31.12.2014 Aufrufe

zum pdf-Download - Fachgruppe Putz & Dekor

zum pdf-Download - Fachgruppe Putz & Dekor

zum pdf-Download - Fachgruppe Putz & Dekor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Literatur<br />

[1] DIN EN 15824:2009-10 Festlegungen für Außen- und<br />

Innenputze mit organischen Bindemitteln; Deutsche<br />

Fassung EN 15824:2009<br />

[2] Bauproduktenrichtlinie: Richtlinie des Rates vom<br />

21.12.1988 (89/106/EWG), geändert durch die Richtlinie<br />

93/68/EWG des Rates vom 22.07.1993.<br />

[3] Gesetz über das Inverkehrbringen von und den freien<br />

Warenverkehr mit Bauprodukten zur Umsetzung der<br />

Richtlinie 89/106/EWG des Rates vom 21.12.1988<br />

zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften<br />

der Mitgliedsstaaten über Bauprodukte<br />

und andere Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften<br />

(Bauproduktengesetz – BauPG) in der<br />

Fassung der Bekanntmachung vom 28.04.1998<br />

einschließlich der Änderungen vom 29.10.2001 und<br />

15.12.2001.<br />

[4] Guidance Paper D (concerning the Construction Products<br />

Directive – 89/106/EC): CE Marking under the<br />

Construction Products Directive; May 2004 – European<br />

Commission Enterprise Directorate-General<br />

[5] Guidance Paper J (concerning the Construction<br />

Products Directive – 89/106/EC): Transitional Arrangements<br />

under the Construction Products Directive<br />

(Revision Sep. 2002) – European Commission Enterprise<br />

Directorate-General<br />

[6] Schubert, Wolfgang: Marktüberwachung für harmonisierte<br />

Bauprodukte. In: DIBt Mitteilungen 41<br />

(2010) H. 1, S. 2-4<br />

[8] Musterbauordnung (MBO) in der Fassung November<br />

2002 (zuletzt geändert im Oktober 2008) – Herausgegeben<br />

von der Bauministerkonferenz (ARGEBAU)<br />

und veröffentlicht unter www.is-argebau.de<br />

[9] Entscheidung der Kommission 2000/147/EG vom<br />

08.02.2000 zur Durchführung der Richtlinie 89/106/<br />

EWG des Rates im Hinblick auf die Klassifizierung<br />

des Brandverhaltens von Bauprodukten. In: Amtsblatt<br />

der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 50/14<br />

vom 23.02.2000<br />

[10] Entscheidung 96/603/EG der Kommission vom<br />

04.10.1996 zur Festlegung eines Verzeichnisses von<br />

Produkten, die in die Kategorie A „Kein Beitrag <strong>zum</strong><br />

Brand“ gemäß der Entscheidung 94/611/EG zur<br />

Durchführung von Artikel 20 der Richtlinie 89/106/<br />

EWG des Rates über Bauprodukte einzustufen sind.<br />

In: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften<br />

Nr. L 267/23 vom 19.10.1996<br />

[11] Entscheidung 2003/424/EG der Kommission<br />

vom 06.06.2003 zur Änderung der Entscheidung<br />

96/603/EG zur Festlegung eines Verzeichnisses von<br />

Produkten, die in die Kategorie A „Kein Beitrag <strong>zum</strong><br />

Brand“ gemäß der Entscheidung 94/611/EG zur<br />

Durchführung von Artikel 20 der Richtlinie 89/106/<br />

EWG des Rates über Bauprodukte einzustufen sind.<br />

In: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften<br />

Nr. L 144/09 vom 12.06.2003<br />

[7] Bauregelliste A, Bauregelliste B und Liste C, Ausgabe<br />

2010/1. In: DIBt Mitteilungen 41 (2010) – Sonderheft<br />

Nr. 39<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!