05.11.2012 Aufrufe

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.1.2 Flächenverteilung<br />

Zum Gemeindegebiet <strong>Eichendorf</strong> zählen die nachfolgend aufgeführten Ortsteile.<br />

Abwandten Feuereck Holzwagen Paßhausen Steinberg<br />

Adldorf Frauenholz Hörmannsdorf Perbing Stelzenöd<br />

Anglöd Gablöd Hötzenhub Perlöd Stieberg<br />

Antonsruh Ganackersberg Huberöd Petzenbach Stinglham<br />

Asbach Gneidingerhart Hütt Pitzling Straß<br />

Attenkaisen Granitz Indersbach Pöcking Thanhausen<br />

Aufhausen Greinöd Jahrstorf Pollnöd Thomasbach<br />

Badersdorf Grimöd Jetzeneck Prunn Unterklingenbach<br />

Berg Grub Kanzlöd Rannersberg Voglau<br />

Birnbaum Gschaid Kellerhäuser Rannersdorf Waidweber<br />

Brunnberg Haag Knottenöd Reichstorf Wannersdorf<br />

Büchsenholz Habersbrunn Kraglöd Reisach Wegnagl<br />

Burg Haid Kröhstorf Reith Weichslöd<br />

Burgstall Halmbrunn Kuföd Rengersdorf Weilöd<br />

Dornach Hart Kuglöd Reuth Wil<strong>den</strong>eck<br />

Ecklreit Hartkirchen Lappersdorf Rödlhub Wimpersing<br />

E<strong>den</strong>grub Haufenöd Lindert Rohrbach Wisselsdorf<br />

Eggendorf Heimhart Madl Salzberg Wochenweis<br />

Eichenberg Hellenhart Mil<strong>den</strong>berg Schlag Zeitlstadt<br />

<strong>Eichendorf</strong> Hellenhub Muggenthal Schusteröd<br />

Eichet Hiemling Neuölling Schwaig<br />

Einstorf Hintergrub Nißlöd Schwatzen<br />

Enzerweis Hochwimm Oberklingenbach Sichenöd<br />

Exing Höfen Obermadl Silbersberg<br />

Feldöd Holzmann Ölling Spielberg<br />

Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 9.818 ha. Wird diese Fläche<br />

nach Nutzungsarten gegliedert, ergeben sich acht verschie<strong>den</strong>e Bereiche. Aus energetischer<br />

Sicht sind einerseits die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen zur Erzeugung<br />

biogener Brennstoffe von Interesse und andererseits die Gebäudeflächen zur Installation von<br />

beispielsweise solaren Energiesystemen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!