09.11.2012 Aufrufe

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

VViel mehr Menschen als Sie glauben… …es steht ja im Amtsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsmitteilungen<br />

14<br />

18. Kölsche Nacht<br />

der Maigesellschaft „Maifreunde“ Niederzier<br />

In eineinhalb Monaten ist es wieder soweit. Dann präsentiert die<br />

Maigesellschaft „Maifreunde“ Niederzier ihre 18. Kölsche Nacht am<br />

Freitag, 11. Mai 2012 <strong>im</strong> Festzelt auf dem Weihberg.<br />

In diesem Jahr haben die „Maifreunde“ wieder einen absoluten<br />

Kracher an Land gezogen, nämlich die Bläck Fööss. Der letzte Auftritt<br />

der Bläck Fööss in Niederzier ist jetzt genau 10 Jahre her. Daher<br />

freuen sich die „Maifreunde“ wieder die Bläck Fööss präsentieren zu<br />

können. Um die St<strong>im</strong>mung schon vor dem zweistündigen Auftritt<br />

anzuheizen, konnten die „Maifreunde“ Tommy Walter und Colör<br />

verpflichten. Wer nach dem Liveprogramm noch nicht genug hat,<br />

für den legt DJ Tisy wie üblich bis in die Morgenstunden auf.<br />

Der Vorverkauf hat bereits bei den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

begonnen. Die „Maifreunde“ empfehlen, sich frühzeitig Karten zu<br />

sichern, denn die Nachfrage ist riesig. Unseren treuen Zuschauern<br />

bieten wir den Vorzugspreis 18 € bis zu unserer Maiversteigerung am<br />

13. April. Danach kosten die Karten 20 € (Abendkasse 23 €).<br />

Gefolgt wird die Kölsche Nacht, wie schon in den letzten beiden<br />

Jahren, von einem Ständchengang am Samstag, 12. Mai mit<br />

anschließendem Königsball <strong>im</strong> Festzelt auf dem Weihberg mit der<br />

bewährten Coverband „Jukebox-Heroes“. Der Festzug findet am<br />

Sonntag, 13. Mai, um 14:30 Uhr statt. Umrahmt wird dieser mit<br />

einem Frühschoppen und einem Dämmerschoppen mit DJ Tisy.<br />

niederzier<br />

Hambacher Spielverein 1919 e. V.<br />

Jahreshauptversammlung am 10.02.2012<br />

Heinz Frohn neuer „HSV“ Ehrenvorsitzender<br />

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hambacher Spiel -<br />

vereins 1919 e. V. konnte Vorsitzender Willi Polfliet neben den ca.<br />

50 anwesenden Mitgliedern auch Ehrenmitglied Heinz Frohn, Ortsvorsteher<br />

Klaus Peter Graß, Ratsmitglied Manfred Krahe und<br />

Trainer Jürgen Schüller <strong>im</strong> Vereinslokal „Hambacher Hof“ begrüßen.<br />

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder nahm<br />

Vorsitzender Willi Polfliet mit seinen beiden Stellvertretern Hans-<br />

Gerd Herzogenrath und Markus Jandt die Vereinsehrungen für<br />

verdiente Mitglieder vor.<br />

Willi Gatzen, Wilfried Stass, Armin Gottschalk und Ulrich Fischer<br />

wurden für 25-jährige Vereinstreue, Bernd Frohn, Helmut Cremer,<br />

Hans-Theo Görres, Hans-Gerd Herzogenrath, Hans-Josef Mütz,<br />

Arthur Strüver und Markus Strüver für 40 jährige- Mitgliedschaft<br />

mit Urkunde und Vereinsnadel ausgezeichnet. Martin Müller ist seit<br />

50 Jahren HSV Mitglied.<br />

Anschließend konnte Vorsitzender Willi Polfliet selbst für 40-jährige<br />

Zugehörigkeit <strong>im</strong> Vorstand des Hambacher Spielvereins eine individuelle<br />

Urkunde in Empfang nehmen. Hierbei hielt Ehrenmitglied<br />

Heinz Frohn fest, dass eine solche ehrenamtliche Leistung eine<br />

absolute Besonderheit und Einmaligkeit in der Geschichte des<br />

Hambacher Spielvereins darstellt.<br />

Vorsitzender Willi Polfliet, der neue Ehrenvorsitzende Heinz Frohn und<br />

alle geehrten Mitglieder (Bild: Verein)<br />

Der Höhepunkt des Abends war sicherlich die Ernennung von<br />

Ehrenmitglied Heinz Frohn zum neuen Ehrenvorsitzenden des<br />

Spielvereins. Heinz Frohn, seit <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> 63 Jahren Mitglied des<br />

Hambacher Spielvereins, nahm dieses Amt mit Tränen gerührt an.<br />

Heinz Frohn war in den 50er, 60er und 70er Jahren 1. und 2. Vor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!