wandel)<br />

-> Interkommunale Zusammenarbeit / Öffentlichkeitsarbeit / Anreizprogramme<br />

- Informationsveranstaltungen / Workshops<br />

- Aktionsprogramme mit regionalen Handwerkern zur Stärkung<br />

der regionalen Wertschöpfung (z.B. Heizungspumpentausch, etc.)<br />

- Einrichten einer Energieberatungsstelle / Fördermittelberatungsstelle<br />

-> Nutzerverhalten in Kommunen<br />

- Verbesserung des Nutzerverhaltens in <strong>den</strong> Verwaltungen<br />

- Mitarbeiterschulungen zur Energieeffizienz<br />

102


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

5.3 Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Verbrauchergruppe Industrie und Großgewerbe<br />

Die Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“, an der hauptsächlich die Arbeitsplätze<br />

der Region hängen, stellt neben <strong>den</strong> privaten Verbrauchern und dem Verkehr die dritte<br />

Hauptsäule des Energieverbrauchs und dementsprechend der CO2- Emissionen im<br />

Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> dar.<br />

Da jedoch gerade in diesem Bereich, in dem betriebsbedingt eine Vielzahl verschie<strong>den</strong>er<br />

Verbrauchsstrukturen vorliegen, die Aufstellung eines konkreten Maßnahmen- und<br />

Handlungskataloges nicht pauschal möglich ist, wer<strong>den</strong> hier wichtige Maßnahmen zur<br />

Reduzierung des Energieverbrauchs, Steigerung der Effizienz und Verringerung der<br />

Umweltwirkung allgemein dargestellt.<br />

Auch in dieser Verbrauchergruppe gilt, dass der erste Schritt zur Ermittlung der<br />

Schwachpunkte und die Grundlage der Umsetzung von Maßnahmen eine<br />

� Erfassung und Dokumentation der Energieumsätze (Verbrauch, Kosten) ist, die zur<br />

� Lokalisierung der Energieschwerpunkte beiträgt.<br />

103


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

-> Heizungsversorgung<br />

- Überprüfung von gewachsenen Versorgungsstrukturen hinsichtlich Anlageneffizienz<br />

- Stand der Technik<br />

- Möglichkeit von Vernetzungen /<br />

betriebliches Wärmenetz mit effizienter zentraler Wärmebereitstellung<br />

- effiziente Wärmeverteilung und Übergabe<br />

- Einsatzsmöglichkeit von Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung<br />

- Möglichkeit der Einspeisung von Prozessabwärme<br />

- Abwärmenutzung, Wärmerückgewinnung, Luftvorwärmung<br />

- Überprüfung des Einsatzes Erneuerbarer Energieträger<br />

zur Verbesserung der CO2- Bilanz und Steigerung der Wirtschaftlichkeit<br />

- Möglichkeit des Anschlusses an <strong>den</strong> Nahwärmeverbund<br />

-> Elektro- / Prozesseffizienz<br />

- Möglichkeiten der Einführung eines Lastmanagements /<br />

Auswertung von elektrischen Lastgängen zur Vermeidung von Leistungsspitzen<br />

- Einsatz effizienter Pumpen und Antriebsmotoren<br />

- Überprüfung energieintensiver Prozessabläufe hinsichtlich Optimierungspotential<br />

(Weiterentwicklung von technischen Möglichkeiten, neue Verfahrensmöglichkeiten)<br />

-> Beleuchtung<br />

- Einsatz energiesparender Beleuchtungstechnik mit intelligenter Lichtsteuerung<br />

(Industriehallen, Werkstätten, sonstigen Betrieben, Bürogebäu<strong>den</strong> und Einzelhandel)<br />

-> Gebäude<br />

Maßnahmenkatalog mit Handlungsempfehlungen<br />

Verbrauchergruppe Industrie und Großgewerbe<br />

- Wärmedämmung von nicht gedämmten aber beheizten Industriehallen und Gebäu<strong>den</strong><br />

104


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

6 Ausarbeitung eines Wärmekatasters<br />

Als Grundlage <strong>für</strong> die weiteren Betrachtungen, insbesondere der Erschließung von<br />

Wärmeverbün<strong>den</strong>, wird ein Wärmekataster <strong>für</strong> das Ortsgebiet von <strong>Eichendorf</strong> sowie <strong>für</strong><br />

Adldorf angefertigt, welcher in Abbildung 45 ausschnittsweise dargestellt ist. Der Gesamtplan<br />

ist in der Anlage beigefügt. Ein Wärmekataster schafft die Grundlage, Bereiche hoher<br />

Wärmebedarfsdichte zu lokalisieren.<br />

Bei der Erstellung des Wärmekatasters wurde auf die von <strong>den</strong> Kaminkehrern zur Verfügung<br />

gestellten Daten zurückgegriffen.<br />

Die Wärmebelegungsdichte pro Straße erhält man durch Division des Wärmebedarfs mit der<br />

dazugehörigen gesamten Netzlänge. Die gesamte Netzlänge, die zur Erschließung der<br />

Liegenschaften notwendig ist, erhält man durch Addition der Länge der betrachteten Straße<br />

und einer Pauschale von acht Meter pro Hausanschlussleitung.<br />

Nach Bestimmung der Wärmebelegungsdichten der einzelnen Straßen im Ortsgebiet von<br />

<strong>Eichendorf</strong>, wer<strong>den</strong> diese digitalisiert. Die Wärmebelegung gibt an, wie viele Kilowattstun<strong>den</strong><br />

Nutzwärme pro Meter Trasse und Jahr umgesetzt wer<strong>den</strong>. Je höher die Wärmebelegung,<br />

desto „dichter“ ist das Netz, desto mehr Wärme wird bezogen auf die Länge abgesetzt. Je<br />

höher die Wärmebelegung, desto niedriger ist der prozentuale Wärmeverlust und desto<br />

wirtschaftlicher lässt sich ein Wärmenetz betreiben. Als Richtwert (Literatur- und<br />

Erfahrungswert) gilt eine Wärmebelegung von größer 1.500 kWh/(m a). Wird eine niedrigere<br />

Wärmebelegung <strong>für</strong> ein Netz ermittelt, lässt sich meist kein wirtschaftlicher Betrieb realisieren.<br />

In Tabelle 22 sind die farblichen Abstufungen der Wärmebelegung mit der zugehörigen<br />

Füllfarbe dargestellt. Aufgrund der hohen Dichte an vorhan<strong>den</strong>en Biogasanlagen auf dem<br />

Gemeindegebiet und der damit verbun<strong>den</strong>en Möglichkeit der Abwärmenutzung wird ein<br />

Bereich der grünen Farbeinteilung eingeführt..<br />

Tabelle 22: Farbliche Einteilung der Wärmebelegungsdichte im Wärmekataster<br />

Wärmebelegunsdichte [kWh/(m*a)] Füllfarbe<br />

< 999 keine Füllfarbe<br />

1.000 - 1.499 grün<br />

1.500 - 2.499 gelb<br />

2.500 - 3.499 orange<br />

> 3.500 rot<br />

105


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 45: Auszug Wärmekataster Bereich Kernort <strong>Eichendorf</strong> bei 80% Anschlussdichte<br />

Der oben abgebildete Wärmekataster (Abbildung 45) ist mit einer Anschlussdichte von 80<br />

Prozent abgebildet. Bei dieser 80-prozentigen Anschlussdichte wird angenommen, dass vier<br />

von fünf Wärmeverbrauchern je Straße bei einer potentiellen zentralen Wärmeverbundlösung<br />

an diesen Wärmeverbund anschließt.<br />

Da davon ausgegangen wird, dass sich nicht jeder Wärmeverbraucher in einer Straße an eine<br />

eventuelle Nahwärmeverbundlösung anschließen lässt, wird zur weiteren Betrachtung eine<br />

Anschlussdichte von 60 Prozent angenommen (Abbildung 46, ausschnittsweise Darstellung,<br />

Gesamtplan in der Anlage beigefügt).<br />

106


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

1<br />

Abbildung 46: Auszug Wärmekataster Bereich Kernort <strong>Eichendorf</strong> bei 60% Anschlussdichte<br />

107


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

7 Die Kostenstruktur bei dezentraler Wärmeversorgung<br />

(Vollkostenrechnung)<br />

In diesem Kapitel wer<strong>den</strong> anhand einer Vollkostenrechnung beispielhaft die Kostenstruktur<br />

und die daraus resultieren<strong>den</strong> Wärmegestehungskosten <strong>für</strong> dezentrale<br />

Wärmeerzeugungseinheiten erläutert. Dabei wer<strong>den</strong> die Wärmegestehungskosten in<br />

Abhängigkeit der Wärmeerzeugerleistung bei einer dezentralen Erzeugung mittels<br />

Heizölkessel berechnet. Diese Darstellung entspricht der Erzeugung im Ist-Zustand in<br />

Bestandsgebäu<strong>den</strong>.<br />

Des Weiteren wer<strong>den</strong> die Wärmegestehungskosten von verschie<strong>den</strong>en<br />

Wärmeerzeugungssystemen mit 50 kW Nennwärmeleistung im Neubau erläutert. Bei der<br />

Wahl der Systeme wer<strong>den</strong> die Anforderungen des seit 01.01.2009 gelten<strong>den</strong> EEWärme-<br />

Gesetzes (Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz) berücksichtigt, wonach eine reine Erzeugung<br />

aus fossilen Energieträgern nur in Ausnahmefällen zulässig ist.<br />

Die dezentrale Wärmeerzeugung im Ist-Zustand<br />

Die Wärmegestehungskosten im Ist-Zustand sind exemplarisch in Abbildung 47 <strong>für</strong> die<br />

Erzeugung mittels Heizölkessel dargestellt. Gemäß VDI 2067 wer<strong>den</strong> im Wärmerzeuger im<br />

Wohnungsbau auf rund 1.800 h pro Jahr ausgelegt, in der Praxis sind die Wärmeerzeuger<br />

jedoch häufig überdimensioniert, wodurch deutlich weniger Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong><br />

erreicht wer<strong>den</strong>. Diese Überdimensionierung führt dazu, dass der Wärmeerzeuger im nicht<br />

wirkungsgradoptimalen Teillastbereich betrieben wird, wodurch sich höhere<br />

Wärmeerzeugungskosten ergeben.<br />

Folgende Annahmen wur<strong>den</strong> <strong>für</strong> die Berechnung getroffen:<br />

� 1.800 Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> pro Jahr<br />

� erneuerter Heizölkessel<br />

� Investition ist fremdfinanziert, Abschreibung über Betrachtungszeitraum<br />

� Betrachtungszeitraum 20 a<br />

� Nettodurchschnittspreise <strong>für</strong> Brennstoffe 80 Cent/l <strong>für</strong> HEL<br />

� Grundlage der Berechnungen ist die VDI 2067<br />

108


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

18,0<br />

17,0<br />

16,0<br />

15,0<br />

14,0<br />

13,0<br />

12,0<br />

11,0<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

16,8<br />

13,2<br />

12,6<br />

10,9<br />

10,9<br />

9,9<br />

10,0<br />

9,4<br />

9,4<br />

9,1<br />

9,3<br />

9,0<br />

15 50 100 200 500 1000<br />

Kesselleistung [kW]<br />

Heizölkessel<br />

Heizölpreis 80 Cent/l (Netto)<br />

1800 Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> 1000 Vollbenutzungsstun<strong>den</strong><br />

Abbildung 47: Wärmegestehungskosten in Anlehnung an die VDI 2067 bei dezentraler<br />

Wärmeerzeugung mittels Heizölkessel in Abhängigkeit der Kesselgröße, Heizölpreis<br />

80 Cent/l (netto)<br />

Die Wärmegestehungskosten eines 15 kW Heizölkessels betragen demnach rund<br />

13 Cent/kWh bereitgestellter Wärme. Mit zunehmender Wärmeerzeugergröße sinkt der<br />

spezifische Vollkostenwärmepreis und erreicht bei 1.000 kW Kesselleistung rund<br />

9,0 Cent/kWh.<br />

Die dezentrale Wärmeerzeugung im Neubau<br />

In diesem Abschnitt wer<strong>den</strong> die Wärmeerzeugungskosten <strong>für</strong> verschie<strong>den</strong>e<br />

Wärmeerzeugungssysteme im Neubau betrachtet. Darin ist ein festgeschriebener Anteil<br />

Erneuerbarer Energien in der Wärmebereitstellung, gemäß dem EEWärme-Gesetz,<br />

berücksichtigt.<br />

Als Beispiel wer<strong>den</strong> drei verschie<strong>den</strong>e Wärmeerzeugungssysteme mit 50 kW<br />

Nennwärmeleistung hinsichtlich ihrer Wärmegestehungskosten verglichen. Folgende<br />

Erzeugungssysteme wer<strong>den</strong> dabei betrachtet:<br />

� Gasbrennwertkessel mit Solarthermieanlage<br />

� Holzpelletkessel<br />

109


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

� Wärmepumpe<br />

Folgende Annahmen wur<strong>den</strong> <strong>für</strong> die Berechnung getroffen:<br />

� 1.800 Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> pro Jahr<br />

� Nettomarktdurchschnittspreise <strong>für</strong> Brennstoffe (08/2011)<br />

� Grundlage der Berechnungen ist die VDI 2067<br />

� Investition ist fremdfinanziert, Abschreibung über Betrachtungszeitraum<br />

� Betrachtungszeitraum 20 a<br />

In Abbildung 48 sind die spezifischen Wärmegestehungskosten der Heizsysteme<br />

Gasbrennwert mit Solarthermieanlage, Holzpellets und Wärmepumpensystem dargestellt.<br />

Vollkosten Wärmepreis [Cent/kWh]<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

9,9<br />

Gasbrennwert + Solar Holzpellets Wärmepumpe<br />

Abbildung 48: Die Wärmegestehungskosten unterschiedlicher 50 kW Heizsysteme<br />

Die Wärmegestehungskosten liegen im Bereich von 8,6 Cent bis 10 Cent/kWh. Wer<strong>den</strong> die<br />

Kosten des Flächenbedarfs <strong>für</strong> die Errichtung der Wärmeerzeugerstruktur (Heiz- und<br />

Lagerraum) in der Vollkostenberechnung berücksichtigt, erhöht sich der Vollkostenwärmepreis<br />

um rund 1 Cent/kWh.<br />

8,6<br />

10<br />

110


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8 Detailbetrachtung möglicher Nahwärmeverbundlösungen<br />

Im ersten Schritt wird anhand des Wärmebedarfes und des festgelegten Trassenverlauf des<br />

Nahwärmeverbundes die Wärmebelegung des Wärmenetzes ermittelt. Wie in Kapitel 6<br />

beschrieben, sollte eine Wärmebelegungsdichte von > 1.500 kWh/(m*a) erreicht wer<strong>den</strong> um<br />

einen wirtschaftlichen Betrieb realisieren zu können. Aus dem erarbeiteten Wärmekataster<br />

lässt sich ableiten, dass keine Bereiche mit einem erhöhtem Wärmebedarf zu lokalisieren<br />

sind. Nachfolgend wer<strong>den</strong> detailliert zwei Nahwärmeverbundlösungen erarbeitet und<br />

betrachtet bei <strong>den</strong>en ein wirtschaftlicher Betrieb aufgrund spezifischer Rahmenbedingung zu<br />

erwarten sein könnte.<br />

Anschließend wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> die Nahwärmeverbundsysteme verschie<strong>den</strong>e Wärmeerzeuger<br />

dimensioniert und die anfallende Kostenstruktur ermittelt. Eine nachfolgende<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und die Erstellung einer CO2-Bilanz bewerten das System<br />

sowohl ökonomisch als auch ökologisch.<br />

111


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.1 Grundannahmen<br />

Als künftige Energieversorgungsvarianten wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> die Nahwärmeverbundlösungen<br />

folgende Versorgungsvarianten untersucht:<br />

� Dezentrale Erdgas-l/Heizölkessel in <strong>den</strong> Liegenschaften (Referenzvariante)<br />

� Hackschnitzelheizung im Grundlastbetrieb mit Erdgas - Spitzenlastkessel<br />

� Pelletheizung im Grundlastbetrieb mit Erdgas - Spitzenlastkessel<br />

� Erdgas- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas- Spitzenlastkessel<br />

� Biomethan- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas- Spitzenlastkessel<br />

Ab dem Jahr 2012 wird Strom aus Pflanzenöl- BHKW (Neuanlagen) nicht mehr nach dem<br />

