03.01.2015 Aufrufe

Anforderungen an die Hygiene bei der Auf - Deutsche Gesellschaft ...

Anforderungen an die Hygiene bei der Auf - Deutsche Gesellschaft ...

Anforderungen an die Hygiene bei der Auf - Deutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Empfehlung <strong>der</strong> Kommission für Kr<strong>an</strong>kenhaushygiene und Infektionsprävention <strong>bei</strong>m Robert Koch-Institut (RKI)<br />

Recommendation of the Commission for Hospital <strong>Hygiene</strong> <strong>an</strong>d Infection Prevention at the Robert Koch Institute (RKI)<br />

<strong>Auf</strong>bereitung von endoskopischem<br />

Zusatzinstrumentarium im Reinigungsund<br />

Desinfektionsgerät (RDG-E)<br />

1 Reinigung<br />

• Analog wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> m<strong>an</strong>uellen <strong>Auf</strong>bereitung beschrieben.<br />

2 Ultraschallreinigung<br />

• Analog wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> m<strong>an</strong>uellen <strong>Auf</strong>bereitung beschrieben.<br />

3 Abspülen <strong>der</strong> Reinigungslösung<br />

• Analog wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> m<strong>an</strong>uellen <strong>Auf</strong>bereitung beschrieben.<br />

4 Bestücken des Reinigungs- und<br />

Desinfektionsgerätes (RDG-E)<br />

• <strong>Auf</strong>nahmekorb o<strong>der</strong> Tauchbecken <strong>der</strong> Maschine<br />

gemäß Hersteller<strong>an</strong>gaben beladen.<br />

• Anschließen <strong>der</strong> Schlauch- und K<strong>an</strong>al<strong>an</strong>schlüsse,<br />

um eine vollständige und gründliche Spülung aller<br />

Hohlräume zu gewährleisten. Die Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Gerätemodells sind zu berücksichtigen.<br />

• H<strong>an</strong>dgriffe, Spiralmäntel o<strong>der</strong> Führungsdrähte in<br />

einen Spezialkorb geben.<br />

5 Maschinelle Desinfektion<br />

• Maschine schließen, Programm auswählen und<br />

starten.<br />

• Nach Programmende prüfen, ob alle Programmstufen<br />

ausgeführt worden sind und alle Kontrollparameter<br />

erfüllt sind.<br />

• Reinigungs-Desinfektionsgerät öffnen und Instrumentarium<br />

mit desinfizierten Händen o<strong>der</strong> frischen<br />

Einmalh<strong>an</strong>dschuhen entnehmen.<br />

• Schläuche und K<strong>an</strong>äle mit Druckluft trocknen. Ggf.<br />

Instrumente mit flusenfreiem Tuch trocknen.<br />

6 Funktionskontrolle und Instrumentenpflege<br />

• Instrumente zusammensetzen und auf korrekte<br />

Funktion überprüfen.<br />

• Nur sofern erfor<strong>der</strong>lich, Instrumentenpflegemittel<br />

<strong>an</strong>wenden; Pflegemittel können den Sterilisationserfolg<br />

beeinträchtigen [38].<br />

7 Sterilisation<br />

• Instrumente in geeignete Sterilgutverpackung verpacken.<br />

• Das geeignete Sterilisationsverfahren für thermisch<br />

stabile bzw. thermisch instabile Instrumente gemäß<br />

den Hersteller<strong>an</strong>gaben und den nationalen gesetzlichen<br />

Bestimmungen auswählen (empfohlen wird:<br />

Dampfsterilisation im Sterilisator) [38].<br />

• Nach <strong>der</strong> Sterilisation Sterilgutverpackung auf Schäden<br />

überprüfen, Sterilisationsindikatoren überprüfen.<br />

Reprocessing Additional Endoscopic<br />

Instrumentation in Washer-Disinfectors (EWD)<br />

1 Cle<strong>an</strong>ing<br />

• As described for m<strong>an</strong>ual reprocessing.<br />

2 Ultrasonic Cle<strong>an</strong>ing<br />

• As described for m<strong>an</strong>ual reprocessing.<br />

3 Rinsing Off the Cle<strong>an</strong>ing Solution<br />

• As described for m<strong>an</strong>ual reprocessing.<br />

4 Loading the Washer-Disinfector (EWD)<br />

• Load the receiving basked or immersion tray of the<br />

machine as per m<strong>an</strong>ufacturer‘s instructions.<br />

• Connect hose <strong>an</strong>d ch<strong>an</strong>nel connections to guar<strong>an</strong>tee<br />

complete <strong>an</strong>d thorough rinsing of all hollow<br />

spaces. The special features of the device type must<br />

be consi<strong>der</strong>ed.<br />

• Place h<strong>an</strong>dles, spiral sheaths or elevator wire in a<br />

special basket.<br />

5 Automated Disinfection<br />

• Close machine, select programme <strong>an</strong>d start.<br />

• After the end of the programme, check to ensure<br />

that all programme cycles have run <strong>an</strong>d all control<br />

parameters have been adhered to.<br />

• Open washer-disinfector <strong>an</strong>d remove instruments<br />

with disinfected h<strong>an</strong>ds or fresh disposable gloves.<br />

• Dry hoses <strong>an</strong>d ch<strong>an</strong>nels with compressed air; where<br />

appropriate, dry instruments with a lint-free cloth.<br />

6 Function Testing <strong>an</strong>d Instrument Mainte<strong>an</strong>ce<br />

• Assemble instruments <strong>an</strong>d check correct function.<br />

• Use instrument care products only if required; care<br />

products c<strong>an</strong> adversely affect the sterilisation result<br />

[38].<br />

7 Sterilisation<br />

• Pack instruments in suitable sterile goods packaging.<br />

• Select the right sterilisation method for thermally<br />

stable <strong>an</strong>d/or thermally unstable instruments as per<br />

m<strong>an</strong>ufacturer‘s instructions <strong>an</strong>d the national legal<br />

provisions <strong>an</strong>d recommendations (vapour sterilisation<br />

in the steriliser is recommended) [38].<br />

• After sterilisation, check sterile goods packaging for<br />

damage, check sterilisation indicators.<br />

Erstmalig veröffentlicht in Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch – Gesundheitsschutz | first published in Fe<strong>der</strong>al Health Gazette Health Research – Health Protection<br />

2002 • 45:395–411 © Springer-Verlag 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!