29.12.2014 Aufrufe

acroJet Bauanleitung - Uploadarea.de

acroJet Bauanleitung - Uploadarea.de

acroJet Bauanleitung - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Seitenleitwerk (Teilenr. 23) wird ebenfalls an <strong>de</strong>r markierten Stelle getrennt, schräg<br />

angeschliffen und mit Tesa wie<strong>de</strong>r zusammengefügt. Nun wird es mit Uhu-Por auf <strong>de</strong>n Rumpf und<br />

an das Rumpfen<strong>de</strong> geklebt.<br />

Im Rumpfen<strong>de</strong> wird eine kleine Bohrung für die Anlenkstange (Teilenr. 21) angebracht und das<br />

Ru<strong>de</strong>rhorn mit Epoxy auf das Ru<strong>de</strong>rblatt geklebt. Die Anlenkstange wird im rechten Winkel<br />

gebogen und im Ru<strong>de</strong>rhorn mit etwas Epoxy und <strong>de</strong>m Rest eines Servohebels gesichert. Am besten<br />

sichert ihr <strong>de</strong>n Draht aber erst wenn <strong>de</strong>r Ru<strong>de</strong>rweg eingestellt ist.<br />

Die vorher angefertigte Schablone wird nun entsprechend <strong>de</strong>r Zeichnung an <strong>de</strong>n Rumpf gehalten<br />

und...<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!