02.01.2015 Aufrufe

Download - pdf - Fledermaus-dietz.de

Download - pdf - Fledermaus-dietz.de

Download - pdf - Fledermaus-dietz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kopf üü<br />

ber<br />

Große Hufeisennase in Oberösterreich!<br />

Im Zuge <strong>de</strong>r Winterquartierkontrollen<br />

<strong>de</strong>r KFFÖ konnte heuer am 15. Jänner<br />

von Max Wimmer, Robert Wurzinger<br />

und Simone Pysarczuk erstmalig für<br />

Oberösterreich eine Große Hufeisennase<br />

nachgewiesen wer<strong>de</strong>n. Das Tier befand<br />

sich in <strong>de</strong>r Krei<strong>de</strong>lucke bei Hintersto<strong>de</strong>r.<br />

Wo kommt das Tier her Gibt es weitere<br />

Tiere in <strong>de</strong>r Nähe Welche Be<strong>de</strong>utung<br />

kann man <strong>de</strong>m Fund beimessen Han<strong>de</strong>lte<br />

es sich um ein subadultes Tier auf Wan<strong>de</strong>rung<br />

o<strong>de</strong>r breitet sich die Art tatsächlich<br />

nach Oberösterreich aus Diese und viele<br />

weitere Fragen wur<strong>de</strong>n bereits diskutiert<br />

und es wer<strong>de</strong>n mit Sicherheit noch mehr<br />

Fragen aufgeworfen wer<strong>de</strong>n, die, wenn<br />

überhaupt, erst im Laufe <strong>de</strong>r nächsten<br />

Jahre beantwortet wer<strong>de</strong>n können.<br />

Eines steht je<strong>de</strong>nfalls fest: das rigorose<br />

Betretungsverbot von Seiten <strong>de</strong>s<br />

Eigentümers Baron Sigwart von Engelhardt<br />

sowie <strong>de</strong>s Pächters <strong>de</strong>r Höhle, <strong>de</strong>s<br />

Nationalparks Kalkalpen, für die Höhle<br />

während <strong>de</strong>r Wintermonate wirkt sich<br />

auf alle Fälle positiv auf die Fle<strong>de</strong>rmäuse<br />

aus. Auch wir haben natürlich bei <strong>de</strong>r<br />

Erstnachweis einer Großen Hufeisennase für Oberösterreich. Foto: Simone Pysarczuk<br />

Kontrolle versucht, die Störungen für die<br />

Fle<strong>de</strong>rmäuse so gering wie möglich zu halten.<br />

Der Fund <strong>de</strong>r Großen Hufeisennase<br />

musste <strong>de</strong>nnoch, da es sich um <strong>de</strong>n<br />

Erstnachweis für Oberösterreich han<strong>de</strong>lte,<br />

fotografisch dokumentiert wer<strong>de</strong>n. SP<br />

5. Jahres haupt versammlung <strong>de</strong>r KFFÖ in Peggau, Steiermark<br />

Die 5. Jahreshauptversammlung<br />

<strong>de</strong>r KFFÖ fand dieses Mal in <strong>de</strong>r<br />

Steiermark statt. Rund 20 Teilnehmer<br />

aus 5 Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn fan<strong>de</strong>n sich am<br />

23. Februar 2008 zu Mittag im Gasthaus<br />

zur Post in Peggau ein, wobei etwa die<br />

Hälfte <strong>de</strong>r Teilnehmer zuvor an <strong>de</strong>r<br />

großen Höhlenführung in die Peggauer<br />

Lurgrotte teilgenommen hatte. Die restlichen<br />

Teilnehmer machten nach <strong>de</strong>m<br />

Mittagessen und <strong>de</strong>m offiziellen Teil<br />

<strong>de</strong>r Hauptversammlung eine kleine<br />

Führung durch die Schauhöhle. Bei<br />

<strong>de</strong>r Vormittagstour wur<strong>de</strong>n zugleich die<br />

Fle<strong>de</strong>r mäuse gezählt, wobei wir Große<br />

Hufeisennasen, Kleine Hufeisennasen,<br />

Wimperfle<strong>de</strong>rmäuse und nicht näher<br />

bestimmbare Individuen <strong>de</strong>r Gattung<br />

Pipistrellus beobachten konnten. Mit schönen<br />

Eindrücken und Bil<strong>de</strong>rn von <strong>de</strong>r tollen<br />

Schauhöhle been<strong>de</strong>ten wir schließlich<br />

die Jahreshauptversammlung und freuen<br />

uns schon auf das nächste gemeinsame<br />

Treffen.<br />

SP<br />

Die Lurgrotte zählt zu <strong>de</strong>n be<strong>de</strong>utendsten bekannten Winterquartieren für Fle<strong>de</strong>rmäuse<br />

in Österreich. Um nicht nur <strong>Fle<strong>de</strong>rmaus</strong>schützern, wie <strong>de</strong>n Teilnehmern <strong>de</strong>r 5. Jahres hauptversammlung<br />

<strong>de</strong>r KFFÖ, die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Lurgrotte für Fle<strong>de</strong>rmäuse näherzubringen,<br />

wur<strong>de</strong> heuer im Mai eine Info-Tafel über Fle<strong>de</strong>rmäuse beim Eingang <strong>de</strong>r<br />

Lurgrotte aufgestellt. Foto: Simone Pysarczuk<br />

Seite 8 | Bat Journal Austria – <strong>Fle<strong>de</strong>rmaus</strong>schutz in Österreich | Juni 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!