27.12.2014 Aufrufe

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

decken. Dass Krumlov vom Tourismus<br />

lebt, wirkt sich zwar auf die Kosten für<br />

Verpflegung und Unterkunft aus, kam<br />

uns wegen der Grösse unserer Gruppe<br />

allerdings auch entgegen. Im Vergleich<br />

zur währschaften Küche in Kremze<br />

konnten wir unseren kulinarischen Horizont<br />

nun etwas erweitern. Nach einem<br />

traditionell tschechischen Essen mit<br />

Knödeln, Hirse und Schinken am ersten<br />

Abend war tags darauf vielen allerdings<br />

eher nach Pizza und Pasta zumute. Vor<br />

allem nachdem ein Probemittagessen<br />

an vielversprechender Lage zuvor in<br />

einem kleinen Debakel geendet hatte.<br />

Der angesprochene zweite Tag begann<br />

sportlich. Die Moldau ist um Krumlov<br />

mit diversen<br />

künstlichen<br />

Stromschnellen<br />

ausgebaut<br />

worden<br />

und für<br />

leichtes River<br />

Rafting<br />

freigegeben.<br />

Unter<br />

der Führung<br />

eines ortsk<br />

u n d i g e n<br />

Führers entdeckten<br />

wir die Landschaft vom Wasser<br />

aus. Insbesondere die Flora in Form von<br />

tief hängenden Weiden erwies sich für<br />

unerfahrene Rafter als hinterhältig. Ein<br />

hängengebliebenes Paddel von Boot<br />

4 konnte nur mit einem heldenhaften<br />

Kraftakt von Boot 1 gerettet werden.<br />

Nach einem verdienten Mittagessen<br />

trafen wir uns am Nachmittag zur Andacht<br />

– sie stand die ganze Woche über<br />

im Zeichen von David. Davids Kampf gegen<br />

Goliath ging leider etwas unter, da<br />

wir unseren Versammlungsort bei einer<br />

belebten Badestelle gewählt hatten.<br />

Allerdings durften wir einem amerikanischen<br />

Ehepaar auf deren Wunsch hin<br />

noch eine Song-Zugabe geben.<br />

Das offizielle Highlight der Reise, die<br />

goldene Stadt Prag, erreichten wir am<br />

Mittwochnachmittag. Ein erster Rundgang<br />

über die Karlsbrücke und den<br />

Hradschin vermittelte uns trotz grauem<br />

Himmel ein eindrückliches Bild der<br />

imposanten Stadt mit ihren unzähligen<br />

Türmen.<br />

Bei strahlender Sonne machten wir uns<br />

am Donnerstag auf ins jüdische Viertel<br />

Josefstadt. Neben der farbenfrohen<br />

Spanischen Synagoge (in deren reicher<br />

Ausstellung man schnell das Zeitgefühl<br />

und die Reisegruppe verlieren kann)<br />

und der eindrücklichen Pinkas-Synagoge<br />

besichtigten wir den völlig überladenen<br />

alten jüdischen Friedhof. Dass<br />

dieser geheimnisvoll verwinkelte und<br />

malerische Ort bis heute als Inspiration<br />

für viele mystische Geschichten und Vorstellungen<br />

dient, wie die vom Golem<br />

und von Rabbi Löw, ist leicht nachvollziehbar.<br />

Unsere abwechslungsreiche Reise endete<br />

leider viel zu schnell am Samstagmorgen<br />

nach einer geruhsamen Heimfahrt<br />

im Nachtzug. Es war eine wunderbare<br />

gemeinsame Woche!<br />

Oliver Engist<br />

Informationen<br />

Amtswochen für Abdankungen<br />

12.–18. August Pfrn. K. Jäger<br />

19.–25. August Pfrn. M. Wagner<br />

26. Aug.–1. Sept. Pfr. R. Boerlin<br />

2.–8. September Pfr. Hp. Plattner<br />

9.–15. September Pfrn. M. Wagner<br />

16.–22. September Pfr. Hp. Plattner<br />

23.–29. September Pfr. Hp. Plattner<br />

30. Sept.–6. Okt. Pfrn. K. Jäger<br />

7.–13. Oktober Pfr. R. Boerlin<br />

14.–20. Oktober Pfr. R. Boerlin<br />

Taufsonntage im Feldreben<br />

25. August Pfr. R. Boerlin<br />

15. September Pfrn. K. Jäger<br />

20. Oktober Pfrn. M. Wagner<br />

1. Dezember Pfrn. K. Jäger<br />

Taufen sind prioritär im Feldreben vorgesehen.<br />

Für Taufen in der Dorfkirche<br />

bitte Kontakt mit einer Pfarrperson<br />

aufnehmen.<br />

Bestattungen<br />

Lina Irminger-Meister<br />

Lachmattstrasse 17<br />

Eduard Flubacher-Schöpfer<br />

Im Gstrüpf 11<br />

Ruth Daisy Aeschlimann-Borel<br />

Pappelweg 16<br />

Elsa Hausherr-Aenishänsli<br />

Neue Bahnhofstrasse 111<br />

Marianne Flach-Christen<br />

Tramstrasse 83<br />

Peter Hug-Rich<br />

Freidorf 109<br />

Julian und Simon Weibel<br />

Seminarstrasse 75a<br />

Dieter Paul Moser-Kaufmann<br />

Ober Brieschhalden 30<br />

Amanda Jane Waldmeier<br />

Scheibenmattweg 21<br />

Anneliese Leiser-Eggert<br />

Tramstrasse 83<br />

Alwin Nepfer-Leitgeb<br />

Bahnhofstrasse 49<br />

Hans Peter Mangold-Mäder<br />

Reichensteinerstrasse 55<br />

Patricia Schneider-Pina<br />

Tramstrasse 35g<br />

Eugen Wälti-Jenni<br />

Reichensteinerstrasse 55<br />

Marie Suzanne Deubelbeiss-Ruppé<br />

Unterwartweg 33<br />

Nicola Patuto<br />

Hinterzweienstrasse 28<br />

Margarete Anni Menegatti-Betschart<br />

Kilchmattstrasse 100<br />

Gertrud Rüsch-Moosrainer<br />

Freidorf 145<br />

Maria Anna Haas-Sütterlin<br />

Hinterzweienstrasse 70<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!