EEG vergütet. Die Vergütung wird nur noch durch das KWK- Gesetz geregelt. Aufgrund der<br />

derzeit hohen Pflanzenölpreise und der niedrigen KWK- Stromvergütung kann kein<br />

wirtschaftlicher Betrieb erwartet wer<strong>den</strong>. Varianten mit einem Pflanzenöl- BHKW wer<strong>den</strong><br />

daher nicht weiter betrachtet.<br />

Anhand des Wärmebedarfs der Liegenschaften wird die geordnete Jahresdauerlinie des<br />

thermischen Energiebedarfs erstellt. Sie kann mit Hilfe der sogenannten Gradtagmethode<br />

nach der VDI-Richtlinie 2067 vom Jahreswärmebedarf abgeleitet wer<strong>den</strong>. Die Grundidee der<br />

Gradtag-Methode basiert auf empirisch ermittelten Monatsbedarfswerten und deren Anteil am<br />

Jahresbedarf. Mit Hilfe der bekannten Gesamtjahreswärme kann damit auf die einzelnen<br />

Monatsbedarfswerte zurück geschlossen wer<strong>den</strong>.<br />

Die geordnete Jahresdauerlinie ist das zentrale Instrument <strong>für</strong> <strong>den</strong> Anlagenplaner. Die Fläche<br />

unter der Jahresdauerlinie entspricht dem Jahreswärmebedarf des Wärmenetzes. Wer<strong>den</strong><br />

Wärmeerzeuger in der Grafik flächendeckend eingetragen, kann auf die Laufzeiten und <strong>den</strong><br />

Anteil an der Jahreswärmebereitstellung der einzelnen Heizaggregate geschlossen wer<strong>den</strong>.<br />

Idealerweise sollten sich die meist modular aufgebauten, d.h. in Grund- und<br />

Spitzenlastabdeckung unterteilten Heizanlagensysteme der Jahresdauerlinie annähern.<br />

112


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.1.1 Allgemeine Beschreibung der Wärmeerzeuger<br />

Beim Einsatz von Blockheizkraftwerken muss berücksichtigt wer<strong>den</strong> dass diese<br />

wartungsintensiv sind. Je nach Hersteller und Einsatzbedingungen des BHKW ist nach etwa<br />

20.000 Betriebsstun<strong>den</strong> eine Motorüberholung bzw. ein Austausch des Motors erforderlich.<br />

Bei Gas- BHKW können je nach Hersteller und Größe der Anlage längere Intervalle vorliegen.<br />

Blockheizkraftwerke sollen im Dauerbetrieb zur Grundlastversorgung eingesetzt wer<strong>den</strong>, ein<br />

häufiges Takten - Starten und Stoppen des Motors – ist zu vermei<strong>den</strong>. Um einen optimierten<br />

Dauerbetrieb zu gewährleisten ist ein entsprechend großer Pufferspeicher vorzusehen.<br />

Beim Einsatz von Gas wird der vom BHKW erzeugte Strom bei Bedarf im eigenen Netz<br />

verwendet wer<strong>den</strong>. Dadurch kann der Strombezug aus dem öffentlichen Netz verringert und<br />

Leistungsspitzen reduziert wer<strong>den</strong>. Bei Stromüberproduktion wird dieser ins öffentliche Netz<br />

eingespeist. Da, wie nachfolgend noch näher beschrieben wird, eine Einspeisevergütung <strong>für</strong><br />

Gas- BHKW nicht festgeschrieben ist, muss anhand der aktuellen Vergütung und <strong>den</strong><br />

Stromkosten abgewogen wer<strong>den</strong>, ob eine Stromeinspeisung oder eine Stromeigennutzung<br />

wirtschaftlich sinnvoller ist.<br />

Für <strong>den</strong> Betrieb eines Biomethan- BHKW mit Anspruch auf EEG Vergütung muss die<br />

energetisch gleichwertige Menge an aufbereitetem Biogas zuvor eingekauft wer<strong>den</strong>. Die<br />

Biomethanlieferung ist noch vor der Planungsphase durch langfristige Verträge<br />

sicherzustellen.<br />

Beim Einsatz eines Hackgutkessels muss berücksichtigt wer<strong>den</strong>, dass ein<br />

Hackschnitzelbunker oder -lagerbereich eingerichtet, bzw. errichtet wer<strong>den</strong> muss. Dadurch ist<br />

bei diesen Varianten ein erhöhter Platzbedarf notwendig. Der jährliche Verbrauch an<br />

Hackschnitzel wird bei <strong>den</strong> einzelnen Varianten in Tonnen angegeben. Dieser Verbrauch ist<br />

stark von der Qualität der eingesetzten Hackschnitzel abhängt. Bei <strong>den</strong> Berechnungen wird<br />

von einem durchschnittlichen Heizwert von 3,5 kWh/kg und einer Schüttdichte von 220 kg/m³<br />

ausgegangen. Um einen optimierten Betrieb zu gewährleisten ist ein entsprechend großer<br />

Pufferspeicher vorzusehen.<br />

Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass eine Zufahrtsmöglichkeit zur Befüllung des Lagers<br />

gegeben sein muss. Die Belieferungsintervalle sind von der Betriebssituation und der<br />

Lagerkapazität abhängig und können von wenigen Tagen bis wenigen Wochen variieren.<br />

Bei <strong>den</strong> Varianten mit Pelletkessel muss berücksichtigt wer<strong>den</strong>, dass ein Pelletlager (Bunker,<br />

Silo, Erdtank) errichtet wer<strong>den</strong> muss. Dadurch ist bei diesen Varianten ein erhöhter<br />

Platzbedarf notwendig. Bei <strong>den</strong> Berechnungen wird von einem durchschnittlichen Heizwert<br />

von 4,9 kWh/kg und einer Schüttdichte von 650 kg/m³ ausgegangen. Der Platzbedarf <strong>für</strong> die<br />

113


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Lagerung von Pellets ist somit deutlich geringer als bei Hackschnitzel. Um einen optimierten<br />

Betrieb zu gewährleisten, wird der Einsatz eines Pufferspeichers empfohlen.<br />

114


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.1.2 Die Grundlagen der Wirtschaftlichkeit<br />

Basierend auf <strong>den</strong> in <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Kapiteln entwickelten Energieversorgungsvarianten<br />

wird eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Ermittlung der ökonomisch günstigsten Variante<br />

durchgeführt. Dabei wer<strong>den</strong> im Rahmen einer Vollkostenrechnung nach der<br />

Annuitätenmethode in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2067 die Jahresgesamtkosten<br />

ermittelt. Es wer<strong>den</strong> die durchschnittlichen Jahresgesamtkosten <strong>für</strong> <strong>den</strong> betrachteten Zeitraum<br />

berechnet und dargestellt. Die Jahresgesamtkosten geben an, wie viel Kosten unter<br />

Berücksichtigung von Kapitalkosten, Instandhaltungs- und Wartungskosten,<br />

Verbrauchskosten, sonstigen Kosten und evtl. Einnahmen durch einen Stromverkauf jährlich<br />

anfallen.<br />

Für die Wirtschaftlichkeitsberechnung gelten folgende Grundannahmen:<br />

� Der Betrachtungszeitraum beträgt 20 Jahre; Bezugsjahr ist 2012<br />

� Alle Preise sind Nettopreise<br />

� Die Finanzierung <strong>für</strong> Neuinvestitionen erfolgen linear über 20 Jahre<br />

� Bestehende Anlagen und Anlagenteile gelten als vollständig abgeschrieben<br />

� Der kalkulatorische Zinssatz beträgt konstant 4,5% über 20 Jahre<br />

� Die Brennstoffkosten bleiben im Betrachtungszeitraum konstant, Preisänderungen<br />

wer<strong>den</strong> gesondert über eine Sensitivitätsanalyse erfasst<br />

� Die Einspeisevergütungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> produzierten Strom bleiben im<br />

Betrachtungszeitraum konstant, Änderungen wer<strong>den</strong> gesondert über eine<br />

Sensitivitätsanalyse erfasst<br />

� Strom aus Biomethan- Blockheizkraftwerken wird nach dem Erneuerbare-Energien-<br />

Gesetz (EEG) vergütet<br />

� Die Vergütungsregelung <strong>für</strong> Strom aus Erdgas- und Pflanzenöl- BHKW folgt nach dem<br />

Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)<br />

115


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Folgende Kosten bzw. Erlöse wer<strong>den</strong> berücksichtigt:<br />

� Kapitalkosten (Investitionskosten auf Basis durchschnittlicher Nettomarktpreise <strong>für</strong> die<br />

einzelnen Komponenten)<br />

� Betriebsgebun<strong>den</strong>e Kosten (Wartung, Instandhaltung, Betriebsführung, Technische<br />

Überwachung, inkl. Personalkosten)<br />

� Verbrauchsgebun<strong>den</strong>e Kosten (Brennstoffe und Hilfsenergie)<br />

� Sonstige Kosten (z.B. Versicherung)<br />

� Einnahmen durch Stromeinspeisung<br />

� Vermie<strong>den</strong>e Kosten<br />

Die Investitionskosten sind nicht als konkrete Angebotspreise sondern lediglich als<br />

durchschnittliche <strong>Markt</strong>preise zu verstehen und können in der tatsächlichen Umsetzung nach<br />

oben oder unten abweichen. Die Investitionskosten umfassen im Einzelnen:<br />

� Wärmeerzeuger & KWK- Anlagen (BHKW)<br />

� benötigte Anlagentechnik zur Einbindung (HLS, Elektro, MSR)<br />

� Brennstofflager und Austrag mit Zuführung<br />

� Nahwärmeleitung mit Übergabestationen (sofern benötigt)<br />

� Technische Installationskosten<br />

� Projektabwicklung (10 %)<br />

� Sicherheitszuschlag (5 %)<br />

Aus <strong>den</strong> Investitionskosten wer<strong>den</strong> die jährlichen kapitalgebun<strong>den</strong>en Kosten nach der<br />

Annuitätenmethode <strong>für</strong> einen Betrachtungszeitraum von 20 Jahren gebildet.<br />

116


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die betriebsgebun<strong>den</strong>en Kosten beinhalten die Kosten <strong>für</strong> die Bedienung der technischen<br />

Anlagen sowie die Kosten <strong>für</strong> Wartung und Instandhaltung der einzelnen Anlagen und<br />

Komponenten. In <strong>den</strong> Kosten sind sowohl Personal- als auch Materialkosten inbegriffen.<br />

Die jährlichen Kosten <strong>für</strong> Wartung und Instandhaltung der einzelnen Baugruppen bzw.<br />

Anlagentechnik (bis auf die BHKW) wer<strong>den</strong> in Anlehnung an die VDI 2067 als prozentualer<br />

Anteil an <strong>den</strong> Investitionskosten ermittelt.<br />

Bei <strong>den</strong> Blockheizkraftwerken wer<strong>den</strong> die Wartungs- und Instandhaltungskosten als<br />

spezifische Kosten anhand der erzeugten elektrischen Energie in Cent/kWhel angesetzt. In<br />

diesen Kosten sind alle Wartungs-, Reparaturarbeiten, Ersatzteile, Betriebsstoffe, die <strong>für</strong> die<br />

BHKW- Anlage benötigt wer<strong>den</strong>, in Sinne eines Vollwartungsvertrages enthalten.<br />

Kosten <strong>für</strong> Kaminkehrer und Technische Überwachung wer<strong>den</strong> pauschal angesetzt.<br />

Die verbrauchsgebun<strong>den</strong>en Kosten setzen sich aus <strong>den</strong> jährlichen Brennstoffkosten und<br />

<strong>den</strong> Kosten <strong>für</strong> die Hilfsenergie zusammen.<br />

Für die Brennstoffe wer<strong>den</strong> folgende Netto-Preise angenommen:<br />

� Pellets: 210 Euro/t (Heizwert 5,2 kWh/kg)<br />

� Hackgut: 100 Euro/t (Heizwert 3,5 kWh/kg; w=30%)<br />

� Heizöl: 80 Cent/l<br />

� Biomethan: 10 Ct/kWhHi (netto- Mischpreis, inkl. Durchleitungsgebühren)<br />

� Erdgas: 5,5 Ct/kWhHi (netto- Mischpreis)<br />

Hilfsenergie:<br />

� Strom: 19,9 Ct/kWh (als netto- Mischpreis)<br />

Die sonstigen Kosten umfassen Kosten <strong>für</strong> Verwaltung und Versicherung. Die<br />

Versicherungskosten wer<strong>den</strong> pauschal mit 0,75% <strong>für</strong> BHKW und 0,5% <strong>für</strong> Heizkessel der<br />

Investitionskosten <strong>für</strong> die Anlagentechnik angesetzt.<br />

117


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Einnahmen<br />

Erlöse ergeben sich bei Biomethan- BHKW derzeit aus der Stromeinspeisung gemäß EEG<br />

(Erneuerbare Energien Gesetz, Fassung zum 1.1.2012) über einen Zeitraum von 20 Jahren.<br />

Die Vergütung errechnet sich aus <strong>den</strong> Vergütungssätzen <strong>für</strong> 2012.<br />

Die Vergütung nach EEG im Bereich Biomethan setzt sich, bei einer Inbetriebnahme im Jahr<br />

2012, folgendermaßen zusammen:<br />

Vergärung von Gülle:<br />

EEG Vergütung im Bereich Biogas/Biomethan bei Inbetriebnahme 2012<br />

max. 75 kWel 25,0 *<br />

Grundvergütung:<br />

bis 150 kWel 14,3 bis 500 kWel 6,0 bis 5.000 kWel 8,0<br />

150 bis 500 kWel 12,3 bis 700 kWel 5,0 bis 500 kWel ** 8,0<br />

500 bis 5 MWel 11,0 bis 5.000 kWel 4,0 bis 5.000 kWel ** 6,0<br />

5 bis 20 MWel 6,0<br />

** bei Strom aus Gülle<br />

nach Nr. 3,9,11-15 Anlage 3 BiomasseV<br />

Gasaufbereitungs-Bonus:<br />

bis max. 700 Nm³/h 3,0<br />

bis max. 1.000 Nm³/h 2,0<br />

bis max. 1.400 Nm³/h 1,0<br />

* install. Leistung Biogaserzeugungsanlage max. 75 kW<br />

und mind. 80 Massen-% Gülle<br />

Erhöhung nach Einsatzstoffklasse I:<br />

Anlage 2 BiomasseV<br />

Erhöhung nach Einsatzstoffklasse II:<br />

Anlage 3 BiomasseV<br />

Für die Vergütung des betrachteten Biomethan- BHKW wer<strong>den</strong> entsprechend die<br />

Grundvergütung, eine Erhöhung nach Einsatzstoffklasse 1 sowie der Gasaufbereitungs-Bonus<br />

bis max. 700 Nm³/h berücksichtigt. Daraus ergibt sich eine Vergütung von 23,3 Ct/kWh.<br />

Die Einnahmen <strong>für</strong> die Stromeinspeisung über das EEG sind über die Dauer von 20 Jahren<br />

festgeschrieben.<br />

Je nach eingesetztem Biomethan variieren die Einkaufspreise. Abhängig von der<br />

Biomethanerzeugung gestaltet sich allerdings auch unterschiedliche Einspeisevergütung<br />

gemäß EEG.<br />

Erlöse ergeben sich bei Erdgas- BHKW aus der Stromeinspeisung, aus vermie<strong>den</strong>en<br />

Stromkosten durch Stromeigennutzung, der Zuschlagszahlung nach dem KWK-Gesetz und<br />

der Steuerrückerstattung. Bei der Verwendung von Erdgas in BHKW- Anlagen wird eine<br />

Steuerrückerstattung auf <strong>den</strong> eingesetzten Brennstoff in Höhe von 0,55 Cent/kWhHs (Stand<br />

07/2012: Derzeit nicht möglich!), bezogen auf die Feuerungswärmeleistung der Anlage,<br />

gewährt. Die Steuerrückerstattung ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings ausgesetzt. Es wird<br />

118


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

aber davon ausgegangen, dass diese wieder erstattet wird. Der Grund <strong>für</strong> die Aussetzung liegt<br />

in einer EU-rechtlichem Problemstellung. Die Einspeisevergütung wird durch das KWK-<br />

Gesetz geregelt. Die Novellierung des KWK- Gesetzes sieht eine deutliche Verbesserung bei<br />

der Vergütung und Förderung von kleinen KWK- Anlagen vor. Im Rahmen dieses Konzepts<br />

wer<strong>den</strong> diese Neuerungen bereits berücksichtigt und als Grundlage <strong>für</strong> die<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verwendet.<br />

