09.11.2012 Aufrufe

Fechten - PSV Stuttgart

Fechten - PSV Stuttgart

Fechten - PSV Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabe, ein ebenso tolles Programm auf<br />

die Beine zu stellen, wozu alle aufgefordert<br />

sind.<br />

Manfred<br />

ERSTES <strong>PSV</strong>-TURNIER IM<br />

FREIBAD ROSENTAL EINE<br />

GELUNGENE VERANSTALTUNG<br />

Der Sieg des Klaus-Hartmann-Pokals<br />

ging zwar nicht an den <strong>PSV</strong>, aber dennoch<br />

war das erste zweitägige <strong>PSV</strong><br />

Aktiven-Turnier 2012 mit gleichzeitigem<br />

Jugendturnier ein Erfolg. Beim Turnier<br />

der Aktiven am 14. und 15. Juli traten<br />

fünf Mannschaften an, in der Jugend<br />

(nur 14. Juli) waren je Altersklasse (Cbzw.<br />

D-Jugend) jeweils 4 Teams vertreten.<br />

Der Sieg und damit der Gewinn des<br />

Klaus-Hartmann-Pokals ging bei den<br />

Aktiven an den Gast aus Ingolstadt,<br />

nachdem dieser sich im „Finale“ gegen<br />

den <strong>PSV</strong> I mit 12:2 durchgesetzt hatte<br />

und diesem die einzige Niederlage im<br />

Turnier bescherte. Es war ein gutes<br />

Match, das vor allem in der ersten Hälfte<br />

auf hohem Niveau gespielt wurde und mit<br />

dem Ingolstädter Team um Torwart<br />

Florian Pirzer, der normalerweise für den<br />

SV Cannstatt in der Wasserball-Bundesliga<br />

zwischen den Pfosten schwimmt,<br />

konnte der <strong>PSV</strong>, der in der kommenden<br />

Saison in der Verbandsliga mitspielen<br />

will, schon einmal einer neuen Herausforderung<br />

entgegentreten.<br />

Das zweite Team des <strong>PSV</strong> kam am Ende<br />

auf den dritten Platz, mit zwei Niederlagen<br />

und zwei Siegen auch für die zweite<br />

Riege des <strong>PSV</strong> eine gute Leistung.<br />

In der Jugend hat das Turnier der<br />

Jahrgänge 1997-1999 für keine Überraschung<br />

gesorgt: der SSV Esslingen,<br />

gewann, gewohnt stark, alle Spiele, die<br />

Jugendlichen des <strong>PSV</strong> konnten keinen<br />

Sieg erreichen und haben nach Ludwigsburg<br />

und Pforzheim den vierten<br />

Platz erreicht. Für das Team der D-Jugend,<br />

das erst seit kurzem zusammen-<br />

28<br />

Schwimmen & Wasserball<br />

Viertelbesprechung der C-Jugend mit Trainer Andrej Niedermann.<br />

Anschwimmen in der C-Jugend. Spiel des <strong>PSV</strong> II (blaue Kappen).<br />

spielt, was es vor allem ein Turnier, um<br />

Spielpraxis zu sammeln und als<br />

Mannschaft zusammen zu finden. In diesem<br />

Bereich konnte man auch ganz<br />

deutlich eine Entwicklung bei den jüngsten<br />

<strong>PSV</strong>-Wasserballern (Jg. 99-2002)<br />

sehen: trotz drei Niederlagen steigerte<br />

sich die Leistung und Spielübersicht des<br />

Teams stetig, und vor allem die Kraftleistung<br />

gegen den SV Ludwigsburg,<br />

gegen den die Jungs und Mädels im letzten<br />

Viertel einen 5 Tore Rückstand auf 1<br />

Tor verkürzten (am Ende aber leider doch<br />

mit 1 Tor verloren), ist hervorzuheben.<br />

Der dritte Platz in der Tabelle, vor dem<br />

VfvS <strong>Stuttgart</strong> der außer Konkurrenz lief,<br />

und hinter Pforzheim und Ludwigsburg,<br />

ist deshalb auch hier eine gute Leistung<br />

und gibt dem jüngsten Team hoffentlich<br />

Auftrieb und Motivation, um für die kom-<br />

mende Saison weiter zusammen zu<br />

wachsen.<br />

Neben dem sportlichen Aspekt war am<br />

Wochenende aber auch jede Menge<br />

anderes Programm geboten. Denn zum<br />

einen war das Turnier auch gleichzeitig<br />

ein kleines Freibadfest und für die jungen<br />

Besucher war mit einer Hüpfburg, einem<br />

Hindernisparcours, Poolball zum Schnuppern<br />

und Fitness-Test einiges geboten –<br />

allein das Wetter spielte nicht richtig mit<br />

und hielt die Menschenmassen vom tollen<br />

Angebot ab.<br />

Auch die Spieler der Wasserball-Teams<br />

hatten Gelegenheit, nach dem ersten<br />

Wettbewerbstag bei einem Festabend<br />

mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken<br />

und Musik ins Gespräch zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!