10.11.2012 Aufrufe

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 <strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> ausgewählten Industriezweigen<br />

4.3.1 Energieversorgungs<strong>in</strong>dustrie<br />

E 2 <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong> zufolge entfällt ca. die Hälfte des gesamten Brennstoffverbrauchs <strong>in</strong><br />

<strong>S<strong>in</strong>gapur</strong> auf die Energieversorgungs<strong>in</strong>dustrie, die auch als Stromerzeugungs<strong>in</strong>dustrie<br />

bezeichnet wird. Diese Energie wird dazu verwendet, Strom zu erzeugen, mit dem<br />

dann die privaten Haushalte und die Industrien <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong>s versorgt werden. Auf Grund<br />

der enormen Menge von Brennstoff, der von der Stromerzeugungs<strong>in</strong>dustrie verbraucht<br />

wird, hätte die Verbesserung der <strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> der Stromerzeugung große<br />

Auswirkungen auf die <strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong> <strong>in</strong>sgesamt. Die Verbesserung der<br />

<strong>Energieeffizienz</strong> würde nicht nur die Umweltbelastung durch die verwendeten<br />

Brennstoffe reduzieren, sondern den Stromerzeugungsunternehmen auch ermöglichen,<br />

ihre Erträge durch die Steigerung ihres Stromangebotes aus der Verbrennung der<br />

gleichen Menge Brennstoff zu maximieren.<br />

Seit der Liberalisierung des Strommarktes s<strong>in</strong>d die Stromerzeugungsunternehmen<br />

zunehmend zur Technologie von Erdgaskomb<strong>in</strong>ationsturb<strong>in</strong>en übergegangen. Zwischen<br />

2000 und 2007 stieg der Anteil des aus Erdgas produzierten Stroms von 19 % auf<br />

79 %. Im Jahr 2010 wurden 80 % von <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong>s Strom durch Gasverbrennung <strong>in</strong><br />

Komb<strong>in</strong>ierten Kreislaufgasturb<strong>in</strong>en (CCGT) erzeugt. Erdgas gehört zu den<br />

wettbewerbfähigsten Brennstoffen für die Stromerzeugung und ist zudem der<br />

sauberste fossile Brennstoff. Daher resultierte die Umstellung auf Erdgas <strong>in</strong><br />

konkurrenzfähigeren Strompreisen, reduzierter Luftverschmutzung und ger<strong>in</strong>gerer<br />

Kohlenstoffemission. Im Ergebnis verbesserte sich <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong>s Stromerzeugungseffizienz<br />

von 38 % im Jahr 2000 auf 44 % im Jahr 2006.<br />

Im Jahr 2010 hat sich die Stromnachfrage im E<strong>in</strong>klang mit <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong>s kräftiger Erholung<br />

von der weltweiten F<strong>in</strong>anzkrise stark erhöht. Die durchschnittliche Nachfrage <strong>in</strong> der<br />

ersten Hälfte des Jahres 2010 stieg im Vergleich mit demselben Vorjahreszeitraum um<br />

11 %. Zusammen mit dem vorhergesagten, jährlichen Anstieg des Strombedarfs um 3 %<br />

bis zum Jahr 2018 wird sich die Nachfrage nach Erdgas genauso steigen.<br />

Zielgruppenanalyse<br />

<strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong> <strong>2011</strong><br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!