09.11.2012 Aufrufe

Inhalationstherapie - Roche in Deutschland

Inhalationstherapie - Roche in Deutschland

Inhalationstherapie - Roche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hartelt_ECFC Kreta <strong>Inhalationstherapie</strong> 2005.doc, Juni 2005<br />

Seite 3 von 4<br />

SIND KINDER MIT CF IM ALTER VON 4-6 JAHREN ZUR TROCKENPUDER-<br />

INHALATION IN DER LAGE? DER EFFEKT VON VERSCHIEDENEN<br />

WIDERSTÄNDEN AUF INSPIRATIONSFLUSS UND –VOLUMEN<br />

H.A. Tiddens. Rotterdam, Niederlande<br />

Auch im K<strong>in</strong>desalter nimmt die <strong>Inhalationstherapie</strong> e<strong>in</strong>en großen Stellenwert e<strong>in</strong>. Inhaliert<br />

werden u.a. Mukolytika, DNAse (Pulmozyme) und Antibiotika. Neben allen schon<br />

erwähnten Nachteilen spielt auch der Zeitfaktor e<strong>in</strong>e große Rolle. Die neuen<br />

Verneblersysteme stellen bislang nicht wirklich e<strong>in</strong>e Alternative dar, so dass auch für die<br />

K<strong>in</strong>der die Entwicklung von DPI-Inhalationen wichtig ist.<br />

Vorraussetzung hierfür ist e<strong>in</strong> schnelles E<strong>in</strong>atmen mit hohem Fluss (>30l/m<strong>in</strong>) und<br />

Volumen (>1Liter). Aus Studien mit Asthma-Patienten weiß man, dass K<strong>in</strong>der ab 6<br />

Jahren dazu pr<strong>in</strong>zipiell <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d.<br />

In der vorliegenden Studie wurde an 6 K<strong>in</strong>dern mit CF <strong>in</strong> stabilem Zustand geprüft, ob<br />

dies auch schon im Alter von 4-6 Jahren möglich ist. Es wurden 3 kräftige<br />

E<strong>in</strong>atemmanöver mit 4 unterschiedlichen Gerätewiderständen geprüft.<br />

Während pr<strong>in</strong>zipiell <strong>in</strong>spiratorische Flüsse von mehr als 30 l/m<strong>in</strong> erreicht wurden, wurde<br />

nur zweimal e<strong>in</strong> Volumen von mehr als 1 Liter erreicht. Obwohl e<strong>in</strong> gewisser<br />

Übungseffekt sichtbar war bleibt fraglich, ob die DPI für diese Altersgruppe e<strong>in</strong>e<br />

geeignete Applikationsform zur Inhalation darstellt.<br />

EINE RANDOMISIERTE MULTICENTER PARALLEL-GRUPPEN STUDIE ZUR<br />

UNTERSUCHUNG DER OPTIMALEN DEPOSITION VON ALPHA1-ANTITRYPSIN<br />

(AAT, PROLASTIN) BEI PATIENTEN MIT CF<br />

M. Griese, München, <strong>Deutschland</strong><br />

Während <strong>in</strong> den beiden vorhergehenden Studien der Vorteil von DPI genutzt werden<br />

sollte, war Ziel dieser Studie den optimalen Applikationsort von AAT zu überprüfen<br />

(peripher vs. bronchial). H<strong>in</strong>tergrund ist die bei CF-Patienten hohe elastolytische Aktivität<br />

<strong>in</strong> den Atemwegen, die zur progressiven Lungendestruktion führt. Elastase kann von<br />

AAT deaktiviert werden.<br />

Die Studie erfolgte zweiarmig nach e<strong>in</strong>er 2wöchigen Run-<strong>in</strong>-Phase bei 52 CF-Patienten.<br />

28 erhielten 25mg AAT <strong>in</strong> die peripheren und 24 <strong>in</strong> die bronchialen Atemwege. Die<br />

unterschiedliche Deposition erfolgte mittels e<strong>in</strong>es AKITA-Kompressors und e<strong>in</strong>em PARI-<br />

LC-Plus-Vernebler mit e<strong>in</strong>em relativ langsamen Fluss für e<strong>in</strong>e bronchiale Deposition<br />

bzw. e<strong>in</strong>em PARI-LC-Star-Vernebler mit höherem Fluss für die periphere Deposition.<br />

Primärer Endpunkt der Studie war die freie Elastase im <strong>in</strong>duzierten Sputum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!