09.11.2012 Aufrufe

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 9 - Rieder Schärdinger Magazin

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 9 - Rieder Schärdinger Magazin

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 9 - Rieder Schärdinger Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 AUS’M LEB’N 12. Juni 2012 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 12. Juni 2012 BEZIRK RIED 11<br />

BUCHTIPP<br />

<strong>Mo</strong>nica Ali<br />

Die gläserne<br />

<strong>Fr</strong>au<br />

Droemer, € 20,60<br />

Die Engländerin Lydia fl oh vor 10<br />

Jahren in die USA. Mit Hilfe ihres<br />

Sekretärs täuschte sie ihren eigenen<br />

Tod vor und ließ ihr altes<br />

Leben zurück. Ihr altes Leben:<br />

Da kannte die Welt Lydia als die<br />

Prinzessin von Wales. Doch dann<br />

bricht zufällig der Paparazzo Grabowski,<br />

der Lydia einst auf Schritt<br />

und Tritt verfolgte, in ihr bürgerliches<br />

Leben in der beschaulichen<br />

Kleinstadt Kensington ein.<br />

Lydia weiß, dass er sie verraten<br />

wird und muss handeln. Ein tolles<br />

<strong>Fr</strong>auenbuch, angenehm, lebensnah<br />

und fl üssig geschrieben.<br />

Fehlalarm in Reichersberg<br />

Stift Reichersberg, dös is jedn klar,<br />

is a Juwel, is wunderbar,<br />

drum is ah Jahr und Tag was los,<br />

und d Auslastung is riesngroß.<br />

Drum iss dö Chorherrn netta recht,<br />

dass d ÖVP gern kemma mecht,<br />

sie hat ja momentan nix z lacha<br />

und mecht gern P ngstgespräche macha.<br />

Doh weil dös äußerst gfährlih is,<br />

braucht Reichersberg Securities,<br />

und d ÖVP wird Tag und Nacht<br />

sogar im Stift drinn streng bewacht.<br />

Und am P ngstmontag gegn auf d Nacht,<br />

dö Schwarzn ham grad Feiramd gmacht,<br />

geht auf amal d Sirene los,<br />

und d Aufregung im Stift is groß.<br />

„Um Gottes willn, mir brennan ab!“<br />

da steht ah d Feuerwehr schon da,<br />

der Löschzug eins in Reih und Glied,<br />

netta an Chef hams nuh nöt mit.<br />

Gottesdienst in<br />

<strong>Mo</strong>torradkluft<br />

RIED. Am 17. Juni lädt das<br />

Bildungszentrum St. <strong>Fr</strong>anziskus<br />

zur <strong>Mo</strong>torradwallfahrt,<br />

welche dieses Jahr nach Niederösterreich<br />

führt.<br />

Abfahrt ist um 9 <strong>Uhr</strong> vor<br />

dem Bildungshaus. Nach einer<br />

Mittagsrast in der Gegend<br />

von Seitenstetten (Sonntagsberg)<br />

wird mit Pater und Biker<br />

omas Mühlberger OSFS ein<br />

Gottesdienst samt anschließender<br />

Fahrzeugsegnung gefeiert.<br />

Abends geht es wieder<br />

zurück nach Ried, wobei sich<br />

die Ankunftszeit nach „Sitz-<br />

eisch“ und Wetter richtet. Bei<br />

starkem Regen wird die Fahrt<br />

abgesagt!<br />

Zur Erleichterung der Organisation<br />

(Reservierung im<br />

Gasthaus) wird um Anmeldung<br />

unter der <strong>Rieder</strong> Telefonnummer<br />

07752/82742 gebeten!<br />

Der guade Felix, gsund und rund,<br />

braucht nämlih fast a Viertelstund,<br />

bis’s bei der Uniform gelingt,<br />

dass er dö Knöpf in d Löcher bringt,<br />

dann schiabt er nuh gschwind s Handy ein,<br />