Die wichtigsten Punkte bezüglich der Einspeisevergütung sind:<br />

KWK- Anlagen mit einer installierten elektrischen Leistung bis 50 kW erhalten <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

erzeugten KWK-Strom einen Zuschlag von 5,41 Cent/kWh - <strong>für</strong> eine Dauer von zehn Jahren<br />

oder 30.000 Vollaststun<strong>den</strong> ab Aufnahme des Dauerbetriebes.<br />

KWK- Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 250 kW erhalten einen Zuschlag von<br />

4,0 Cent/kWh und KWK- Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 2 MW erhalten einen<br />

Zuschlag von 2,4 Cent/kWh <strong>für</strong> 30.000 Volllastbetriebsstun<strong>den</strong>. BHKW- Anlagen einer<br />

größeren Leistungsklasse erhalten die höheren Vergütungssätze der kleineren<br />

Leistungsklasse anteilig vergütet (der Leistungsanteil bis 50 kW, bzw. 250 kW wird auch bei<br />

größeren Anlagen entsprechend mit der höheren Zuschlagszahlung von 5,41 Ct/kWh, bzw.<br />

4,0 Ct/kWh vergütet; jedoch nur auf <strong>den</strong> begrenzten Anspruchszeitraum).<br />

Der KWK- Zuschlag ist auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> KWK- Strom zu zahlen, <strong>den</strong> der Betreiber der KWK-<br />

Anlage selbst verbraucht.<br />

Darüber hinaus erhält der Anlagenbetreiber eine zusätzliche Vergütung vom<br />

Netzstrombetreiber <strong>für</strong> <strong>den</strong> eingespeisten Strom. Diese ist abhängig vom Strompreis <strong>für</strong><br />

Baseload-Strom an der Strombörse und wird auf die vorangegangenen Quartale bezogen. In<br />

Abbildung 49 ist eine Entwicklung des Preises der einzelnen Quartale seit dem Jahr 2000<br />

dargestellt. Dieser Preis („üblicher Preis“) gilt als Richtpreis, der bezahlt wer<strong>den</strong> muss, wenn<br />

sich der Energieversorger und der KWK- Anlagenbetreiber auf keine andere Vergütung<br />

einigen können.<br />

Die Verpflichtung des Netzbetreibers zur Abnahme und Vergütung von KWK- Strom aus<br />

KWK- Anlagen größer 50 kW entfällt, wenn der Netzbetreiber nicht mehr zu Zuschlagszahlung<br />

verpflichtet ist. Die Kategorien der zuschlagsberechtigten KWK- Anlagen, insbesondere von<br />

Bestandsanlagen und modernisierten Anlagen, sind im Detail dem Gesetzestext zu<br />

entnehmen.<br />

119


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 49: Die Entwicklung des „üblichen Preises“ <strong>für</strong> die KWK- Stromvergütung<br />

[Quelle: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.]<br />

Steuerrückerstattung Erdgas: derzeit ausgesetzt aber in Betrachtungen enthalten<br />

KWK Zuschlag <strong>für</strong> bereitgestellte elektrische Energie:<br />

� 5,41 Cent/kWh <strong>für</strong> <strong>den</strong> Anteil kleiner 50 kWel<br />

� 4,00 Cent/kWh <strong>für</strong> <strong>den</strong> Anteil größer 50 kWel bis 250 kWel<br />

� 2,40 Cent/kWh <strong>für</strong> <strong>den</strong> Anteil größer 250 kWel<br />

Stromeigennutzung: Annahme: 0%<br />

Stromeinspeisung:<br />

� Vergütung („üblicher Preis“): ca. 4,76 Cent/kWh (Mittelwert der letzten 5 Jahre)<br />

Die Einnahmen sind nicht über <strong>den</strong> Betrachtungszeitraum festgeschrieben. Deshalb wird der<br />

Einfluss von Änderungen der Einnahmen durch die Stromproduktion auf die<br />

Wärmegestehungskosten bei <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Varianten mit BHKW in der<br />

Sensitivitätsanalyse genauer betrachtet.<br />

120


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Sensitivitätsanalyse<br />

Zur Berücksichtigung von Änderungen der Kapitalkosten, Preisänderungen bei <strong>den</strong><br />

Brennstoffen wird <strong>für</strong> die einzelnen Varianten eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die <strong>den</strong><br />

Einfluss des jeweiligen Parameters auf die Wärmegestehungskosten darstellt.<br />

121


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2 Die Nahwärmeverbundlösung I<br />

Für die Nahwärmeverbundlösung I wer<strong>den</strong> folgende Liegenschaften berücksichtigt:<br />

� Freibad <strong>Eichendorf</strong><br />

� Baywa<br />

� Schloss Arco<br />

� Brauereiverwaltung<br />

� Brauereigasthof<br />

� Brauereiniedertemperaturwärmeverbraucher (wie Flaschenwaschanlage)<br />

Ein möglicher Verlauf des neu zu errichten<strong>den</strong> Nahwärmenetzes (rot) ist in Abbildung 50<br />

dargestellt. Grün schraffiert ist das Grundstück <strong>für</strong> die Errichtung einer neuen Heizzentrale.<br />

.<br />

(Quelle: eigene Bearbeitung)<br />

Abbildung 50: Der potentielle Netzverlauf der Nahwärmeverbundlösung I<br />

122


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung I ist in Abbildung 51<br />

dargestellt.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 51: Die geordnete thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung I<br />

Die zu installierende Spitzenleistung wurde mit Hilfe charakteristischer Vollbenutzungsstun<strong>den</strong><br />

(1600 h) und des witterungsbereinigten Jahresnutzwärmebedarfs ermittelt. Der Quotient aus<br />

dem Nutzwärmebedarf und <strong>den</strong> Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> ergibt die zu installierende Leistung.<br />

Für das Nahwärmenetz ergibt sich eine Spitzenleistung von rund 1.000 kW.<br />

Die Auslegung der erforderlichen Heizleistung beruht auf einer Abschätzung durch typische<br />

Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> und ersetzt eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 nicht.<br />

Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes sind in Tabelle 23 dargestellt.<br />

Tabelle 23: Die Kenndaten der Nahwärmeverbundlösung I<br />

Netz<br />

Netzlänge 1.085 [m]<br />

Heizleistung 995 [kW]<br />

Nutzwärme 1.399.644 [kWh/a]<br />

Verlustwärme 316.000 [kWh/a]<br />

Verlust 22,6 [%]<br />

Wärme ab Heizhaus 1.715.644 [kWh/a]<br />

Wärmebelegung 1.290 [kWh/m·a]<br />

123


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Gesamtlänge des Nahwärmenetzes beträgt rund 1.085 m. Der Netzverlust beträgt<br />

22,6 %.<br />

Die Wärmebelegungsdichte der Nahwärmeverbundlösung I weist einen Wert unter der<br />

genannten Grenze von 1.500 kWh/(m*a) auf. Aufgrund der vorhan<strong>den</strong> Jahreswärmeverteilung<br />

und der Situation in Brauereikomplex (Wärmeverbraucherstruktur) wird diese Variante näher<br />

betrachtet.<br />

124


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.1 Die künftige Energieversorgungsvarianten der Nahwärmeverbundlösung I<br />

8.1.2.1.1 Die Variante 1.0: dezentrale Erdgas-/Heizölkessel in <strong>den</strong> Liegenschaften<br />

(Referenzvariante)<br />

In der Referenzvariante <strong>für</strong> die Nahwärmeverbundlösung I wird die Erneuerung der Kessel in<br />

<strong>den</strong> bestehen<strong>den</strong> Heizzentralen betrachtet. Es wer<strong>den</strong> jährlich in Summe rund 1.521.000 kWh<br />

an Brennstoff eingesetzt.<br />

125


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.1.2 Die Variante 1.1: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 1.1 kommt mit ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 350 kW<br />

zum Einsatz. Die Spitzenlastversorgung wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 52<br />

zeigt die Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich<br />

rund 426 Tonnen Hackschnitzel und 448.000 kWh Erdgas verbraucht.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 800 kW<br />

Hackgutkessel 350 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 52: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

Biomasse- Einheit Hackgutkessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 350<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 3.750<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.312.500<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 77<br />

Verbrauch [t/a] 426<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 800<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 504<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 403.144<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 23<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 448.000<br />

126


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Zu Lagerung der Hackschnitzel muss ein Bunker gebaut wer<strong>den</strong>. Dieser muss von<br />

entsprechen<strong>den</strong> Lieferfahrzeugen (Traktor mit Kipper ca. 20 m³ bis Sattelzugmaschine mit<br />

Auflieger ca. 90 m³) befüllt wer<strong>den</strong> können. Somit ist ausreichender Platz <strong>für</strong> eine Anlieferzone<br />

zu berücksichtigen. Der Bunker müsste <strong>für</strong> einen fünftägigen Volllastbetrieb des<br />

Biomassekessels ein Lagervolumen von etwa 60 m³ aufweisen. Die Bunkerauslegung kann je<br />

nach gewünschtem Befüllungsintervall erfolgen.<br />

127


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.1.3 Die Variante 1.2: Pelletkessel im Grundlastbetrieb und Erdgas- Spitzenlast<br />

Bei der Variante 1.2 kommt mit ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 350 kW<br />

zum Einsatz. Die Spitzenlastversorgung wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 53<br />

zeigt die Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich<br />

rund 290 Tonnen Pellets und 448.000 kWh Erdgas verbraucht.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 800 kW<br />

Pelletkessel 350 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 53: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.2 (Pelletkessel mit Erdgas- Spitzenlastkessel)<br />

Biomasse- Einheit Pelletkessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 350<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 3.750<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.312.500<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 77<br />

Verbrauch [t/a] 290<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 800<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 504<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 403.144<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 23<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 448.000<br />

128


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Ein Pelletkessel in dieser Leistungsklasse entspricht technisch einem Hackgutkessel.<br />

Unterschiede gibt es hier bei der Brennstoffzuführung sowie bei der Lagerung. Da Pellets von<br />

einem Silofahrzeug angeliefert und eingeblasen wer<strong>den</strong>, sind die baulichen Anforderungen an<br />

das Brennstofflager geringer als bei Hackschnitzellager. Der Bunker müsste <strong>für</strong> einen<br />

fünftägigen Volllastbetrieb des Biomassekessels ein Lagervolumen von etwa 15 m³ aufweisen.<br />

129


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.1.4 Die Variante 1.3: Erdgas- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 1.3 kommt, zur Abdeckung der Grundlast, ein Erdgas- BHKW mit einer<br />

thermischen Leistung von 207 kW und einer elektrischen Leistung von 140 kW zum Einsatz.<br />

Die Spitzenlast wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 54 zeigt die<br />

Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich rund<br />

2.908.000 kWh Erdgas verbraucht. Das Blockheizkraftwerk erzeugt eine Strommenge von<br />

910.000 kWh pro Jahr.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 1000 kW<br />

Erdgas-BHKW 207 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 54: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.3 (Erdgas- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

KWK- Einheit Erdgas-BHKW<br />

Nennwärmeleistung [kW] 207<br />

Elektrische Leistung [kW] 140<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 6.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.345.500<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 78<br />

Erzeugte Jahresstrommenge [kWh/a] 910.000<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 2.496.000<br />

130


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 1.000<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 370<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 370.144<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 22<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 411.000<br />

Es wird mit einer Volleinspeisung ins öffentliche Stromversorgungsnetz gerechnet.<br />

Es muss vor Baubeginn geprüft wer<strong>den</strong>, ob in das Netz des<br />

Energieversorgungsunternehmens die entsprechende Leistung eingespeist wer<strong>den</strong> kann.<br />

131


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.1.5 Die Variante 1.4: Biomethan- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 1.4 kommt, zur Abdeckung der Grundlast, ein Biomethan- BHKW mit einer<br />

thermischen Leistung von 207 kW und einer elektrischen Leistung von 140 kW zum Einsatz.<br />

Die Spitzenlast wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 55 zeigt die<br />

Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich rund<br />

412.000 kWh Erdgas und 2.496.300 kWh Biomethan verbraucht. Das Blockheizkraftwerk<br />

erzeugt eine Strommenge von 910.000 kWh pro Jahr.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 1000 kW<br />

Biomethan-BHKW 207 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 55: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.4 (Biomethan- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

KWK- Einheit Biomethan- BHKW<br />

Nennwärmeleistung [kW] 207<br />

Elektrische Leistung [kW] 140<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 6.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.345.500<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 78<br />

Erzeugte Jahresstrommenge [kWh/a] 910.000<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 2.496.000<br />

132


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 1.000<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 370<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 370.144<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 22<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 411.000<br />

Es muss vor Baubeginn geprüft wer<strong>den</strong>, ob in das Netz des<br />

Energieversorgungsunternehmens die entsprechende Leistung eingespeist wer<strong>den</strong> kann.<br />

133


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.2 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Nahwärmeverbundlösung I<br />

8.1.2.2.1 Die Investitionsprognose<br />

In Abbildung 56 ist die Investitionsprognose <strong>für</strong> die Varianten 1.x, aufgeteilt nach<br />

Nahwärmeleitungen, Wärmeerzeuger, baulichen Maßnahmen, technische Installation,<br />

Projektabwicklung und Unvorhergesehenes dargestellt.<br />

Investitionskosten [€]<br />

1.000.000<br />

900.000<br />

800.000<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

Variante Variante Variante Variante Variante<br />

1.0 1.1 1.2 1.3 1.4<br />

Unvorhergesehenes 6.400 39.800 38.400 39.700 39.700<br />

Projektabwicklung 12.900 79.600 76.700 79.300 79.300<br />

Technische Installation 15.800 57.100 54.800 62.400 62.400<br />

Bauliche Maßnahmen 7.500 140.000 129.000 97.000 97.000<br />

Wärmeerzeuger und Anlagenteile 105.500 242.500 227.500 278.000 278.000<br />

Nahwärmeleitungen und<br />

Übergabestationen<br />

0 356.000 356.000 356.000 356.000<br />

Abbildung 56: Die Investitionskostenprognose der Varianten 1.x<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

In diesem Planungsstadium kann der Aufwand <strong>für</strong> die Errichtung der<br />

Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt wer<strong>den</strong>, wodurch die kalkulierten<br />

Investitionskosten von <strong>den</strong> realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der<br />

vorliegen<strong>den</strong> Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren auf<br />

durchschnittlichen <strong>Markt</strong>preisen. Je nach Ausführungsstandards können bei einzelnen<br />

Positionen deutliche Preisunterschiede auftreten. Vor allem die Kosten <strong>für</strong> die<br />

Heizzentralengebäude können je nach Ausführung deutlich nach oben oder unten abweichen.<br />

134


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher<br />

die Preise von <strong>den</strong> hier kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> die<br />

unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche <strong>den</strong> Einfluss der<br />

kapitalgebun<strong>den</strong>en Kosten auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen.<br />

135


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.2.2 Die jährlichen Ausgaben und Einnahmen<br />

Die nachfolgende Abbildung 57 gibt die Zusammensetzung der jährlichen Ausgaben,<br />

aufgeschlüsselt nach <strong>den</strong> einzelnen Kosten, wieder. Einnahmen sind nicht berücksichtigt.<br />

jährliche Kosten [€/a]<br />

450.000<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Summe kapitalgebun<strong>den</strong>er Kosten Summe verbrauchsgebun<strong>den</strong>er Kosten<br />

Summe betriebsgebun<strong>den</strong>er Kosten Summe sonstiger Kosten<br />

Abbildung 57: Die jährlichen Ausgaben der Varianten 1.x<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Die niedrigsten jährlichen Ausgaben fallen bei Variante 1.1 an. Die verbrauchsgebun<strong>den</strong>en<br />

Kosten sind bei Variante 1.4 mit dem Biomethan- BHKW an höchsten. Die höchsten jährlichen<br />

Ausgaben fallen bei der Variante 1.4 an.<br />

136


jährliche Einnahmen [€/a]<br />

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Einnahmen KWK-Zuschlag Einnahmen EEG<br />

Einnahmen Eigenstromnutzung Einnahmen Steuerrückerstattung<br />

Einnahmen Stromeinspeisung<br />

Abbildung 58: Die jährlichen Einnahmen der Varianten 1.x<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Abbildung 58 zeigt die zu erwarten<strong>den</strong> jährlichen Einnahmen. Einnahmen aus der<br />

Stromproduktion wer<strong>den</strong> bei der Variante 1.3 und Variante 1.4 erzielt.<br />

137


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 59 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der<br />

einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der<br />

jährlichen kapitalgebun<strong>den</strong>en-, betriebsgebun<strong>den</strong>en-, verbrauchsgebun<strong>den</strong>en und sonstigen<br />

