10.11.2012 Aufrufe

Umschlag EFZ D 70 mm - Pfarrei Sursee

Umschlag EFZ D 70 mm - Pfarrei Sursee

Umschlag EFZ D 70 mm - Pfarrei Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institutio, Indienstnahme durch den Bischof<br />

Kirche ist für mich der Ort, wo ich mich ein geben<br />

möchte, wo ich mich einsetzen will und kann<br />

Am Sonntag, 3. Juni wird Weihbischof<br />

Martin Gächter in der Pfarrkirche <strong>Sursee</strong><br />

acht Frauen und sechs Männer<br />

feier lich zum Dienst als Pastoralassis -<br />

tentinnen und Pastoralassistenten be -<br />

auftragen. Die Institutio wird auch<br />

Rita Wismann aus der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Sursee</strong><br />

empfangen. Rita Wismann und <strong>Pfarrei</strong>leiter<br />

Markus Heil gaben dem <strong>Pfarrei</strong>blatt<br />

Auskunft, was dies für sie<br />

bedeutet.<br />

Rita Wismann, die Institutio für Sie als<br />

Laientheologin ist die Indienstnahme<br />

durch den Bischof, was bedeutet dies<br />

für Sie?<br />

Die Institutio ist für mich der Abschluss<br />

meiner Ausbildung für den kirchlichen<br />

Dienst und sie gibt mir die Voraussetzung,<br />

eine Gemeindeleitung übernehmen<br />

zu können. Persönlich ist es für<br />

mich eine Anbindung an «meinen<br />

Bischof», in dessen Auftrag ich in der<br />

<strong>Pfarrei</strong> wirken kann und darf. Die Kirche<br />

ist für mich der Ort, wo ich mich eingeben<br />

möchte, wo ich mich einsetzen<br />

will und kann. Sie ist der Ort, wo ich<br />

beheimatet bin.<br />

Rita Wismann, wie haben Sie sich für<br />

diese seelsorgerliche Tätigkeit vorbereitet?<br />

Einerseits mit meinem Theologiestu -<br />

dium an der Universität Luzern und<br />

mit den Blockseminarien des zweijäh -<br />

rigen Nachdiplomstudiums «Berufseinführung»<br />

an der Universität Luzern, dies<br />

parallel zu meiner Tätigkeit als Pastoralassistentin<br />

hier in <strong>Sursee</strong>. Andererseits<br />

hat mich meine frühere 10jährige<br />

Tätigkeit als Leiterin der Opferhilfe<br />

Aarau/Solothurn mit vielen menschlichen<br />

Schicksalen in Berührung ge -<br />

bracht. Daneben bringe ich mit meiner<br />

Lebenserfahrung viel mit, was in der<br />

Seelsorge wichtig ist. Ich denke aber, am<br />

Wichtigsten ist, dass ich Menschen mag<br />

und gerne mit Menschen zusa<strong>mm</strong>en bin.<br />

Sie sind mir wichtig, und ich versuche<br />

zu spüren, wo ich ihnen beistehen kann<br />

Rita Wismann und Markus Heil im Gespräch.<br />

und wo sie meine Zuwendung brauchen.<br />

Mein Glaube an Gott und in der Nachfolge<br />

Jesu zu stehen, sind mein Fundament<br />

und mein Halt.<br />

Markus Heil, durch die Institutio verpflichtet<br />

sich die Pastoralassistentin<br />

Bischof und Bistum gegenüber pastorale<br />

Aufgaben zu übernehmen. Dabei<br />

an erkennt sie auch, dass sie dem<br />

Bischof für die Erfüllung derselben<br />

verantwortlich ist. Sind Sie als <strong>Pfarrei</strong>leiter<br />

nun verpflichtet, dem Bischof<br />

Bericht zu erstatten?<br />

Im Rahmen der Berufseinführung mussten<br />

wir zweimal einen Bericht schreiben.<br />

Die zukünftige Zusa<strong>mm</strong>enarbeit<br />

nach der Berufseinführung beruht in<br />

unserer Kirche und in unserem Bistum<br />

auf Vertrauen und regelmässige Kontakte.<br />

Markus Heil, der Bischof verpflichtet<br />

sich, für die Patoralassistentin eine<br />

Stelle zu suchen und erteilt ihr dazu<br />

die nötige Missio. Was ist unter der<br />

Missio zu verstehen und wird Rita Wismann<br />

in der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Sursee</strong> bleiben?<br />

Alle seelsorgerlichen und katechetischen<br />

Mitarbeiter arbeiten mit einer<br />

Missio, einem Auftrag. Bei den Vollzeitstellen<br />

ko<strong>mm</strong>t die Missio vom Bischof<br />

und bei Pensen unter 50 Prozent kann<br />

auch der <strong>Pfarrei</strong>leiter die Missio erteilen.<br />

Wie lange Rita Wismann in <strong>Sursee</strong><br />

bleiben wird, besprechen wir etwa in<br />

einem Jahr mit dem Bischof.<br />

Rita Wismann, was bedeutet Ihnen<br />

persönlich die Arbeit in der Kirche und<br />

in der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Sursee</strong>?<br />

Ich liebe meine Arbeit in <strong>Sursee</strong> sehr und<br />

bin glücklich, diese Arbeit im Dienste<br />

und vor allem zum Wohl der Menschen<br />

tun zu dürfen und letztlich auch in der<br />

Nachfolge Jesus zu stehen. Gerade bei<br />

Beerdigungen spüre ich sehr gut, dass<br />

ich den Trauernden etwas mitgeben<br />

kann, sie zu verstehen und zu spüren,<br />

was sie bewegt. Auch Gottesdienste,<br />

predigen, die Mitarbeit mit der Frauenliturgiegruppe,<br />

im Frauenbund, im<br />

Alterszentrum gehören zu meinen Aufgaben.<br />

Markus Heil: Weihbischof Martin<br />

Gächter wird in <strong>Sursee</strong> acht Frauen<br />

und sechs Männer feierlich zum Dienst<br />

als Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten<br />

einsetzen. Was wird an<br />

dieser Feier besonders sein?<br />

In den letzten Wochen habe ich viel über<br />

Gehorsam und Ungehorsam gehört und<br />

gelesen. Jeder Bischof und Weihbischof<br />

setzt da eigene Akzente. Ich finde die<br />

Diskussion um den Ungehorsam sehr<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!