als Chef muaß er erreichbar sein,<br />

schreit: „Mama, Papa, füat eich Gott,<br />

im Chorherrnstift tuat s Löschn not!“<br />

Und gleih drauf wird dann kommandiert,<br />

ah wann er sih dabei kaum rüahrt,<br />

und seine Kameradn siahgst renna:<br />

„Mir lassn doh nöt s Stift abbrenna!“<br />

Dös tát an Felix furchtbar weh,<br />

drum saust sei Bluatdruck gscheit á d Heh,<br />

und ah sei Puls fangt s Rasn an,<br />

wia allweil, wann er helfn kann.<br />

Drum is er ja ah fast verstimmt,<br />

wia mittndrinn Entwarnung kimmt,<br />

ja „Fehlalarm“ wird so was gnennt,<br />

und jeder spinnt, weils gar nöt brennt.<br />

Vor und nach dem Styling werden professionelle Fotos geschossen.<br />

Style & Fotoshooting<br />

OBERNBERG. Am <strong>Fr</strong>eitag,<br />

22. Juni lädt das Pro -Stylingteam<br />

rund um <strong>Fr</strong>iseurmeisterin<br />

Michaela <strong>Sa</strong>jer und<br />

Visagistin, Farb- und Stilberaterin<br />

Elvira Stümpert ab<br />

10 <strong>Uhr</strong> zum professionellen<br />

Fotoshooting mit Make-up<br />

Konsulent<br />

Walter Egger<br />

exklusiv im <strong>Rieder</strong><br />

<strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Infos an Egger unter<br />

Tel.: 077 53 / 28 24<br />

<strong>Mo</strong>bil: 0676 / 505 85 47<br />

w.egger@ivnet.at<br />

und Hair-Styling ins Gasthaus<br />

„Goldenes Kreuz“.<br />

▶ AKTIONSPREIS!<br />

Fotoshooting (Mappe mit 5 Fotos)<br />

nur € 67,– (Anmeldung unter Tel.<br />

+49 (0)173 / 905 76 91 bis 20. 6.!)<br />

Der Felix aber greift sogleih<br />

ums Handy und wählt d Polizei,<br />

und mecht durt ah Entwarnung gebn,<br />

steht aber gleih drauf gscheit danebn:<br />

Um Gottes willn, oh Schreck, oh Graus,<br />

wia schaut denn heit sei Handy aus?<br />

Dös schaut – der Felix wird ganz bleich –<br />

der Fernsehfernbedienung gleich!<br />

Der Irrtum is fürn Felix bitter,<br />

der kostt natürlih etla Liter,<br />

doh kann er dös neamd übel nehma,<br />

denn so is er zum Löschn kemma.<br />

Foto: Egger<br />

Fotos: privat / Werbung<br />

Auftakt für den<br />

<strong>Rieder</strong> Kultursommer<br />

RIED. Mit der <strong>Rieder</strong> Museumsnacht<br />

samt musikalischen<br />

Leckerbissen startet<br />

am <strong>Fr</strong>eitag, 15. Juni um 19 <strong>Uhr</strong><br />

der <strong>Rieder</strong> Kultursommer.<br />

Nach der o ziellen Erö -<br />

nung um 19 <strong>Uhr</strong> im Sparkassen-Stadtsaal<br />

durch Bgm.<br />

Albert Ortig ndet die Vernissage<br />

der Ausstellung „Information<br />

– Manipulation – Kunst:<br />

150 Jahre politische Plakate aus<br />

Österreich“ statt. Mehr als 130<br />

Plakate aus der <strong>Sa</strong>mmlung von<br />

Dr. Erik Eybl, welcher einen<br />

kurzen Einführungsvortrag<br />

hält und um 21.30 <strong>Uhr</strong> zu einer<br />

Führung lädt, werden präsentiert.<br />

Anschließend werden um<br />

20.30 <strong>Uhr</strong> im Sparkassen-<br />

Stadtsaal Kammermusik-<br />

Highlights geboten, und zwar<br />

Galakonzert mit J. Haydns „Jahreszeiten“<br />

Der Lions Club Ried lädt Sonntag, 24. Juni um 19 <strong>Uhr</strong> in die Jahnturnhalle Ried zur großen Gala.<br />

