10.11.2012 Aufrufe

In der Tat/4/02 print - schwanger-in-wiesbaden.org

In der Tat/4/02 print - schwanger-in-wiesbaden.org

In der Tat/4/02 print - schwanger-in-wiesbaden.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Mutig handeln und fragen: Was brauchen Menschen?<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er V<strong>org</strong>abe für ihre Verantwortung.<br />

Das war me<strong>in</strong> Führungspr<strong>in</strong>zip<br />

auch <strong>in</strong> Wiesbaden. Da habe<br />

ich enorme Kreativität erlebt, viel<br />

Phantasie. Zentrale Leitung hat das<br />

Problem, dass sie weit weg ist von<br />

den Menschen, für die wir da s<strong>in</strong>d.<br />

A.: Das führt uns zur Frage nach <strong>der</strong><br />

Rechtsform des Diakonischen Werkes.<br />

Sie haben ja <strong>in</strong> den letzen Jahren die<br />

sogenannte Probe-gGmbH <strong>in</strong> Wiesbaden<br />

geleitet. Welche Rechtsform entspricht<br />

den Diakonischen Werken?<br />

Röhrig: Also wir haben ja über viele<br />

Jahre und das gilt nicht nur für mich,<br />

son<strong>der</strong>n für viele me<strong>in</strong>er Kolleg<strong>in</strong>nen<br />

und Kollegen, gelitten unter den<br />

Strukturen des Diakonischen Werkes.<br />

Ich brauche nur daran er<strong>in</strong>nern, dass<br />

die Dekanatsstellenleiter e<strong>in</strong>e Ausgabeermächtigung<br />

von maximal 150<br />

DM hatten. Wenn wir e<strong>in</strong>en Staubsauger<br />

mit 160 DM anschaffen mussten,<br />

dann brauchten wir e<strong>in</strong>en Antrag<br />

mit Kostenvoranschlägen, <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Frankfurt entschieden wurde. Auch<br />

die Geschäftsführung hat erkannt, das<br />

geht so nicht weiter. Sie hat e<strong>in</strong>en<br />

mutigen Schritt gemacht und gesagt:<br />

wir wollen Strukturen verän<strong>der</strong>n und<br />

starten zwei Versuche: die gGmbH,<br />

<strong>in</strong> Wiesbaden, und den Eigenbetrieb.<br />

Alle Bewertungen und Beurteilungen<br />

haben klar ergeben: Die gGmbH hat<br />

sich bewährt. Lei<strong>der</strong> ist es dann zu<br />

<strong>der</strong> Entscheidung gekommen, diese<br />

Struktur sei politisch nicht durchsetzbar.<br />

Warum, weiß ich nicht. Nach<br />

me<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>schätzung ist aber die<br />

gGmbH die beste Rechtsform für die<br />

regionalen Diakonischen Werke. Ich<br />

sage aber dazu: nicht alle regionalen<br />

4 <strong>02</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!