09.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

Jahresbericht 2004 - bei der Reha Rheinfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

•Konzept Inhalt<br />

Matthias Mühlheim, <strong>Reha</strong> <strong>Rheinfelden</strong><br />

Thierry Ettlin, <strong>Reha</strong> <strong>Rheinfelden</strong><br />

•Gestaltungskonzept und Layout<br />

•Fotografie<br />

•Text/Redaktion<br />

Susanne Dubs, Designerin FH, Biel<br />

Armin Roth, Basel<br />

Martin Friedlin, Basel<br />

Susanne Dubs, Designerin FH, Biel<br />

Kurt Mürset, KM Kommunikation, Basel<br />

<strong>Reha</strong> <strong>Rheinfelden</strong><br />

•Belichtung und Druck<br />

•Papier<br />

•Mitgliedschaften<br />

Binkert DruckAG, Laufenburg<br />

Plano Star FSC weiss<br />

•H+Die Spitäler Schweiz<br />

•PKS Privatkliniken Schweiz<br />

40<br />

•Swiss <strong>Reha</strong>, Die führenden <strong>Reha</strong>bilitationskliniken <strong>der</strong> Schweiz<br />

In den Texten in diesem <strong>Jahresbericht</strong> wurde versucht,<br />

für die gemeinsame Nennung weiblicher und männlicher Berufs-<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er Bezeichnungen möglichst jeweils <strong>bei</strong>de Formen<br />

resp. eine neutrale Form zu verwenden.<br />

Aus Gründen <strong>der</strong> besseren Lesbarkeit ist auf die Anwendung<br />

durchgehen<strong>der</strong> Doppelnennungen verzichtet worden.<br />

Sinngemäss sind <strong>bei</strong> solchen verkürzten Nennungen Frauen<br />

als auchMänner eingeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!