09.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keller H.L.<br />

Psyche in Stresssituationen<br />

Rettungsdienst Käch, Fortbildung, Dornach, 11.5.<strong>2004</strong><br />

Keller H.L.<br />

Schmerzarten<br />

Invasive Schmerztherapie<br />

Workshop für Hausärzte, Basel, 3.6.<strong>2004</strong><br />

Keller H.L.<br />

Rechnen in <strong>der</strong> Medizin<br />

Rettungsdienst Käch, Fortbildung, Dornach, 10.6.<strong>2004</strong><br />

Keller H.L.<br />

Schmerztherapie: Wie ergänzen sich Hausarzt und Spezialist<br />

Fortbildung für Hausärzte, ZASA Muttenz, 26.4.<strong>2004</strong><br />

Keller H.L.<br />

Schmerzen – was tun?<br />

Spital Laufenburg, 30.8.<strong>2004</strong><br />

Kischka U.<br />

Management of spasticity<br />

1st Coventry Stroke Conference, Coventry, März <strong>2004</strong><br />

Lacher D.<br />

Suizidalität <strong>bei</strong> stationären Patienten<br />

Öffentlicher Vortrag, <strong>Reha</strong> <strong>Rheinfelden</strong>, 1.11.<strong>2004</strong><br />

Lichtenstern L.<br />

Unser Leitfaden für die Behandlung von persistierenden psychophy-<br />

sischen Beschwerden nachkraniozervikalem Beschleunigungstrauma<br />

Symposium «50 Jahre Ergotherapie»,<br />

Universitätsspital Basel, 5.11.<strong>2004</strong><br />

18<br />

Schädlich H.<br />

Umgang mit <strong>Reha</strong>bilitationspatienten und Rollstuhltraining<br />

Zivilschutz <strong>Rheinfelden</strong>, <strong>Reha</strong> <strong>Rheinfelden</strong>, 27.5.<strong>2004</strong><br />

Schreiber T.U.<br />

Apparative Funktionsdiagnostik –Sinnhaftigkeit eleganter Verfahren?<br />

Das sogenannte Beschleunigungstrauma:<br />

lokale o<strong>der</strong> systemische Traumatisierung?<br />

1. Symposium «Funktionale Gesundheit und <strong>Reha</strong>bilitation»,<br />

Bad Liebenstein, 23.4.<strong>2004</strong><br />

Schreiber T.U.,<br />

Mangelerkrankungen: Eisenmangel ohne Anämie<br />

Privatklinik Obach, Solothurn, 4.6.<strong>2004</strong><br />

Schreiber T.U.<br />

Evidenz in Prophylaxe und Therapie <strong>der</strong> Osteoporose<br />

Regionalspital <strong>Rheinfelden</strong>, 1.9.<strong>2004</strong><br />

Schreiber T.U.<br />

Chronische Schmerzsyndrome –Low-Back Pain –Fibromyalgiesyn-<br />

drom: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie<br />

Pain Academy, Dättwil, 22.9.<strong>2004</strong><br />

Urscheler N.<br />

Ziele und Probleme in <strong>der</strong> neurologischen Frührehabilitation<br />

4. gemeinsamer Kongress <strong>der</strong> Schweizerischen Ar<strong>bei</strong>tsgruppe<br />

für <strong>Reha</strong>bilitation SAR und <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft<br />

für Physikalische Medizin und <strong>Reha</strong>bilitation SGPMR,<br />

Interlaken, 22.4.<strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!