09.11.2012 Aufrufe

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

veranstaltungen <strong>für</strong> <strong>kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

kurse <strong>und</strong> wOrkshOps<br />

ludwig fOrum <strong>für</strong> internatiOnale kunst<br />

foto: das da theater/maria lisicki<br />

2.4.–<br />

29.6.2012<br />

ab 14 jahre<br />

LuFo meets das da theater<br />

wir entwerfen <strong>und</strong> realisieren <strong>für</strong> ein spannendes tanztheater<br />

(choreografie: heike aretz), das Bühnenbild <strong>und</strong> die<br />

kostüme. Vom auftrag bis zur premiere durchlaufen<br />

wir alle phasen einer theaterproduktion. dazu gehören<br />

analyse des stücks, entwicklung eines konzeptes, Visualisierung<br />

in skizzen <strong>und</strong> modellen, ausführungsplanung <strong>und</strong><br />

umsetzung des realen Bühnenbildes <strong>und</strong> der kostüme, die<br />

dann von den tänzerinnen <strong>und</strong> tänzern bei den aufführungen<br />

getragen werden.<br />

14tägiger workshop. anmeldung erforderlich.<br />

leitung: petra kather (modedesignerin) <strong>und</strong> frank rommers-<br />

kirchen (Bühnenbildner).<br />

kursgebühr: 58 euro/ermäßigt 42 euro<br />

termine: Bühnenbild-workshop in den Osterferien:<br />

1. Block: mo–do 2.–5.4.2012 (uhrzeit nach absprache)<br />

2. Block: di–fr 10.–13.4.2012 (uhrzeit nach absprache)<br />

die termine des kostüm-workshops werden nach absprache<br />

festgelegt.<br />

aufbau <strong>und</strong> hauptproben: mo–do 25.–28.6.2012<br />

premiere: freitag, 29.6.2012<br />

montag bis<br />

donnerstag<br />

2.–5.4.2012<br />

10–14 uhr<br />

ab 6 jahre<br />

dienstag<br />

bis freitag<br />

10.–13.4.2012<br />

10–14 uhr<br />

ab 8 jahre<br />

donnerstag<br />

bis sonntag<br />

17.–20.5.2012<br />

9–13 uhr<br />

6–14 jahre<br />

(d/nl)<br />

Vorschul- <strong>und</strong><br />

schul<strong>kinder</strong><br />

auf anfrage<br />

20 Information LUFO: 02 41/18 07-115 oder karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de<br />

21<br />

das kunstlabor<br />

Workshop im Rahmen der Ausstellung<br />

„Magicgruppe Kulturobjekt“<br />

Bei einer schnitzeljagd erforschen wir die arbeit der magicgruppe<br />

kulturobjekt. was <strong>für</strong> alltagsgegenstände verbergen<br />

sich in ihrer installation? inspiriert von allem, was wir<br />

finden, bauen wir uns anschließend so genannte dioramen.<br />

das sind kleine dunkelkammern mit einem guckloch, in<br />

denen sich fantastische welten entdecken lassen.<br />

4tägiger workshop. anmeldung erforderlich<br />

mit thomas musehold, magicgruppe kulturobjekt.<br />

kursgebühr: 58 euro/ermäßigt 42 euro<br />

ferienkurs (Osterferien)<br />

w<strong>und</strong>ern! staunen! erfinden!<br />

Workshop im Rahmen der Ausstellung<br />

„Magicgruppe Kulturobjekt“<br />

wir wollen uns w<strong>und</strong>ern <strong>und</strong> wir wollen staunen. mehr<br />

noch: wir wollen uns selbst überraschen! dazu errichten<br />

wir uns eine w<strong>und</strong>erkammer. wir erfinden <strong>und</strong> bauen<br />

kuriose dinge, die darin platz finden. neben dem krokodil<br />

aus pappmaché <strong>und</strong> dem Bergkristall aus alufolie steht<br />

vielleicht ein murks oder ein glucks. alles ist möglich!<br />

4tägiger workshop. anmeldung erforderlich.<br />

leitung: tamara lorenz <strong>und</strong> markus Zimmermann, magicgruppe<br />

kulturobjekt.<br />

kosten: 58 euro/ermäßigt 42 euro<br />

stop trick – Pixie<br />

durch pixilation können personen in einem Video zu<br />

verrückten, ungewöhnlichen oder sogar unmöglichen<br />

Bewegungen gebracht werden. du selbst bist darsteller<br />

<strong>und</strong> regisseur zugleich. stell dir skurrile situationen oder<br />

unglaubliche geschichten vor <strong>und</strong> drehe deinen eigenen<br />

film dazu.<br />

4tägiger workshop. anmeldung erforderlich.<br />

leitung: petra kather <strong>und</strong> karo schröder.<br />

kosten: 58 euro/ermäßigt 42 euro<br />

<strong>kinder</strong>-galerie<br />

ehrenamtliche initiative der Fre<strong>und</strong>e des Ludwig Forums<br />

<strong>für</strong> Internationale Kunst e.V.<br />

regelmäßig wöchentlich stattfindende kurse <strong>für</strong> <strong>kinder</strong>gruppen,<br />

jeweils<br />

di 15.30 – 17.30 uhr | mi 9 – 11 uhr<br />

do 15.30 – 17.30 uhr | fr 10 – 12 uhr<br />

auskunft <strong>und</strong> anmeldung:<br />

dorothea schmidt, telefon 02 41/8 37 22 <strong>und</strong><br />

anne catherine gladis, telefon 02 41/1 60 77 43<br />

www.fre<strong>und</strong>e-lufo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!