09.11.2012 Aufrufe

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

Ausstellung „Unterwegs“ im Schloss Griebenow - Pommerscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt eine Insel...<br />

Über Kunst und Kultur in Stapelholm*<br />

Mais am Holm (mit freundlicher Genehmigung des Fördervereins<br />

Landschaft Stapelholm e. V.)<br />

Stapelholm ist eine Insel.<br />

Zwischen den Deichen von Eider, Treene und Sorge, umgeben von respektablen Anpflanzungen einer<br />

bekannten Spezies aus der Familie der Süßgräser findest du, Gast und Besucher, neun Dörfer und<br />

eine Stadt. Die sind nicht groß.<br />

So, wie etwa Hamburg oder Berlin oder München. Und auch nicht so laut und nicht so<br />

vereinnahmend.<br />

Doch interessant ist jeder dieser Orte, weil von eigenem, unverwechselbarem Charme und<br />

verborgenem Schönen geprägt. Und so begegnend und überraschend den Suchenden nach der Kunst<br />

auf der Insel Stapelholm.<br />

Hier, Gast und Besucher, findest du alte und neue Häuser, oft das Stapelholms Gebäude<br />

kennzeichnende Reet auf dem Dach. Baukultur. Denn: „...es ist Verstand erforderlich, um ein Haus<br />

zu bauen, jedoch Weisheit, es zu erhalten...“<br />

In manchen dieser Häuser, zumeist in älteren und alten, leben Junge und Junggebliebene, die malen<br />

und zeichnen und drucken. Die dem Ton die gewollte Form geben, dem Holz entschneiden, was es zu<br />

verbergen hat, aber nur zögernd bereit ist, herzugeben. Die den Stahl schmieden, rotglühend auf<br />

dem Amboss liegend. Die schreiben, dichten und musizieren und sammeln und ausstellen, lieben und<br />

streiten, glücklich sind.<br />

Seeth <strong>im</strong> Schnee (mit freundlicher Genehmigung des Fördervereins Landschaft Stapelholm e. V.)<br />

* Als Holm wird in den skandinavischen Sprachen eine Insel bezeichnet. Als die Kaufleute in früheren Jahren<br />

die Eider von der Nordsee hinauffuhren, lagerten sie oftmals ihre Waren an den Ufern in Form von Stapeln ab.<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!