09.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25-jähriges Dienstjubiläum Rainer Lang<br />

Auch Ministerin gratulierte<br />

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

feierte Rainer Lang vom städtischen<br />

Bauhof in <strong>Naila</strong>.<br />

In seinem Amtszimmer beglückwünschte<br />

der 1. Bürgermeister<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Naila</strong>, Frank<br />

Stumpf, den langjährigen Mitarbeiter<br />

und überreichte ihm neben<br />

einer Urkunde auch einen<br />

Präsentkorb. Die bayerische<br />

Staatsministerin für Arbeit und<br />

Soziales, Familie und Frauen,<br />

Christine Haderthauer, sandte<br />

ebenfalls ihre Glückwünsche<br />

sowie eine Ehrenurkunde des<br />

Freistaates Bayern an den Jubilar.<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf<br />

lobte den Mitarbeiter für seine<br />

langjährige Treue und seine Zuverlässigkeit.<br />

Diesen Worten<br />

schlossen sich auch der Leiter<br />

des städtischen Bauhofes, Dietmar<br />

Munzert, der Vertreter des<br />

Personalrats und Mitarbeiter<br />

Neue Krabbelgruppe<br />

Dieter Lorenz sowie <strong>Stadt</strong>baumeister<br />

Reiner Franz an.<br />

Rainer Lang absolvierte nach<br />

seinem Wehrdienst eine Lehre<br />

als Maurer, die er 1974 erfolg-<br />

Am Donnerstag, den 15.April, startet wieder eine Krabbelgruppe<br />

im Bonhoefferhaus in <strong>Naila</strong>. Catrin Frankenberger und Simone<br />

Sure laden von 9.30 bis 11.00 Uhr ins „Spatzennest“, so der Name<br />

der neuen Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde, ein.<br />

Eltern mit ihre „kleinen Spatzen“ zwischen sechs und achtzehn<br />

Monaten dürfen bei gemeinsamen Singen, Spielen, Gesprächen<br />

und Geschichten aus der Bibel erfahren, dass wir, wie in einem<br />

Nest geborgen sind.<br />

Die Einladung ins Spatzennest ist dann für jeden Donnerstag,<br />

außer in den Schulferien geöffnet.<br />

<strong>IM</strong>PRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Nordbayerischer KURIER GmbH &Co. Zeitungsverlag KG,<br />

Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth und Maximilianstr. 58/60,<br />

95444 Bayreuth<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Für den amtlichen Teil: Frank Stumpf, 1. Bürgermeister der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Naila</strong>. Für den allgemeinen Teil: Nicole Roesmer<br />

Anzeigenleitung: Andreas Weiß<br />

Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos<br />

Satz und Druck: Nordbayerischer KURIER<br />

Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Gesamtauflage: 17.000<br />

Titelfoto: Schulsanierung in Schwarzenbach a.Wald<br />

Von links Bauhofleiter Dieter Munzert, Jubilar Rainer Lang, 1. Bürgermeister<br />

Frank Stumpf, Dieter Lorenz und <strong>Stadt</strong>baumeister Reiner Franz<br />

reich abschloss. Seit 1986 ist er<br />

bei der <strong>Stadt</strong> angestellt und<br />

zeichnet sich durch seine besondere<br />

Fachkenntnis bei der Ausübung<br />

seines Berufes aus.<br />

Aus <strong>Naila</strong><br />

<strong>WIR</strong> im Frankenwald auf der Homepage der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Naila</strong> unter www.naila.de -->Rathaus online<br />

Radio • TV • Sat<br />

Neue Bücher<br />

Die evang. Jugend- und Gemeindebücherei<br />

<strong>Naila</strong> hat wieder<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Romane:<br />

„Der Eid der Kreuzritterin“<br />

„Wo die Sehnsucht das Herz<br />

berührt“; „Das Totenhaus“;<br />

„Das geheime Wissen der Alchemisten“;<br />

Für Jugendliche:<br />

„Roller und Rosenkranz“<br />

„Sommergewitter“; „Morgen,<br />

wenn Friede ist“ ; Bilderbücher:<br />

„Die Geschichte vom Auto,<br />

das nicht auto fahren konnte“;<br />

„Ab in die Arche“; „Pirat<br />

Wirbelwind zieht um“ Hörbücher<br />

für Kids – CDs: „Der<br />

Struwwelpeter und andere Geschichten<br />

aus 150 Jahren“;<br />

„Bauernhofgeschichten zum<br />

Lauschen und träumen“; „Spione<br />

auf der Flucht“ und „Überfall<br />

im Hafen“ aus der Serie „Ein Fall<br />

für TKKG“; „Prinzessinnen-Märchen“;<br />

„Max- und Moritz“ und<br />

andere Geschichten von Wilhelm<br />

Busch“; „Tierkinder“ „Fünf<br />

Freunde entdecken den Geheimgang“;<br />

„Schlaf gut“.<br />

Elektrogeräte • Service<br />

Inhaber: Gerhard Hager<br />

<strong>Naila</strong>er Straße 11• 95192 Lichtenberg<br />

Tel. 09288/8340<br />

info@radio-bernstein.de • www.radio-bernstein.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!