09.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(alle Altersgruppen)<br />

Wir besuchen am Sonnabend den 20.10.2012, um 20:00 Uhr die Komödie,<br />

Friedrich-Ebert-Str. 39 in Kassel<br />

Beste Unterhaltung in der Komödie „Suche impotenten Mann fürs<br />

Leben“<br />

Inhalt: Die Männer wollen eigentlich immer nur das Eine - und dabei<br />

sind sie auch auf diesem Gebiet keine wahren Überfl ieger. Das fi ndet<br />

zumindest Carmen, die genug hat vom Experimentieren und daher<br />

eine Anzeige aufgibt: „Suche impotenten Mann fürs Leben“ - in der<br />

Hoffnung, dass ohne Sex eher die Konversation, die sinnvollen Freizeitaktivitäten,<br />

der Respekt und die kleinen Zärtlichkeiten im Vordergrund<br />

stehen. Dass dieser Plan nicht aufgehen kann, ist fast zwangsläufi g.<br />

Und so durchkreuzt der charmante, kluge und attraktive David Carmens<br />

Kandidatenschau und verliebt sich sofort in sie. Dass er alles<br />

andere als impotent ist, verschweigt er ihr wohlweislich zunächst, um<br />

nicht stehenden Fußes wieder weg geschickt zu werden…<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis zum 29.09.2012 bei Frau Hannelore Trieschmann:<br />

Telefon: 0561 / 525692<br />

Senioren à la Carte<br />

“Schön`s Junior“<br />

in Sandershausen<br />

ist am 09. Oktober ab 11.30 Uhr<br />

der nächste Treffpunkt zu einem gemütlichen Mittagessen für die Senioren<br />

unseres Ortes.<br />

Susann Philipp<br />

Landkreis sucht wieder<br />

„Freundlichsten Busfahrer“<br />

Anlässlich des europaweiten Aktionstages „In die Stadt ohne mein Auto“<br />

am 22. September ruft der Landkreis Kassel wie bereits 2009 erneut die<br />

Bürgerinnen und Bürger im Kreis auf, den/die freundlichste Busfahrer/in<br />

im Öffentlichen Nahverkehr zu wählen. „Das Mitmachen beim Wettbewerb<br />

ist ganz leicht: Einfach schriftlich oder per E-Mail den Namen des<br />

Busfahrers benennen und das Erlebnis schildern, mit dem die Wahl zum<br />

freundlichsten Busfahrer begründet wird“, informiert Kreispressesprecher<br />

Harald Kühlborn. „Wir nehmen jede Form von Erlebnisbericht an - sei es<br />

als kleine Geschichte, als Bild oder sogar als Video“, so Kühlborn weiter.<br />

Unter denjenigen, die sich am Wettbewerb beteiligen, werden attraktive<br />

Preise verlost. Kühlborn: „Die Preise 1 bis 5 sind Schecks über jeweils 200<br />

Euro, die Preise 6 bis 10 erhalten jeweils 100 Euro“. Auch die prämierten<br />

Busfahrer/innen profi tieren - sie erhalten einen Präsentkorb.<br />

Die Einsendungen müssen bis zum 29. Oktober 2012 beim Landkreis<br />

Kassel - Sonderfachdienst Verkehr und Sport - Kasinoweg 22 in 34369<br />

Hofgeismar eingegangen sein. Dort gibt es unter der Telefonnummer<br />

05671/8001-2118 bei Bernhard Himmelmann weitere Informationen rund<br />

um den Wettbewerb und allgemein zum ÖPNV im Landkreis Kassel (Fax.:<br />

05671/8001-2180; E-mail: bernhard-himmelmann@landkreiskassel.de).<br />

Hessisches Statistisches Landesamt<br />

Teilnehmer für die Einkommens- und<br />

Verbrauchsstichprobe 2013 gesucht<br />

Wissen Sie eigentlich, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung<br />

steht, wofür Sie Ihr Geld im Einzelnen ausgeben und wie<br />

viel Ihnen unterm Strich bleibt? Antworten auf diese Fragen<br />

erhalten Sie, wenn Sie bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe<br />

