09.11.2012 Aufrufe

Fechten - PSV Stuttgart

Fechten - PSV Stuttgart

Fechten - PSV Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPANNUNG BIS ZUM SCHLUSS<br />

MIT ECHTEM FINALE<br />

Nach dem tollen Rückrundenstart mit 3<br />

Siegen und einer Punktausbeute von 30<br />

Punkten, dachte zu diesem Zeitpunkt<br />

keiner mehr, dass der <strong>PSV</strong> noch in den<br />

Abstiegskampf rutschen könnte. Leider<br />

konnte man in den letzten 8 Spielen nur<br />

noch 4 weitere Punkte holen und musste<br />

wegen einem Tor Unterschied doch noch<br />

in die Abstiegsrelegation. In den letzten 5<br />

Spielen musste man nur noch ein<br />

Pünktchen holen, um sicher nicht mehr<br />

absteigen zu können. Doch alle 5 Spiele<br />

wurden verloren, dies lag vor allem<br />

daran, dass man am Ende mit Sperren<br />

und Urlaubsabwesenheiten kämpfen<br />

musste. So zeigte sich mal wieder, dass<br />

der Kader nicht breit genug aufgestellt<br />

ist, um 2 bis 3 Spieler adäquat ersetzen<br />

zu können. Aber auch Unvermögen hat<br />

eine große Rolle gespielt, wie beim 2:3<br />

gegen Obertürkheim, als man zwischenzeitlich<br />

bis zur 70 Minute 2:0 führte,<br />

aber am Ende doch noch unglücklich<br />

verloren hatte.<br />

So musste man am Ende nachsitzen…<br />

SPIELBERICHTE:<br />

Calcio II – <strong>PSV</strong> <strong>Stuttgart</strong> 2:1<br />

Eine verdiente Niederlage holte sich der<br />

<strong>PSV</strong> bei den abstiegsbedrohten Italienern<br />

von Calcio Leinfelden-Echterdingen ab.<br />

Spielertrainer Alexander Musumeci prophezeite<br />

seinen Jungs ein hartes Stück<br />

Arbeit und ein Kampfspiel und er sollte<br />

mal wieder Recht behalten. Zwar war in<br />

den ersten Minuten nur Abtasten angesagt<br />

und Calcio fiel eher durch die harte<br />

Spielweise auf, mit der der <strong>PSV</strong> nie<br />

zurecht kam. Die sonst so kombinationssicheren<br />

Akteure des <strong>PSV</strong> waren an diesem<br />

Spieltag teilweise Totalausfälle.<br />

Zwar ging man auch nicht unverdient in<br />

der 28. Minute nach einem schönen<br />

Freistoßtor durch J. P. Lehmann in<br />

Führung, verlor danach aber völlig den<br />

Faden, so dass man kurz vor dem<br />

Wechsel unglücklich das 1:1 hinnehmen<br />

musste. Nach dem Seitenwechsel kam<br />

16<br />

Fußball<br />

der <strong>PSV</strong> gar nicht ins Spiel und fand kein<br />

Mittel gegen die robuste Spielweise<br />

Calcios. Torchancen waren Mangelware,<br />

die besseren hatten die Hausherren. Der<br />

<strong>PSV</strong> war lediglich nach Standardsituationen<br />

gefährlich. Nach einem Fehler<br />

von K. Bahram, der in der 75. Minute<br />

einen Rückpass spielen wollte, aber<br />

genau einen Calcio-Akteur bediente,<br />

gingen die Hausherren mit 2:1 in<br />

Führung. Erst jetzt machte der <strong>PSV</strong><br />

etwas mehr und versuchte, noch einen<br />

Punkt zu retten. Dies wäre auch möglich<br />

gewesen. Nach einem Kopfball von<br />

S. Yanar musste ein Calcio-Akteur für<br />

seinen geschlagenen Torhüter auf der<br />

Linie retten und kurz vor Schluss hatte L.<br />

Koc aus kurzer Distanz nach einem<br />

Abpraller noch die Chance zum<br />

Ausgleich, vergab diese aber. So blieb es<br />

am Ende beim nicht unverdienten Sieg<br />

der Hausherren.<br />

<strong>PSV</strong> <strong>Stuttgart</strong> – TBU 3:2<br />

Ein typisches Derby sahen die zahlreichen<br />

Zuschauer bei herrlichem Fußballwetter.<br />

Der <strong>PSV</strong> nahm diesmal den<br />

Kampf von Beginn an und war so das<br />

dominantere Team. J. P. Lehmann, der<br />

Freistoßspezialist in Reihen des <strong>PSV</strong>,<br />

hämmerte in der 15. Minute aus 18<br />

Metern den Ball zur 1:0-Führung in die<br />

Maschen, wobei der Gästekeeper keine<br />

gute Figur machte. In der 22. Minute<br />

erzielte F. Newbar per Kopf nach einer<br />

Ecke die 2:0-Führung und auch hier sah<br />

der Torhüter der TBU unglücklich aus, als<br />

er den Kopfball durch die „Hosenträger“<br />

passieren ließ. Torchancen aus dem Spiel<br />

waren eher Mangelware, so das erneut<br />

ein Torwartfehler für einen weiteren<br />

Treffer nach einem Freistoß verantwortlich<br />

war – diesmal allerdings auf der Seite<br />

des <strong>PSV</strong> zum 1:2-Pausenstand durch<br />

Robin Haufe. In der zweiten Halbzeit<br />

waren die Gäste optisch etwas überlegener,<br />

ohne sich allerdings zwingende<br />

Torchancen zu erspielen. Der <strong>PSV</strong> konzentrierte<br />

sich aufs Kontern, vergab aber<br />

allerdings frühzeitig die Entscheidung.<br />

Jetzt war es ein hitziges Derby. Es war<br />

nicht gut, bot aber Spannung pur. In der<br />

80. Minute erzielte <strong>PSV</strong>-Spielertrainer<br />

A. Musumeci mit einem wunderschönen<br />

Freistoßschlenzer das 3:1 und die<br />

Partie schien entschieden. Aber die<br />

Gäste aus Untertürkheim profitierten<br />

wieder von einem Torwartfehler des <strong>PSV</strong><br />

und Matthias Ernst konnte nach einem<br />

Abpraller nochmals auf 2:3 verkürzen.<br />

Jedoch blieb es beim verdienten <strong>PSV</strong>-<br />

Sieg.<br />

SportKultur – <strong>PSV</strong> <strong>Stuttgart</strong> 3:1<br />

Mit freundlicher Mithilfe der Gästeabwehr,<br />

die David Kontny unbedrängt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!