RIED. Seit vielen Jahren veranstaltet<br />

der Lions Ried attraktive<br />

Konzerte mit hochkarätigen<br />

Künstlern. Der<br />

Reinerlös aus diesen Veranstaltungen<br />

kommt zu 100 %<br />

Menschen in Not zugute. Daneben<br />

ist dem Club auch die<br />

Jugendarbeit und Kulturförderung<br />

ein großes Anliegen.<br />

Beim Galakonzert kommt<br />

wiederum ein großes Meisterwerk<br />

zur Au ührung. „Die Jahreszeiten“<br />

von Joseph Haydn.<br />

Die Komposition ist – wie in<br />

der „Schöpfung“ – oft illustrativ,<br />

tonmalerisch und zählt mit<br />

den beeindruckenden Szenen<br />

und Naturschilderungen<br />

zu den ganz großen Werken<br />

deren Wirkung seit der Uraufführung<br />

<strong>18</strong>01 unvermindert<br />

anhält. Der Chor Ad Libitum<br />

und das Orchester Sonare<br />

in hochkarätiger Besetzung:<br />

Johannes Wilhelm (Klavier),<br />

<strong>Fr</strong>anz Scherzer (Oboe), Martin<br />

Wögerer (Klarinette), Bernhard<br />

Georg Krabatsch (Fagott) und<br />

Edi Geroldinger (Horn) spielen<br />

Werke von Beethoven und<br />

<strong>Mo</strong>zart. Einen weiteren musikalischen<br />

Programmpunkt bieten<br />

<strong>Fr</strong>ank Schwinn und Toni<br />

Willinger alias „ e Banty Roosters“.<br />

Bis 24 <strong>Uhr</strong> besteht auch<br />

die Möglichkeit, im Museum<br />

Innviertler Volkskunde die<br />

<strong>Sa</strong>mmlungen der Schwanthaler<br />

Skulpturen, die Ausstellung<br />

„Die heimgekehrten Schwanthaler“,<br />

die stadtgeschichtliche<br />

Ausstellung, volkskundliche<br />

<strong>Sa</strong>mmlungen sowie die Galerie<br />

der Stadt Ried zu besichtigen.<br />

Der Eintritt zu sämtlichen Programmpunkten<br />

ist frei!<br />

Das Orchester Sonare und der Chor Ad Libitum konzertieren unter<br />

Leitung von Dirigent Heinz Ferlesch.<br />

Linz werden gemeinsam mit<br />

den Solisten Maria Erlacher,<br />

Sopran, Daniel Johannsen,<br />

Tenor und Georg Lehner, Bariton,<br />

dem Konzertmeister<br />

Peter Gillmayr und unter Leitung<br />

von Dirigent Heinz Ferlesch<br />

einen unvergesslichen<br />

Konzertabend gestalten. Der<br />

WIR TRÄUMEN NICHT. WIR BAUEN.<br />

Eigentumswohnungen Hohenzell<br />

BAUHERREN-ABEND<br />

Gasthaus Kirchenwirt, Hohenzell<br />

Dienstag, 19. Juni 2012, <strong>18</strong>.00 <strong>Uhr</strong><br />

2 Häuser mit je 4 Eigentumswohnungen (ca. 80 bzw.<br />

ca. 90 m 2 Nutzfläche) mit hochwertiger Ausstattung.<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

eMail: office@bortenschlager.at<br />

Tel.: 07752 83 516-0<br />

www.bortenschlager.at<br />

Foto: Lions Ried<br />

aus NÖ stammende Chor Ad<br />

Libitum hat eine unverwechselbare<br />

Klangkultur entwickelt<br />

und sich auch international<br />

einen hervorragenden Ruf erworben.<br />

Aus Oberösterreich<br />

hingegen stammt das Ensemble<br />

Sonare, welches aus Musiklehrern,<br />

-professoren und<br />

Bortenschlager Bauunternehmen GmbH<br />

A-4921 Hohenzell, Baumeisterstraße 1<br />

-studenten besteht und mittlerweile<br />

mehr als 300 Auftritte<br />

absolvierte. Seit der Gründung<br />

1993 verbindet Chor und Dirigent<br />

Heinz Ferlesch eine intensive<br />

Zusammenarbeit.<br />

Tickets<br />

Wir informieren Sie<br />

und beantworten<br />

gerne Ihre <strong>Fr</strong>agen!<br />

Karten (25,– Euro, freie Platzwahl)<br />

für das Galakonzert sind<br />

in der Buchhandlung DIM und<br />

der LMS Ried, Tel. 07753/901-<br />

330 erhältlich.<br />

▶ VERLOSUNG<br />

Das <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

verlost am <strong>Fr</strong>eitag, 15. Juni um<br />

13 <strong>Uhr</strong> 3 x 2 Karten für das<br />

Galakonzert „Die Jahreszeiten“<br />

in der Jahnturnhalle Ried.<br />

Telefon: 0664 / 60 700 700 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!