10.11.2012 Aufrufe

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

ZIELGRUPPENANALYSE Singapur Energieeffizienz in Singapur 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

qualifizierter, energieeffizienter Ausrüstung können <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres anstatt<br />

über drei Jahre abgeschrieben werden.<br />

Design for Efficiency Scheme (DfE)<br />

Das Design for Efficiency Scheme zielt darauf ab, Investoren von neuen Anlagen dazu<br />

anzuregen, Energie- und Ressourceneffizienzverbesserungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er frühen<br />

Designphase <strong>in</strong> die Produktionsentwicklungspläne zu <strong>in</strong>tegrieren. Das Programm wird<br />

von der National Environment Agency (NEA) verwaltet. Das DfE richtet sich an<br />

Großverbraucher von Energie. Der Maximalbetrag der Förderung beträgt 80 % der<br />

qualifizierten Kosten oder S$ 600.000, je nachdem, welcher Betrag ger<strong>in</strong>ger ist.<br />

Grant [Subvention] for Efficient Technologies (GREET)<br />

Der Grant for Energy Efficient Technologies (GREET) richtet sich an die Inhaber und<br />

Betreiber <strong>in</strong>dustrieller Anlagen und soll diese dazu anregen, <strong>in</strong> energieeffiziente<br />

Ausrüstung oder Technologien zu <strong>in</strong>vestieren. Es erlaubt die Förderung von bis zu 50 %<br />

der qualifizierten Kosten, mit e<strong>in</strong>er Höchstgrenze von S$ 2 Millionen pro Projekt. Nur<br />

Projekte mit e<strong>in</strong>em Amortisationszeitraum von mehr als 3 Jahren und weniger als 7<br />

Jahren werden für e<strong>in</strong>e Förderung <strong>in</strong> Betracht gezogen.<br />

Energy Efficiency National Partnership (EENP)<br />

Um Unternehmen beim problemlosen Übergang von unwirtschaftlichen<br />

Energiepraktiken zu den rigoroseren Anforderungen des neuen Systems zu helfen, hat<br />

die National Environment Agency (NEA) im April 2010 die Energy Efficiency National<br />

Partnership (EENP) e<strong>in</strong>geführt. Die EENP soll Unternehmen helfen, die notwendigen<br />

Fähigkeiten <strong>in</strong> Vorbereitung auf obligatorische Energiemanagementanforderungen<br />

aufzubauen. EENP Partner können staatliche Förderungsprogramme ausschöpfen, um<br />

ihre <strong>Energieeffizienz</strong><strong>in</strong>itiativen zu unterstützen, sich mit anderen Unternehmen zu<br />

vernetzen, an Benchmark-Studien teilzunehmen, Zugang zu Best Practices und<br />

Fallstudien h<strong>in</strong>sichtlich <strong>Energieeffizienz</strong> zu erhalten, an Studienreisen zum Thema<br />

<strong>Energieeffizienz</strong> teilzunehmen und landesweite Anerkennung ihrer Leistungen im<br />

Zielgruppenanalyse<br />

<strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> <strong>S<strong>in</strong>gapur</strong> <strong>2011</strong><br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!