Kosten abzüglich der Einnahmen aus dem Stromverkauf. Aus <strong>den</strong> Jahresgesamtkosten<br />

wer<strong>den</strong> die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde<br />

bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezifischen Wärmegestehungskosten dienen als<br />

wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmeversorgungsanlagen. So<br />

müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an <strong>den</strong> spezifischen<br />

Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen.<br />

Jahresgesamtkosten [€/a]<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

10,0<br />

140.000<br />

11,7<br />

164.000<br />

12,9<br />

181.000<br />

16,2<br />

227.000<br />

Jahresgesamtkosten [€/a] Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

11,6<br />

162.000<br />

Abbildung 59: Die Jahresgesamt- und spezifischen Wärmegestehungskosten der Varianten 1.x<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Mit 10,0 Cent/kWh ergeben sich bei der Referenzvariante 1.0 die niedrigsten<br />

Wärmegestehungskosten.<br />

18,0<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

138


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.2.3 Die Sensitivitätsanalyse der Varianten 1.x<br />

Bei der Ermittlung der spezifischen Wärmegestehungskosten wird über <strong>den</strong> gesamten<br />

Betrachtungszeitraum hinweg von konstanten Brennstoffpreisen ausgegangen. Da dies in der<br />

Regel nicht der Fall ist, wird eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die die Abhängigkeit der<br />

spezifischen Wärmegestehungskosten von <strong>den</strong> Brennstoffkosten untersucht. Zusätzlich wird<br />

eine Änderung des Kapitaldienstes in die Betrachtung aufgenommen, um dessen Einfluss zu<br />

erfassen. Von <strong>den</strong> Bezugswerten ausgehend, wer<strong>den</strong> Steigerungen und Minderungen<br />

berechnet und ihre Auswirkungen auf die Wärmegestehungskosten bestimmt. Mit einer<br />

Variation von �50 % dieser Randbedingungen kann deren Einflusspotential erkannt und<br />

diesem, wenn möglich, mit besonderer Beachtung begegnet wer<strong>den</strong>. Im Folgen<strong>den</strong> ist die<br />

Sensitivitätsanalyse <strong>für</strong> die betrachteten Varianten grafisch dargestellt.<br />

139


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 1.0 (Referenzvariante, Erdgas- /Heizölkessel)<br />

Abbildung 60 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.0 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 10,0 Cent/kWh auf 14,4 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

10,4 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten<br />

Abbildung 60: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.0 (Referenzvariante)<br />

140


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 1.1 (Hackgutkessel, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 61 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.1 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,7 Cent/kWh auf 14,3 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

14,2 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0<br />

Abbildung 61: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

141


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 1.2 (Pelletkessel, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 62 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.2 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,9 Cent/kWh auf 16,1 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

15,3 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

18,0<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0<br />

Abbildung 62: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.2 (Pelletkessel mit Erdgas-Spitzenlastkessel)<br />

142


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 1.3 (Erdgas- BHKWs, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 63 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.3 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 16,2 Cent/kWh auf 22,2 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

18,7 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen aus der Stromproduktion um 50 %, dann sinken die<br />

Wärmegestehungskosten auf 14,7 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Einnahmenaus der Stromproduktion<br />

Abbildung 63: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.3 (Erdgas- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

143


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 1.4 (Biomethan- BHKWs, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 64 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.4 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,6 Cent/kWh auf 21,6 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

14,1 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0<br />

Abbildung 64: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.4 (Biomethan- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

144


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.2.2.4 Die CO2- Bilanz der verschie<strong>den</strong>en Varianten 1.x<br />

Für die verschie<strong>den</strong>en neuen Energieversorgungsvarianten wird zur Beurteilung der<br />

ökologischen Verträglichkeit eine Bilanzierung der CO2 -Emissionen durchgeführt. Die<br />

Faktoren sind aus der GEMIS- Datenbank ermittelt. Dabei wer<strong>den</strong> alle anfallen<strong>den</strong><br />

Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung berücksichtigt. Die Ergebnisse der<br />

Berechnungen sind in Abbildung 65 dargestellt.<br />

Erdgas Heizöl Hackgut Pellets Biomethan Strom<br />

CO2- Äquivalent[g/kWhEnd] 252 316 23 23 131 566<br />

CO 2 [t/a]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

489<br />

162<br />

Abbildung 65: Die CO2- Bilanz der Varianten 1.x<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

162<br />

Bei der Standardvariante ergeben sich die höchsten CO2- Emissionen. Alle Varianten weisen<br />

eine geringere CO2- Emission als die Standardvariante auf. Variante 1.4 weist die beste CO2-<br />

233<br />

-69<br />

145


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Bilanz auf. Dies ist insbesondere auf <strong>den</strong> Einsatz eines regenerativen Brennstoffes und die<br />

Stromgutschrift zurückzuführen.<br />

8.1.2.2.5 Vergleichsvariante zur Nutzung von Biogas aus lokaler Produktionsanlage<br />

Als Vergleichsvariante zu Wärmeerzeugen wird aufgrund der Nähe einer 1.600 m entfernten<br />

Biogasanlage zur möglichen Heizzentrale diese Variante näher betrachtet.<br />

Neben der Errichtung einer Biogasleitung von der Biogasanlage zur Heizzentrale entspricht<br />

diese Variante aus technischer Sicht der Variante 1.4.<br />

Als Biogaseinkaufspreis wer<strong>den</strong> 7,0 Ct/kWh angesetzt.<br />

Es ergibt sich eine Investitionssumme von 1.277.000 €, die Jahresgesamtkosten belaufen sich<br />

auf 149.000 €. Daraus resultieren spezifische Wärmegestehungskosten von 10,6 Ct/kWh. Die<br />

CO2-Bilanz liegt bei einem jährlichen Ausstoß von -241 t/a.<br />

146


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3 Die Nahwärmeverbundlösung II<br />

Für die Nahwärmeverbundlösung II wer<strong>den</strong> folgende Liegenschaften berücksichtigt:<br />

� Grund- und Hauptschule<br />

� 10 Private Liegenschaften im Bereich der Birkenstraße<br />

� Neubau eine Einkaufszentrums<br />

Für eine potentielle Heizzentrale steht ein Standort in der Nähe der Schule zur Diskussion.<br />

Ein möglicher Verlauf des Nahwärmenetzes ist in Abbildung 66 dargestellt.<br />

Abbildung 66: Der potentielle Netzverlauf der Nahwärmeverbundlösung II<br />

147


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung II ist in Abbildung 67<br />

dargestellt.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 67: Die geordnete thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung II<br />

Die zu installierende Spitzenleistung wurde mit Hilfe charakteristischer Vollbenutzungsstun<strong>den</strong><br />

(1700 h) und des witterungsbereinigten Jahresnutzwärmebedarfs ermittelt. Der Quotient aus<br />

dem Nutzwärmebedarf und <strong>den</strong> Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> ergibt die zu installierende Leistung.<br />

Für das Nahwärmenetz ergibt sich eine Spitzenleistung von rund 1.000 kW.<br />

Die Auslegung der erforderlichen Heizleistung beruht auf einer Abschätzung durch typische<br />

Vollbenutzungsstun<strong>den</strong> und ersetzt eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 nicht.<br />

Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes sind in Tabelle 24 dargestellt.<br />

Tabelle 24: Die Kenndaten der Nahwärmeverbundlösung II<br />

Netz<br />

Netzlänge 815 [m]<br />

Heizleistung 1.040 [kW]<br />

Nutzwärme 1.498.000 [kWh/a]<br />

Verlustwärme 220.000 [kWh/a]<br />

Verlust 14,7 [%]<br />

Wärme ab Heizhaus 1.718.000 [kWh/a]<br />

Wärmebelegung 1.838 [kWh/m·a]<br />

148


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Gesamtlänge des Nahwärmenetzes beträgt rund 900 m. Der Gesamtnetzverlust beträgt<br />

14,7 %.<br />

149


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.1 Die künftige Energieversorgungsvarianten der Nahwärmeverbundlösung II<br />

8.1.3.1.1 Die Variante 2.0: dezentrale Erdgas-/Heizölkessel in <strong>den</strong> Liegenschaften<br />

(Referenzvariante)<br />

In der Referenzvariante <strong>für</strong> die Nahwärmeverbundlösung II wird die Erneuerung der Kessel in<br />

<strong>den</strong> bestehen<strong>den</strong> Heizzentralen betrachtet. Es wer<strong>den</strong> jährlich in Summe rund 0 kWh an<br />

Brennstoff eingesetzt.<br />

150


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.1.2 Die Variante 2.1: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 2.1 kommt mit ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 420 kW<br />

zum Einsatz. Die Spitzenlastversorgung wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 68<br />

zeigt die Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich<br />

rund 477 Tonnen Hackschnitzel und 276.000 kWh Erdgas verbraucht.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 900 kW<br />

Hackgutkessel 420 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 68: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

Biomasse- Einheit Hackgutkessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 420<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 3.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.470.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 86<br />

Verbrauch [t/a] 477<br />

151


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 900<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 276<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 248.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 14<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 276.000<br />

Zu Lagerung der Hackschnitzel muss ein Bunker gebaut wer<strong>den</strong>. Dieser muss von<br />

entsprechen<strong>den</strong> Lieferfahrzeugen (Traktor mit Kipper ca. 20 m³ bis Sattelzugmaschine mit<br />

Auflieger ca. 90 m³) befüllt wer<strong>den</strong> können. Somit ist ausreichender Platz <strong>für</strong> eine Anlieferzone<br />

zu berücksichtigen. Der Bunker müsste <strong>für</strong> einen fünftägigen Volllastbetrieb des<br />

Biomassekessels ein Lagervolumen von etwa 80 m³ aufweisen<br />

152


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.1.3 Die Variante 2.2: Pelletkessel im Grundlastbetrieb und Erdgas- Spitzenlast<br />

Bei der Variante 2.2 kommt mit ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 420 kW<br />

zum Einsatz. Die Spitzenlastversorgung wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 69<br />

zeigt die Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich<br />

rund 330 Tonnen Pellets und 276.000 kWh Erdgas verbraucht.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 900 kW<br />

Pelletkessel 420 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 69: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.2 (Pelletkessel mit Erdgas- Spitzenlastkessel)<br />

Biomasse- Einheit Pelletkessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 420<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 3.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.470.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 86<br />

Verbrauch [t/a] 330<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 900<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 276<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 248.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 14<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 276.000<br />

153


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Ein Pelletkessel in dieser Leistungsklasse entspricht technisch einem Hackgutkessel.<br />

Unterschiede gibt es hier bei der Brennstoffzuführung sowie bei der Lagerung. Da Pellets von<br />

einem Silofahrzeug angeliefert und eingeblasen wer<strong>den</strong>, sind die baulichen Anforderungen an<br />

das Brennstofflager geringer als bei Hackschnitzellager. Der Bunker müsste <strong>für</strong> einen<br />

fünftägigen Volllastbetrieb des Biomassekessels ein Lagervolumen von etwa 20 m³ aufweisen<br />

154


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.1.4 Die Variante 2.3: Erdgas- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 2.3 kommt, zur Abdeckung der Grundlast, ein Erdgas- BHKW mit einer<br />

thermischen Leistung von 256kW und einer elektrischen Leistung von 200 kW zum Einsatz.<br />

Die Spitzenlast wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 70 zeigt die<br />

Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich rund<br />

3.284.000 kWh Erdgas verbraucht. Das Blockheizkraftwerk erzeugt eine Strommenge von<br />

1.100.000 kWh pro Jahr.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 1100 kW<br />

Erdgas-BHKW 256 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 70: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.3 (Erdgas- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

KWK- Einheit Erdgas-BHKW<br />

Nennwärmeleistung [kW] 256<br />

Elektrische Leistung [kW] 200<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 5.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.408.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 82<br />

Erzeugte Jahresstrommenge [kWh/a] 1.100.000<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 2.939.000<br />

155


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 1.100<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 282<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 310.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 18<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 344.000<br />

In Variante 2.3 wird mit einer Volleinspeisung ins öffentliche Stromversorgungsnetz gerechnet.<br />

Es muss vor Baubeginn geprüft wer<strong>den</strong>, ob in das Netz des<br />

Energieversorgungsunternehmens die entsprechende Leistung eingespeist wer<strong>den</strong> kann.<br />

156


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.1.5 Die Variante 2.4: Biomethan- BHKW im Grundlastbetrieb und Erdgas-<br />

Spitzenlast<br />

Bei der Variante 2.4 kommt, zur Abdeckung der Grundlast, ein Biomethan- BHKW mit einer<br />

thermischen Leistung von 256 kW und einer elektrischen Leistung von 200 kW zum Einsatz.<br />

Die Spitzenlast wird durch einen Erdgaskessel gedeckt. Abbildung 71 zeigt die<br />

Jahresdauerlinie und die installierten Wärmeerzeuger. Insgesamt wer<strong>den</strong> jährlich rund<br />

345.000 kWh Erdgas und 2.939.500 kWh Biomethan verbraucht. Das Blockheizkraftwerk<br />

erzeugt eine Strommenge von 1.100.000 kWh pro Jahr.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Erdgaskessel 1100 kW<br />

Biomethan-BHKW 256 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 71: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.4 (Biomethan- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

KWK- Einheit Biomethan- BHKW<br />

Nennwärmeleistung [kW] 256<br />

Elektrische Leistung [kW] 200<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 5.500<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 1.408.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 82<br />

Erzeugte Jahresstrommenge [kWh/a] 1.100.000<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 2.939.000<br />

157


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Kessel Erdgaskessel<br />

Nennwärmeleistung [kW] 1.100<br />

Jahresvollbenutzungsstun<strong>den</strong> [h/a] 282<br />

Erzeugte Jahreswärmemenge [kWh/a] 310.000<br />

Anteil an Wärmeerzeugung [%] 18<br />

Verbrauch [kWhHi/a] 345.000<br />

Es muss vor Baubeginn geprüft wer<strong>den</strong>, ob in das Netz des<br />

Energieversorgungsunternehmens die entsprechende Leistung eingespeist wer<strong>den</strong> kann.<br />

158


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.2 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Nahwärmverbundlösung II<br />

8.1.3.2.1 Die Investitionsprognose<br />

In Abbildung 72 ist die Investitionsprognose <strong>für</strong> die Varianten 2.x, aufgeteilt nach<br />

Nahwärmeleitungen, Wärmeerzeuger, baulichen Maßnahmen, technische Installation,<br />

Projektabwicklung und Unvorhergesehenes dargestellt.<br />

Investitionskosten [€]<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

Variante Variante Variante Variante Variante<br />

2.0 2.1 2.2 2.3 2.4<br />

Unvorhergesehenes 6.900 43.800 41.500 41.900 41.900<br />

Projektabwicklung 13.800 87.600 83.100 83.700 83.700<br />

Technische Installation 18.000 71.600 69.400 77.100 77.100<br />

Bauliche Maßnahmen 0 178.000 150.000 97.000 97.000<br />

Wärmeerzeuger und Anlagenteile 120.000 252.500 237.500 289.000 289.000<br />

Nahwärmeleitungen und<br />

Übergabestationen<br />

0 374.000 374.000 374.000 374.000<br />

Abbildung 72: Die Investitionskostenprognose der Varianten 2.x<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

In diesem Planungsstadium kann der Aufwand <strong>für</strong> die Errichtung der<br />

Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt wer<strong>den</strong>, wodurch die kalkulierten<br />

Investitionskosten von <strong>den</strong> realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der<br />

vorliegen<strong>den</strong> Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren auf<br />

durchschnittlichen <strong>Markt</strong>preisen. Je nach Ausführungsstandards können bei einzelnen<br />

Positionen deutliche Preisunterschiede auftreten. Vor allem die Kosten <strong>für</strong> die<br />

Heizzentralengebäude können je nach Ausführung deutlich nach oben oder unten abweichen.<br />

159


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher<br />

die Preise von <strong>den</strong> hier kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wer<strong>den</strong> <strong>für</strong> die<br />

unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche <strong>den</strong> Einfluss der<br />

kapitalgebun<strong>den</strong>en Kosten auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen.<br />

160


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.2.2 Die jährlichen Ausgaben und Einnahmen<br />

Die nachfolgende Abbildung 73 gibt die Zusammensetzung der jährlichen Ausgaben,<br />

aufgeschlüsselt nach <strong>den</strong> einzelnen Kosten, wieder. Einnahmen sind nicht berücksichtigt.<br />

jährliche Kosten [€/a]<br />

500.000<br />

450.000<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Summe kapitalgebun<strong>den</strong>er Kosten Summe verbrauchsgebun<strong>den</strong>er Kosten<br />

