04.01.2015 Aufrufe

Provinzial NordWest Lebensversicherung AG Jahresabschluss zum ...

Provinzial NordWest Lebensversicherung AG Jahresabschluss zum ...

Provinzial NordWest Lebensversicherung AG Jahresabschluss zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Derivative Finanzinstrumente für Sicherungsgeschäfte<br />

Derivative Finanzinstrumente werden außer zur Absicherung in geringem Umfang auch zur Ertragsmehrung oder<br />

Erwerbsvorbereitung eingesetzt. Art und Umfang dieser Finanzinstrumente sowie deren Zeit- und ggf. Buchwerte sind auf<br />

der Seite 65 im Anhang dargestellt. Über den Einsatz derivativer Finanzinstrumente im Rahmen von Sicherungen informieren<br />

wir im Risikobericht auf den Seiten 34 und 35. Insgesamt ist der Einsatz derivativer Finanzinstrumente außerhalb der<br />

Sicherungsgeschäfte für die Vermögenslage von untergeordneter Bedeutung.<br />

Hoher Bekanntheitsgrad und hohe Kundenzufriedenheit als immaterielle Assets<br />

Der Deutsche Rechnungslegungsstandard 15 empfiehlt, auch über solche immateriellen Vermögenswerte zu berichten, die<br />

sich nicht direkt im Zahlenwerk eines Unternehmens niederschlagen. Hierzu gehören für die <strong>Provinzial</strong> <strong>NordWest</strong><br />

<strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> vor allem der hohe Bekanntheitsgrad der Marke <strong>Provinzial</strong> sowie unsere Vertriebsorganisation. Ferner<br />

ist die hohe Mitarbeiterloyalität hervorzuheben, die in einer niedrigen Fluktuationsrate und einer hohen<br />

Mitarbeiterzufriedenheit <strong>zum</strong> Ausdruck kommt.<br />

Die Westfälische <strong>Provinzial</strong> Versicherung <strong>AG</strong> und die <strong>Provinzial</strong> Nord Brandkasse <strong>AG</strong>, über die die Produkte unseres<br />

Unternehmens vertrieben werden, sind in ihren Geschäftsgebieten traditionell gut etabliert. Die Westfälische <strong>Provinzial</strong><br />

verfügt bei ungestützten Befragungen über den zweithöchsten Bekanntheitsgrad aller hier tätigen<br />

Versicherungsunternehmen. Beim Abschluss von Versicherungsverträgen gilt die <strong>Provinzial</strong> im Vergleich zu Wettbewerbern<br />

überdurchschnittlich häufig als "erste Wahl". Somit genießt die Marke hohes Vertrauen bei den Verbrauchern. Die <strong>Provinzial</strong><br />

Nord nimmt dieselbe Position in ihrem Stammgebiet Schleswig-Holstein ein und erreicht über ihr gesamtes Geschäftsgebiet<br />

bei ungestützten Befragungen den dritthöchsten Bekanntheitsgrad. Die Werbeslogans "Immer da, immer nah" in Westfalen<br />

und "Alle Sicherheit für uns im Norden" für Norddeutschland sind gut im Verbraucherbewusstsein etabliert.<br />

Auch unsere Vertriebsorganisation stellt einen wichtigen immateriellen Vermögenswert dar. Mit einem dichten Netz von<br />

Geschäftsstellen, Kommissariaten, Generalagenturen und Sparkassenfilialen sind wir für unsere Kunden in Westfalen und im<br />

Norden überall schnell und persönlich zu erreichen. Hier bieten wir unseren Kunden eine qualifizierte Beratung und einen<br />

exzellenten Service. Regelmäßige Untersuchungen durch unabhängige Marktforschungsinstitute bestätigen die hohe<br />

Zufriedenheit unserer Kunden mit der <strong>Provinzial</strong>.<br />

GESAMTAUSS<strong>AG</strong>E ZUR WIRTSCHAFTLICHEN L<strong>AG</strong>E<br />

Die <strong>Provinzial</strong> <strong>NordWest</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> konnte im Geschäftsjahr 2009 den Neubeitrag und die<br />

Gesamtbeitragseinnahmen über dem Marktdurchschnitt steigern. Ertragskraft und Reservestärke haben sich erheblich<br />

verbessert. Das Ergebnis aus Kapitalanlagen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Bewertungsreserven<br />

in den Kapitalanlagen waren am Bilanzstichtag wieder deutlich positiv. Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte<br />

ebenfalls gestärkt werden.<br />

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiterbefragung im <strong>Provinzial</strong> <strong>NordWest</strong> Konzern<br />

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der im Vorjahr verabschiedeten "Leitlinien zur Zusammenarbeit und Führung" wurde<br />

im Geschäftsjahr 2009 erstmals konzernweit eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt.<br />

Die Rücklaufquote in Höhe von 80 Prozent ist ein großer Vertrauensbeweis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und liefert<br />

repräsentative Ergebnisse. Besonders hervorzuheben sind die hohe Identifikation der Mitarbeiter mit "ihrem" Unternehmen<br />

und die hohe Zufriedenheit mit ihrer Tätigkeit. Hinweise der Mitarbeiter zu Verbesserungsmöglichkeiten werden im<br />

Folgenden analysiert und sollen dann als Ansatzpunkt für weitere positive Entwicklungen im Arbeitsumfeld dienen.<br />

ProFlex-Agentur für alle Konzernunternehmen<br />

Die ProFlex-Agentur als interne Personalagentur der Westfälischen <strong>Provinzial</strong> Versicherung <strong>AG</strong> wurde im Jahr 2009 auf alle<br />

Konzernunternehmen ausgeweitet. Die ProFlex-Mitarbeiter sind damit <strong>zum</strong> Teil auch standortübergreifend tätig und<br />

unterstützen im Schwerpunkt die Versicherungsbereiche bei Personalengpässen. Ziel der ProFlex-Agentur ist neben dem<br />

flexiblen Personaleinsatz die Entwicklung der Mitarbeiter auf fachlicher und persönlicher Ebene. So wie sich die<br />

Rahmenbedingungen stetig verändern, entwickelt sich das ProFlex-Konzept Jahr für Jahr weiter.<br />

Personalbestand leicht gesunken<br />

Die <strong>Provinzial</strong> <strong>NordWest</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> beschäftigte im Jahresdurchschnitt 87 (89) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

davon waren 12 zeitlich befristet angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten<br />

betrug 43,1 Jahre, der Anteil der weiblichen Mitarbeiter belief sich auf 33,8 Prozent.<br />

Der vergleichsweise niedrige Personalbestand resultiert aus der Tatsache, dass die Vertrags- und Leistungsbearbeitung von<br />

der Westfälischen <strong>Provinzial</strong> Versicherung <strong>AG</strong> bzw. der <strong>Provinzial</strong> Nord Brandkasse <strong>AG</strong> als Landesdirektionen wahrgenommen<br />

wird. In diesen Konzernunternehmen werden auch die Auszubildenden beschäftigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!