09.11.2012 Aufrufe

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

für kinder und jugendliche familien erwachsene kitas ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das kunstwerk des monats<br />

das suermOndt-ludwig-museum<br />

Zu gast<br />

VOn feBruar Bis mai in der sparkasse am münsterplatZ Zu sehen.<br />

kölner Bildschnitzer<br />

hl. antonius abbas<br />

um 1470<br />

foto: anne gold<br />

eine weichholzskulptur aus der kollektion des aachener kanonikus,<br />

kunstgelehrten <strong>und</strong> sammlers franz Bock (1823-1899) verkörpert den<br />

hl. antonius abbas. als einsiedler <strong>und</strong> mönchsvater im spätmittelalter<br />

weithin verehrt, kennzeichnet den heiligen im westen vielfach das beigegebene<br />

schwein. die den antonitern gespendeten haustiere hielten<br />

die mönche als frei laufendes mastvieh, deren fleisch am 17. januar,<br />

dem antoniustag, geschlachtet, gesegnet <strong>und</strong> an arme verteilt wurde.<br />

die von altem holzwurmbefall etwas beeinträchtigte skulptur hat ihre<br />

originale farbfassung weitgehend erhalten <strong>und</strong> erweist sich bei näherer<br />

Betrachtung als qualitätvolles Bildwerk. die figur wurde bislang<br />

nach westfalen lokalisiert, dürfte jedoch um 1470 in köln entstanden<br />

sein.<br />

74 Münsterplatz 7–9, 52062 <strong>Aachen</strong>, Telefon: 02 41 / 44 40, wwww.sparkasse-aachen.de<br />

75<br />

das Programm in aachen<br />

www.klopsztanga.de<br />

Polnische individualitäten<br />

fotoausstellung von krzysztof gieraltowski<br />

internationales Zeitungsmuseum der stadt aachen<br />

5.5. – 1.7.2012<br />

eröffnung: freitag, 4.5.2012, 19 uhr, (siehe seite 16)<br />

Janda trifft Janda<br />

öffentliche führung durch die ausstellung Polnische Individualitäten<br />

internationales Zeitungsmuseum der stadt aachen<br />

samstag, 5.5.2012, 16 uhr<br />

Polonicus gala 2012<br />

krönungssaal des aachener rathauses<br />

samstag, 5.5.2012, 19 uhr<br />

kartenreservierung: tel. 0241/4011537 oder lewicki@kongres.de<br />

Polnischer Film on tour<br />

10. – 16.5.2012, jeweils 20 uhr<br />

apollo kino & Bar<br />

www.apollo-aachen.de<br />

artur zmijewski<br />

10.11.2012 – 6.1.2013<br />

ludwig forum <strong>für</strong> internationale kunst<br />

eröffnung: freitag, 9.11.2012, 20 uhr<br />

impressum<br />

herausgeber<br />

kulturbetrieb der stadt aachen<br />

geschäftsbereich marketing<br />

mozartstraße 2–10<br />

52058 aachen<br />

telefon: 02 41/ 4 32 49-30<br />

fax: 02 41/ 4 32 49-39<br />

e-mail: kulturmarketing@mail.aachen.de<br />

konzeption, redaktion <strong>und</strong> koordination:<br />

frank heidemann (verantwortlich),<br />

annette kremer-königs, nora wimmer<br />

gestaltung: annette kremer-königs<br />

druck: druck- & Verlagshaus mainz gmbh<br />

alle angaben entsprechen dem Zeitpunkt der drucklegung. stand: märz 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!