03.01.2015 Aufrufe

3 - BKK Landesverband Bayern

3 - BKK Landesverband Bayern

3 - BKK Landesverband Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BKK</strong> Bevölkerungsumfrage<br />

<strong>Bayern</strong><br />

Zusammenfassung<br />

• In der Zeit vom 11. November bis zum 21. November 2009 wurden 6.016 Personen ab 14 Jahren,<br />

davon 892 in <strong>Bayern</strong>, zu verschiedenen gesundheitspolitischen Themen befragt. Im Fokus der<br />

Umfrage standen die Themen „Krankenhaus“, „Umgang mit Überweisungen“ sowie „Medizinische<br />

Versorgungszentren“.<br />

• 84% der Interviews in <strong>Bayern</strong> entfielen auf Personen mit dem Status „GKV-versichert“ und 14%<br />

mit dem Status „PKV-versichert“.<br />

• 28% aller befragten <strong>Bayern</strong> geben an, an einer oder mehreren chronischen Erkrankungen zu<br />

leiden – das sind signifikant weniger Befragte als im Bundesdurchschnitt (32%).<br />

• Fragt man die gesetzlich Versicherten aus <strong>Bayern</strong> nach der Wichtigkeit verschiedener Service-<br />

Angebote von Krankenkassen, so steht die Unterstützung bei Behandlungsfehlern mit 61% an<br />

erster Stelle der sehr wichtigen Service-Angebote. Die Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen<br />

oder eine Krankenkassenfiliale vor Ort sehen jeweils 43% der GKV-Versicherten Versicherten aus <strong>Bayern</strong> als<br />

sehr wichtig an, gefolgt von einem Terminservice mit 38%.<br />

• Alle in der Umfrage vorgestellten Service-Angebote werden von den GKV-Versicherten aus<br />

<strong>Bayern</strong> im Vergleich zum Bundesdurchschnitt (zumeist signifikant) seltener als sehr wichtig<br />

erachtet.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!