05.11.2012 Aufrufe

Polar Protrainer XT - Für Sport, Fitness und Wellness

Polar Protrainer XT - Für Sport, Fitness und Wellness

Polar Protrainer XT - Für Sport, Fitness und Wellness

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

POLAR PROTRAINER <strong>XT</strong> HERZFREQUENZ-MESSGERÄT .............................. 5<br />

Bestandteile des <strong>Polar</strong> <strong>Protrainer</strong> <strong>XT</strong> .................................................. 7<br />

So tragen Sie den <strong>Polar</strong> Sender ......................................................... 8<br />

EINSTELLEN DER UHRENFUNKTIONEN ......................................................... 9<br />

Einstellen des Alarms (Weckers) ...................................................... 10<br />

Ausstellen des Alarms (Weckers) .................................................... 10<br />

Einstellen der Zeit ............................................................................. 11<br />

Einstellen des Datums ...................................................................... 12<br />

EINSTELLEN DER HERZFREQUENZ-MESSFUNKTIONEN ............................ 14<br />

Einstellen der Timer 1 <strong>und</strong> 2 ............................................................. 15<br />

Einstellen der Herzfrequenz-Grenzwerte 1, 2 <strong>und</strong> 3 ........................ 16<br />

Einstellen der Zeit für die Erholungs-Herzfrequenz ......................... 17<br />

Einstellen der primären Meßwertanzeige ......................................... 18<br />

VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN WÄHREND DER<br />

HERZFREQUENZ-MESSUNG ......................................................................... 20<br />

Starten der Herzfrequenz-Messung ................................................. 20<br />

Ablesen der Herzfrequenz ............................................................... 21<br />

Displaybeleuchtung ......................................................................... 21<br />

Ein-/Ausschalten des Zielzonensignals ............................................ 21<br />

Starten/Stoppen der Stoppuhr ......................................................... 22<br />

Überprüfen der sek<strong>und</strong>ären Meßwertanzeigen ............................... 22<br />

Wechsel der Herzfrequenz-Grenzwerte ........................................... 23<br />

Speichern von Zwischen-/R<strong>und</strong>enzeiten .......................................... 23<br />

Starten der Erholungsberechnung ................................................... 24<br />

Starten der Timer .............................................................................. 25<br />

Neueinstellung der Stoppuhr ........................................................... 25<br />

Beenden der Herzfrequenz-Messung .............................................. 25<br />

ABRUFEN DER TRAININGSINFORMATIONEN .............................................. 26<br />

EINSTELLEN DER FUNKTIONEN IM FAHRRAD-MODUS .............................. 29<br />

Einstellen des Radumfangs .............................................................. 30<br />

Einstellen des Kilometerzählers ....................................................... 32<br />

Einstellen der Gesamtfahrtzeit ......................................................... 33<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!