30.12.2014 Aufrufe

Die Evaluierung des Hundegesetzes in Sachsen-Anhalt

Die Evaluierung des Hundegesetzes in Sachsen-Anhalt

Die Evaluierung des Hundegesetzes in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 – Das Problem am anderen Ende der Le<strong>in</strong>e: „Führersche<strong>in</strong>pflicht“<br />

(Sachkundeprüfung) für alle Hundehalter<br />

Moderator<strong>in</strong>: Frau Kerst<strong>in</strong> Schmidt/Stadt Halle<br />

1<br />

Workshop II<br />

Thema : Das Problem am anderen Ende der Le<strong>in</strong>e: Führersche<strong>in</strong>pflicht (Sachkundeprüfung) für alle<br />

Hundehalter<br />

Leiter<strong>in</strong>: Frau Schmidt<br />

E<strong>in</strong>richtung/Behörde Name Pro<br />

Was spricht dafür<br />

BHV Hr. Jeder Halter sollte allgeme<strong>in</strong>e<br />

Schröder Kenntnisse besitzen<br />

OA Magdeburg Hr.<br />

Harnisch<br />

Geeignetheit und Zuverlässigkeit<br />

<strong>des</strong> Halters vor Anschaffung<br />

e<strong>in</strong>es Hun<strong>des</strong> prüfen-<br />

Freiwilligkeit br<strong>in</strong>gt nichts<br />

(Pflicht!)<br />

Kontra<br />

Was spricht dagegen<br />

Ke<strong>in</strong>e Pflicht,<br />

Freiwilligkeit mit<br />

Anreizschaffung<br />

Zuviel Verwaltungsaufwand<br />

Geme<strong>in</strong>de Möser Hr. Dehne Hundehalter ist nicht<br />

automatisch Hundeführer<br />

Stadt Halberstadt Hr.<br />

Dittmer<br />

Generell für den<br />

Hundeführersche<strong>in</strong><br />

Stadt Wittenberg Hr. Banse Generell für den<br />

Hundeführersche<strong>in</strong>, im S<strong>in</strong>ne<br />

von Mensch und Tier-<br />

Vergleich Autoführersche<strong>in</strong><br />

Stadt Lützen Hr.<br />

Rossmann<br />

Verwaltungsaufwand,<br />

Konsequenzen erforderlich,<br />

wenn ke<strong>in</strong>e Sachkunde<br />

vorliegt<br />

Verhalten <strong>des</strong> Hun<strong>des</strong> nicht<br />

abhängig vom Halter-<br />

Hundeführersche<strong>in</strong> nicht<br />

notwendig oder/und nicht<br />

vorteilhaft<br />

H<strong>in</strong>weise/ Diskussion/Ergebnisse<br />

Neue/ moderne Erziehungsmethoden<br />

notwendig<br />

Probleme z.B. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Familie,<br />

nicht je<strong>des</strong> Familienmitglied hat e<strong>in</strong>en<br />

Führersche<strong>in</strong><br />

Aber Hundeführer beachten,<br />

Familienproblematik s.o.<br />

Symposium GefHuG LSA<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!