26.12.2014 Aufrufe

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Dezember 2013 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Dezember 2013 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Dezember 2013 - Stadtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinswesen<br />

„Good Eatin!“ „Shahiya Tayiba!“ und<br />

„Prijatno“ – die Kulinarische Weltreise besuchte<br />

die USA, Marokko und Bosnien!<br />

Am 24. September startete die<br />

Kulinarische Weltreise Ebenfurth<br />

ihr sechstes Studienjahr.<br />

Unter der charmanten Anleitung<br />

von Allen Prattis bereiteten wir<br />

KulturBauStelle<br />

Verein zur Förderung interkultureller Zusammenarbeit<br />

2490 Ebenfurth, Rathausstraße 18<br />

www.kulturbaustelle.at<br />

lammerhuber@bkf.at<br />

Ibtisame Gomiri führte am 5.<br />

November unsere Kochrunde<br />

Hubert Lammerhuber<br />

Interkultureller<br />

Koordinator<br />

0676/37 56 382<br />

(29 „Kochverrückte“) auf der 52.<br />

Station unseres internationalen<br />

Kochkurses in der Küche der<br />

NMS Ebenfurth ein Menü aus<br />

dem Süden der USA zu. Wir<br />

kochten eine Hearty Navy Bean<br />

Soup (Herzhafte Bohnensuppe),<br />

Southern Fried Chicken (Hendl<br />

auf Südstaatenart), String<br />

Beans with bacon (Fisolen mit<br />

Speck), Macaroni and cheese<br />

(Makkaroni mit Käse), Mashed<br />

Potatoes (Erdäpfelstampf), Corn<br />

Bread (Maisbrot) und Sweet<br />

potato pie with whipped cream<br />

(Süßkartoffeltorte mit Schlagobers).<br />

Dazu gab es selbstgemachte<br />

Strawberry Lemonade (Erdbeerlimonade).<br />

(30 junge und jung gebliebene)<br />

temperamentvoll und liebenswürdig<br />

in die Feinheiten der<br />

marokkanischen Küche ein.<br />

Unser arabisches Menü bestand<br />

, عرقلا ةبرش - Zucchinisuppe aus<br />

Harira – ةريرحلا , Salad jardinière<br />

, Hühner-Briwat ةطلتخم ةطلس -<br />

- Kouskous جاجدلاب تاورب -<br />

Hühner-Tajine mit Rosinen سكسك<br />

- Ktäif بيبزل و جاجدلا نيجاط -<br />

und einem Fruchtcocktail فياطقلا<br />

‏.نيتاليجلاب هكاوفلا ليتكوك -<br />

Die Mühen und Anstrengungen<br />

für diese aufwendigen Speisen<br />

lohnten sich fürwahr, denn beim<br />

Verzehr “unserer” Kreationen<br />

waren wir alle begeistert.<br />

Am 25. November versammelten<br />

sich knapp 25 Kochbegeisterte, um<br />

dem Balkan einen kulinarischen<br />

Besuch abzustatten. Unter der<br />

Anleitung von Ajla Habibović,<br />

Meliha Džihić und Sandra<br />

Andrić versuchten wir uns an einem<br />

Menü aus Bosnien. Wir<br />

kochten uštipci sa kajmakom<br />

(Teigbällchen mit Käsefüllung),<br />

siriluk (Käsedip mit Jungzwiebel),<br />

bosanski lonac (Bosnischer<br />

Eintopf), sogan dolma „lukovioca“<br />

(Gefüllte Zwiebel), burek<br />

(Fleischstrudel), sirnica (Käsestrudel),<br />

tufahija (Gefüllter Apfel)<br />

und Baklava.<br />

Weder der Spaß noch der kulinarische<br />

Genuss kamen dabei zu<br />

kurz.<br />

Am 17. <strong>Dezember</strong> beschlossen<br />

wir das Jahr traditioneller Weise<br />

mit dem Backen von Keksen<br />

und Weihnachtsleckereien. Am<br />

21. Jänner geht die Kulinarische<br />

Weltreise höchstwahrscheinlich<br />

mit einem Besuch in der<br />

Schweiz weiter. Das Kochbuch<br />

„Kulinarische Weltreise Ebenfurth<br />

2012/13“ mit Rezepten in<br />

mehreren Sprachen ist nach<br />

wie vor erhältlich. Interessenten,<br />

Kochbegeisterte und kreative<br />

VorköchInnen aus aller Welt<br />

melden sich bitte bei Tito Lammerhuber<br />

(0676/3756382 oder<br />

lammerhuber@bkf.at).<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!