30.12.2014 Aufrufe

207-M-IBA - Reservisten der Bundeswehr

207-M-IBA - Reservisten der Bundeswehr

207-M-IBA - Reservisten der Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ITALIEN<br />

V-Nr: <strong>207</strong>.www.**<br />

DVag<br />

1. Bezeichnung<br />

Internationaler Militärwettkampf LOMBARDIA<br />

2. Inhalt:<br />

Ein anspruchsvoller Mannschaftswettkampf im Hochgebirge mit<br />

Orientierungsmarsch über ca. 25 km mit einem Höhenunterschied von ca.<br />

1.000 m und voraussichtlich folgenden Stationen/Aufgaben:<br />

° Ausrüstungskontrolle<br />

° Geländeorientierung<br />

° Flugzeugerkennung<br />

° Gefechtsmäßiges Absitzen von einem Hubschrauber nach<br />

° Landung im Evakuierungsgebiet<br />

° Erkundung <strong>der</strong> Aufnahmepunkte / Sammelpunkte <strong>der</strong> zu Evakuierenden<br />

° Inbetriebnahme eines Funkgerätes<br />

° Abgabe einer Meldung<br />

° Eilmarsch<br />

° Seilstege (4 verschiedene Typen, je<strong>der</strong> Typ muss überwunden werden)<br />

° Schießen unter Belastung<br />

° Infiltration / Gefechtsmarsch unter Zeitvorgabe (negative Punkte bei<br />

Feindkontakt)<br />

° Erkundung des Infiltrationsobjektes / Objekt für den Handstreich<br />

(Videofilm)<br />

° Handstreich / Geiselbefreiung<br />

° Abseilen von einer Felswand<br />

° Erkundung / Aufklärung<br />

° Panzererkennung, Koordinaten- und Entfernungsbestimmung<br />

° Erste Hilfe / Selbst- und Kameradenhilfe<br />

° Check Point (ohne Wertung)<br />

° Rafting / Schlauchbootfahren<br />

° Kontrolle <strong>der</strong> zu evakuierenden Personen<br />

° Geländebeobachtung und Feuerbefehle<br />

° Marschzeit<br />

3. Veranstalter / Veranstaltungsort:<br />

Luino (Varese, Italien)<br />

U.N.U.C.I. (Italienischer Nationaler Verband <strong>der</strong> Offiziere a. D.<br />

Circoscrizione Regionale Lombardia, Via Bagutta 12, I-20121 Milano.


4. Bekleidung/ Ausrüstung:<br />

Gem. Richtlinien für Bekleidung (Allg. Umdruck 37/3) i.V.m. <strong>der</strong><br />

Ausschreibung des Veranstalters.<br />

Mitzubringende Ausrüstung:<br />

Feldanzug Grundform mit Mütze, Schiffchen o<strong>der</strong> Barett<br />

2. Feldanzug zum wechseln<br />

Militärschuhe<br />

Militärischer Rucksack (1x pro Mannschaft)<br />

Ausrüstung bzw. Koppeltragesystem<br />

Feldflasche<br />

Nässeschutz<br />

Verbandpäckchen, Verbandstasche (kein Verbandskasten wie in deutscher<br />

Übersetzung)<br />

Taschenlampe<br />

Taschenmesser<br />

Fernglas (DF)<br />

Taschenrechner<br />

Kompass<br />

Winkelmesser<br />

Stifte und Notizblock<br />

Kompass, Rucksack, Feldflasche, DF und Kartenwinkelmesser sind<br />

mitzuführen.<br />

Bei Eröffnungs-/Schlussveranstaltung: Dienstanzug, Grundform<br />

5. Hinweise:<br />

1. Vor <strong>der</strong> Anmeldung beim Veranstalter, müssen sich die Teilnehmer<br />

bei Ihrem zuständigen Landeskommando anmelden und die Frage<br />

<strong>der</strong> Kostenerstattung klären.<br />

2. Entsendende Landeskommandos sind für alle Maßnahmen die im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Teilnahme von <strong>Reservisten</strong> an diesem<br />

Wettkampf stehen, verantwortlich.<br />

3. Eintreffen am Vortag <strong>der</strong> Veranstaltung, bis 18:00 Uhr.<br />

4. pro Mannschaft sollte ein Kfz vor Ort verfügbar sein.<br />

5. Verpflegung/Getränke werden vom Veranstalter nicht bereitgestellt.<br />

6. Mindestens ein Mitglied einer Wettkampfmannschaft muss die<br />

englische o<strong>der</strong> italienische Sprache beherrschen.<br />

7. Für <strong>Reservisten</strong> mit hoher körperlicher Leistungsfähigkeit,<br />

Durchhaltevermögen, Schwindelfreiheit und vielseitigen<br />

militärischen Kenntnissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!