05.11.2012 Aufrufe

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.5 Der Anteil bereits genutzter erneuerbarer Energien im Ist-Zustand<br />

2.5.1 Photovoltaik<br />

Nachfolgend wird kurz die Ist-Situation des elektrischen Energieertrages durch die installierten<br />

PV-Anlagen im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> beschrieben. Die Daten wur<strong>den</strong> einer Aufstellung<br />

der E.ON und des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> entnommen.<br />

Zum Ende des Jahres 2010 war eine Gesamtleistung von 17.012 kWp installiert, es wur<strong>den</strong><br />

12.853.000 kWh an elektrischer Energie erzeugt.<br />

Aufgrund des Bilanzjahres 2010 wur<strong>den</strong> die im Jahre 2011 und 2012 errichteten Solaranlagen<br />

nicht berücksichtigt. Im Jahr 2011 wur<strong>den</strong> überwiegende Aufdach-Anlagen sowie ein<br />

Solarpark mit 2,55 MWp installiert.<br />

2.5.2 Solarthermie<br />

Die Gesamtfläche der bereits installierten Solarthermieanlagen in <strong>den</strong> einzelnen Kommunen<br />

wurde mit Hilfe des Solaratlas, einem interaktiven Auswertungssystem <strong>für</strong> <strong>den</strong> Datenbestand<br />

aus dem bundesweiten "<strong>Markt</strong>anreizprogramm Solarthermie" (MAP) durchgeführt. Über das<br />

Förderprogramm wur<strong>den</strong> vom Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit<br />

Oktober 1999 über 760.000 Solaranlagen gefördert. [3]<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> sind im Zeitraum bis Ende 2010 insgesamt 291 Solarthermie-<br />

Anlagen mit einer Gesamt-Bruttoanlagenfläche aller solarthermischen Kollektortypen von rund<br />

2.863 m² installiert wor<strong>den</strong>. Die mittlere Kollektorgröße je Anlage beträgt demnach rund<br />

9,8 m 2 . Von <strong>den</strong> 291 installierten Anlagen wer<strong>den</strong> bereits 26% neben der<br />

Warmwasserbereitung auch zur Heizungsunterstützung genutzt.<br />

Insgesamt beträgt die Energiebereitstellung durch Solarthermie im Gemeindegebiet<br />

<strong>Eichendorf</strong> rund 973.000 kWhth/a.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!