09.11.2012 Aufrufe

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine persönliche Workshoprückschau<br />

Rügen <strong>im</strong> Herbst<br />

Viele Male sind wir schon zum<br />

Workshop zur Insel Rügen nach Putbus<br />

gereist. Man denkt, man kennt jeden<br />

Weg und Steg auf der Insel. In Bezug<br />

auf die Häuser in Putbus mag das<br />

st<strong>im</strong>men, die stehen <strong>im</strong>mer noch. Aber<br />

ist nicht jeder Herbst <strong>im</strong>mer wieder aufs<br />

Neue schön und überwältigend bunt,<br />

die Bäume <strong>im</strong> Park verändern ihr<br />

Antlitz. Man ist auf den Wegen eins mit<br />

der Natur. Da sind auch die vielen<br />

kleinen Dörfer in der Umgebung, die oft<br />

auf …itz enden, Poseritz, Kasnewitz,<br />

Vilmnitz, Morgenitz und wie sie alle<br />

heißen. An den Tagen der An- und<br />

Abreise lasse ich mir unterwegs oftmals<br />

eine Menge Zeit, um auch die<br />

unspektakulären Fleckchen von Rügen<br />

anzusehen, mache links und rechts<br />

Abstecher. Dörfchen, die vom<br />

Touristenstrom noch nicht überwältigt<br />

wurden; mit liebevoll gepflegten Kirchen<br />

und Pfarrgärten, alten Friedhöfen mit<br />

genauso alten Bäumen, betagten<br />

Bauern- und Fischerhäusern mit<br />

malerischem Fachwerk, auf den Wiesen<br />

Geflügel und Vierbeiner, die zum<br />

Streicheln über den Zaun hinweg<br />

verlocken. Beschauliche Motive zum<br />

Zeichnen, Malen und Fotografieren. Es<br />

müssen nicht <strong>im</strong>mer nur die<br />

spektakulären Steilküsten als Motive<br />

herhalten.<br />

Eine Bemerkung am Rande, über die wir schon häufig geschmunzelt haben: Vor vielen Jahren waren<br />

die Künstler auch auf Rügen. Ein Herr aus südlicheren Gefilden in Deutschland äußerte folgenden Satz:<br />

„Herrliche Landschaft - aber keine Motive!“ Das können wir natürlich nicht nachvollziehen. Unsere<br />

gemütlichen abendlichen Zusammenkünfte, an denen wir unsere Bilder auslegen, beweisen das<br />

Gegenteil: Herrliche Landschaft - wundervolle Motive - ideenreiche künstlerische Umsetzung des<br />

Erlebten!<br />

Die großen Steilküstenabbrüche der vergangenen Jahre haben mich auch neugierig gemacht. Man<br />

denke nur allein daran, dass die berühmten Wissower Klinken nicht mehr so existieren, wie man sie<br />

seit Generationen kennt. Wie sieht das Ufer auf Jasmund heute aus? Angesichts der ungeheuren<br />

Veränderungen erscheinen wir Menschen klein und unbedeutend. Wie müssen die ersten Maler, die<br />

gewissermaßen als Eroberer dieser Rügenlandschaften hierher kamen, gestaunt haben angesichts der<br />

- 15 -<br />

Baumstamm am Steilufer der Insel Vilm (Gabriele Köpp)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!