(EVS) 2013 mitmachen.<br />

Für die bundesweit stattfi ndende Erhebung sucht das Hessische Statistische<br />

Landesamt rund 6000 freiwillige Haushalte in Hessen. Die Teilnehmer<br />

machen allgemeine Angaben zum Haushalt und dessen Ausstattung<br />

mit Computern, Pkw, Mobiltelefonen etc. sowie zu dessen Wohn- und<br />

Vermögenverhältnissen. Sie notieren dabei für die Dauer eines Quartals<br />

Einnahmen und Ausgaben in einem Haushaltsbuch.<br />

Euro. Weitere 15 Euro erhalten ausgewählte Haushalte, die einen Monat<br />

lang sämtliche Angaben im Detail festhalten. Ganz nebenbei gewinnen<br />

Sie einen aktuellen Überblick über ihre Haushaltskasse.<br />

Die Auskünfte der teilnehmenden Haushalte werden streng vertraulich<br />

behandelt. Datenschutz und statistische Geheimhaltung sind bei der EVS<br />

umfassend gewährleistet, wie bei allen anderen Erhebungen der amtlichen<br />

Statistik. Alle Angaben werden ausschließlich in anonymisierter<br />

Form für statistische Zwecke ausgewertet.<br />

Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik<br />

in Deutschland. Dazu werden im Abstand von fünf Jahren bundesweit<br />

rund 75 000 Haushalte befragt. Die Informationen eröffnen einen wertvollen<br />

Blick auf die Zusammenhänge zwischen Einnahmen, Ausgaben und<br />

Vermögensbildung der privaten Haushalte. Damit sind sie eine wichtige<br />

Grundlage u. a. für die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung,<br />

für die Zusammensetzung des Warenkorbs zur Ermittlung<br />

des Verbraucherpreisindex und für die Festlegung der Regelbedarfe in der<br />

Sozialgesetzgebung.<br />

Personen, die sich an der EVS beteiligen möchten, können sich mit dem<br />

Hessischen Statistischen Landesamt in Verbindung setzen. Informationen<br />

zur EVS 2013 fi nden Sie im Internet unter www.evs2013.de oder<br />

auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamtes unter www.<br />

statistik-hessen.de. Dort stehen jeweils Online-Teilnahmeformulare zur<br />

Verfügung.<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Frau Anja Matuschek - Telefon: 0611 3802-200<br />

E-Mail: evs@statistik-hessen.de<br />

Für schriftliche Anfragen:<br />

Hessisches Statistisches Landesamt<br />

Stichwort EVS<br />

65175 Wiesbaden<br />

Wir gratulieren<br />

Folgende Alters- bzw. Ehejubiläen<br />

fi nden im Monat Oktober 2012 statt:<br />

02.10.2012<br />

Herrn Heinz Schuchardt<br />

Haarweg 11, OT Sandershausen ................................................75. Geburtstag<br />

05.10.2012<br />

Frau Emmy Schuwirth<br />

Ysenburgstraße 19 b, OT Sandershausen ................................70. Geburtstag<br />

Hinweis:<br />

Sofern jemand die Veröffentlichung seines Alters- bzw. Ehejubiläums<br />

nicht wünscht, bitten wir dies der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung, Frau Erler,<br />

Tel. 52 02 - 2 28, mitzuteilen!<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Niestetal</strong><br />

Anschriften<br />

Internetadresse: www. kirchenkreis-kaufungen.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>büro<br />

Breite Str. 9 A, Karola Kruczek (Sekretariat) .................Telefon 92 000 783<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 - 11.00 Uhr .......................... Fax 52 32 33<br />

E-Mail: ev.gemeindebuero.niestetal@ekkw.de<br />

Kirchenvorstand <strong>Niestetal</strong><br />

Vorsitzende Lore Semmler, Raiffeisenstr. 3 ......................Telefon 95 290 80<br />

......................................................................................................... Fax 95 290 815<br />

Pfarramt I<br />

Pfarrerin Frauke Leonhäuser, Breite Str. 9 .........................Telefon 52 24 61<br />

E-Mail: ev.pfarramt.niestetal1@ekkw.de ................................. Fax 52 32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!