10.11.2012 Aufrufe

Aller Ehren wert – das Ehrenamt - Schlänger Bote

Aller Ehren wert – das Ehrenamt - Schlänger Bote

Aller Ehren wert – das Ehrenamt - Schlänger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der offenen Tür der FFW Schlangen am 27. September<br />

Teams können sich im „Bierkisten stapeln“ messen<br />

Am 27. September lädt der Förderverein<br />

des Löschzuges<br />

Schlangen e.V. zum Tag der offenen<br />

Tür ein. Rund um <strong>das</strong><br />

Feuerwehrgerätehaus zeigen<br />

die Feuerwehrmänner und<br />

-frauen von 14 bis 18 Uhr Geräte,<br />

Ausrüstung und Fahrzeuge<br />

des Löschzuges Schlangen.<br />

Die Fahrzeugausstellung mit<br />

Tanklöschfahrzeug, Rüst- und<br />

Schlauchwagen, Mannschaftsund<br />

Einsatzleitwagen wird durch<br />

die Drehleiter der FFW Bad<br />

Lippspringe und durch <strong>das</strong> moderne<br />

„Hubrettungsfahrzeug -<br />

Pronto Sky-Lift“ der FFW Bad<br />

Salzuflen ergänzt.<br />

Dass an diesem Nachmittag mit<br />

Kaffee und Kuchen, Lippischem<br />

Pickert und anderen Köstlichkeiten<br />

für <strong>das</strong> leibliche Wohl gesorgt<br />

ist, versteht sich von<br />

selbst.<br />

Für die Jüngeren gibt es neben<br />

Hüpfburg und Glücksrad eine<br />

besondere Attraktion: Jedes<br />

Kind kann einmal selbst in die<br />

Einsatzkleidung schlüpfen und<br />

sich wie ein/e „echte/r“ Feuerwehrmann/frau<br />

fühlen. Und was<br />

bei der Feuerwehr natürlich<br />

nicht fehlen darf, ist die Rundfahrt<br />

mit dem Feuerwehrauto.<br />

Etwas Besonderes haben sich<br />

die Wehrmitglieder mit dem<br />

Wettkampf im Bierkisten stapeln<br />

einfallen lassen. Um 14.30 Uhr<br />

startet der 1. Schlänger<br />

„Bierkisten-Stapelwettbewerb“<br />

Sauerland-Herbst im<br />

LWL-Freilichtmuseum<br />

Detmold<br />

Am Donnerstag, 29.10.2009,<br />

findet um 19.30 Uhr in der aus<br />

dem Sauerland stammenden<br />

Museumsgaststätte „Im Weißen<br />

Ross“ im LWL-Freilichtmuseum<br />

Detmold erstmals ein Sauerland-Herbst<br />

Konzert statt.<br />

Eine Liebeserklärung an die<br />

Blechblasmusik sei ihre Gründung<br />

gewesen, sagen die fünf<br />

„Bozen Brasser“. Sie kommen<br />

von „ganz oben“ und die Herkunft<br />

von den Gipfeln Südtirols<br />

verleiht ihrem hochvirtuosen<br />

Spiel ein gewisses alpenländisches<br />

Flair.<br />

Die Basis ihres überraschenden<br />

Programms ist die solide, internationale<br />

Hochschulausbildung.<br />

Karten sind ab sofort für 20 €<br />

(Erwachsene) bzw. 10 € (Jugendliche)<br />

an der Eintrittskasse<br />

des LWL-Freilichtmuseums in<br />

Detmold und online unter<br />

www.sauerland-herbst.de erhältlich.<br />

An der Abendkasse kosten<br />

die Karten 23 bzw. 13 €.<br />

Schlänger <strong>Bote</strong> Nr. 335 · September 2009<br />

am Feuerwehrgerätehaus. Dabei<br />

können Teams mit vier Personen<br />

in der Jugend- und der<br />

Seniorenklasse antreten. Einzige<br />

Bedingung: Zumindest ein<br />

Teammitglied sollte schwindelfrei<br />

sein, um in luftiger Höhe die<br />

von den anderen angereichten<br />

Kisten stapeln zu können.<br />

Bewerben können sich Teams<br />

mit vier Teilnehmern bis<br />

zum 26. September bei Michael<br />

Schlüter unter Telefon 0 52 52 /<br />

9 16 95 29 oder per E-Mail<br />

m.schlueter@feuerwehr-schlangen.de.<br />

Um 15.30 zeigen die Feuerwehrleute<br />

eine Rettungsübung<br />

bei einem Verkehrsunfall, um<br />

16.30 Uhr präsentiert sich der<br />

Musikzug der FFW Schlangen<br />

mit einem Platzkonzert.<br />

An diesem Nachmittag informiert<br />

der Löschzug auch über<br />

den sinnvollen Einsatz von<br />

Rauchmeldern im Haushalt. Dabei<br />

werden moderne Modelle<br />

zum Kauf angeboten. Die Lippische<br />

Landesbrandversicherung<br />

unterstützt die Veranstaltung, so<br />

<strong>das</strong>s die Rauchmelder zu einem<br />

günstigeren Preis abgegeben<br />

werden können.<br />

Weitere Unterstützer der Veranstaltung<br />

sind die Detmolder Privatbrauerei<br />

Strate, EON, Westfalen-Therme,<br />

Fleischerei Müller,<br />

Eis Molin und die Volksbank<br />

Schlangen. �<br />

Von links: Brandinspektor Michael Schlüter und Hauptbrandmeister<br />

Dieter Mense. Foto: Löschzug Schlangen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!