09.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Google Street View“ und das Recht der Bürger<br />

Widerspruch möglich<br />

Hof -Das bayerische Landesamt<br />

für Datenschutzaufsicht in der<br />

Regierung von Mittelfranken<br />

weist dafauf hin, dass das amerikanische<br />

Unternehmen „Google“<br />

zurzeit mit Kameras auf Kraftfahrzeugen<br />

bundesweit viele<br />

Städte und Orte fotografiert.<br />

Ziel ist damit im weltweiten Internet<br />

Panoramafotos von Straßenzügen<br />

und einzelnen Häusern<br />

darstellen zu können.<br />

Die jeweils aktuellen Aufnahmeorte<br />

veröffentlicht Google im<br />

Internet unter http://maps.goog<br />

le.de/intl/de/help/maps/street<br />

view/. („Wo werden in Deutschland<br />

die nächsten Fotoaufnahmen<br />

gemacht?“).<br />

Frühling ist Zeckenzeit -LSV gibt Tipps<br />

Wer im Freien arbeitet, der weiß,<br />

dass mit Beginn des Frühlings,<br />

auch wieder Parasiten aktiv werden,<br />

die Krankheiten übertragen<br />

und allergische Reaktionen oder<br />

Hautreizungen auslösen können.<br />

Die Land- und Forstwirtschaftlichen<br />

Sozialversicherungsträger<br />

Franken und Oberbayern (LSV)<br />

raten: „Schützen Sie sich! Wer<br />

einfache Regeln einhält, kann<br />

wirksam vorbeugen“.<br />

Wirksamen Schutz gegen die von<br />

Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis<br />

(FS-<br />

ME; eine Form der Hirnhautentzündung<br />

mit zum Teil sehr<br />

Google hat dazu erklärt, bei den<br />

Straßenaufnahmen zufällig erfasste<br />

Kfz-Kennzeichen von<br />

Fahrzeugen und Gesichter von<br />

Personen unkenntlich zu machen.<br />

Falls die Bürger nicht mit<br />

den betreffenden Abbildungen<br />

einverstanden sind, kann unter<br />

folgender Adresse Widerspruch<br />

eingelegt werden:<br />

Google Germany GmbH, betr.:<br />

Street View, ABC-Straße 19,<br />

20354 Hamburg, eMail: streetvi<br />

ew-deutschland@google.com.<br />

Google hat sich gegenüber den<br />

deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden<br />

verpflichtet, solche<br />

Widersprüche zu beachten<br />

und die betreffenden Aufnah-<br />

schwerem Verlauf) bietet die<br />

Schutzimpfung. Die LSV-Träger<br />

Franken und Oberbayern raten<br />

allen Versicherten, vom kostenlosen<br />

Impfschutz Gebrauch zu<br />

machen und vor allem auch die<br />

Auffrischungsimpfung nicht zu<br />

vergessen. Bei einer Infektion<br />

mit Borreliose, einer weiteren<br />

durch Zecken übertragbaren<br />

Krankheit, hilft in der Regel eine<br />

rasche Behandlung mit Antibiotika.<br />

Um Zeckenbissen vorzubeugen,<br />

raten die LSV-Mitarbeiter<br />

zum Tragen geschlossener<br />

Kleidung. Wer zudem Wegränder<br />

mit hohem Graswuchs meidet<br />

und nach dem Aufenthalt im<br />

Freien duscht und sorgfältig<br />

überprüft, ob sich nicht doch eine<br />

Zecke in der Kleidung, auf der<br />

Haut oder in den Haaren niedergelassen<br />

hat, der hat bereits viel<br />

getan, um sich zu schützen.<br />

Bei Aufenthalten im Wald sollte<br />

man sich hüten, mit alten Gespinsten<br />

des Eichenprozessionsspinners<br />

in Berührung zu<br />

kommen. Die giftigen Brennhaare<br />

in diesen Gespinsten können<br />

heftige allergische Reaktionen<br />

auslösen. Die wichtigste Maßnahme<br />

ist es, den Kontakt zu<br />

men zu anonymisieren. In dem<br />

Widerspruch sollten konkret die<br />

betroffenen Gebäude, Grundstücke,<br />

etc. - möglichst mit<br />

Adresse -benannt werden. Dabei<br />

muss kein Grund für den<br />

Widerspruch angegeben werden.<br />

Ein Widerspruchsschreiben<br />

könnte wie folgt formuliert<br />

werden:<br />

„Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

hiermit widerspreche ich<br />

der Speicherung und Veröffentlichung<br />

von Abbildungen<br />

meines/des von mir bewohnten<br />

Hauses durch den Internetdienst<br />

Google Street View.<br />

Es handelt sich um die Liegenschaft:<br />

Straße, Hausnummer in<br />

vermeiden. Wenig bekannt ist<br />

die gesundheitliche Beeinträchtigung<br />

durch Holzmilben, die<br />

beim Brennholzschneiden aufgewirbelt<br />

werden. Kommen sie<br />

direkt auf die Haut, können sie<br />

heftigen Ausschlag und Juckreiz<br />

verursachen. Um dies zu vermeiden,<br />

ist es wichtig, die Kreis-<br />

PLZ Ortsname. Um die Bestätigung<br />

des Eingangs und Berücksichtigung<br />

meines Widerspruchs<br />

wird gebeten.“<br />

säge mit einer Absaugeinrichtung<br />

auszurüsten.<br />

Info: Weiterführende Hinweise<br />

auf der Homepage der LSV-Träger<br />

Franken und Oberbayern unterhttp://www.lsv.de/fob/03presseinfos/presse01/index.html<br />

BAD STEBENS WANDER- & OUTDOOR- FACHGESCHÄFT<br />

�<br />

täglich durchgehend bis 18.00 Uhr geöffnet<br />

Wir brauchen Verstärkung<br />

fl exible Mitarbeiter/innen<br />

für Theke und Verkauf gesucht<br />

geringfügig und Teilzeit<br />

Kurzbewerbung an Wanderparadies<br />

95138 Bad Steben, Badstr. 5,<br />

z. Hd. Herrn Boekbinder, Tel. 09288/550610<br />

�<br />

Wir im Frankenwald<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!