Summe betriebsgebun<strong>den</strong>er Kosten Summe sonstiger Kosten<br />

Abbildung 73: Die jährlichen Ausgaben der Varianten 2.x<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Die niedrigsten jährlichen Ausgaben fallen bei Variante 2.0 an. Die verbrauchsgebun<strong>den</strong>en<br />

Kosten sind bei Variante 2.4 mit dem Biomethan- BHKW an höchsten. Die höchsten jährlichen<br />

Ausgaben fallen bei der Variante 2.4 an.<br />

161


jährliche Einnahmen [€/a]<br />

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Einnahmen KWK-Zuschlag Einnahmen EEG<br />

Einnahmen Eigenstromnutzung Einnahmen Steuerrückerstattung<br />

Einnahmen Stromeinspeisung<br />

Abbildung 74: Die jährlichen Einnahmen der Varianten 2.x<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Abbildung 74 zeigt die zu erwarten<strong>den</strong> jährlichen Einnahmen. Einnahmen aus der<br />

Stromproduktion wer<strong>den</strong> bei der Variante 2.3 und Variante 2.4 erzielt.<br />

162


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 75 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der<br />

einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der<br />

jährlichen kapitalgebun<strong>den</strong>en-, betriebsgebun<strong>den</strong>en-, verbrauchsgebun<strong>den</strong>en und sonstigen<br />

Kosten abzüglich der Einnahmen aus dem Stromverkauf. Aus <strong>den</strong> Jahresgesamtkosten<br />

wer<strong>den</strong> die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde<br />

bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezifischen Wärmegestehungskosten dienen als<br />

wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmeversorgungsanlagen. So<br />

müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an <strong>den</strong> spezifischen<br />

Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen.<br />

Jahresgesamtkosten [€/a]<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

10,1<br />

151.000<br />

11,4<br />

170.000<br />

12,5<br />

188.000<br />

16,7<br />

251.000<br />

Jahresgesamtkosten [€/a] Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

12,6<br />

189.000<br />

Abbildung 75: Die Jahresgesamt- und spezifischen Wärmegestehungskosten der Varianten 2.x<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Mit 10,1 Cent/kWh ergeben sich bei der Referenzvariante 2.0 die niedrigsten Wärmegestehungskosten.<br />

18,0<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

163


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.2.3 Die Sensitivitätsanalyse der Varianten 2.x<br />

Bei der Ermittlung der spezifischen Wärmegestehungskosten wird über <strong>den</strong> gesamten<br />

Betrachtungszeitraum hinweg von konstanten Brennstoffpreisen ausgegangen. Da dies in der<br />

Regel nicht der Fall ist, wird eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die die Abhängigkeit der<br />

spezifischen Wärmegestehungskosten von <strong>den</strong> Brennstoffkosten untersucht. Zusätzlich wird<br />

eine Änderung des Kapitaldienstes in die Betrachtung aufgenommen, um dessen Einfluss zu<br />

erfassen. Von <strong>den</strong> Bezugswerten ausgehend, wer<strong>den</strong> Steigerungen und Minderungen<br />

berechnet und ihre Auswirkungen auf die Wärmegestehungskosten bestimmt. Mit einer<br />

Variation von �50 % dieser Randbedingungen kann deren Einflusspotential erkannt und<br />

diesem, wenn möglich, mit besonderer Beachtung begegnet wer<strong>den</strong>. Im Folgen<strong>den</strong> ist die<br />

Sensitivitätsanalyse <strong>für</strong> die betrachteten Varianten grafisch dargestellt.<br />

164


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 2.0 (Referenzvariante, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 76 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.0 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 10,1 Cent/kWh auf 14,5 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

10,5 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten<br />

Abbildung 76: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.0 (Referenzvariante)<br />

165


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 2.1 (Hackgutkessel, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 77 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.1 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,4 Cent/kWh auf 13,6 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

13,9 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 2.0<br />

Abbildung 77: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

166


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 2.2 (Pelletkessel, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 78 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.2 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,5 Cent/kWh auf 15,5 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

15,0 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

18,0<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 2.0<br />

Abbildung 78: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.2 (Pelletkessel mit Erdgas-Spitzenlastkessel)<br />

167


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 2.3 (Erdgas- BHKW, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 79 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.3 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 16,7 Cent/kWh auf 23,0 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

19,2 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen aus der Stromproduktion um 50 %, dann sinken die<br />

Wärmegestehungskosten auf 15,0 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 2.0 Einnahmen aus der Stromproduktion<br />

Abbildung 79: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.3 (Erdgas- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

168


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Variante 2.4 (Biomethan- BHKW, Erdgaskessel)<br />

Abbildung 80 bildet die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.4 ab. Steigen die Brennstoffkosten<br />

um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,6 Cent/kWh auf 23,3 Cent/kWh.<br />

Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf<br />

15,1 Cent/kWh.<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh]<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55%<br />

Einflussgrößenänderung in %<br />

Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 2.0<br />

Abbildung 80: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.4 (Biomethan- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel)<br />

169


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.3.2.4 Die CO2- Bilanz der verschie<strong>den</strong>en Varianten 2.x<br />

Für die verschie<strong>den</strong>en neuen Energieversorgungsvarianten wird zur Beurteilung der<br />

ökologischen Verträglichkeit eine Bilanzierung der CO2 -Emissionen durchgeführt. Die<br />

Faktoren sind aus der GEMIS- Datenbank ermittelt. Dabei wer<strong>den</strong> alle anfallen<strong>den</strong><br />

Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung berücksichtigt. Die Ergebnisse der<br />

Berechnungen sind in Abbildung 81 dargestellt.<br />

Erdgas Heizöl Hackgut Pellets Biomethan Strom<br />

CO2- Äquivalent[g/kWhEnd] 252 316 23 23 131 566<br />

CO 2 [t/a]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

524<br />

123<br />

Abbildung 81: Die CO2- Bilanz der Varianten 2.x<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Bei der Standardvariante ergeben sich die höchsten CO2- Emissionen. Alle Varianten weisen<br />

eine geringere CO2- Emission als die Standardvariante auf. Variante 2.4 weist die beste CO2-<br />

123<br />

221<br />

-134<br />

170


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Bilanz auf. Dies ist insbesondere auf <strong>den</strong> Einsatz eines regenerativen Brennstoffes und die<br />

Stromgutschrift zurückzuführen.<br />

171


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.4 Die Vergleichsvariante Schule/Turnhalle<br />

In dieser Variante wird <strong>für</strong> die Liegenschaft Grund- und Hauptschule eine Vergleichsvariante<br />

mit einer dezentralen Pelletkesselanlage betrachtet. Der Pelletkessel hat eine thermische<br />

Leistung von 140 kW. Es wer<strong>den</strong> rund 80 Tonnen Pellets im Jahr benötigt. Die<br />

Jahresdauerlinie ist in Abbildung 82 dargestellt.<br />

therm. Leistungsbedarf [kW]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Pelletkessel 140 kW<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Jahresstun<strong>den</strong> [h]<br />

Abbildung 82: Die Jahresdauerlinie der Vergleichsvariante Schule/Turnhalle (Pelletkessel)<br />

Wird ein Pelletkessel als alleiniger Wärmeerzeuger in ein Heizsystem eingebun<strong>den</strong>, ist <strong>für</strong><br />

einen optimalen Betrieb die Einbindung eines Pufferspeichers erforderlich. Dieser muss in<br />

der Lage sein, die anfallende Leistungsentnahme bei maximalem Leistungsbedarf<br />

gewährleisten zu können. Dabei ist darauf zu achten, dass eine gleichmäßige<br />

Leistungsabgabe erzielt wird. Dies kann in der Turnhalle beispielsweise durch<br />

Flächenwärmeübertrager wie Fußbo<strong>den</strong>- bzw. Wandheizung oder Deckenstrahlplatten erzielt<br />

wer<strong>den</strong>. Eine Detaillplanung sollte vor der Umsetzung erfolgen.<br />

Die Auslegung und Dimensionierung des Kessels erfolgt so, dass die benötigte<br />

Spitzenleistung durch <strong>den</strong> Einsatz eines Pufferspeichers sichergestellt wer<strong>den</strong> kann.<br />

172


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Nachfolgend wer<strong>den</strong> die spezifischen Wärmegestehungskosten <strong>für</strong> eine Referenzvariante<br />

(Heizölkessel) sowie einer Vergleichsvariante (Pelletkesselanlage) in der Grund- und<br />

Hauptschule betrachtet.<br />

Es gelten die unter Punkt 8 beschriebenen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.<br />

Tabelle 25stellt die Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung dar.<br />

Tabelle 25: Die Wärmegestehungskosten der Vergleichsbetrachtung der Schule<br />

Investitionskosten (Netto)<br />

Jahresgesamtkosten<br />

Wärmegestehungskosten<br />

[Euro]<br />

[Euro/a]<br />

[Cent/kWh]<br />

Referenz Vergleichs<br />

variante variante<br />

46.000<br />

39.000<br />

33.000<br />

CO2- Bilanz [t/a] 125 20<br />

R eferenzariante Vergleichsvariante<br />

Heizölkessel Pelletkessel<br />

10,6<br />

138.000<br />

8,9<br />

173


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

8.1.5 Darstellung der aktuellen Fördermöglichkeiten der<br />

Nahwärmeverbundlösungen<br />

Mögliche Förderprogramme, die <strong>für</strong> eine künftige Energieversorgung, z.B. bei einer<br />

Nahwärmeverbundlösung oder Biomassefeuerung, beantragt wer<strong>den</strong> können, wer<strong>den</strong><br />

nachfolgend dargestellt. Es erfolgt keine Gewähr auf Vollständigkeit der Angaben und<br />

Programme!<br />

1. KfW- Förderprogramm – „Premium“ – Große Biomasseheizungen<br />

Im Programmteil „Premium“ des <strong>Markt</strong>anreizprogramms wird die Errichtung bzw. Erweiterung<br />

automatisch beschickter Anlagen zur Verfeuerung und Vergasung fester Biomasse <strong>für</strong> die<br />

thermische Nutzung (z.B. Hackgut- oder Pelletkessel) und zur kombinierten Wärme- und<br />

Stromerzeugung (KWK) mit einer installierten Nennwärmeleistung von 100 kW bis 2 MW<br />

gefördert.<br />

Die Förderung erfolgt über ein Darlehen in Kombination mit Tilgungszuschüssen.<br />

- Anlagen zur thermischen Nutzung:<br />

Der Tilgungszuschuss (Grundförderung) beträgt 20 € je kW installierter Wärmeleistung,<br />

höchstens jedoch 50.000 € je Einzelanlage. Bei besonders niedrigen Staubemissionen<br />

und/oder Errichtung eines Pufferspeichers kann eine erhöhte Förderung<br />

(Innovationsförderung) gewährt wer<strong>den</strong>. Die Gesamthöchstförderung beträgt 100.000 € je<br />

Anlage. Der Zuschuss erhöht sich bei Einhaltung von niedrigeren Staubemissionen (maximal<br />

15 mg/m³, bei 13 % Sauerstoff im Abgas) um 20 € je kW. Bei der Errichtung eines<br />

Pufferspeichers (mindestens 30 l/kW) erhöht sich die Grundförderung um 10 €/kW.<br />

- Anlagen zur kombinierten Wärme- und Stromerzeugung (KWK)<br />

Der Tilgungszuschuss beträgt 40 € je kW Nennwärmeleistung bei Anlagen bis 2.000 kW. Die<br />

Anlagen müssen streng wärmegeführt betrieben wer<strong>den</strong>. Der elektrische Wirkungsgrad<br />

muss größer als 10 % und der Gesamtwirkungsgrad größer als 70 % sein.<br />

Weitere Informationen können dem <strong>Markt</strong>anreizprogramm entnommen oder unter<br />

www.kfw.de nachgelesen wer<strong>den</strong>.<br />

174


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2. KfW- Förderprogramm – „Premium“ – Nahwärmenetze<br />

Netzleitung<br />

Die Errichtung oder Erweiterung von Wärmenetzen (inkl. Hausübergabestationen), wird<br />

gefördert – sofern diese nicht überwiegend zur Deckung des Wärmebedarfs in Neubauten<br />

errichtet wer<strong>den</strong> – wenn:<br />

� mindestens 50 % mit Wärme aus erneuerbaren Energien gespeist wird oder<br />

� mindestens 20 % der Wärme aus solarer Strahlungsenergie gespeist wird und<br />

ansonsten fast ausschließlich Wärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpen oder<br />

Wärme aus industrieller oder gewerblicher Abwärme eingesetzt wird,<br />

� auch der biogene Anteil von Siedlungsabfällen gilt als erneuerbare Energie im Sinne<br />

dieser Regelung (Wärmenutzung aus der Abfallverbrennung)<br />

� ein Mindestwärmeabsatz im Mittel von 500 kWh/a je Trassenmeter nachgewiesen<br />

wird.<br />

Die möglichen Tilgungszuschüsse betragen dabei:<br />

� 60 € je Meter Trassenlänge <strong>für</strong> Wärmenetze, <strong>für</strong> die keine Zuschlagsförderung nach<br />

dem KWK-Gesetz beantragt wer<strong>den</strong> kann<br />

� 20 € je Meter Trassenlänge <strong>für</strong> Wärmenetze, <strong>für</strong> die eine Zuschlagsförderung nach<br />

dem KWK-Gesetz beantragt wer<strong>den</strong> kann<br />

� Bei einem Wärmeabsatz von über 3 MWh/a je Trassenmeter halbiert sich der<br />

Förderbetrag, nicht jedoch bei Nahwärmenetzen in Verbindung mit rein thermischen<br />

Tiefengeothermieanlagen.<br />

Weitere Informationen können der Programmübersicht der KfW (Erneuerbare Energien)<br />

entnommen oder unter www.kfw.de nachgelesen wer<strong>den</strong>.<br />

175


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

3. Freistaat Bayern: Förderprogramm „BioKlima“ <strong>für</strong> Biomasseheizwerke<br />

Gefördert wer<strong>den</strong> im Förderprogramm BioKlima Neuinvestitionen zur Errichtung von<br />

automatisch beschickten Biomasse- und Pelletheizanlagen. Für die Anlagen muss eine<br />

kalkulatorische CO2- Einsparung von mehr als 500 Tonnen innerhalb von 7 Jahren<br />

nachgewiesen wer<strong>den</strong>. Als Brennstoff dürfen ausschließlich naturbelassene Holz- oder<br />

Biomassebrennstoffe aus heimischer Produktion eingesetzt wer<strong>den</strong>. Der Kessel muss <strong>für</strong> die<br />

Verwendung der gewählten Brennstoffe geeignet sein.<br />

Der Zuschuss beträgt 20 € pro Jahrestonne kalkulatorisch eingespartes CO2. Der gesamte<br />

Zuschuss wird über einen Zeitraum von 7 Jahren berechnet. Die max. Förderung beträgt<br />

200.000 € je Projekt.<br />

Es dürfen andere staatliche Mittel <strong>für</strong> <strong>den</strong>selben Zweck in Anspruch genommen wer<strong>den</strong> (z.B.<br />

<strong>Markt</strong>anreizprogramm des Bundes <strong>für</strong> erneuerbare Energien), sofern der Subventionswert<br />

aller ausgereichten staatlichen Mittel 30 % der förderfähigen Kosten nicht übersteigt.<br />

Bei der Biomasseheizanlage muss eine Auslastung von mindesten 2.500 Volllaststun<strong>den</strong><br />

erreicht wer<strong>den</strong>. Bei monovalenten Anlagen (d.h. ohne Spitzenlastkessel) müssen 2.000<br />

Stun<strong>den</strong> erreicht wer<strong>den</strong>.<br />

Es ist eine Wärmebelegung, bezogen auf <strong>den</strong> prognostizierten Wärmeabsatz von<br />

mindestens 1.500 kWh/m*a neu errichteter Trasse nachzuweisen. Ein schlüssiger und<br />

abgesicherter Kosten- und Finanzierungsplan muss vorgelegt wer<strong>den</strong>.<br />

Weitere Informationen können unter www.tfz.bayern.de/foerderung/ abgefragt wer<strong>den</strong>.<br />

176


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

4. BAFA / KWK- Gesetz<br />

Im Rahmen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) wird vom Bundesamt <strong>für</strong><br />

Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA der Neubau und Ausbau von Wärmenetzen gefördert.<br />

Fördervoraussetzung ist unter anderem, dass bei Inbetriebnahme des Netzes mindestens<br />

50 % der Wärmeversorgung der an das Netz angeschlossenen Abnehmer in Kraft-Wärme-<br />

