09.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

Anmeldung - Gemeinde Niestetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1944 - Die Familie Georg Gottmann im Garten ihres Wohngrundstücks an<br />

der Straße »Am Schalwinsberg« mit Blick Richtung Straße »Am Wolfsgraben«.<br />

Die abgebildeten Familienmitglieder sind:<br />

v. l. Marianne Gottmann (Tochter), Georg Gottmann (Vater), Friedel Gottmann<br />

(Mutter), Waltraud Gottmann (Tochter), Margarethe Gottmann<br />

(Tochter).<br />

Fotoeigentümer: Eheleute Marianne und Georg Rohde, <strong>Niestetal</strong><br />

Informationen über den Arbeitskreis und Fotos fi nden Sie unter:http://<br />

www.bilddatenbank-niestetal.niestetal-foto.de<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen<br />

Einladung Gruppennachmittag<br />

Der nächste Gruppennachmittag fi ndet statt am Montag, 01.10.2012,<br />

ab 15 Uhr in der Aula der Grundschule Sandershausen. Über euer Kommen<br />

freue ich mich und Gäste sind herzlich willkommen. Bitte Kaffee und<br />

Kaffee-Gedeck mitbringen.<br />

Kontakt (auch für den Fahrdienst): Silvia Nolte, Tel. 527878<br />

Senioren Union CDU Gruppe <strong>Niestetal</strong><br />

Terminänderung<br />

Unser nächstes Treffen muss auf Donnerstag, 18. Oktober 2012 verschoben<br />

werden. An diesem Tag wollen wir das Glasmuseum in Immenhausen<br />

besuchen und eine dann zu besichtigende Sonderausstellung dort mit besuchen.<br />

Abfahrt ist etwa um 13.30 Uhr in den einzelnen <strong>Gemeinde</strong>n. Da<br />

wir in Fahrgemeinschaften fahren wollen, bitten wir alle Interessenten<br />

um telefonische <strong>Anmeldung</strong> bei Ernst Kilian unter Angabe ob man selbst<br />

fahren kann oder Mitfahrer sein möchte.<br />

Im Anschluss an den Museumsbesuch ist eine Einkehr vorgesehen.<br />

DRK <strong>Niestetal</strong><br />

Ein besonderer Bereitschaftsabend<br />

Am 07. September fand ein ganz besonderer Bereitschaftsabend des DRK<br />

statt. Von dem ortsansässigen Gastronom Thorsten Kohlmeyer wurden wir<br />

eingeladen! Mit der Einladung wollte er unsere ehrenamtliche Tätigkeit<br />

würdigen. Bei ganz leckeren Burgern und Schnitzeln verbrachten wir einen<br />

sehr schönen Abend. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für<br />

die großzügige Einladung bedanken.<br />

Die aktiven Mitglieder des DRK<br />

DLRG <strong>Niestetal</strong><br />

Neuer Aufnahmetermin für die Seepferdchengruppe<br />

Unsere jungen Schwimmer haben im vergangenen Jahr<br />

hart trainiert und viel dazu gelernt. So konnte ein Großteil<br />

der Kinder in höhere Gruppen aufsteigen und für<br />

neue Kinder Platz machen.<br />

dingt min. 25 m sicher schwimmen können und im Besitz des Seepferdchen-Abzeichens<br />

