09.11.2012 Aufrufe

TIPPS von 24.04. - 07.05. - QLT - Online

TIPPS von 24.04. - 07.05. - QLT - Online

TIPPS von 24.04. - 07.05. - QLT - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Margrit Sartorius Bodo Krumwiede Siemen Rühaak Claus Gerstmann Andy Füllemann<br />

Donnerstag bis Samstag, 19.45 Uhr<br />

Sonntag, g 17.00 Uhr<br />

Medienpartner<br />

präsentiert<br />

Eine Produktion des Vereins opernair.ch<br />

www.thinkshoes.com<br />

HAFNER SCHUHE<br />

SEESTR. RADOLFZELL<br />

Areal Dietiker Stuhlfabrik in Stein am Rhein<br />

Freilichttheater<br />

F<br />

2. – 25. Juli 2010<br />

Wie einst Oliver Twist<br />

www.wie-einst-oliver-twist.ch<br />

2. bis 25. Juli 2010<br />

«Wie einst Oliver Twist», frei nach dem Roman <strong>von</strong> Charles Dickens, mit<br />

Die Aufführung fi ndet bei jeder Witterung statt, 550 gedeckte ckte Sit Sitzplätze plät e<br />

Erwachsene CHF 59.– ∕ CHF 49.–<br />

Kinder CHF 25.–<br />

Vorverkauf:<br />

www.ticketcorner.com, Poststellen und Bahnhhöfe<br />

Theaterrestaurant und Abendkasse 2 Stundenn<br />

vor Vorstellungsbeginn<br />

geöffnet. Unterhaltungsprogramm vor und naach<br />

den Vorstellungen.<br />

Tischreservation:<br />

info@opernair.ch, warme und kalte Küche.<br />

�eine berührende, spannende Geschichte �professionelle Sänger und Musiker Regie:<br />

�über 40 erwachsene und jugendliche Laiendarsteller �grossartige Songs Gabriele Caduff<br />

�bezauberndes Licht, überraschende technische Effekte �ein eindrücklicher Chor Bühnenbild, Licht- und Tondesign:<br />

�aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Schauspieler �fantastische zweistöckige Bühne Rolf Riedweg<br />

<strong>QLT</strong>IG <strong>QLT</strong>UR LTIP<br />

FUNDSTÜCKE<br />

Die eigene Mucke auf Band<br />

Musik aufnehmen wie die Profis<br />

im Lake Studio in Radolfzell<br />

Ohne ein gutes Demotape läuft im Musik-<br />

Business heutzutage gar nichts mehr. Insbesondere<br />

wenn es um Auftrittsanfragen<br />

oder Kontakte zu Plattenfirmen geht.<br />

Junge Radolfzeller Bands, Hip-Hop-Crews<br />

und Solokünstler haben jetzt die einmalige<br />

Yoga ist wie eine Streicheleinheit<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

Genau vor 10 Jahren begann Angelika Seitz<br />

ihre Yogatätigkeit in Konstanz. Am 16.5. lädt<br />

sie nun alle Interessierten, Nachbarn und<br />

Kollegen in ihrem eigenen Yogastudio in der<br />

Chance, ihre Musik professionell in einem<br />

Tonstudio aufzunehmen. Das „Lake Studio“<br />

der Stadtjugendpflege öffnet vorerst bis<br />

Anfang Juli seine Pforten. Eingerichtet wurde<br />

das temporäre Studio im Pavillon zwischen<br />

der Gerhard-Thielcke-Realschule und<br />

dem Friedrich-Hecker-Gymnasium. In einer<br />

schallisolierten Sprecherkabine werden alle<br />

Instrumente und der Gesang separat<br />

eingespielt und anschließend abgemischt.<br />

Vier Tontechniker stehen den Bands mit ihrem<br />

Know-how zur Seite.<br />

Die Grundgebühr beträgt 25,- € pro Tag.<br />

Anmeldung unter:<br />

projectlakestudio@googlemail.com<br />

oder telefonisch bei Projektleiter<br />

Sebastian Vogt: 0171-979 0747<br />

Das Projekt ist auch bei Facebook unter<br />

dem Usernamen „Plakestudio Radolfzell“<br />

zu finden.<br />

Yoga bringt mehr Tiefe ins Leben<br />

Komm tanzen!<br />

Biodanza ist nicht nur was für Tänzer -<br />

jeder kann mitmachen<br />

Biodanza ist ein <strong>von</strong> Rolando Toro Araneda<br />

kreiertes System. Das Wort selbst setzt<br />

sich aus bios (griech. Leben) und danza<br />

(span. Tanz) zusammen und bedeutet Tanz<br />

des Lebens. Biodanza soll ermöglichen, in<br />

tiefen Kontakt zu sich selbst, zu anderen<br />

Menschen und der Natur zu treten. Dabei<br />

spielt es keine Rolle, ob man tanzen kann.<br />

Oberen Laube in Konstanz zu einem Tag der<br />

offenen Tür. Nach einer kleinen Einweihungszeremonie<br />

um 11 Uhr wird Helga Simon-<br />

Wagenbach, eine der bekanntesten Yogalehrerinnen<br />

Deutschlands, einen Vortrag<br />

halten. Danach darf getanzt werden.<br />

In den liebevoll ausgestatteten Räumen<br />

lehrt die ausgebildete Yogalehrerin Angelika<br />

Seitz künftig klassische Yogahaltungen,<br />

sogenannte Asanas, Yogaflows, Atemlenkungsübungen<br />

und abhängig <strong>von</strong> der jeweiligen<br />

Zusammensetzung der Kursgruppe<br />

auch Mantras aus dem Sanskrit, der<br />

Gelehrtensprache Indiens. Schauen sie am<br />

16.5. vorbei!<br />

Yoga und Ayurveda<br />

Angelika Seitz<br />

Obere Laube 61 im Hinterhaus<br />

www.yogakonstanz.de<br />

Es geht vielmehr darum, Emotionen zu erarbeiten<br />

und ursprüngliche Potentiale wie<br />

Lebendigkeit, Spielvermögen, Genuss und<br />

Transzendenz neu zu entdecken. Biodanza<br />

gibt Werkzeuge an die Hand, emotionale,<br />

kommunikative und Ausdrucksblockaden<br />

progressiv zu lösen.<br />

Im Innfinity Tanzhaus Bodensee in Radolfzell<br />

finden regelmäßig Workshops unter<br />

der Leitung <strong>von</strong> Diplompsychologin und<br />

Biodanza Leiterin Hildegard Pe ~ naloza statt.<br />

Infinnity Tanzhaus Bodensee<br />

Walchner Str. 3, Radolfzell<br />

www.infinnity-tanz.de<br />

Anmeldung:<br />

Sabine Lupus,<br />

Tel.: 07771 - 87 38 89,<br />

Mail: Sabine.lupus@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!