06.11.2012 Aufrufe

Interview mit Bgm. Ursula Mayer Initiativkreis Gymnasium Höhenkir ...

Interview mit Bgm. Ursula Mayer Initiativkreis Gymnasium Höhenkir ...

Interview mit Bgm. Ursula Mayer Initiativkreis Gymnasium Höhenkir ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schützt das Geld der Steuerzahler.“<br />

Aufenthalt „auf Probe“<br />

Abgelehnte Asylbewerber, die seit mindestens sechs Jahren<br />

in Deutschland leben und nicht abgeschoben werden können,<br />

haben bis Ende 2009 Zeit, Arbeit zu finden. Dafür erhalten<br />

sie den Status des „Aufenthalts auf Probe“. Der Familiennachzug<br />

wird ausgeschlossen. CSU-Chef Dr. Edmund Stoiber:<br />

„Diese Ausländer bekommen da<strong>mit</strong> die Chance, eine Arbeit<br />

zu finden und sich ihren Lebensunterhalt in Deutschland<br />

selbst zu verdienen. Und sie bekommen das klare Signal,<br />

dass sie Deutschland wieder verlassen müssen, wenn sie<br />

nicht selbst <strong>mit</strong> ihrer Arbeit für ihren Unterhalt sorgen können.“<br />

Stoiber: „Ich bin überzeugt, dass diese Bleiberechtsregelung<br />

gut ist für Deutschland und gut für die Große Koalition.<br />

Denn die große Mehrheit will nicht, dass Asylbewerber<br />

höhere Sozialleistungen erhalten bis sie arbeiten.“<br />

Kurz berichtet<br />

40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein<br />

Leider Ausverkauft! Für Han`s Klaffl - „Staatskabarettist auf<br />

Lebenszeit – wie er sich selbst nennet“ nichts Ungewöhnliches.<br />

Klaffl, der Leiter des Fachbereichs Musik am Haarer<br />

Ernst-Mach-<strong>Gymnasium</strong>, gehört zu den besten Kabarettisten<br />

Südbayerns, was in den ersten Minuten seines Auftritts<br />

bereits deutlich wurde. Er beweist, dass der Lehrerberuf<br />

auch kabarettistische Elemente birgt. Der seit 1978 <strong>mit</strong> dem<br />

Frontalunterricht vertraute Praktiker servierte im Gasthaus<br />

von Franz Inselkammer in Siegertsbrunn auf Einladung von<br />

„Frauen im Team“ (FiT) typische Situationen aus dem<br />

Schulalltag und plauderte dabei selbstironisch aus dem<br />

Nähkästchen. Lehrer, Eltern und Schüler wurden von ihm<br />

ironisch charakterisiert. Wir freuen uns, dass Hans Klaffl<br />

nächstes Frühjahr aufgrund der großen Nachfrage eine<br />

Wiederholungsvorstellung zugesagt hat.<br />

Bei der nächsten Veranstaltung von FiT stehen die Kinder im<br />

Mittelpunkt. Unter Federführung von Frau Buchs wird eine<br />

„Versteigerung selbstgemalter Bilder“ organisiert. Das Team<br />

hofft, dass sich alle ortsansässigen Kindergärten daran beteiligen<br />

werden. Den Reinerlös dieser Versteigerung will FiT<br />

einem guten Zweck widmen.<br />

Herausgeber: CSU-Ortsverband <strong>Höhenkir</strong>chen-Siegertsbrunn; csu@hksb.de - Verantwortlich<br />

i.S.d.P.: Hannelore Mathis, Sattlerstraße 21, 85635 <strong>Höhenkir</strong>chen-Siegertsbrunn,<br />

Telefon: 08102 4095, redaktion@hksb-aktuell.de<br />

Redaktion: Hannelore Mathis, Reinhard Jordan, <strong>Ursula</strong> <strong>Mayer</strong>, Christine Reischl, Günter Meining, Diana Müller, Christian Weitzel<br />

Verlag, Satz & Layout: Com-MediaService Reinhard Jordan, Rosenheimer Straße 3a, 85635 <strong>Höhenkir</strong>chen-Siegertsbrunn, Telefon: 08102 8979-220, Telefax: 08102 8979-219, E-Mail:<br />

7<br />

Wir gratulieren!<br />

CSU-Ortsvorsitzender Günter Meining gratulierte Irmingard<br />

Michl zum 85. Geburtstag. Gleichzeitig überreichte er eine<br />

Urkunde und die goldene Parteinadel für ihre 40-jährige<br />

Mitgliedschaft in der CSU. Irmingard Michl war 1972 die<br />

erste Frau im Gemeinderat von <strong>Höhenkir</strong>chen-Siegertsbrunn.<br />

Termine<br />

• Jeden 1. Dienstag im Monat Telefonsprechstunde<br />

<strong>mit</strong> CSU-OV-Vorsitzenden Günter Meining, jeweils von<br />

17–18 Uhr, 08102 778 732<br />

• Telefonsprechstunden <strong>mit</strong> <strong>Bgm</strong>in <strong>Ursula</strong> <strong>Mayer</strong> in<br />

zweiwöchigem Rhythmus jeweils Mittwochs von 8-9<br />

Uhr. Einzelheiten bitt e den Zeitungen entnehmen.<br />

• 31. Mrz. 2007: Waldsäuberungsaktion der Gemeinde<br />

Treffpunkt jeweils um 9:00 Uhr in <strong>Höhenkir</strong>chen beim<br />

Alten Wirt (Parkplatz) und in Siegertsbrunn am Feuerwehrhaus<br />

• 2. Apr. 2007: 19:30 Uhr CSU-Vorstandssitzung im<br />

Gasthaus Inselkammer in Siegertsbrunn<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter<br />

www.csu-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!