Kopplung nach Voraussetzungen des KWKG erfolgen muss (z.B. Einsatz eines BHKW).<br />

Im geplanten Endausbau des Netzbereichs, <strong>für</strong> <strong>den</strong> die Förderung beantragt wurde, muss <strong>für</strong><br />

die Wärmeeinspeisung aus KWK- Anlagen mindestens ein Anteil von 60 % nachgewiesen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Zuschlagszahlung <strong>für</strong> <strong>den</strong> Neu- und Ausbau von Wärmenetzen <strong>für</strong> Leitungen mit einem<br />

mittleren Nenndurchmesser bis 100 Millimeter (DN 100):<br />

- 100 Euro je laufender Meter der neu verlegten Wärmeleitung<br />

- Insgesamt der der Zuschlag 40 % der ansatzfähigen Investitionskosten nicht<br />

überschreiten.<br />

Zuschlagszahlung <strong>für</strong> <strong>den</strong> Neu- und Ausbau von Wärmenetzen <strong>für</strong> Leitungen mit einem<br />

mittleren Nenndurchmesser von mehr als 100 Millimeter (DN 100):<br />

- 30 Prozent der ansatzfähigen Investitionskosten des Neu- oder Ausbaus<br />

- Insgesamt darf der Zuschlag jedoch 10 Millionen Euro je Projekt nicht<br />

überschreiten.<br />

Hausübergabestationen fallen nicht in <strong>den</strong> förderfähigen Teil dieses Programmes.<br />

Die Nachweise sind durch einen Wirtschaftsprüfer zu erbringen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

http://www.bafa.de/bafa/de/energie/kraft_waerme_kopplung/index.html abgefragt wer<strong>den</strong>.<br />

177


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Fördermöglichkeiten und die Auswirkung auf die Wärmegestehungskosten<br />

Für die Errichtung der geplanten Wärmeerzeuger und der Netzleitung können unter <strong>den</strong><br />

genannten Angaben die in <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Tabellen dargestellten Fördermittel beantragt<br />

wer<strong>den</strong>. Die Errichtung eines Nahwärmenetzes kann durch Förderprogramme der KfW, des<br />

TFZ und des BAFA gefördert wer<strong>den</strong>. Die Förderungen sind im Detail in nachstehen<strong>den</strong><br />

Tabellen dargestellt.<br />

Die hier dargestellten Zuschüsse sind grob ermittelte Werte aufgrund des aktuellen<br />

konzeptionellen Standes. Die genaue Zuschusshöhe muss im Rahmen der Planungen mit<br />

Prüfung sämtlicher Rahmenbedingungen ermittelt wer<strong>den</strong>. Die Kumulierbarkeit der<br />

einzelnen Programme und die Einhaltung der Förderhöchstsätze muss ebenfalls noch<br />

geprüft wer<strong>den</strong>.<br />

Ein Rechtsanspruch des Antragstellers auf Zuwendungen besteht nicht. Die KfW-<br />

Fördermittelbank, das Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie das<br />

Technologie-und Förderzentrum entschei<strong>den</strong> aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Die<br />

Gewährung der Zuwendung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der veranschlagten<br />

Haushaltsmittel.<br />

Anspruch auf Vollständigkeit aller Fördermittel besteht nicht. Die genauen<br />

Zuwendungsbedingungen sind <strong>den</strong> entsprechen<strong>den</strong> Förderprogrammen zu entnehmen und<br />

auf die endgültigen Investitionskosten (Ermittlung im Rahmen einer Ausschreibung) sowie<br />

<strong>den</strong> aktuellen Stand der Förderprogramme anzupassen.<br />

Sonderförderungen wie beispielsweise die Innovationsförderungen (Staubemissionen)<br />

wer<strong>den</strong> nicht berücksichtigt. Hier sind zur Gewährung Referenzmessungen erforderlich, die<br />

im Rahmen der Studie nicht erfolgen können.<br />

178


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Nahwärmeverbundlösung I<br />

In der Tabelle 26 sind die möglichen Förderungen der Nahwärmeverbundlösung I<br />

zusammengefasst.<br />

Tabelle 26: Übersicht über die möglichen Förderungen der Nahwärmeverbundlösung I<br />

Var 1.0 Var 1.1 Var 1.2 Var 1.3 Var 1.4<br />

Technische Anlagen<br />

Biomasse [€] 7.000 7.000<br />

Summe [€] 7.000 7.000<br />

Netzneubau<br />

TFZ [€] 45.000 45.000<br />

KWK-Gesetz [€] 105.000 105.000<br />

KfW Netz [€] 65.100 65.100 21.300 21.300<br />

KfW HÜS [€] 10.800 10.800 10.800 10.800<br />

Summe [€] 120.900 120.900 137.100 137.100<br />

maximale Projektförderung [€] 127.900 127.900 137.100 137.100<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Für die Referenzvariante können keine Fördermittel beantragt wer<strong>den</strong>, die Varianten 1.1 bis<br />

Variante 1.4 sind förderfähig.<br />

Die Auswirkung der Fördermittel auf die Jahresgesamtkosten und die<br />

Wärmegestehungskosten sind in Tabelle 27 dargestellt.<br />

179


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 27: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Nahwärmeverbundlösung I unter<br />

Berücksichtigung möglicher Förderungen<br />

Investitionskosten (Netto)<br />

Jahresgesamtkosten<br />

Wärmegestehungskosten<br />

[Euro]<br />

[Euro/a]<br />

[Cent/kWh]<br />

CO2- Bilanz [t/a]<br />

V 1.0 V 1.1 V 1.2 V 1.3 V 1.4<br />

149.000<br />

140.000<br />

10,0<br />

883.000<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 10,0 11,0 12,2<br />

489<br />

915.000<br />

164.000<br />

11,7<br />

162<br />

Zuschuß [Euro]<br />

127.900<br />

181.000<br />

12,9<br />

162<br />

913.000<br />

227.000<br />

16,2<br />

233<br />

913.000<br />

162.000<br />

-69<br />

Berücksichtigung der Förderungen<br />

127.900<br />

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4<br />

Heizöl-/ Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

11,6<br />

137.100 137.100<br />

15,4 10,8<br />

Die Wärmegestehungskosten der Varianten 1.1 bis 1.4 verringern sich aufgrund der<br />

möglichen Förderungen. Die Kumulierbarkeit einzelner Förderungen ist im Detail zu prüfen.<br />

Für die Vergleichsvariante mit einer Biogasleitung zur Heizzentrale sind Zuschüsse in Höhe<br />

von 137.100 € zu erwarten. Dies führt zur Reduzierung der spezifischen<br />

Wärmegestehungskosten auf 9,9 Ct/kWh.<br />

180


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Nahwärmeverbundlösung II<br />

In der Tabelle 28 sind die möglichen Förderungen der Nahwärmeverbundlösung II<br />

zusammengefasst.<br />

Tabelle 28: Übersicht über die möglichen Förderungen der Nahwärmverbundlösung II<br />

Var 2.0 Var 2.1 Var 2.2 Var 2.3 Var 2.4<br />

Technische Anlagen<br />

Biomasse [€] 8.400 8.400<br />

Summe [€] 8.400 8.400<br />

Netzneubau<br />

TFZ [€] 64.000 64.000<br />

KWK-Gesetz [€] 68.000 68.000<br />

KfW Netz [€] 39.900 39.900 13.300 13.300<br />

KfW HÜS [€] 21.600 21.600 21.600 21.600<br />

Summe [€] 125.500 125.500 102.900 102.900<br />

maximale Projektförderung [€] 133.900 133.900 102.900 102.900<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

Für die Referenzvariante können keine Fördermittel beantragt wer<strong>den</strong>, die Varianten 2.1 bis<br />

Variante 2.4 sind förderfähig.<br />

Die Auswirkung der Fördermittel auf die Jahresgesamtkosten und die<br />

Wärmegestehungskosten sind in Tabelle 29 dargestellt.<br />

181


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 29: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Nahwärmverbundlösung II unter<br />

Berücksichtigung möglicher Förderungen<br />

Investitionskosten (Netto)<br />

Jahresgesamtkosten<br />

Wärmegestehungskosten<br />

[Euro]<br />

[Euro/a]<br />

[Cent/kWh]<br />

CO2- Bilanz [t/a]<br />

V 2.0 V 2.1 V 2.2 V 2.3 V 2.4<br />

159.000<br />

151.000<br />

10,1<br />

956.000<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 10,1 10,7 11,8<br />

524<br />

1.008.000<br />

170.000<br />

11,4<br />

123<br />

Zuschuß [Euro]<br />

133.900<br />

188.000<br />

12,5<br />

123<br />

251.000<br />

16,7<br />

221<br />

Berücksichtigung der Förderungen<br />

133.900<br />

Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4<br />

Heizöl-/Erdgaskessel Hackgutkessel Pelletkessel Erdgas- BHKW Biomethan-BHKW<br />

Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel Erdgaskessel<br />

963.000<br />

963.000<br />

189.000<br />

12,6<br />

-134<br />

102.900 102.900<br />

16,2 12,1<br />

Die Wärmegestehungskosten aller Varianten verringern sich aufgrund der möglichen<br />

Förderungen. Die Kumulierbarkeit einzelner Förderungen ist im Detail zu prüfen.<br />

182


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Die Vergleichsvariante Schule<br />

Die Auswirkung der Fördermittel auf die Jahresgesamtkosten und die<br />

Wärmegestehungskosten sind in Tabelle 30 dargestellt.<br />

Tabelle 30: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Vergleichsvariante Schule unter<br />

Berücksichtigung möglicher Förderungen<br />

Investitionskosten (Netto)<br />

Jahresgesamtkosten<br />

Wärmegestehungskosten<br />

Zuschuß Bafa<br />

[Euro]<br />

[Euro/a]<br />

[Cent/kWh]<br />

Referenz Vergleichs<br />

variante variante<br />

46.000<br />

39.000<br />

10,6<br />

138.000<br />

33.000<br />

CO2- Bilanz [t/a] 125 20<br />

8,9<br />

Berücksichtigung der<br />

Förderungen<br />

[Euro] 2.800<br />

Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 10,6 8,9<br />

R eferenzariante Vergleichsvariante<br />

Heizölkessel Pelletkessel<br />

183


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

9 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Im Rahmen des <strong>Gesamtenergiekonzept</strong>es <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> wurde ausgehend von<br />

einer umfangreichen Bestandsanalyse in <strong>den</strong> Verbrauchergruppen die<br />

Energieverbrauchsstruktur im Gemeindegebiet ermittelt. Als Ergebnis wurde der<br />

En<strong>den</strong>ergieumsatz in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen mit <strong>den</strong> bereits genutzten Anteilen<br />

an erneuerbaren Energieträgern dargestellt. Darauf aufbauend konnte der<br />

Primärenergieumsatz und der CO2- Ausstoß im Ist-Zustand berechnet wer<strong>den</strong>. Basierend auf<br />

dem Verbrauch an thermischer und elektrischer Energie (29.000 t/a) und dem bereits<br />

genutzten Anteil erneuerbarer Energieträger (25.000 t/a) ergibt sich insgesamt ein<br />

bilanzieller Ausstoß von rund 4.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Situationsanalyse stellt somit<br />

die Basis <strong>für</strong> das weitere Vorgehen in einer Potentialbetrachtung zur Reduzierung des CO2-<br />

Ausstoßes dar.<br />

Die als Zielvorgabe definierte Minderung der energiebedingten CO2- Emissionen muss<br />

grundsätzlich über mehrere Wege und Ansatzpunkte betrachtet wer<strong>den</strong>. Der CO2- Ausstoß<br />

kann teilweise durch die Substitution bisheriger Energieträger (z.B. fossile Energieträger wie<br />

Heizöl) durch erneuerbare Energieträger reduziert wer<strong>den</strong>, die zum Großteil CO2- neutrale<br />

Energie bereitstellen. Da das Potential der Substitution allerdings durch natürliche<br />

Randbedingungen (geographische Lage, verfügbare Flächen) begrenzt ist, muss ein<br />

wesentlicher Schritt zur Senkung der Emissionen über die Energieeffizienz erfolgen, indem<br />

der Energiebedarf bzw. der Energieverbrauch in jetziger Form reduziert wird.<br />

Die Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung sind vor allem im Bereich der Wärmedämmung<br />

an Gebäu<strong>den</strong>, durch Steigerung der Energieeffizienz unter dem Einsatz neuer Technik sowie<br />

einer an <strong>den</strong> tatsächlichen Bedarf angepassten, optimierten Betriebsweise zu suchen.<br />

In der Potentialbetrachtung wur<strong>den</strong> demnach zum einen Möglichkeiten in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen aufgezeigt wie der Energieverbrauch reduziert wer<strong>den</strong> kann, zum<br />

anderen wur<strong>den</strong> parallel dazu die Potentiale zum Ausbau der erneuerbaren Energien<br />

quantifiziert.<br />

184


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Durch die beschriebenen Effizienzsteigerungs- und Einsparmaßnahmen in <strong>den</strong> einzelnen<br />

Verbrauchergruppen könnte der CO2- Ausstoß in Summe um ca. 8.300 Tonnen im Jahr<br />

reduziert wer<strong>den</strong>.<br />

Anhand der dargelegten Möglichkeiten zur Energieeinsparung und zum Ausbau der<br />

Erneuerbaren Energien wurde <strong>für</strong> alle Verbrauchergruppen ein abgestimmter<br />

Maßnahmenkatalog mit konkreten Handlungsempfehlungen entwickelt und dargestellt.<br />

Die aktuellen Rahmenbedingungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Energiespar- und<br />

Energieeffizienzsteigerungsmaßnahmen sind derzeit sehr günstig. Durch <strong>den</strong> bereits<br />

fortgeschrittenen Ausbau sind die Techniken im Bereich der erneuerbaren Energien<br />

ausgereift und bereits vielfach bewährt. Die erneuerbaren Energien können in der<br />

zukünftigen Energieversorgung eine tragende Rolle spielen und dazu beitragen, regionale<br />

Klimaschutzziele zu erreichen. Die Auswahl geeigneter Standorte ist jedoch ein sensibles<br />

Thema, wo<strong>für</strong> eine allgemeine Akzeptanz der Bevölkerung als Voraussetzung vorhan<strong>den</strong><br />

sein sollte. Das Potential zur Energieerzeugung auf <strong>den</strong> heimischen landwirtschaftlichen<br />

Flächen ist ebenso wie das Potential an Freiflächen-PV ausgeschöpft. Das Potential zur<br />

Steigerung des Anteils an Photovoltaik wird auf <strong>den</strong> Dachflächen von Gebäu<strong>den</strong> gesehen.<br />

Als wichtigste Grundlage wird die Festlegung von konkreten zukünftigen Zielen <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Ausbau Erneuerbarer Energien und <strong>den</strong> Klimaschutz gesehen. Die Gemeinde ist demnach<br />

gefragt, ehrgeizige aber realistische Ziele im Klimaschutz auszuweisen und diese aktiv<br />

anzugehen. Sie spielt im Klimaschutz eine entschei<strong>den</strong>de Vorreiterrolle und sollte deshalb<br />

auch eine Vorbildfunktion bei der Umsetzung einnehmen.<br />

185


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Das Ziel sollte sein, mit Musterbeispielen (z.B. Demonstrationsvorhaben, Modellsanierungen<br />

kommunaler Liegenschaften, größte Effizienz elektrischer Antriebe und Beleuchtung) <strong>den</strong><br />

privaten Haushalten und Betrieben voranzugehen und diesen zu zeigen, dass<br />

Energieeinsparung, Energieeffizienz und Klimaschutz wirklich funktionieren.<br />

Zum anderen kann die Kommune auch eine Basis <strong>für</strong> <strong>den</strong> Einstieg der Bürger in die Nutzung<br />

erneuerbarer Energien sein (z. B. kommunaler Nahwärmeverbund als Träger mit privater<br />

Anschlussmöglichkeit, etc.), sowie weitere Initiativen ins Leben rufen (z. B. Förderung von<br />

Altbausanierungen) und Anreize schaffen. Durch die Möglichkeit von finanziellen<br />

Beteiligungen der Bürger und regionaler Betriebe an gemeinschaftlichen Betreiberanlagen<br />

(z.B. PV) bzw. <strong>den</strong> Einsatz regionaler Rohstoffe und Energieträger wer<strong>den</strong> die regionale<br />

