31.12.2014 Aufrufe

ECHO 28 (Frühjahr 2007) - Katholische Gesamtkirchengemeinde ...

ECHO 28 (Frühjahr 2007) - Katholische Gesamtkirchengemeinde ...

ECHO 28 (Frühjahr 2007) - Katholische Gesamtkirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krabbelgruppe Schmalegg<br />

Treffpunkt für Mütter und Väter<br />

Die Krabbelgruppe Schmalegg bietet<br />

Gelegenheit, für Kinder neue Freunde zu finden,<br />

für Eltern Kontakte zu knüpfen und sich über<br />

verschiedene Themen auszutauschen.<br />

Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahren<br />

treffen sich jeden Dienstag, außer in den<br />

Ferien, von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr im Nebenraum<br />

des Carlo-Steeb-Kindergartens in Schmalegg, um<br />

nach gemeinsamer Programmabsprache zu<br />

singen, basteln, spazieren gehen, Feste feiern,<br />

oder sonstige Aktivitäten zu unternehmen.<br />

Eltern, die Interesse haben, können sich<br />

jederzeit dazugesellen und sind mit ihren<br />

Kindern herzlich willkommen!<br />

Ansprechpartner:<br />

Roswitha Pohnert<br />

Außerdem organisiert die Krabbelgruppe<br />

Schmalegg zweimal im Jahr eine Kleiderbörse<br />

rund ums Kind in der Ringgenburghalle in<br />

Schmalegg.<br />

Bitte vormerken:<br />

Die nächste Kleiderbörse findet am 29.<br />

September <strong>2007</strong> statt. Nähere Informationen<br />

dazu, gibt es im Mitteilungsblatt.<br />

Kinder<br />

Mädchen - Frauen - Meine Tage<br />

Dem Geheimcode meines Körpers<br />

auf der Spur<br />

Ein Projekt für Mädchen an der Schwelle zum<br />

Erwachsenwerden und für ihre Eltern.<br />

„Wie wird das werden, wenn ich eine Frau bin“<br />

- Die große Frage aller Mädchen an der Schwelle<br />

zur Pubertät, wenn die körperlichen und<br />

seelischen Veränderungen sich leise ankündigen.<br />

Gleichzeitig die Fragen der Eltern, wie sie ihre<br />

Töchter gut begleiten können.<br />

Nach einem Elternabend bei dem das Projekt<br />

und der künftige Tag der Mädchen vorgestellt<br />

wurden, freuten sich schon die Eltern für ihre<br />

Töchter.<br />

Lissy Traub, MFM-Trainerin aus Tettnang, steckte<br />

mit ihrer Begeisterung, ihrer<br />

Kompetenz in Sachen MFM- Projekt (Mädchen<br />

Frauen Meine Tage) und ihrer sorgfältigen,<br />

liebevollen Präsentation die anwesenden Eltern<br />

an:<br />

„Wenn es das nur schon zu meiner Zeit gegeben<br />

hätte....“<br />

Die Kommentare der Töchter am Ende des<br />

Workshops gaben ihnen recht:<br />

„Jetzt habe ich keine Angst mehr vor meiner<br />

Blutung.“ „Ich bin mit meiner Freundin<br />

gekommen" und „Ich konnte alles fragen“.<br />

Die Mädchen hatten gespürt: Was in mir ist, ist<br />

der „Rede wert.“<br />

Der eigene Zyklus, nicht kurz und bündig,<br />

sondern anschaulich, unterhaltsam und mit<br />

allen Sinnen begreifbar, bekam den ihm<br />

gebührenden, schön gestalteten Raum:<br />

Kulinarisch verwöhnt wurden die Mädchen aus<br />

unserer ganzen Seelsorgeeinheit vom<br />

Frauenbund Taldorf. In der Mittagspause<br />

konnten sie sich spielend näher kennenlernen.<br />

Auf diesem Wege danke ich noch einmal allen<br />

Beteiligten ganz herzlich.<br />

Weil der Andrang so groß war, wird noch ein<br />

Workshop am Samstag, den 15. September <strong>2007</strong><br />

in Taldorf stattfinden.<br />

Einige Plätze sind noch frei.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro,<br />

Sabine Bumüller-Frank, Pastoralreferentin<br />

MFM-Projekt<br />

Gemeindezeitung der Seelsorgeeinheit Ravensburg-West | <strong>28</strong>. Ausgabe Frühjahr <strong>2007</strong> Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!