05.11.2012 Aufrufe

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

Kommunales Gesamtenergiekonzept für den Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesamtenergiekonzept</strong> <strong>Eichendorf</strong> IfE<br />

2.3.2.3 Kommunale Liegenschaften<br />

Der Gesamtstrombedarf in der Verbrauchergruppe „kommunale und öffentliche Gebäude“<br />

beläuft sich jährlich auf rund 1.490.000 kWh, entsprechend einem Anteil von 6 % am<br />

Gesamtverbrauch. In Tabelle 5 ist der Stromverbrauch aller betrachteten kommunalen und<br />

öffentlichen Gebäude, deren Daten im Rahmen des Energienutzungsplanes vorliegen,<br />

dargestellt. In Abbildung 8 wird der Stromverbrauch entsprechend der prozentualen<br />

Verteilung, grafisch dargestellt.<br />

Tabelle 5: Der Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

Straßenbeleuchtung 346.000 kWh el<br />

Rathaus 34.000 kWh el<br />

Feuerwehrgebäude 40.000 kWh el<br />

Schule/Kiga 55.000 kWh el<br />

Bauhof 9.000 kWh el<br />

Wasser/Abwasserranlagen 467.000 kWh el<br />

Kläranlagen 309.000 kWh el<br />

Altenheim/Freibad/Sonstiges 230.000 kWh el<br />

Summe 1.490.000 kWh el<br />

21%<br />

15%<br />

Der Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

31%<br />

23%<br />

1%<br />

2%<br />

3%<br />

4%<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Rathaus<br />

Feuerwehrgebäude<br />

Schule/Kiga<br />

Bauhof<br />

Wasser/Abwasserranlagen<br />

Kläranlagen<br />

Altenheim/Freibad/Sonstiges<br />

Abbildung 8: Der prozentuale Stromverbrauch der kommunalen und öffentlichen Gebäude<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!