Wertschöpfung erheblich gestärkt und Arbeitsplätze gesichert.<br />

Die Maßnahmen im Bereich der umfassen<strong>den</strong> Gebäudesanierungen wer<strong>den</strong> demgegenüber<br />

als schwieriger in der Umsetzung gesehen. Da sich bei der Betrachtung der<br />

Wirtschaftlichkeit lange Amortisationszeiträume der Gebäudesanierung ergeben, ist hierbei<br />

im Altbau meist eine Generationen übergreifende Planung und Weitsicht erforderlich.<br />

Für eine Erfolgskontrolle bei der Ausführung des Energieeinsparzieles sollte ein Controlling-<br />

System mit einer fortschreibbaren CO2- Bilanzierung eine wertvolle Basis bil<strong>den</strong>.<br />

Auf der Basis eines Wärmekatasters zeichneten sich zwei Nahwärmeverbundlösung ab<br />

welche einen wirtschafltichen Betrieb erwarten lassen. Diese wur<strong>den</strong> detailliert betrachtet.<br />

Weitere Nahwärmeverbundlösungen wur<strong>den</strong> aufgrund der geringen Wärmebelegungsdichte<br />

nicht untersucht. Unter Einbeziehung der Sensitivitätsanalyse kann die Entscheidung<br />

zukünftiger Energieversorgungssysteme getroffen wer<strong>den</strong>.<br />

Amberg, Juli 2012 Prof. Dr.-Ing. Brautsch<br />

186


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

10 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Das Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ...................................................................... 9<br />

Abbildung 2: Das Betrachtungsgebiet, aufgeteilt nach Nutzungsarten ..................................11<br />

Abbildung 3: Die Bevölkerungsentwicklung des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> von 2000 bis 2009 ......12<br />

Abbildung 4: Verteilung der Einwohner auf die Wohnungen .................................................13<br />

Abbildung 5: Die prozentuale Verteilung des Erdgasverbrauches ........................................17<br />

Abbildung 6: Der prozentuale Erdgasverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

.............................................................................................................................................19<br />

Abbildung 7: Die prozentuale Verteilung des Stromverbrauches ..........................................20<br />

Abbildung 8: Der prozentuale Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude 22<br />

Abbildung 9: Die prozentuale Verteilung der nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger .........23<br />

Abbildung 10: Übersicht der jährlich CO2- Einsparung aufgrund Erneuerbarer Energien im<br />

Ist-Zustand ...........................................................................................................................29<br />

Abbildung 11: Übersicht des En<strong>den</strong>ergiebedarfes in <strong>den</strong> einzelnen Verbrauchergruppen ....30<br />

Abbildung 12: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Klein-<br />

gewerbe“ ..............................................................................................................................31<br />

Abbildung 13: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Kommunale und öffentliche<br />

Gebäude“ .............................................................................................................................32<br />

Abbildung 14: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“<br />

.............................................................................................................................................33<br />

Abbildung 15: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-<br />

Ausstoß in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Kleingewerbe“ ..........................35<br />

Abbildung 16: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-<br />

Ausstoß in der Verbrauchergruppe „kommunale und öffentliche Gebäude“ ..........................36<br />

Abbildung 17: Der En<strong>den</strong>ergie-/ und Primärenergieumsatz mit dem resultieren<strong>den</strong> CO2-<br />

Ausstoß in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“.........................................37<br />

Abbildung 18: Die Gesamtenergiebilanz im Ist-Zustand .......................................................38<br />

Abbildung 19: Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Deutschland [6] ...............................41<br />

Abbildung 20: Die Bevölkerungsentwicklung des Gemeindegebiets <strong>Eichendorf</strong> ...................42<br />

Abbildung 21: Die Entwicklung der prognostizierten Altersstruktur in Deutschland [6] ..........43<br />

Abbildung 22: Die Altersstruktur der Bevölkerung in Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> [2] ...........43<br />

187


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 23: Die Entwicklung des Wohngebäudebestandes im Zeitraum 1990 – 2009 [2] .44<br />

Abbildung 24: Die Entwicklung der Haushaltsgrößen während der letzten 100 Jahre [7] ......45<br />

Abbildung 25: Die Wohnflächenentwicklung im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ........................46<br />

Abbildung 26: Die Aufteilung des En<strong>den</strong>ergiebedarfes in <strong>den</strong> privaten Liegenschaften [8] ...48<br />

Abbildung 27: Die Potentialbetrachtung der energetischen Sanierung von<br />

Bestandsgebäu<strong>den</strong> ..............................................................................................................52<br />

Abbildung 28: Die Stromaufnahme verschie<strong>den</strong>er Umwälzpumpen [9] .................................55<br />

Abbildung 29: Die drei Handlungsfelder der Kommune beim Klimaschutz [10] .....................57<br />

Abbildung 30: Die Energieeffizienz verschie<strong>den</strong>er Leuchtmittel [11] .....................................58<br />

Abbildung 31: Einsparpotentiale „Technologie der Straßenbeleuchtung“ [12] .......................59<br />

Abbildung 32: Die Verteilung des Stromverbrauchs im Bereich der Elektromotoren [13] ......61<br />

Abbildung 33: Der Vergleich eines herkömmlichen und optimierten elektrischen Antriebs [13]<br />

.............................................................................................................................................62<br />

Abbildung 34: Der Aufbau eines Druckluftsystems [14] ........................................................63<br />

Abbildung 35: Der schematische Aufbau einer Kälteanlage [13] ...........................................64<br />

Abbildung 36: Die Einsparpotentiale im Bereich der Beleuchtung [13] ..................................65<br />

Abbildung 37: Die Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energiequellen ........................67<br />

Abbildung 38: Die Abgrenzung der Potentialbegriffe ............................................................68<br />

Abbildung 39: Die Aufteilung der energetischen und stofflichen Verwertung von Holz ..........70<br />

Abbildung 40: Die bevorzugten Geothermiegebiete in Deutschland [17] ..............................82<br />

Abbildung 41: Die <strong>für</strong> oberflächennahe Geothermie nutzbaren Wärme/-quellen und –senken<br />

[18] .......................................................................................................................................84<br />

Abbildung 42: Gegenüberstellung des elektrischen En<strong>den</strong>ergiebedarfes Ist – 2035 .............90<br />

Abbildung 43: Gegenüberstellung des thermischen En<strong>den</strong>ergiebedarfes Ist – 2035 ............92<br />

Abbildung 44: Entwicklung des thermischen Energieverbrauchs und –potentials .................98<br />

Abbildung 45: Auszug Wärmekataster Bereich Kernort <strong>Eichendorf</strong> bei 80% Anschlussdichte<br />

........................................................................................................................................... 106<br />

Abbildung 46: Auszug Wärmekataster Bereich Kernort <strong>Eichendorf</strong> bei 60% Anschlussdichte<br />

........................................................................................................................................... 107<br />

Abbildung 47: Wärmegestehungskosten in Anlehnung an die VDI 2067 bei dezentraler<br />

Wärmeerzeugung mittels Heizölkessel in Abhängigkeit der Kesselgröße, Heizölpreis<br />

80 Cent/l (netto) .................................................................................................................. 109<br />

Abbildung 48: Die Wärmegestehungskosten unterschiedlicher 50 kW Heizsysteme .......... 110<br />

188


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 49: Die Entwicklung des „üblichen Preises“ <strong>für</strong> die KWK- Stromvergütung<br />

[Quelle: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.] ........................................................ 120<br />

Abbildung 50: Der potentielle Netzverlauf der Nahwärmeverbundlösung I .......................... 122<br />

Abbildung 51: Die geordnete thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung I 123<br />

Abbildung 52: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 126<br />

Abbildung 53: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.2 (Pelletkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 128<br />

Abbildung 54: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.3 (Erdgas- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 130<br />

Abbildung 55: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.4 (Biomethan- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 132<br />

Abbildung 56: Die Investitionskostenprognose der Varianten 1.x ....................................... 134<br />

Abbildung 57: Die jährlichen Ausgaben der Varianten 1.x .................................................. 136<br />

Abbildung 58: Die jährlichen Einnahmen der Varianten 1.x ................................................ 137<br />

Abbildung 59: Die Jahresgesamt- und spezifischen Wärmegestehungskosten der Varianten<br />

1.x ...................................................................................................................................... 138<br />

Abbildung 60: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.0 (Referenzvariante) ............................. 140<br />

Abbildung 61: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 141<br />

Abbildung 62: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.2 (Pelletkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 142<br />

Abbildung 63: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.3 (Erdgas- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 143<br />

Abbildung 64: Sensitivitätsanalyse der Variante 1.4 (Biomethan- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 144<br />

Abbildung 65: Die CO2- Bilanz der Varianten 1.x ................................................................ 145<br />

Abbildung 66: Der potentielle Netzverlauf der Nahwärmeverbundlösung II ......................... 147<br />

Abbildung 67: Die geordnete thermische Jahresdauerlinie der Nahwärmeverbundlösung II<br />

........................................................................................................................................... 148<br />

Abbildung 68: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 151<br />

Abbildung 69: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.2 (Pelletkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 153<br />

189


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Abbildung 70: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.3 (Erdgas- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 155<br />

Abbildung 71: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.4 (Biomethan- BHKW mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 157<br />

Abbildung 72: Die Investitionskostenprognose der Varianten 2.x ....................................... 159<br />

Abbildung 73: Die jährlichen Ausgaben der Varianten 2.x .................................................. 161<br />

Abbildung 74: Die jährlichen Einnahmen der Varianten 2.x ................................................ 162<br />

Abbildung 75: Die Jahresgesamt- und spezifischen Wärmegestehungskosten der Varianten<br />

2.x ...................................................................................................................................... 163<br />

Abbildung 76: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.0 (Referenzvariante) ............................. 165<br />

Abbildung 77: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.1 (Hackgutkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 166<br />

Abbildung 78: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.2 (Pelletkessel mit Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 167<br />

Abbildung 79: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.3 (Erdgas- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 168<br />

Abbildung 80: Sensitivitätsanalyse der Variante 2.4 (Biomethan- BHKW und Erdgas-<br />

Spitzenlastkessel) .............................................................................................................. 169<br />

Abbildung 81: Die CO2- Bilanz der Varianten 2.x ................................................................ 170<br />

Abbildung 82: Die Jahresdauerlinie der Vergleichsvariante Schule/Turnhalle (Pelletkessel)<br />

........................................................................................................................................... 172<br />

Abbildung 83: Die geometrischen Daten des Mustergebäudes ........................................... 195<br />

Abbildung 84: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im Ist-Zustand........................... 196<br />

Abbildung 85: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im modernisierten Zustand ....... 197<br />

190


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

11 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Verteilung der Fläche nach Nutzungsart ..............................................................11<br />

Tabelle 2: Der Erdgasverbrauch aufgeteilt in die einzelnen Verbrauchergruppen .................17<br />

Tabelle 3: Der Erdgasverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude ......................19<br />

Tabelle 4: Der Stromverbrauch aufgeteilt in die einzelnen Verbrauchergruppen...................20<br />

Tabelle 5: Der Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude ........................22<br />

Tabelle 6: Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebun<strong>den</strong>en Energieträger ...........................23<br />

Tabelle 7: Die installierten Wasserkraftanlagen im Betrachtungsgebiet ................................27<br />

Tabelle 8: Der elektrische und thermische En<strong>den</strong>ergiebedarf in <strong>den</strong> einzelnen Verbraucher-<br />

gruppen ................................................................................................................................30<br />

Tabelle 9: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte und Klein-<br />

gewerbe“ ..............................................................................................................................31<br />

Tabelle 10: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Kommunale und öffentliche<br />

Gebäude“ .............................................................................................................................32<br />

Tabelle 11: Der En<strong>den</strong>ergiebedarf in der Verbrauchergruppe „Industrie und Großgewerbe“ 33<br />

Tabelle 12: Die CO2-Äquivalente und Primärenergiefaktoren der konventionellen<br />

Energieträger .......................................................................................................................34<br />

Tabelle 13: Die CO2-Äquivalente <strong>für</strong> die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ........35<br />

Tabelle 14: Die Aufteilung der Bauteile des Gebäudes mit <strong>den</strong> zugehörigen Flächen ..........50<br />

Tabelle 15: Die Ergebnisse der Sanierungsszenarien ..........................................................52<br />

Tabelle 16: Die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet im Ist-Zustand..............................58<br />

Tabelle 17: Übersicht der Energiebereitstellungspotentiale aus Holz ....................................72<br />

Tabelle 18: Biogaserträge verschie<strong>den</strong>er Substratpflanzen ..................................................74<br />

Tabelle 19: Das Gesamtpotential der solaren Nutzung von Dachflächen im Gemeindegebiet<br />

.............................................................................................................................................80<br />

Tabelle 20: Das Potential an oberflächennaher Geothermie im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong><br />

.............................................................................................................................................85<br />

Tabelle 21: Das Gesamtpotential Erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> ...87<br />

Tabelle 22: Farbliche Einteilung der Wärmebelegungsdichte im Wärmekataster ................ 105<br />

Tabelle 23: Die Kenndaten der Nahwärmeverbundlösung I ................................................ 123<br />

191


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 24: Die Kenndaten der Nahwärmeverbundlösung II ............................................... 148<br />

Tabelle 25: Die Wärmegestehungskosten der Vergleichsbetrachtung der Schule .............. 173<br />

Tabelle 26: Übersicht über die möglichen Förderungen der Nahwärmeverbundlösung I .... 179<br />

Tabelle 27: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Nahwärmeverbundlösung I<br />

unter Berücksichtigung möglicher Förderungen.................................................................. 180<br />

Tabelle 28: Übersicht über die möglichen Förderungen der Nahwärmverbundlösung II ..... 181<br />

Tabelle 29: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Nahwärmverbundlösung II<br />

unter Berücksichtigung möglicher Förderungen.................................................................. 182<br />

Tabelle 30: Die Entwicklung der Wärmegestehungskosten der Vergleichsvariante Schule<br />

unter Berücksichtigung möglicher Förderungen.................................................................. 183<br />

Tabelle 31: Die Übersicht der U-Werte der einzelnen Bauteile ........................................... 196<br />

Tabelle 32: Vergleich der U-Werte der einzelnen Bauteile im Ist- und im modernisierten<br />

Zustand .............................................................................................................................. 197<br />

Tabelle 33: Immissionsrichtwerte <strong>für</strong> verschie<strong>den</strong>e Baugebietstypen ................................. 198<br />

Tabelle 34: Zuschläge <strong>für</strong> Tageszeiten mit erhöhter Empfindlichkeit .................................. 199<br />

192


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

12 Literaturverzeichnis<br />

[1] www.<strong>Eichendorf</strong>.de;<br />

[2] Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Statistik und Datenverarbeitung; Statistik kommunal –<br />

<strong>Eichendorf</strong> 2010, herausgegeben im Januar 2011<br />

[3] www.solaratlas.de<br />

[4] Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Erneuerbare<br />

Energien in Zahlen – Nationale und internationale Entwicklung; Berlin 2009<br />

[5] http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energieeffizienz/richtlinie/rl2006_32_eee_edl.pdf;<br />

Zugriff am 14.September 2010<br />

[6] Statistisches Bundesamt; Bevölkerung Deutschlands bis 2060; Berlin 2009<br />

[7] Statistisches Bundesamt. Datenreport. Bonn; s.n.; 2002<br />

[8] Franz Brunner Heizungsbau; www.brunner-heizung.de<br />

[9] IKZ Haustechnik Ausgabe 12/2003, Dipl.-Ing. Michael Schulz<br />

[10] Klimaschutzkonzept <strong>für</strong> die Stadt Heilbronn; Seite 60; Heilbronn 2010<br />

[11] Hess AG. [Online] [Zitat vom: 24. 07 2010]; www.hess.eu<br />

[12] www.licht.de; ZVEI; Zugriff am 14. September 2010<br />

[13] Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Umwelt; Leitfa<strong>den</strong> <strong>für</strong> effiziente Energienutzung in<br />

Industrie und Gewerbe; Augsburg 2009<br />

[14] Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Umweltschutz; Effiziente Druckluftsysteme; 2004<br />

[15] Universität Kassel; Geothermie-Vorlesung im SS 2010; www.uni-kassel.de<br />

[16] Quaschning, V; Systemtechnik einer klimaverträglichen Elektrizitätsversorgung in<br />

Deutschland <strong>für</strong> das 21. Jahrhundert; Düsseldorf 2000<br />

[17] Geothermieprojekte; www.geothermieprojekte.de; Zugriff am 08.Oktober.2010<br />

[18] www.energieatlas.bayern.de<br />

[19] e.on Bayern; Bayerische Elektrizitätswerke; „Ausbaupotentiale Wasserkraft in<br />

