20.07.2012 Aufrufe

Bewerbungsratgeber - Stepstone

Bewerbungsratgeber - Stepstone

Bewerbungsratgeber - Stepstone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

StepStone <strong>Bewerbungsratgeber</strong>: Studenten & Absolventen<br />

Worauf es ankommt<br />

Eine Bewerbung ist Werbung in eigener Sache. Das Anschreiben<br />

kann zur idealen Plattform für die Darstellung des eigenen Leistungsprofils<br />

werden. Der Personaler möchte erfahren, was genau<br />

Sie als potenziellen Mitarbeiter qualifiziert und wie Sie sich im<br />

Unternehmen einbringen könnten. Sprechen Sie im Bewerbungsschreiben<br />

deshalb ausschließlich Ihre Stärken an. Die bloße Aufzählung<br />

persönlicher und fachlicher Stärken ohne entsprechende<br />

Beispiele ist indes wenig aussagekräftig. Untermauern Sie Ihre Angaben<br />

stattdessen mit Fakten – etwa durch den Nachweis beruflicher<br />

Erfolge:<br />

Wenn Sie dem Arbeitgeber Ihrer Wahl nun noch den Mehrwert<br />

aufzeigen, der dem Unternehmen durch Ihre Einstellung entsteht,<br />

sind Sie auf einem guten Weg zu einem überzeugenden Bewerbungsschreiben.<br />

Gehen Sie dafür das Anforderungsprofil der Stellenanzeige<br />

Punkt für Punkt durch und belegen Sie anhand passender<br />

Beispiele, inwiefern Sie die genannten Anforderungen erfüllen.<br />

Beispiel: Im Stellenprofil sind sehr gute Fremdsprachenkenntnisse<br />

gefragt. Die meisten Bewerber betonen, dass Sie diese Anforderung<br />

erfüllen, nennen aber keine Beispiele, die dies belegen. Verweisen<br />

Sie hier gegeben falls auf Ihr Anglistik-Studium, Auslandsaufenthalte,<br />

den Kontakt zu Kommilitonen im Ausland oder eine<br />

zweisprachige Erziehung.<br />

www.stepstone.de<br />

StepStone<br />

TOP-TIPP<br />

Gibt es einen inhaltlichen Bezug zwischen<br />

dem Thema Ihrer Abschlussarbeit und der<br />

Position, um die Sie sich bewerben? Gehen<br />

Sie in diesem Fall im Anschreiben näher darauf<br />

ein.<br />

Legen Sie anschließend dar, warum Sie sich gerade bei diesem Unternehmen<br />

bewerben. Enorm wichtig: Sie sollten Ihren potenziellen<br />

Arbeitgeber gut kennen. Informieren Sie sich zum Beispiel auf der<br />

Firmenhomepage oder in der Tageszeitung über das Unternehmen.<br />

Mit diesem Wissen können Sie im Bewerbungsschreiben auftrumpfen.<br />

Einfallslose Standardfloskeln schaden hingegen mehr, als sie<br />

nützen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!