09.11.2012 Aufrufe

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

information<br />

rathaus<br />

der stadt aachen<br />

markt<br />

52062 aachen<br />

telefon: 02 41/4 32-7310<br />

www.aachen.de/rathaus<br />

www.routecharlemagne.de<br />

foto: peter hinschläger<br />

das aachener rathaus – ein Zeugnis Vieler jahrh<strong>und</strong>erte<br />

auf den gr<strong>und</strong>mauern eines karolingischen palastbaus errichtete die<br />

aachener Bürgerschaft im 14. jh. das gotische rathaus mit einem krönungsfestsaal.<br />

kopien der reichskleinodien erinnern an die 30 königskrönungen,<br />

die zwischen 936 <strong>und</strong> 1531 in aachen stattfanden.<br />

Öffnungszeiten<br />

täglich 10–18 uhr<br />

außer zu besonderen<br />

Veranstaltungen<br />

Bitte informieren sie sich vor<br />

ihrem Besuch telefonisch oder<br />

im internet<br />

eintrittspreise<br />

<strong>erwachsene</strong> 5 euro<br />

ermäßigt 3 euro<br />

<strong>familien</strong>ticket 10 euro<br />

verkehrsanbindung<br />

Bus: linie 4 (pontstraße)<br />

alle linien zur haltestelle<br />

elisenbrunnen<br />

parkhaus: rathaus, dom, markt,<br />

Büchel, annastraße<br />

Führungen<br />

anmeldung von gruppen bei<br />

aachen tourist service e.v.<br />

atrium elisenbrunnen<br />

52062 aachen<br />

telefon: 02 41/1 80 29-60 + 61<br />

führungen <strong>für</strong> einzelgäste:<br />

sa <strong>und</strong> so, 11 uhr<br />

telefon: 02 41/4 32-7310<br />

räume mieten<br />

<strong>für</strong> trauungen steht der weiße<br />

saal des aachener rathauses zu<br />

bestimmten Zeiten zur Verfügung:<br />

freitags zwischen 10 <strong>und</strong> 15 uhr<br />

<strong>und</strong> jeden letzten sa im monat<br />

von april bis dezember<br />

zwischen 09.30 <strong>und</strong> 12.30 uhr<br />

72 73<br />

BarOckfaBrik<br />

löhergraben 22<br />

52064 aachen<br />

www.barockfabrik-aachen.de<br />

<strong>kinder</strong>- <strong>und</strong> jugendkultur im herZen VOn aachen<br />

die Barockfabrik beherbergt als teil des kulturbetriebs der stadt aachen<br />

das Zentrum <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong> Jugendkultur mit seinen programmschwerpunkten<br />

figurentheater, anspruchsvolles <strong>kinder</strong>theater <strong>und</strong> literatur <strong>für</strong><br />

<strong>kinder</strong>, die stadtpuppenbühne öcher schängchen, den Verein tanzwerkstatt<br />

e.V. <strong>und</strong> das café couleur. außerdem finden hier verschiedene<br />

kulturveranstaltungen statt.<br />

BarOckfaBrik – Zentrum <strong>für</strong> <strong>kinder</strong>- <strong>und</strong> jugendkultur<br />

telefon: 02 41/4 32-4960<br />

fax: 02 41/4 32-4961<br />

barockfabrik@mail.aachen.de<br />

servicezeiten<br />

mo, di, do, fr: 9 –15 uhr<br />

mi: von 9 –12 uhr <strong>und</strong> 13–18 uhr<br />

verkehrsanbindung<br />

linie 12, 22, 24 <strong>und</strong> alle linien<br />

mit der endziffer 5<br />

haltestelle: annastraße<br />

foto: andreas herrmann<br />

roter saal in der Barockfabrik, foto: paul linssen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!