09.11.2012 Aufrufe

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

information<br />

suermOndt-ludwig-museum<br />

wilhelmstr. 18<br />

52070 aachen<br />

telefon: 02 41/4 79 80-0<br />

fax: 02 41/3 70 75<br />

info@suermondt-ludwig-museum.de<br />

www.suermondt-ludwig-museum.de<br />

kunst VOn der antike Bis Zur klassischen mOderne<br />

das in einem großbürgerlichen stadtpalais untergebrachte museum<br />

zeigt herausragende kunstwerke von der antike bis in die mitte des<br />

20. jahrh<strong>und</strong>erts. Zu sehen sind unter anderem gemälde von lukas<br />

cranach, joos van cleve <strong>und</strong> aelbrecht Bouts, über rembrandt van rijn,<br />

frans hals, francisco Zurbaran <strong>und</strong> antonis van dyck, bis zu august<br />

macke, max Beckmann <strong>und</strong> Otto dix. das museum besitzt eine der<br />

bedeutendsten mittelalterlichen skulpturensammlungen deutschlands<br />

<strong>für</strong> den Zeitraum des 14. bis 16. jahrh<strong>und</strong>erts. weiterhin besitzt das<br />

museum eine großartige kunstgewerbesammlung <strong>und</strong> eine riesige<br />

graphische sammlung.<br />

direktor: Peter van den Brink<br />

kunst- <strong>und</strong> kulturvermittlung:<br />

renate szatkowski<br />

Öffnungszeiten<br />

di–fr: 12–18 uhr<br />

mi: 12–20 uhr<br />

sa, so: 11–18 uhr<br />

mo geschlossen<br />

an folgenden feiertagen bleibt<br />

das museum geschlossen:<br />

Ostermontag, 9.4.2012<br />

pfingstmontag, 28.5.2012<br />

eintrittspreise<br />

(während Eleganz <strong>und</strong> raue Sitten<br />

– Cornelis Bega)<br />

<strong>erwachsene</strong> 5 euro (7 euro)<br />

ermäßigt 3 euro (3,50 euro)<br />

<strong>familien</strong>ticket 10 euro (12 euro)<br />

Öffentliche Führungen<br />

so: 12 uhr<br />

mi: 18.30 uhr<br />

verkehrsanbindung<br />

alle Buslinien mit halt kaiserplatz,<br />

vom hbf aachen linie 3, 13:<br />

haltestelle augustastraße<br />

Führungen, workshops<br />

<strong>und</strong> kurse<br />

information <strong>und</strong> anmeldung<br />

renate szatkowski<br />

telefon: 02 41/4 79 80-20<br />

fax: 02 41/3 70 75<br />

renate.szatkowski@mail.aachen.de<br />

sLm shop<br />

cornelia adenau<br />

telefon: 0241/4 79 80-30<br />

cornelia.adenau@mail.aachen.de<br />

räume mieten<br />

www.aachen-locations.de<br />

Bar museo<br />

mo–so: 12–18 uhr<br />

mi: 12–21 uhr, fr: 23–5 uhr<br />

telefon: 02 41/2 53 93<br />

info@barmuseo.de<br />

foto: peter hinschläger<br />

68 69<br />

BiBLiothek<br />

achtung! während der abwesenheit der Bibliothekarin bleibt<br />

die Bibliothek geschlossen. Bei anfahrten von außerhalb empfiehlt<br />

sich daher eine kurze rücksprache per telefon oder e-mail,<br />

ggfs. mit der zentrale unter 02 41/4 79 80-0<br />

bzw. info@suermondt-ludwig-museum.de.<br />

angebote<br />

alle kunstinteressierten sind in der Bibliothek herzlich willkommen.<br />

hier stehen ihnen – als teil des umfassenden angebotes der museen<br />

im Bereich kulturelle Bildung – die Bestände <strong>und</strong> bibliothekarische<br />

fachkompetenz zur Verfügung. in der ruhigen, angenehmen atmosphäre<br />

des schönsten Lesesaals von Nordrhein-Westfalen kann man<br />

sich informieren, forschen, schreiben, lernen, schmökern.<br />

speziell <strong>für</strong> lehrerinnen umfaßt das angebot der Bibliothek außerdem<br />

die Zusammenstellung aller greifbaren informationen zu den kunstwerken<br />

der museen <strong>und</strong> die Betreuung der schülerinnen bei der suche<br />

nach informationen zu themen mündlicher oder schriftlicher arbeiten<br />

(referate, facharbeiten, abitur etc.).<br />

di–do: 12–18 uhr, fr: 12–15 uhr<br />

<strong>für</strong> schulklassen sind nach absprache termine vor 12 uhr möglich.<br />

die nutzung der Bibliothek ist kostenlos <strong>und</strong> auch unabhängig<br />

von einem museumsbesuch möglich.<br />

auskunft <strong>und</strong> Beratung: gabriela Borsch<br />

telefon: 02 41/4 79 80-29<br />

e-mail: gabriela.borsch@mail.aachen.de<br />

foto: andreas herrmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!