sein.<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen nur<br />

eine begrenzt Anzahl von Kindern aufnehmen können.<br />

Der nächste Aufnahmetermin für die 1. Trainingszeit ist am<br />

01.10.2012 um 16.30 Uhr.<br />

Wir freuen uns immer wieder über Kinder, Jugendliche und Erwachsene,<br />

die Interesse am Schwimmen und Rettungsschwimmen haben. Wer<br />

mitmachen möchte, sollte montags zur passenden Trainingszeit vorbeischauen<br />

und das angegebene Schwimmabzeichen bereits haben.<br />

Die Zeiten sind wie folgt:<br />

1. Trainingszeit: 16:30 - 17:30 Uhr Seepferdchen<br />

(Achtung, Aufnahmetermin beachten)<br />

2. Trainingszeit: 17:30 - 18:30 Uhr Bronze und Silber<br />

3. Trainingszeit: 18:30 - 19:30 Uhr Gold, Jugendliche ab 13 Jahren<br />

o. Rettungsschwimmabzeichen<br />

4. Trainingszeit: 19:30 - 20:30 Uhr Jugendliche ab 16 Jahren,<br />

Erwachsene jeden Alters oder Rettungsschwimmabzeichen<br />

Auch während der Herbstferien fi ndet zu den o. a. Zeiten das Training<br />

statt.<br />

Weitere Informationen fi nden Sie auch unter http://www.niestetal.dlrg.de.<br />

NCC Blau-Weiß 1981 e.V. <strong>Niestetal</strong><br />

Wir suchen noch Verstärkung für unsere Gruppen.<br />

Bist du mindestens 12 Jahre alt?<br />

Hast du Lust Musik und Sport miteinander zu verbinden?<br />

Dann bist du bei uns richtig!!<br />

Interessiert dich Hipp Hopp, Jazzdance und Modern<br />

Dance?<br />

Dann tanz mit in unserem Schautanz!!<br />

Wir suchen für unsere Marschtanzgruppe und unsere Schautanzgruppe<br />

Mädels und Jungen.<br />

Probetraining jederzeit möglich:<br />

Freitags 16.00 - 18.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Grundschule <strong>Niestetal</strong> - Sandershausen<br />

Kontakt: andrea.varga@ncc-niestetal.de<br />

LandFrauenverein <strong>Niestetal</strong><br />

Samstag, 29.09.2012<br />

Wir schmücken unsere Kirchen für das Erntedankfest.<br />

14.00 Uhr Heiligenrode<br />

16.00 Uhr Sandershausen<br />

Sonntag, 30.09.2012 - Erntedankfest<br />

In Heiligenrode fi ndet rund um die Kirche ein <strong>Gemeinde</strong>fest statt, unter<br />

dem Motto „Unsere Erde- Gottes bunter Garten“.<br />

01.10.2012 entfällt<br />

Freitag, 05.10.2012<br />

14.00 Uhr Aufbau unseres Standes für die Hobbykünstlerausstellung.<br />

Bitte für unsere Ausstellung die in den vergangenen 2 Jahre gefertigten<br />

kreativen Arbeiten mitbringen (Filzmäuse, Ketten, Filz-Ostermotive, Ostereier<br />

m. Naturmaterialien gefärbt, Filz-Hausschuhe, Filztaschen, gestrickte<br />

und gehäkelte Schals) unbedingt mit Namenschild versehen!!!<br />

Samstag, 06.10.2012<br />

13.00 Uhr -<br />

18.00 Uhr Hobbykünstlerausstellung<br />

Sonntag, 07.10.2012<br />

11.30 Uhr -<br />

17.00 Uhr Hobbykünstlerausstellung anschließend Abbau<br />

15.10.2012, 19.00 Uhr, Oktoberfest in der Knallhütte<br />

Busabfahrt 18.30 Uhr Kindergarten Am Park Heiligenrode<br />

18.35 Uhr Schwimmbadparkplatz Sandershausen<br />

18.40 Uhr Krebsapotheke Sandershausen<br />

Rückfahrt gegen 22.00 Uhr. <strong>Anmeldung</strong> bis spätestens 08.10.2012 bei U.<br />

Schnare unter Tel. 0561/ 525959.<br />

Programm des BezirksLandfrauenverein Kassel<br />

23.01.2013 - 25.01.2013 Grüne Woche in Berlin Preis ca. 160,00 Euro<br />

für ÜN/Frühstück, Stadtrundfahrt, Eintritt Grüne Woche. <strong>Anmeldung</strong> bei<br />

I. Bonn unter Tel. 0561/491283 oder U. Ludwig unter Tel. 0561/493381.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!