02.01.2015 Aufrufe

GARDENA Planungsbroschüre 2011 - LIWATEC AG

GARDENA Planungsbroschüre 2011 - LIWATEC AG

GARDENA Planungsbroschüre 2011 - LIWATEC AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemplanung<br />

3. Ermittlung der Versorgungsleitungen<br />

Anschlusskapazität des<br />

Wasserhahns<br />

Damit Sie wissen, wie viele<br />

Regner Sie pro Versorgungsleitung<br />

anschließen können,<br />

müssen Sie den Anschlusswert<br />

Ihres Wasserhahns ermitteln.<br />

Drehen Sie den Wasserhahn, an<br />

den das System angeschlossen<br />

werden soll, voll auf und füllen<br />

einen 10-Liter-Eimer.<br />

Messen Sie die Zeit in Sekunden,<br />

bis der Eimer gefüllt ist.<br />

Wenn Sie Ihre Anlage mit einer<br />

Pumpe betreiben wollen, schließen<br />

Sie mit Hilfe des <strong>GARDENA</strong><br />

Profi-System Anschlusssatzes<br />

(Art.-Nr. 1505) ein ca. 1m langes<br />

Stück 19 mm (3/4")-<br />

Schlauch zur Messung der<br />

Füllzeit an Ihre Pumpe an.<br />

Entfernungszuschlag<br />

Messen Sie die Entfernung zwischen<br />

Wasserhahn/Pumpe und<br />

dem am weitesten entfernten<br />

Regner. Pro 25 m Entfernung<br />

wird der Füllzeit eine Sekunde<br />

hinzuaddiert. Bei einer Füllzeit<br />

kleiner 14 Sekunden und Verwendung<br />

eines Bewässerungscomputers,<br />

eines Automatischen<br />

Wasserverteilers oder eines<br />

2- oder 4-Wege-Verteilers<br />

(s. S. 10) sind der Füllzeit zusätzlich<br />

3 Sekunden zu addieren.<br />

Lesen Sie aus der Tabelle<br />

Ihren Anschlusswert ab und tragen<br />

Sie ihn in das weiße Feld<br />

ein.<br />

Beispiel:<br />

(ohne Bewässerungscomputer)<br />

Füllzeit in Sekunden =<br />

Entfernung 20 m =<br />

Gesamtwert =<br />

Sekunden entsprechen<br />

einem Anschlusswert von<br />

Sekunden Anschlusswert<br />

bis 9<br />

10-13<br />

14-19<br />

20-24<br />

25-30<br />

Ergebnis<br />

Anschlusswert =<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

80<br />

Versorgungsleitungen<br />

Für die Ermittlung der Anzahl<br />

der Leitungen, kennzeichnen Sie<br />

zunächst die einzelnen Regner<br />

in Ihrer Planungsskizze mit den<br />

auf Seite 7 aufgeführten<br />

Regner-Verbrauchswerten.<br />

Schließen Sie maximal so viele<br />

Regner an eine Leitung an,<br />

damit Ihr unter Punkt 3. gemessener<br />

Anschlusswert nicht über-<br />

schritten wird. Addieren Sie<br />

dazu die einzelnen Regnerverbrauchswerte.<br />

Tragen Sie anschließend<br />

die Summe der<br />

Regnerverbrauchswerte pro<br />

Strang inkl. der Rohrlänge in<br />

die Tabelle “Summe Regnerverbrauchswerte<br />

pro Strang“<br />

(S. 7) ein. Zeichnen Sie gleichzeitig<br />

die Rohrleitungen ausgehend<br />

von der Wasserversorgung<br />

(z.B. Wasserhahn, Pumpe)<br />

in Ihren Plan ein und übertragen<br />

Sie die ermittelten Rohrlängen<br />

in die Tabelle “Rohrlänge” auf<br />

S. 7.<br />

Hinweis: Beim AquaContour<br />

automatic darf max. 1 Regner<br />

pro Versorgungsleitung angeschlossen<br />

werden.<br />

Grund: Eine zielgenaue<br />

Programmierung von mehreren<br />

AquaContour automatic an einer<br />

Versorgungsleitung ist aufgrund<br />

der sich bei Wurfweiteneinstellung<br />

ändernden Druckverhältnisse<br />

nicht möglich.<br />

Wichtig: Für Versenkregner<br />

(S-Modelle) und Turbinen-<br />

Versenkregner (T-Modelle)/<br />

Versenk-Viereckregner<br />

(R-Modelle) aufgrund unterschiedlicher<br />

Niederschlagsmengen<br />

immer getrennte Leitungen einplanen.<br />

Beispiel: Maßstab 1: 200 (1cm = 2 m)<br />

Regnerverbrauchswerte von Seite 7<br />

dazuschreiben und Versorgungsleitung<br />

einzeichnen.<br />

AquaContour<br />

3/4” IG = 17<br />

Haus<br />

T 100<br />

1/2” IG<br />

90° = 7<br />

T 100<br />

1/2” IG<br />

90° = 7<br />

Terrasse<br />

T 200<br />

1/2” IG<br />

270° = 17<br />

R 140<br />

3/4” IG<br />

= 20<br />

Pool<br />

T 200<br />

1/2” IG<br />

90° = 9<br />

T 200<br />

1/2” IG<br />

140° = 13<br />

Randbepflanzung<br />

Maßstab 1:200 (1 cm = 2 m)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!