24.12.2014 Aufrufe

Teilrevision Ortsplanung („Phase II ... - Aetigkofen

Teilrevision Ortsplanung („Phase II ... - Aetigkofen

Teilrevision Ortsplanung („Phase II ... - Aetigkofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teilrevision</strong> <strong>Ortsplanung</strong> („Phase <strong>II</strong>“)<br />

Raumplanungsbericht 16<br />

Die Kosten einer allfälligen Bachumlegung des eingedolten Mülibachs inkl. der vollumfänglichen<br />

Entsorgung des sich im Grundstücksbereich liegenden Aufschüttungsmateriales, welches<br />

im Rahmen eines Bauvorhabens entsorgt werden muss, gehen vollumfänglich zulasten<br />

der betroffenen Grundeigentümern. Vor der Planauflage wird mit den Grundstückseigentümern<br />

eine entsprechende Vereinbarung erstellt.<br />

Einzonung GB Nr. 84 sowie Auferlegung Gestaltungsplanpflicht auf GB Nr. 84 und 89<br />

Das mit einer Scheune und einem Nebengebäude überbaute Grundstück GB Nr. 84 soll von<br />

der Landwirtschaftszone in die Kernzone mit überlagerter Ortsbildschutzzone eingezont werden<br />

(3‘566 m 2 ). Der ehemalige Gutsbetrieb „Ischhof“ erstreckte sich über die Parzellen GB<br />

Nr. 84 und 89, wobei letztere bereits in der Kernzone liegt. Um eine adäquate und transparente<br />

bauliche Gestaltung und Nutzung des Areals sowie einen geregelten Restaurationsbetrieb<br />

sicherzustellen, soll über beide Parzellen die Gestaltungsplanpflicht auferlegt werden.<br />

Der Gestaltungsplan muss über beide Grundstücke gleichzeitig erstellt werden. Dies wird im<br />

neuen § 15 Zonenreglement (siehe Beilage 6) entsprechend geregelt. Dieses Verfahren wurde<br />

wie bereits im Kap. 8.1.2 erwähnt, vorgezogen.<br />

Einzonung Teil GB Nr. 249<br />

Der Nordwestbereich des Grundstücks GB Nr. 249 soll von der Landwirtschaftszone in die<br />

Wohnzone W2 (1‘264 m 2 ) und die Freihaltezone (722 m 2 ) eingezont werden. Das Areal wird<br />

über die Moosgasse erschlossen.<br />

Einzonung GB Nr. 103 und Teil GB Nr. 236<br />

Das Grundstück GB Nr. 103 (ehemaliger Landwirtschaftsbetrieb) mit einer Fläche von<br />

1‘987m 2 soll von der Landwirtschaftszone in die Kernzone mit überlagerter Ortsbildschutzzone<br />

eingezont werden. Das Grundstück ist bereits über die Birkengasse erschlossen. Nördlich<br />

angrenzend soll zudem ein Teil des Grundstücks GB Nr. 236 von der Landwirtschaftszone<br />

ebenfalls in die Kernzone mit überlagerter Ortsbildschutzzone eingezont werden (536 m 2 ).<br />

Dieses Grundstück muss von Süden her, via Birkengasse, über das Grundstück GB Nr. 103<br />

erschlossen werden.<br />

Einzonung Teil GB Nr. 247<br />

Das Grundstück GB Nr. 83 ist mit der Liegenschaft Nr. 5 überbaut und liegt in der Kernzone<br />

mit überlagerter Ortsbildschutzzone. Das ehemalige Bauernhaus kann heute aufgrund der<br />

engen Platzverhältnisse nicht mit weiteren Wohnungen ausgebaut werden. Um dem Grundeigentümer<br />

von GB Nr. 83 den Ausbau der bestehenden Liegenschaft mit weiteren Wohnungen<br />

zu ermöglichen, soll im Nordwestbereich des angrenzenden Grundstücks GB Nr. 247<br />

eine Fläche von 154 m 2 von der Landwirtschaftszone in die Kernzone und 836 m 2 mit überlagerter<br />

Ortsbildschutzzone eingezont werden. Mit diesem Flächengewinn wird die Möglichkeit<br />

geschaffen, die für die zusätzlichen Wohnnutzungen erforderlichen Fahrzeugabstellplätze<br />

und Grünbereiche zu schaffen. Auch wäre es möglich, das Haupthaus Richtung Osten anzubauen.<br />

BSB + Partner, Ingenieure und Planer 04. Oktober 2010<br />

K:\Tiefbau\<strong>Aetigkofen</strong>\6569 Gesamtrevision <strong>Ortsplanung</strong>\Berichte\Bauzone\Planungsbericht_Bauzone_Auflage_110412.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!