Bayern“; 2009<br />

[20] www.klimaaktiv.at/energieautarkie; Zugriff am 12.November.2010<br />

193


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

[21] Institut <strong>für</strong> ökologische Wirtschaftsforschung; „Kommunale Wertschöpfung durch<br />

Erneuerbare Energien“; 2010<br />

194


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

13 Anhang<br />

13.1 Energetische Bewertung eines Mustergebäudes<br />

Nachfolgend ist die Berechnung der Heizenergieeinsparung an einem Mustergebäude der<br />

Baualterklasse I dargestellt.<br />

In Abbildung 83 sind die <strong>für</strong> das Mustergebäude gelten<strong>den</strong> geometrischen Daten aufgezeigt.<br />

Abbildung 83: Die geometrischen Daten des Mustergebäudes<br />

Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse I erfolgt aufgrund des jährlichen<br />

spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die<br />

Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In<br />

Tabelle 31 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle <strong>für</strong> die<br />

Baualterklasse I dargestellt.<br />

195


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 31: Die Übersicht der U-Werte der einzelnen Bauteile<br />

Bauteil<br />

U-Wert Ist-Zustand<br />

[W/m2*K]<br />

oberste Geschossdecke 2,3<br />

Außenwand 2<br />

Einfachverglasung 5<br />

Kellerdecke 1,2<br />

Abbildung 84 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs <strong>für</strong> das Mustergebäude der Bau-<br />

alterklasse I. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 310 kWh/m²*a.<br />

Abbildung 84: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im Ist-Zustand<br />

Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen wer<strong>den</strong> unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben<br />

im Mustergebäude durchgeführt:<br />

� Außenwände: Außendämmung um 16 cm<br />

� Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm<br />

� Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm<br />

� Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben; Wärmeschutzverglasung<br />

Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen<br />

Bauteile. In Tabelle 32 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme<br />

<strong>für</strong> die einzelnen Bauteile dargestellt.<br />

196


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Tabelle 32: Vergleich der U-Werte der einzelnen Bauteile im Ist- und im modernisierten Zustand<br />

Bauteil<br />

U-Wert Ist-Zustand<br />

[W/m2*K]<br />

U max nach EnEV<br />

[W/m2*K]<br />

U-Wert nach<br />

Sanierung [W/m2*K]<br />

oberste Geschossdecke 2,3 0,24 0,2<br />

Außenwand 2 0,24 0,22<br />

Einfachverglasung 5 1,3 1,3<br />

Kellerdecke 1,2 0,3 0,26<br />

Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaß-<br />

nahmen reduziert sich der En<strong>den</strong>ergiebedarf <strong>für</strong> Heizwärme um 79 %. In Abbildung 85 ist die<br />

Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse I vor und nach<br />

der Sanierung dargestellt.<br />

Abbildung 85: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im modernisierten Zustand<br />

Der En<strong>den</strong>ergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 61 MWhEnd pro<br />

Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13 MWhEnd. Es ergibt<br />

sich somit eine jährliche Einsparung von rund 47 MWhEnd unter der Voraussetzung des<br />

gleichen Nutzerverhaltens und der gleichen Klimabedingungen.<br />

Rund 70 Prozent des Stromverbrauchs in Industriebetrieben entfallen auf <strong>den</strong> Bereich der<br />

elektrischen Antriebe. Mehr als zweidrittel dieses Bedarfs an elektrischer Energie wer<strong>den</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> Betrieb von Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren benötigt.<br />

197


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

13.2 Die aktuellen Gesetze und Richtlinien zum Bau einer Windkraftanlage<br />

Nachfolgend wer<strong>den</strong> die aktuell gültigen Gesetze und Richtlinien zum Bau einer<br />

Windkraftanlage ausführlich beschrieben.<br />

Immissionsschutz (Lärm, Schattenwurf)<br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen sind nach <strong>den</strong> Grundsätzen der Technischen Anleitung zum Schutz<br />

gegen Lärm (TA Lärm) zu beurteilen. Die Verwaltungsvorschrift konkretisiert <strong>den</strong> Begriff der<br />

schädlichen Umwelteinwirkung durch Geräuschimmissionen. Gemäß Nr. 3.2.1 der TA Lärm<br />

ist im Allgemeinen der Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche<br />

sichergestellt, wenn die Gesamtbelastung am maßgeblichen Immissionsort die nach<br />

Gebietskategorien gestaffelten Immissionsrichtwerte nach Nr. 6 nicht überschreitet. Für die<br />

Zuordnung der Immissionsorte zu <strong>den</strong> einzelnen Baugebietstypen sind nach Nr. 6.6 Satz 1<br />

grundsätzlich die Festlegungen in <strong>den</strong> Bebauungsplänen maßgebend. Sofern kein<br />

rechtskräftiger Bebauungsplan existiert, sind die Immissionsrichtwerte heranzuziehen, die<br />

der Schutzwürdigkeit des Gebiets am ehesten entsprechen. Die in Tabelle 33 aufgeführten<br />

Immissionsrichtwerte sind von allen einwirken<strong>den</strong> Anlagen einzuhalten.<br />

Tabelle 33: Immissionsrichtwerte <strong>für</strong> verschie<strong>den</strong>e Baugebietstypen<br />

Baugebietstyp<br />

Industriegebiete 70<br />

Gewerbegebiete 65<br />

Kerngebiete, Mischgebiete, Dorfgebiete 60<br />

allgemeine Wohngebiete<br />

Kleinsiedlungsgebiete<br />

55<br />

reine Wohngebiete 50<br />

Kurgebiete, Krankenhäuser<br />

Pflegeanstalten<br />

45<br />

Immissionsrichtwert [dB (A)]<br />

tags nachts<br />

Die Immissionsrichtwerte gelten während des Tages <strong>für</strong> eine Beurteilungszeit von 16<br />

Stun<strong>den</strong> von 06:00 bis 22:00 Uhr. Die Nachtzeit beträgt 8 Stun<strong>den</strong>. Sie beginnt um<br />

22:00 Uhr und endet um 06:00 Uhr. Maßgebend <strong>für</strong> die Beurteilung der Nacht ist die volle<br />

Nachtstunde mit dem höchsten Beurteilungspegel. Einzelne kurzzeitige Geräuschspitzen<br />

dürfen die unverminderten Immissionsrichtwerte am Tage um nicht mehr als 30 dB (A) und in<br />

der Nacht um nicht mehr als 20 dB (A) überschreiten.<br />

70<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

35<br />

198


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Gemäß Nr. 4.2 der TA-Lärm ist die Vorbelastung bei der Prüfung nur zu berücksichtigen,<br />

wenn die neue Anlage relevant im Sinne von Nr. 3.2.1 Abs. 2 dieser Verwaltungsvorschrift zu<br />

einer Überschreitung der Immissionsrichtwerte beitragen wird. Der von der zu beurteilen<strong>den</strong><br />

Anlage verursachte Immissionsbeitrag ist in der Regel als nicht relevant anzusehen, wenn<br />

die Zusatzbelastung die Immissionsrichtwerte um mindestens 6 dB (A) unterschreitet.<br />

Gemäß Nr. 6.5 der TA Lärm ist <strong>für</strong> die nachfolgen<strong>den</strong> Zeiten in Gebieten nach Nummer 6.1<br />

Buchstaben d bis f bei der Ermittlung des Beurteilungspegels die erhöhte Störwirkung von<br />

Geräuschen durch einen Zuschlag von 6 dB (A) zu berücksichtigen. Diese sind in Tabelle 34<br />

dargestellt.<br />

Tabelle 34: Zuschläge <strong>für</strong> Tageszeiten mit erhöhter Empfindlichkeit<br />

Zuschlag <strong>für</strong> Tageszeiten mit erhöhter Empfindlichkeit<br />

an Werktagen 06:00 bis 07:00 Uhr<br />

20:00 bis 22:00 Uhr<br />

an Sonn- und Feiertagen 06:00 bis 09:00 Uhr<br />

13:00 bis 15:00 Uhr<br />

20:00 bis 22:00 Uhr<br />

Desweiteren haben Nachbarn von Win<strong>den</strong>ergieanlagen keinen Anspruch darauf, von<br />

jedwedem Schattenwurf verschont zu bleiben. Dem Gesetz und untergesetzlichen<br />

Regelwerken kann nicht entnommen wer<strong>den</strong>, bis zu welcher Grenze<br />

Schattenwurfimmissionen hingenommen wer<strong>den</strong> müssen. Da es gegenwertig keine<br />

rechtsverbindlichen Grenz- oder Richtwerte gibt, kann orientierend die von der Bund/Länder<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> Immissionsschutz (LAI) erarbeitet Richtlinie „Hinweise zur Ermittlung<br />

und Beurteilung der optischen Immissionen von Win<strong>den</strong>ergieanlagen“ als<br />

Beurteilungsgrundlage herangezogen wer<strong>den</strong>. Eine Einwirkung durch zu erwarten<strong>den</strong><br />

periodischen Schattenwurf ist nach der LAI-Richtlinie als nicht erheblich belästigend<br />

anzusehen, wenn die astronomisch maximal mögliche Beschattungsdauer unter kumulierter<br />

Berücksichtigung aller WEA-Beiträge am jeweiligen Immissionsort in einer Bezugshöhe von<br />

2 Meter über dem Erdbo<strong>den</strong> nicht mehr als 30 Stun<strong>den</strong> pro Kalenderjahr und darüber hinaus<br />

nicht mehr als 30 Minuten pro Kalendertag beträgt. Diese Immissionsrichtwerte wer<strong>den</strong> von<br />

<strong>den</strong> Verwaltungsgerichten als Entscheidungshilfe anerkannt.<br />

199


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Straßenrecht (Anbauverbotszonen)<br />

Um die Kriterien des Straßenrechts in die Beurteilung einfließen lassen zu können, muss § 9<br />

des Fernstraßengesetzes (FernStrG), der die Richtlinien <strong>für</strong> Autobahnen und Bundesstraßen<br />

regelt, betrachtet wer<strong>den</strong>. Ebenso Einfluss auf eine Errichtung von Win<strong>den</strong>ergieanlagen hat<br />

Art. 23 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetztes (BayStrWG), der <strong>für</strong> Staatsstraßen<br />

und Kreisstraßen relevant ist, und Art. 23 Abs. 4 des Bayerischen Straßen- und<br />

Wegegesetzes (BayStrWG), der die Richtlinien <strong>für</strong> Gemeindestraßen vorgibt. Diese<br />

genannten Gesetze stellen folgende Bedingungen an die Errichtung von<br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen:<br />

� 40 Meter Abstand einer Win<strong>den</strong>ergieanlage zu Autobahnen<br />

� 20 Meter Abstand einer Win<strong>den</strong>ergieanlage zu Bundes- und Staatsstraßen<br />

� 15 Meter Abstand einer Win<strong>den</strong>ergieanlage zu Kreisstraßen<br />

� 10 Meter Abstand einer Win<strong>den</strong>ergieanlage zu Gemeindestraßen<br />

Luftverkehrsrecht (Bauschutzbereich)<br />

Um die Kriterien des Luftverkehrs beurteilen zu können, wer<strong>den</strong> §§ 12 / 17 des<br />

Luftverkehrsgesetz (LuftVG) herangezogen. Dieses Gesetz regelt <strong>den</strong> Bau von<br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen außerhalb eines Radius von 6.000 Meter um einen Flughafen.<br />

Naturschutzrecht<br />

Bei der Beurteilung des Kriteriums Naturschutz müssen die Vorschriften der §§ 1, 23, 28-32<br />

des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) eingehalten werde. Laut diesem Gesetz dürfen<br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen an folgen<strong>den</strong> Standorten nicht errichtet wer<strong>den</strong>:<br />

� Natura 2000 Gebiete<br />

� Naturschutzgebiete<br />

� Natur<strong>den</strong>kmäler<br />

� geschützte Landschaftsbestandteile<br />

� amtlich kartierte Biotope<br />

� historische Kulturlandschaften und Landschaftsteile von charakteristischer Eigenart<br />

200


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Spezielles Artenschutzrecht innerhalb des Naturschutzrechts<br />

Um die Kriterien des speziellen Artenschutzrechts beurteilen zu können, wird im § 44 des<br />

Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) das Konventionspapier „Länder AG der<br />

Vogelschutzwarten“ betrachtet. Dieses Gesetz zeigt folgende Beschränkungen auf:<br />

� Verbot der Errichtung von Win<strong>den</strong>ergieanlagen in Wiesenbrütergebieten<br />

� Verbot der Errichtung von Win<strong>den</strong>ergieanlagen in Zugkonzentrationskorridoren<br />

(Vogelzug)<br />

� Abstände zu Brutplätzen schlaggefährdeter Arten:<br />

- 3.000 Meter Abstand zu Schwarzstorch-Brutplätzen<br />

- 1.000 Meter Abstand zu Brutplätzen von folgen<strong>den</strong> Arten: Weißstorch,<br />

Rohrweihe, Schwarz- und Rotmilan, Baum- und Wanderfalke, Wachtelkönig,<br />

Sumpfrohreule, Uhu<br />

Denkmal- und Naturschutzrecht<br />

Ein weiteres Kriterium ist das Denkmal- und Naturschutzrecht. Dieses wird im § 1 des<br />

Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und in <strong>den</strong> Art. 6 und 7 des Bayerischen<br />

Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) geregelt. Diese Gesetze verhindern Errichtungen von<br />

Win<strong>den</strong>ergieanlagen an Kultur-, Bau- und Bo<strong>den</strong><strong>den</strong>kmälern.<br />

Nachdem mit <strong>den</strong> oben beschriebenen unabhängigen Ausschlusskriterien die ersten Gebiete<br />

<strong>für</strong> die Errichtung von Win<strong>den</strong>ergieanlagen grundsätzlich eingegrenzt wer<strong>den</strong>, sind in der<br />

weiteren Betrachtungsweise weitere Prüfkriterien zu beachten. Diese wären im Folgen<strong>den</strong>:<br />

Naturschutzrecht<br />

Um das erweiterte Prüfkriterium Naturschutzrecht beachten zu können, wer<strong>den</strong> die §§ 1 und<br />

26 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) sowie der Regionalplan Oberpfalz-Nord<br />

herangezogen. Mithilfe dieser Vorschriften wer<strong>den</strong> folgende Gebiete ausgeschlossen:<br />

� Landschaftsschutzgebiete<br />

� landschaftliche Vorbehaltsgebiete des Regionalplans<br />

� Landschaften mit landschaftsbildprägen<strong>den</strong> Oberflächenformen mit Silhouttenwirkung<br />

201


<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

Spezielles Artenschutzrecht innerhalb des Naturschutzrechts bezogen auf Vögel<br />

Bei der Berücksichtigung dieses Kriteriums wird § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes<br />

(BNatSchG) herangezogen. Dieser schreibt folgende Richtlinien vor:<br />

� 1.200 Meter Abstand zu europäischen Vogelschutzgebieten<br />

� 1.200 Meter Abstand zu Wiesenbrüterlebensräumen<br />

� folgende Abstände zu Nahrungshabitaten schlaggefährdeter Arten:<br />

- 10.000 Meter <strong>für</strong> Schwarzstorch<br />

- 6.000 Meter <strong>für</strong> Weißstorch, Rohrweihe, Rotmilan, Sumpfohreule, Uhu<br />

- 4.000 Meter <strong>für</strong> Schwarzmilan, Baumfalke, Graureiherkolonien<br />

- 3.000 Meter <strong>für</strong> Wanderfalke<br />

Eisenbahnrecht<br />

Bei der Berücksichtigung dieses Kriteriums kann auf keinen Gesetzestext zurückgegriffen<br />

wer<strong>den</strong>. Auf Nachfrage bei der DB Services Immobilien GmbH wurde auf einen Abstand<br />

einer Win<strong>den</strong>ergieanlage zu einer Bahntrasse von mindestens zweimal Rotordurchmesser<br />

hingewiesen.<br />

Technische Anlagen (Freileitungen)<br />

Um die Problematik hinsichtlich der Technischen Anlagen lösen zu können, wurde die<br />

Freileitungsnorm EN 50341 Teil 3 berücksichtigt. Diese schreibt mindestens einen Abstand<br />

von dreimal Rotordurchmesser bei Freileitungen ohne Schwingungsschutzmaßnahmen und<br />

einen einfachen Rotordurchmesserabstand bei Freileitungen mit Schwingungsschutz-<br />

maßnahmen vor.<br />

Bei einer eventuellen Unterschreitung des dreifachen Rotordurchmessers, bei Freileitungen<br />

ohne Schwingungsschutzmaßnahmen, wird eine Ausrüstung der Freileitungen mit<br />

Schwingungsdämpfern erforderlich.<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!